Zum Hauptinhalt wechseln

Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Amerikanisch, 1883-1960

Zusammen mit Raymond Loewy, Norman Bel Geddes, Henry Dreyfuss und anderen leistete Walter Dorwin Teague in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Pionierarbeit auf dem Gebiet des Industriedesigns. Mit seinen Entwürfen für Möbel und Objekte, die von Tischlampen bis hin zu Radios reichten, trug Teague dazu bei, die Ästhetik des Maschinenzeitalters zu definieren - den stromlinienförmigen Stil, der das amerikanische Gegenstück zur französischen Art-déco-Bewegung war.

Teague wuchs im ländlichen Indiana als Sohn eines methodistischen Pfarrers auf, der auch Schneider war. Der junge Teague war ein begabter Zeichner, und 1903, nach Abschluss der High School, sparte er etwas Geld und zog nach New York, wo er Kurse an der Art Students League belegte. Später hatte er Erfolg als Typograf und Werbeillustrator. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Erscheinungsbild der Werbung dem der beworbenen Produkte so weit überlegen, dass die Hersteller begannen, sich bei der Gestaltung ihrer Produkte von Illustratoren wie Teague beraten zu lassen. Teagues ästhetisches Empfinden wurde stark von einer Europareise geprägt, die er 1926 unternommen hatte, als er die Weltausstellung in Paris, Gebäude von Le Corbusier und eine Bauhaus-Ausstellung besuchte. Nach seiner Rückkehr in die Heimat gründete Teague ein Beratungsunternehmen für Industriedesign. Im darauf folgenden Jahr gewann er seinen ersten großen Kunden, Kodak, für den er Kameras entwarf, wie die berühmte Bantam Special mit ihren schlanken "Speed Line"-Details. Seine Firma entwarf später unter anderem Pavillons für die New Yorker Weltausstellung von 1939, Schienenbusse, Tankstellen, Automobile, Firmenlogos und ein Flugzeug von Boeing.

Unter Sammlern werden Teagues Produktdesigns nicht so sehr für das geschätzt, was sie tun, sondern für das, was sie repräsentieren: einen Moment, in dem das Design dazu beitrug, einen Geist von Energie, Optimismus und Fortschritt zu fördern. Objekte wie seine Kodak 1A Gift Kamera mit ihrem konstruktivistischen Gehäuse und Kasten haben eine grafische Kraft, die in vielen Vitrinen ihren Platz finden sollte. Seine Gläserserien aus den 1930er Jahren für Steuben sind immer noch ein Blickfang auf der Bar oder dem Esstisch. Die Juwelen unter den Teague-Sammlerstücken sind sein Tisch mit Bakelit-Schirm aus dem Jahr 1939 Lampe für Polaroid (bevor das Unternehmen mit der Produktion von Kameras begann) und seine auffälligen Entwürfe für die Sparton Radio Corporation, vor allem das seltene und beeindruckende Modell Bluebird mit seinem runden Glas und Chromrahmen. Die Preise für Teagues Werke variieren stark nach Medium, Stil und Zustand. Aber wie Sie auf diesen Seiten sehen können, sind die Entwürfe von Walter Dorwin Teague Sinnbilder einer Zeit und eines unverwechselbaren Stils. Sie sind ein Geheimtipp für jeden echten Sammler.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
292
280
169
141
Schöpfer*in: Walter Dorwin Teague
Couchtisch aus gemasertem Holz von Walter Dorwin Teague für Hastings Furniture
Von Hastings, Walter Dorwin Teague
Walter Dorwin Teague for Hastings Couchtisch aus genopptem Holz mit lackierten Wasserfallbeinen. Wunderschön renoviert! Wahrscheinlich eines der selteneren Stücke aus der Serie, di...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Holz, Vogelaugenahorn

Zugehörige Objekte
Baker Furniture Französischer Butler-Couchtisch aus Nussbaum und Wurzelholz
Von Baker Furniture Company
French Country style butler coffee or tea table by Baker Furniture of carved solid walnut with striking book matched burl wood top. Table top surface: 20" H. Excellent vintage condi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französische Provence Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Bond-Cocktailtisch aus gemasertem Holz und Lucite
Von Jonathan Adler
Zeitlos schick. Aus unserer schicken Noppenholz-Kollektion schwebt das warme Mappa-Holz auf einem schlichten, aber glamourösen X-förmigen Acrylsockel. Mit seinen Maßen von 40 x 40 Zo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Acryl, Holz

Don Shoemaker Couchtisch aus Palisanderholz und Leder für Señal Furniture
Von Senal, Don S. Shoemaker
Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und Präzision an. Mit mehr als 17 Jahren handwe...
Kategorie

1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Leder, Rosenholz, Cocobolo

1970er Paul Evans Cityscape Noppenholz Chromsockel Couchtisch, signiert
Von Paul Evans
Spektakulärer Couchtisch mit Stadtansichten von Paul Evans. Unterschrieben. Typische gleichmäßige Rissbildung, die auf eine Vintage-Lackierung hindeutet. Originale Ausführung. Es ist...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Chrom

Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Henry Walter Klein für Bramin
Von Milo Baughman, Bramin Mobler, Henry Walter Klein, Percival Lafer
Rollender Couchtisch aus Palisanderholz und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts. Entworfen von Henry Walter Klein für Bramin Møbler, Dänemark. Dieser quadratische Couchtisch bietet a...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Metall, Chrom

Baker Furniture Queen Anne Couchtisch aus gemasertem Nussbaumholz
Von Baker Furniture Company
Ein außergewöhnlicher Couchtisch im Queen-Anne-Stil Von Baker Furniture USA, ca. 1980er Jahre Nussbaum mit Messingakzenten. Maße: 30,75" B x 27,38" T x 20,5" H. Ausgez...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Queen Anne Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Messing

Lane Furniture Couchtisch
Von Lane Furniture
Moderner, zweistöckiger Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Lane Furniture. Durchgängig warmes Walnussholz mit einer unteren Ablagefläche. Bitte bestätigen Sie den Standort...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Walnuss

Lane Furniture Couchtisch
Lane Furniture Couchtisch
H 14,75 in B 70 in T 19 in
Couchtisch aus Nussbaumholz von Adrian Pearsall für Lane Furniture
Von Adrian Pearsall, Lane Furniture
Dieser Vintage-Couchtisch zeichnet sich durch ein elegantes Design aus, das einen Rahmen aus Walnussholz mit einer Glasplatte kombiniert. Kunstvoll geformte Sockel und eine minimalis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Glas, Walnuss

Lawrence Peabody:: moderner Couchtisch für Craft Associates Furniture
Von Craft Associates, Lawrence Peabody
Moderner Couchtisch von Lawrence Peabody für Craft Associates Furniture Dieser moderne Couchtisch von Lawrence Peabody für Craft Associates Furniture ist fachmännisch gefertigt. D...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Walnuss

Couchtisch aus der Serie „H“ von Gerald McCabe für Eon Furniture
Von Eon Furniture, Gerald McCabe
Der "H" Couchtisch von Gerald McCabe für Eon Furniture, ca. 1965, USA, ist ein minimalistisches Design, das die Zeit überdauert hat. Dieses Stück hat eine dicke rechteckige Tischplat...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Stahl, Chrom

Fantasy Furniture Alligator-Couchtisch
Einzigartiger Couchtisch in Form eines Alligators oder Krokodils, mit einem Korpus aus Massivholz (Eiche) und Beinen und Füßen aus Massivholz (Mahagoni), mit einer Lederzunge. Kreati...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Couchtisch / Bank von Paul Frankl für Johnson Furniture Company
Von Johnson Furniture Company, Paul Frankl
Schöner Couchtisch Modell #5004 entworfen von Paul T. Frankl, 1948 für Johnson Furniture Company. Dieser asiatisch inspirierte Couchtisch ist aus Mahagoni und Kork gefertigt und kann...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Couch- und Cocktailtische von Walter Dorwin Teague

Materialien

Mahagoni, Kork

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen