Zum Hauptinhalt wechseln

Virgil Apger Porträtfotografie

Amerikanisch, 1903-1994
Virgil Apger (1903-1994) Virgil Apger wurde am 25. Juni 1903 in Indiana geboren. Apgers Interesse an der Fotografie begann, als er ein Kind in Goodland, Idaho war. Sein Vater, der örtliche Sheriff, machte Fotos von den Kriminellen der Stadt. 1929 stellte sein Schwager Eugene Robert Richee, der Leiter der Porträtgalerie bei Paramount, Apger als seinen Assistenten ein. Apger entwickelte Richee's Negative, arbeitete mit den Trocknern und stellte Abzüge her. Er assistierte Richee eine Zeit lang und ging dann 1931 zu MGM, wo er dasselbe tat, was Richee seit Jahren getan hatte. Er war eine Zeit lang Assistent von Clarence Sinclair Bull. Schon bald verhalf Jean Harlow Apger zu seinem Einstieg als Produktionsfotograf, indem sie ihn bat, Fotos für "China Seas" (1935) zu machen. Er hatte bereits für die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet. Von da an schoss er die Standbilder für alle ihre Filme. "Die Arbeit mit Standbildern war ein unschätzbares Training für die Arbeit in der Galerie", erklärt Apger. Apgers Enthusiasmus am Set machte ihn bei den Stars sehr beliebt, und Greer Garson, an deren Filmen er mitwirkte, bat ihn als Porträtfotograf an. In die Oscar-Geschichte ging er auch deshalb ein, weil er der einzige Fotograf war, der 1942 für "Mrs. Miniver" einen Academy Award für das beste Szenenbild erhielt. Später wurde er 1947 bei MGM mit der Leitung der Porträtgalerie betraut und löste damit C. S. Bull in dieser Abteilung ab. In den nächsten 20 Jahren fotografierte er alle ihre Stars: Esther Williams, Clark Gable, Lana Turner, Greer Garson, Judy Garland, Robert Taylor, Joan Crawford, Barbara Stanwyck, Kay Kendall, Stewart Granger, Ava Gardner, Grace Kelly und Elizabeth Taylor. Zwischen 1948 und 1952 war Apger für mehr Titelseiten von Zeitschriften verantwortlich - darunter Life, Look und Photoplay - als alle anderen Fotografen der anderen Studios zusammen. Er hatte eine lange Karriere als Fotograf von Stars am Set großer Klassiker und als Porträtfotograf, wobei er viele sexy Aufnahmen von Ava Gardner in Netzstrümpfen und Trikots machte. Gardner war eines seiner Lieblingsthemen. Ihre Zusammenarbeit ist vergleichbar mit Hurrells Arbeit mit Crawford oder Bulls Arbeit mit Garbo, aber mit mehr Sexualität, Glamour und einer freundlichen Art der Annäherung. Zu den vielen Filmen, für die er Standfotos gemacht hat, gehören: "Spinout", "Bells Are Ringing", "That Forsyte Woman", "Julia Misbehaves", "A Date with Judy", "Homecoming", "Eyes in the Night" und der Klassiker "The Wizard of Oz". Außerdem fotografierte er unter anderem Debbie Reynolds, Bette Davis, Marlon Brando, Arlene Dahl, Ann Blyth, Ginger Rogers, Judy Garland, Ingrid Bergman, Cary Grant und die Marx Brothers. Als Apger 1969 von seinem Job als MGM-Galerieporträtfotograf zurücktrat, hatte er 40 Jahre lang dort gearbeitet. Zwanzig dieser Jahre lang war er der einzige Galeriefotograf auf dem Gelände. Er starb im reifen Alter von 90 Jahren am 19. Mai 1994 in San Diego, Kalifornien.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2.118
1.337
725
213
1
1
Künstler*in: Virgil Apger
Marilyn Monroe Affen-Geschäft
Von Virgil Apger
EKtachrome Jahrgang 1953 .20x15cm
Kategorie

