Zum Hauptinhalt wechseln

Beistellstühle der "Trage"-Serie

Schweizer

Das Designhaus Vitra genießt seit mehr als 70 Jahren internationale Anerkennung - das Schweizer Familienunternehmen stattet weltweit öffentliche Räume sowie Wohnhäuser und Büros aus. Seit den 1950er Jahren ist es ein Verfechter des modernistischen Designs. Während die Marke für ihre Kollaborationen mit Ikonen der Moderne des mittleren Jahrhunderts wie Verner Panton, Charles und Ray Eames, Alexander Girard und anderen bekannt ist, beherbergt der deutsche Campus von Vitra auch Gebäude, die von den legendären Architekten Zaha Hadid und Frank Gehry entworfen wurden. Dazu gehört das Vitra Design Museum, eine unabhängige Kultureinrichtung, die heute zwei Jahrhunderte Design zeigt.

Vitra wurde 1950 von den Eheleuten Willi und Erika Fehlbaum in Weil am Rhein, Deutschland, gegründet. Einige Jahre später stieß Willi Fehlbaum bei einer Reise nach New York in einem Möbelhaus auf die Arbeiten der Design-Polemiker Ray und Charles Eames und wusste sofort, dass er sein Bliss gefunden hatte.

1957 schloss Vitra eine Lizenzvereinbarung mit Herman Miller, in deren Folge das Unternehmen Entwürfe von George Nelson, den Eames und anderen produzierte. Später, , schloss Vitra eine Partnerschaft mit Verner Panton und schuf den Panton Chair, den ersten Stuhl, der aus einem einzigen Stück geformten Kunststoffs hergestellt wurde (es war auch das erste Stück, das Vitra unabhängig entwickelte). Nach 27 Jahren der Etablierung der Marke Vitra übergaben die Fehlbaums die Kontrolle an ihre beiden Söhne, Rolf und Raymond Fehlbaum.

Als 1981 ein Brand die Fabrik zerstörte, entwickelten die Brüder den Vitra Factory Campus und nutzten die Gelegenheit, um die architektonische Landschaft des Unternehmens neu zu gestalten. Sie erstellten einen Masterplan mit Nicholas Grimshaw, und gemeinsam errichteten sie in nur wenigen Jahren vier Gebäude.

1988, nach dem Tod von Ray Eames und der Auflösung des Eames-Büros in Los Angeles, erwarben Rolf und Raymond den Möbeldesign-Teil ihres Nachlasses, einschließlich der Eames-Prototypen und experimentellen Modelle, , die sich heute im Vitra Design Museum befinden.

Rolf und Roy eröffneten 1989 das Vitra Design Museum. Dies war der Beginn einer an Designbeziehungen reichen Periode, zu der auch die Zusammenarbeit mit Antonio Citterio, Jasper Morrison, Maarten van Severen, Philippe Starck, Alberto Meda und anderen gehörte.

Im Jahr 2012 ging die Leitung an Nora, die dritte Generation der Fehlbaums, über. Nora Fehlbaum hat, wie ihre Großeltern, das Unternehmen erweitert und mit der Übernahme des finnischen Möbelherstellers Artek ins 21. Nora hat den Schwerpunkt des Unternehmens auf Nachhaltigkeit gelegt, ohne dabei die internationale und kulturelle Bedeutung des Unternehmens zu vernachlässigen.

Finden Sie eine Kollektion von Vitra Sessel, Tische, Beistellstühle, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
13
2
8
6
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
13
7
5
5
4
5
4
4
4
4
4
4
11
4
6
9
3
3
1
1
1
1
12
6
4
4
3
14
6
5
1
1
15
15
15
161
105
98
86
54
Schöpfer*in: Vitra
Verner Panton für Vitra Glow Panton Stuhl, Leuchtend, Weiß, Blau, limitierte Auflage
Von Verner Panton, Vitra
Verner Panton for Vitra Glow Panton chair, Lumineszierend, weiß, limitierte Auflage, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums. 1000 lumineszierende produziert. Nach mehrjähriger gemeinsamer Entwicklungsarbeit von Verner Panton und Vitra war der Panton Chair 1967 endlich serienreif - als erster Freischwinger aus Vollkunststoff, der in einem Stück gefertigt wurde. Das einzigartige skulpturale Design des mit einer revolutionären Produktionstechnik hergestellten Stuhls wurde erstmals 1968 auf der imm Möbelmesse in Köln der Öffentlichkeit vorgestellt. Er wurde schnell zum Symbol einer ganzen Epoche. 2018, 50 Jahre nach seiner Einführung, bringt Vitra zwei limitierte Editionen dieses kultigen Klassikers heraus: Panton Chrome und Panton Glow...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Kunststoff

Neu in Box Jean Prouve für Vitra Standard SP Esszimmerstühle in Grün mit grauem Sitz
Von Jean Prouvé, Vitra
Es handelt sich um Standard SP Dining Chairs, Modell 204, die ursprünglich 1934 von Jean Prouve entworfen wurden. Diese Stücke wurden um das Jahr 2023 hergestellt. Sie sind brandneu ...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Stahl

2010er Set aus sechs Verner Panton für Vitra Esszimmerstühle in Weiß
Von Vitra, Verner Panton
Dies ist ein Satz von sechs Panton Chairs, die Verner Panton 1959 für Vitra entworfen hat. Diese Exemplare wurden in den 2010er Jahren in Deutschland hergestellt. Sie bestehen vollst...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Abalone

Weißer Panton-Stuhl von Verner Panton für Vitra mit Beistellhocker
Von Vitra, Verner Panton
Weißer Panton-Stuhl von Verner Panton für Vitra mit Beistellhocker Der dänische Designer Verner Panton war von den Möglichkeiten des Kunststoffs fasziniert und entwarf den ersten sp...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Kunststoff

Antonio Citterio & Glen Oliver Low Vitra für Vitra Visavis Visasoft Stuhl, 2020
Von Antonio Citterio, Vitra
Zum Verkauf angeboten wird ein Antonio Citterio & Glen Oliver Low für Vitra "Visasoft Visavis" Sessel. Dieses Exemplar kam als Muster / Standmodell aus dem US-Lager von Vitra, da das...
Kategorie

2010er Schweizerisch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Stoff, Kunststoff

1990er Mario Bellini Vitra Figura Schreibtischstuhl mit hoher Rückenlehne aus braunem Leder
Von Vitra, Mario Bellini
Zum Verkauf steht ein einzelner (mehrere Stühle sind verfügbar, aber der Preis gilt für jeden Stuhl) 1990er Jahre vintage Figura Schreibtischstuhl von Vitra, entworfen von Mario Bell...
Kategorie

1990er Schweizerisch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Metall

Verner Panton, Orginal Schwerer Stapelstuhl aus Glasfaser von Vitra
Von Vitra, Verner Panton
Schwarzer Vitra, teure Version stapelbarer Stuhl aus Fiberglas in schwerer Ausführung. Maße 83 cm H x 43 seatH in der Mitte und 47 cm an den Rändern x 49 cm B x 54 cm T
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Glasfaser

Jean Prouve für Vitra Standard SP Esszimmerstühle in japanischem Rot mit Kunststoffsitz, Jean Prouve
Von Jean Prouvé, Vitra
Es handelt sich um Standard SP Dining Chairs, Modell 204, die ursprünglich 1934 von Jean Prouve entworfen wurden. Diese besonderen Stücke wurden um 2023 hergestellt und sind brandneu...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Stahl

Ray & Charles Eames, Herman Miller, PSCC Büro-Schreibtischstuhl aus Fiberglas, 1958
Von Vitra, Charles and Ray Eames
Dieser Stuhl ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vill...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Metall

Paar Mario Bellini für Vitra Figura Imago-Sessel aus schwarzem Leder, 1986
Von Vitra, Mario Bellini
Zum Verkauf steht ein Paar Vitra Figura Armlehnstühle aus dem Jahr 1986, entworfen von Mario Bellini. Es handelt sich um wunderschöne Originalexemplare, die ihre ursprüngliche schwar...
Kategorie

1980er Schweizerisch Moderne Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Metall

2015 Ronan & Erwan Bouroullec für Vitra Softshell-Sessel mit rotem Stoff
Von Ronan and Erwan Bouroullec, Vitra
Diese Softshell Arm Chairs wurden ursprünglich von Ronan und Erwan Bouroullec im Jahr 2008 entworfen. Diese Exemplare wurden 2015 von Vitra in Deutschland hergestellt. Die Stühle bes...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Glasfaser, Stoff, Kunststoff

Vitra Esszimmerstühle aus Kunststoff von Jasper Morrison in Graphitgrau, 2019
Von Jasper Morrison, Vitra
Dies ist ein "All Plastic" Side Dining Chair, der ursprünglich von Jasper Morrison für Vitra im Jahr 2016 entworfen wurde. Diese Exemplare stammen aus dem Jahr 2019 und wurden in Ita...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Gummi

C. 2019 Vitra Belleville Sessel aus braunem Leder von Ronan & Erwan Bouroullec
Von Ronan and Erwan Bouroullec, Vitra
Zum Verkauf steht der Belleville Sessel, entworfen von Ronan und Erwan Bouroullec und hergestellt von Vitra. Dieser Stuhl wurde mit einem schwarzen Kunststoffrahmen und einer braunen...
Kategorie

2010er Schweizerisch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Leder, Kunststoff

2019 Jasper Morrison für Vitra HAL Grauer Beistellstuhl mit Holzbeinen
Von Jasper Morrison, Vitra
Dies ist ein HAL Beistellstuhl, entworfen von Jasper Morrison im Jahr 2010. Diese schlichte, moderne Kette hat einen geformten Kunststoffsitz und Beine aus Holz. Dieses Exemplar stam...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Metall

2019 Vitra Softshell Side Chair w Dark Brown Leather by Ronan & Erwan Bouroullec
Von Ronan and Erwan Bouroullec, Vitra
Zum Verkauf steht der Softshell Side Chair, entworfen von Ronan und Erwan Bouroullec und hergestellt von Vitra. Dieser Stuhl wurde mit einem schokoladenfarbenen (sehr dunklen) Kunsts...
Kategorie

2010er Schweizerisch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Leder, Kunststoff

Zugehörige Objekte
Standstuhl SP von Jean Prouve für Vitra
Von Jean Prouvé
Der Standard SP, oder Siège en Plastique, führt ein neues MATERIAL in den ikonischen Stahl- und Holzstuhl ein, der 1934 von Jean Prouvé entworfen wurde. Der SP ist das Ergebnis einer...
Kategorie

1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Kunststoff

Standstuhl SP von Jean Prouve für Vitra
Standstuhl SP von Jean Prouve für Vitra
566 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 32,25 in B 16,5 in T 19,25 in
Jean Prouvé Tabouret Solvay / Bois Hocker aus massiver Eiche Natur von Vitra
Von Vitra, Jean Prouvé
Der Tabouret Bois (Solvay) wurde von Jean Prouvé entworfen und von Vitra hergestellt. Das Design des Tabouret Bois trägt eindeutig die Handschrift von Jean Prouvé. Die Form richtet s...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Metall

Satz von sechs skulpturalen Esszimmerstühlen aus Messing nach Verner Panton, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Verner Panton
Ein wunderschönes Set von sechs Esszimmerstühlen nach Verner Panton. Diese Stühle haben ein skulpturales Design mit Messingfuß. Die Stühle müssen wiederhergestellt werden. Die Polste...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Messing

Tabouret 307 Hocker von Jean Prouvé für Vitra
Von Jean Prouvé
Tabouret Nr. 307 aus Eiche mit Stahlrohrbeinen, entworfen von Jean Prouvé im Jahr 1951. Gekennzeichnet mit dem Vitra Label. Jean Prouvé (1901-1984) war ein französischer Architekt, ...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Stahl

Tabouret 307 Hocker von Jean Prouvé für Vitra
Tabouret 307 Hocker von Jean Prouvé für Vitra
1.114 €
H 17,72 in B 17,72 in T 17,72 in
Panton S, Stühle Vitra von Verner Panton für Herman Miller, 1965er Jahre
Von Verner Panton
- Guter Zustand - gereinigt.  
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Laminat

Jean Prouve Cite Loungesessel für Vitra, Deutschland
Von Vitra, Jean Prouvé
Jean Prouve "Cite" Loungesessel für Vitra Deutschland, 2007. Abmessungen: 33" H x 26 3/4" B x 37 1/2" T MATERIALIEN: emaillierter Stahl, Naturleder, Polsterung. Zustand: Gut mit l...
Kategorie

Anfang der 2000er Deutsch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Stahl

Jean Prouve Cite Loungesessel für Vitra, Deutschland
Jean Prouve Cite Loungesessel für Vitra, Deutschland
2.281 €
H 33 in B 26,75 in T 37,5 in
Vier braune lederne kabinenstühle von Mario Bellini
Von Mario Bellini
Vier Kabinenstühle aus braunem Leder, entworfen von Mario Bellini für Cassina.
Kategorie

1970er Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Leder

Vier braune lederne kabinenstühle von Mario Bellini
Vier braune lederne kabinenstühle von Mario Bellini
7.459 € / Set
H 32 in B 18,75 in T 17 in
Loungesessel 'Cité' aus Leder und Stahl von Jean Prouvé für Vitra, signiert
Von Jean Prouvé, Vitra
Der Cité Lounge Chair wurde von dem berühmten französischen Ingenieur und Designer Jean Prouvé entworfen und ist ein Beispiel für seinen innovativen Ansatz in Bezug auf Form und Funk...
Kategorie

Anfang der 2000er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Metall

Loungesessel 'Cité' aus Leder und Stahl von Jean Prouvé für Vitra, signiert
Loungesessel 'Cité' aus Leder und Stahl von Jean Prouvé für Vitra, signiert
2.895 € Angebotspreis
21 % Rabatt
H 33 in B 26,75 in T 35 in
Stühle „CAB“ aus schwarzem Leder von Mario Bellini für Cassina
Von Mario Bellini
Klassische Lederstühle CAB von Mario Bellini für Cassina. Tolle Patina auf dem Leder. Ausgezeichneter Vintage-Zustand Individuelle Preisgestaltung.
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Leder

Beistellstuhl von Verner Panton für Herman Miller – Felhbaum, 1971
Von Herman Miller, Verner Panton
Beistellstuhl, entworfen von Verner Panton im Jahr 1967 für Herman Miller - Fehlbaum-Produktion, Deutschland. Dieses Exemplar ist 1971 in schwarzem, glänzendem Thermoplast gestempelt.
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Kunststoff

Mario Bellini Tan Cab Sessel für Cassina
Von Mario Bellini, Cassina
Der ikonische Sessel wurde von Mario Bellini für Cassina in den 1970er Jahren in Italien entworfen und ist mit dem originalen Kamelsattelleder bezogen, das auf den Stahlrahmen aufgel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Stahl

Mario Bellini Tan Cab Sessel für Cassina
Mario Bellini Tan Cab Sessel für Cassina
2.632 €
H 32 in B 22,5 in T 18 in
Lila Panton-Stühle von Verner Panton für Herman Miller / Felhbaum, 1976, Set o
Von Herman Miller, Verner Panton
Die ausgestellten Panton-Stühle wurden 1976 von Verner Panton für Herman Miller / Felhbaum hergestellt. Panton entwarf den ersten Stuhl, der aus einem einzigen Stück Kunststoff best...
Kategorie

1970er Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Kunststoff

Zuvor verfügbare Objekte
Fauteuil Stuhl von Jean Prouvé für Vitra
Von Vitra, Jean Prouvé
Sessel von Jean Prouvé, ursprünglich 1951 entworfen, wurde dieses Exemplar 2019 von Vitra in der Schweiz hergestellt. Dieser Stuhl hat einen schwarz emaillierten Stahlrahmen mit Arml...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Stahl

Fauteuil Stuhl von Jean Prouvé für Vitra
Fauteuil Stuhl von Jean Prouvé für Vitra
H 32,5 in B 25,75 in T 24,5 in
Verner Panton Stühle, Gelb von Vitra, 2000er Jahre
Von Verner Panton, Vitra
Der Panton Chair, auf Dänisch auch als Pantonstolen bekannt, ist ein bemerkenswerter S-förmiger Kunststoffstuhl, der in den 1960er Jahren von dem talentierten dänischen Designer Vern...
Kategorie

Anfang der 2000er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Kunststoff

Moderne Beistellstühle von Verner Panton aus Vitra, Paar
Von Vitra
Verner Panton für Vitra Paar moderne Beistellstühle in Orange und Rot, geformter Kunststoff, auf der Unterseite markiert. Abmessungen: 32" H x 19" B x 24" T. Händler: S138XX
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Kunststoff

Freischwingende Stühle von Verner Panton von Vitra Herman Miller, Auflage
Von Verner Panton, Vitra
Zeitlose, freitragende Beistellstühle, entworfen von Verner Panton im Jahr 1959. Hochwertiges Design aus Fiberglas. Einzigartiger, retuschierter Zustand. Unsere beiden Panton-Freis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Glasfaser

Wiggle Beistellstuhl entworfen von Frank Gehry aus organisch geformtem Karton
Von Frank Gehry, Vitra
Wiggle Side Chair, entworfen von Frank Gehry 1972 für Jack Brogan, USA 1972-1973. Sein Design zeichnet sich durch geschwungene Formen aus Wellpappe aus.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Papier

Paar Wiggle-Beistellstühle, entworfen von Frank Gehry
Von Frank Gehry, Vitra
Ein Paar Wiggle-Sessel, entworfen von Frank Gehry 1972 für Jack Brogan, USA 1972-1973. Sein Design zeichnet sich durch geschwungene Formen aus Wellpappe aus.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Papier

Wiggle-Beistellstuhl entworfen von Frank Gehry
Von Frank Gehry, Vitra
Wiggle Side Chair, entworfen von Frank Gehry 1972 für Jack Brogan, USA 1972-1973. Sein Design zeichnet sich durch geschwungene Formen aus Wellpappe aus.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Papier

Wiggle-Beistellstuhl entworfen von Frank Gehry
Wiggle-Beistellstuhl entworfen von Frank Gehry
H 33,47 in B 14,18 in T 23,63 in
La Fonda-Stühle von Eames für Vitra, Original-Stoff, Glasfaser, 1960er Jahre
Von Vitra, Charles and Ray Eames
La Fonda Stühle von Eames für Vitra, Orange, Fiberglas, 1960er Jahre. Dieses schöne Set aus zwei La Fonda-Sesseln ist der absolute Blickfang in jedem stilvollen Raum. Sie werden i...
Kategorie

1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Abalone, Wolle, Glasfaser

Italienische Fiberglasstühle aus der Mitte des Jahrhunderts von Charles und Ray Eames für Vitra, 1948
Von Vitra, Charles and Ray Eames
Italienische Fiberglas- und Metallstühle aus der Mitte des Jahrhunderts von Charles und Ray Eames für Vitra, 1948. Paar Stühle aus Fiberglas mit gebogenem Sitz aus cremeweißem Fiberg...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Metall

Vitra Verner Panton, „Panton Glow“, limitierte Auflage 2018
Von Verner Panton, Vitra
Vitra 'Glow Panton chair', leuchtend, weiß, limitierte Auflage 1 Stuhl von nur 333 Stück, die jemals produziert wurden. Veröffentlicht und verkauft im Juni 2018 anlässlich des 50. Jahrestages der ersten Präsentation des ikonischen "Panton Chair" in der Öffentlichkeit. Nach Jahren intensiver gemeinsamer Entwicklung durch Verner Panton und Vitra war der Panton Chair 1967 endlich serienreif - als erster in einem Stück gefertigter Vollkunststoff-Freischwinger. Das einzigartige skulpturale Design des mit einer revolutionären Fertigungstechnik hergestellten Stuhls wurde erstmals 1968 auf der imm Möbelmesse in Köln der Öffentlichkeit vorgestellt. Bald symbolisierte der Stuhl eine ganze Epoche. Der Stuhl war eine Sensation und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Eines der ersten Exemplare befindet sich heute im Museum of Modern Art in New York. 50 Jahre nach seiner Markteinführung brachte Vitra 2018 zwei limitierte Editionen dieses ikonischen Klassikers heraus: die "Panton Chrome" und die "Panton Glow...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Kunststoff

Supreme x Vitra Panton Moderner „S Chair“ aus der Mitte des Jahrhunderts in glänzendem Rot mit Logo
Von Vitra, Supreme, Verner Panton
Eine Zusammenarbeit zwischen Supreme und Vitra Panton für die Frühjahrssaison 21' von Supreme, die den ikonischen "S Chair" des berühmten dänischen Designers Verner Panton zum Gegens...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Moderne Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Acryl

Set von acht Stück, Eames Plywood Group DCW, Vitrine
Von Vitra, Herman Miller
Der Dining Chair Wood oder DCW wurde zum Klassiker, als Evans 1946 mit der Produktion begann (und später auch Herman Miller und Vitra). Der Stuhl besteht aus gebogenem Sperrholz in o...
Kategorie

1990er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle der "Trage"-Serie

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen