Virgil Apger Kunst
Amerikanisch, 1903-1994
Virgil Apger (1903-1994)
Virgil Apger wurde am 25. Juni 1903 in Indiana geboren. Apgers Interesse an der Fotografie begann, als er ein Kind in Goodland, Idaho war. Sein Vater, der örtliche Sheriff, machte Fotos von den Kriminellen der Stadt. 1929 stellte sein Schwager Eugene Robert Richee, der Leiter der Porträtgalerie bei Paramount, Apger als seinen Assistenten ein. Apger entwickelte Richee's Negative, arbeitete mit den Trocknern und stellte Abzüge her.
Er assistierte Richee eine Zeit lang und ging dann 1931 zu MGM, wo er dasselbe tat, was Richee seit Jahren getan hatte. Er war eine Zeit lang Assistent von Clarence Sinclair Bull. Schon bald verhalf Jean Harlow Apger zu seinem Einstieg als Produktionsfotograf, indem sie ihn bat, Fotos für "China Seas" (1935) zu machen. Er hatte bereits für die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet. Von da an schoss er die Standbilder für alle ihre Filme. "Die Arbeit mit Standbildern war ein unschätzbares Training für die Arbeit in der Galerie", erklärt Apger.
Apgers Enthusiasmus am Set machte ihn bei den Stars sehr beliebt, und Greer Garson, an deren Filmen er mitwirkte, bat ihn als Porträtfotograf an.
In die Oscar-Geschichte ging er auch deshalb ein, weil er der einzige Fotograf war, der 1942 für "Mrs. Miniver" einen Academy Award für das beste Szenenbild erhielt.
Später wurde er 1947 bei MGM mit der Leitung der Porträtgalerie betraut und löste damit C. S. Bull in dieser Abteilung ab. In den nächsten 20 Jahren fotografierte er alle ihre Stars: Esther Williams, Clark Gable, Lana Turner, Greer Garson, Judy Garland, Robert Taylor, Joan Crawford, Barbara Stanwyck, Kay Kendall, Stewart Granger, Ava Gardner, Grace Kelly und Elizabeth Taylor. Zwischen 1948 und 1952 war Apger für mehr Titelseiten von Zeitschriften verantwortlich - darunter Life, Look und Photoplay - als alle anderen Fotografen der anderen Studios zusammen.
Er hatte eine lange Karriere als Fotograf von Stars am Set großer Klassiker und als Porträtfotograf, wobei er viele sexy Aufnahmen von Ava Gardner in Netzstrümpfen und Trikots machte. Gardner war eines seiner Lieblingsthemen. Ihre Zusammenarbeit ist vergleichbar mit Hurrells Arbeit mit Crawford oder Bulls Arbeit mit Garbo, aber mit mehr Sexualität, Glamour und einer freundlichen Art der Annäherung.
Zu den vielen Filmen, für die er Standfotos gemacht hat, gehören: "Spinout", "Bells Are Ringing", "That Forsyte Woman", "Julia Misbehaves", "A Date with Judy", "Homecoming", "Eyes in the Night" und der Klassiker "The Wizard of Oz".
Außerdem fotografierte er unter anderem Debbie Reynolds, Bette Davis, Marlon Brando, Arlene Dahl, Ann Blyth, Ginger Rogers, Judy Garland, Ingrid Bergman, Cary Grant und die Marx Brothers.
Als Apger 1969 von seinem Job als MGM-Galerieporträtfotograf zurücktrat, hatte er 40 Jahre lang dort gearbeitet. Zwanzig dieser Jahre lang war er der einzige Galeriefotograf auf dem Gelände.
Er starb im reifen Alter von 90 Jahren am 19. Mai 1994 in San Diego, Kalifornien.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.712
2.767
1.614
1.307
1
1
Künstler*in: Virgil Apger
Marilyn Monroe Affen-Geschäft
Von Virgil Apger
EKtachrome Jahrgang 1953 .20x15cm
Kategorie
1950er Moderne Virgil Apger Kunst
Materialien
Fotofilm
680 € Angebotspreis
49 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Kate Moss 1993, Paradise Island Bahamas, Originaldruck, maßgefertigt gerahmt
Von Herb Ritts
Für den Pirelli-Kalender 1994, der auf der Paradise Island auf den Bahamas aufgenommen wurde, wollte der Fotograf Herb Ritts in einer Reihe von Aktaufnahmen die "sanfte Unschuld" der...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Virgil Apger Kunst
Materialien
Glas, Holz, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, C-Print
5.292 €
H 15,75 in B 10,63 in T 1,58 in
Elaine Irwin Mellencamp, nicht gebürstet mit Goldfarbe, für Pirelli 1998
Von Bruce Weber
Der Pirelli-Kalender, bekannt unter dem Markennamen "The Cal", ist ein jährlicher Handelskalender, der seit 1964 von der britischen Tochtergesellschaft des italienischen Reifenherste...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Virgil Apger Kunst
Materialien
Gold
4.657 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,18 in B 10,63 in
Tina Chow
Von Antonio Lopez
Das Angebot umfasst die Einrahmung mit UV-Plexiglas, kostenlosen Versand in die kontinentalen USA und ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Ein 4,5 x 3,25 Zoll großer einzigartiger Vintage-...
Kategorie
1970er Virgil Apger Kunst
Materialien
Fotofilm, Polaroid
Michelle-Free delivery- Signierter Kunstdruck in limitierter Auflage, Schwarz-Weiß-Foto
Von Ian Sanderson
Michelle - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage, 1997 - Auflage von 5
Dieses Bild wurde auf Film festgehalten. Das Negativ wurde gescannt und eine digitale D...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Virgil Apger Kunst
Materialien
Archivpapier, Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment, Fotofilm, Pigmen...
4.235 €
H 39,38 in B 29,53 in T 0,08 in
Der Beobachter und der Beobachtete
Von Susan Derges
Dies ist ein neu erschienener Platindruck von "The Observer and Observed" von Susan Derges. Gedruckt im Jahr 2022. Das Angebot umfasst die Rahmung, ein Label mit Unterschrift und e...
Kategorie
1990er Virgil Apger Kunst
Materialien
Fotofilm, Fotopapier, Platin
Paul und Linda McCartney
Von Henry Diltz
Paul und Linda McCartney, 1971
Henry Diltz (Amerikaner, geb. 1938)
Fotoabzug
17 x 11 Zoll (Bild)
20 x 16 Zoll (insgesamt)
Handsigniert unten rechts
Betitelt und datiert Untere Mitte
...
Kategorie
1970er Amerikanische Moderne Virgil Apger Kunst
Materialien
Fotofilm, Farbe
Tina Chow
Von Antonio Lopez
Das Angebot umfasst die Einrahmung mit UV-Plexiglas, kostenlosen Versand in die kontinentalen USA und ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Ein 4,5 x 3,25 Zoll großer einzigartiger Vintage-...
Kategorie
1970er Virgil Apger Kunst
Materialien
Fotofilm, Polaroid
Cape Cross - Studio Portrait, Hengst, Champion, Pferde Kunstdruck ungerahmt
Cape Cross (13. März 1994 - 21. April 2017) war ein in Irland gezüchtetes Vollblutrennpferd. Er ist ein Sohn des July-Cup-Siegers Green Desert und der Cheveley Park Stakes-Siegerin P...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Virgil Apger Kunst
Materialien
Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, Farbe...
799 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18 in B 18 in
Banya – signierter Stilllebendruck in limitierter Auflage, Schwarz-Weiß-Foto, Hundetier
Von Ian Sanderson
Banja - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage, 1998 - Auflage von 5
Ein Basset Hound mit seiner Freundin in einem französischen Café
Dieses Bild wurde auf Film...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Virgil Apger Kunst
Materialien
Archivpapier, Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment, Fotofilm, Pigmen...
4.235 €
H 29,53 in B 40,95 in T 0,08 in
Franci – Signierter Stillleben-Porträtdruck in limitierter Auflage, sinnlich, sexy
Von Ian Sanderson
Franci - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage - Auflage von 5
Dieses Bild wurde 1986 auf Film festgehalten.
Das Negativ wurde gescannt und eine digitale Datei erst...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Virgil Apger Kunst
Materialien
Archivpapier, Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment, Fotofilm, Pigmen...
3.630 €
H 29,53 in B 19,89 in T 0,08 in
Franci- Signierter Stilllebendruck in limitierter Auflage, zeitgenössisches Schwarz-Weiß-Foto
Von Ian Sanderson
Franci - Signierter Archivpigmentdruck in limitierter Auflage - Auflage von 5
Dieses Bild wurde 1986 auf Film festgehalten.
Das Negativ wurde gescannt und eine digitale Datei erst...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Virgil Apger Kunst
Materialien
Archivpapier, Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment, Fotofilm, Pigmen...
4.235 €
H 40 in B 26,77 in T 0,02 in
Chefs's Last Supper – Porträt von 13 mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Chefs – gerahmter Druck
Letztes Abendmahl" von 13 Sterneköchen...
John Reardon wird vor allem mit seinen Porträts von Köchen für den Observer Food Monthly (UK) in Verbindung gebracht, für den dieser Auftrag...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Virgil Apger Kunst
Materialien
Glas, Holz, Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe
10.584 €
H 81 in B 127 in T 4 in