1950er Moderne Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm

Marilyn Monroe Affen-Geschäft
Marilyn Monroe Affen-Geschäft
680 € Angebotspreis
49 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Le Petit Parisien, Paris, Frankreich, ikonische zeitgenössische französische Fotografie
Von Willy Ronis
Die gesuchte Fotografie Le Petit Parisien, 1952, des französischen Fotografen Willy Ronis ist ein Schwarz-Weiß-Bild, ein Gelatinesilberdruck mit den Maßen 30 x 23,5 cm. 12 x 9in. D...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Jewish Diaspora 1950s, Yeshiva Students New York, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Leonard Freed
Yeshiva Students, New York City, 1954 von Leonard Freed ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie von drei jungen jüdischen Jugendlichen, die an einer Jeschiwa studieren. Dies ist ein Gelatin...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Harlem Beauty Contest, afroamerikanische Mode, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Leonard Freed
Beauty Contest, Harlem, 1963 von Leonard Freed ist ein 16" x 20" großer Gelatinesilberdruck, verso (auf der Rückseite) vom Freed-Nachlass signiert. Das Bild erscheint in dem bahnbrec...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

New York City, Brooklyn, Städte, Schwarz-Weiß-Fotografie, Coney Island Girl
Von Roberta Fineberg
Das von Roberta Fineberg gefilmte Porträt einer jungen Frau in einem Vergnügungspark entstand im New York der späten 1980er Jahre, einer Zeit der Unschuld und der Nervosität, der Zär...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Paris, Frankreich, Crazy Horse Saloon-Besitzer, Klassische Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Burt Glinn
Eine Schwarz-Weiß-Fotografie aus dem Jahr 1994, die Alain Bernardin und die Chormädchen im Crazy Horse Saloon in Paris, Frankreich, zeigt. Seit den 1950er Jahren eine führende Touris...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Paris, Frankreich, Städte, Schwarz-Weiß-Fotografie, französischer Ladenbesitzer
Von Roberta Fineberg
Eine Schwarz-Weiß-Fotografie (analog) eines Zeitschriften-/Zeitungshändlers, der im Paris der 1980er Jahre eine einzigartige Art von französischer Eigenart und Ausdruckskraft an den ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Die NASA Apollo 12, Farbfotografie des Astronauten Pete Conrad Jr. mit Flagge auf dem Mond
Von Nasa
Der NASA-Astronaut und Kommandant der Apollo 12, Pete Conrad JR, wird von seinem Kollegen Alan Bean fotografiert und posiert mit der amerikanischen Flagge, nachdem er und Bean sie au...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier

New York City, Harlem, Schwarz-Weiß-Foto von Afroamerikanern, Feuer Hydrant
Von Leonard Freed
Fire Hydrant, Harlem, 1963 von Leonard Freed ist ein 11,5" x 9,5" großes Gelatinesilber, das vom Fotografen Leonard Freed signiert wurde (auf der Rückseite). Provenienz: Nachlass Fre...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Paris, Frankreich, Pariser Cafe, Schwarz-Weiß-Fotografie, Freunde von RF
Von Roberta Fineberg
Friends, 1989 von Roberta Fineberg ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie von Freunden in einer Pariser Bar im Marais. Die silhouettierte Figur steht im Kontrast zu den Konturen eines weib...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine

Moskau, Russland, Schwarz-Weiß-Fotografie, Russische Ballerina Maya Plisetskaya
Von Roberta Fineberg
Von der Straßenfotografie angezogen, besuchte Roberta Fineberg 1989-1990 für längere Zeit Moskau, wo sie die Politik der "Glasnost/Perestroika" ("Offenheit") des russischen Präsident...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Paul und Linda McCartney
Von Henry Diltz
Paul und Linda McCartney, 1971 Henry Diltz (Amerikaner, geb. 1938) Fotoabzug 17 x 11 Zoll (Bild) 20 x 16 Zoll (insgesamt) Handsigniert unten rechts Betitelt und datiert Untere Mitte ...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Fotofilm, Farbe

New York City, zwei amerikanische Künstlerinnen Helen Frankenthaler und David Smith
Von Burt Glinn
Die Malerin Helen Frankenthaler und der Bildhauer David Smith in Frankenthalers Studio in New York City, 1957 ist ein Gelatinesilberdruck, 20" x 16", signiert und gestempelt vom Glin...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch Virgil Apger Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen