Zum Hauptinhalt wechseln

Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Amerikanisch, 1867-1944

Viele Kunstkritiker des frühen 20. Jahrhunderts hielten Walter Elmer Schofield für einen der kühnsten Erneuerer unter den amerikanischen Landschaftsmalern des Impressionismus. Schofield wurde in der Zeitschrift International Studio im Februar 1913 mit den Worten zitiert: "Null Wetter, Regen, fallender Schnee und Wind; all diese Dinge, mit denen man zu kämpfen hat, lassen den Freilichtmaler den Kampf lieben." Schofield wurde am 10. September 1867 in Philadelphia als Sohn eines wohlhabenden Geschäftsmannes geboren. Von 1889 bis 1892 besuchte er Kurse an der Pennsylvania Academy unter Thomas Anshutz. Während dieser Zeit besuchte er häufig die Dienstagabende, an denen Robert Henri sein Studio öffnete. Dort entstanden enge Freundschaften mit Henri, Edward Redfield, William Glackens, Colin Campbell Cooper, Augustus Koopman, Charles Grafly und John Sloan. Schofield ging 1892 an die Académie Julian in Paris, wo er bei William Bouguereau, Gabriel Ferrier und Henri Lucian Doucet studierte. Im Jahr 1896 lernte Schofield eine Engländerin namens Murielle Redmayne kennen und heiratete sie. Im Jahr 1901 zogen sie nach St. Ives in Cornwall. Obwohl Schofield seinen Wohnsitz in England hatte, reiste er jedes Jahr in die Vereinigten Staaten, wo er sich gewöhnlich von Oktober bis April aufhielt. Er verbrachte einen Großteil seiner Zeit damit, seine berühmten Schneeszenen aus Pennsylvania zu malen, wenn er nicht gerade seinen Verpflichtungen in Galerien und Kunstinstitutionen nachging.

Die meisten von Schofields Werken zeigen die Fischerdörfer an der Küste von Cornwall und Devon, die mit ihren sanften Hügeln, felsigen Küsten und Ansammlungen von Cottages ein begehrtes Motiv darstellen. Sein stattliches Herrenhaus in Cornwall, Godolphin genannt, mit seinem üppigen Park, dem Seerosenteich und den formalen Gärten, bot dem Künstler ebenfalls eine idyllische Kulisse zum Malen. Da er oft mit seinem Zeitgenossen Edward Redfield verglichen wurde, entwickelte sich eine Rivalität zwischen den beiden Künstlern. Schofield, der häufig in Redfields Haus in Bucks County zu Besuch war, kam zu der Überzeugung, dass die Malerei auf großen Leinwänden im Freien mit kühnen, schnellen Pinselstrichen die Richtung war, die er einschlagen wollte. Bis 1904 entwickelte sich eine Feindseligkeit zwischen den beiden Künstlern und ihre Freundschaft kühlte ab. Im Laufe seines Lebens hat er zahlreiche Auszeichnungen, Medaillen und Preise erhalten. Zu seinen Ausstellungen gehören die Pennsylvania Academy of the Fine Arts (Goldmedaille 1903 und Goldmedaille 1914), der Pariser Salon, der Philadelphia Art Club (Preis 1898), die Society of American Artists (Preis 1900), die "Paris Exposition" (Preis 1900), die National Academy of Design (Preis 1901, Goldmedaille 1911 und Preis 1920), die "Pan-American Exposition" in Buffalo, das Carnegie Institute (Medaille 1904), die "St. Louis Exposition" (1904 Medaille), die "Corcoran Gallery Biennials" (1926 Silbermedaille), das Art Institute of Chicago (1921 Preis), der National Arts Club (1913 Goldmedaille und Preis), die "Panama-Pacific Exposition" in San Francisco (1915 Silbermedaille) und die "Sesquicentennial Exposition" in Philadelphia (1926 Silbermedaille). Seine Werke befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Woodmere Art Museum, des James A. Michener Art Museum, der Corcoran Gallery of Art, des Cincinnati Art Museum, des Carnegie Institute, der Albright Art Gallery in Buffalo, der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, des Art Institute of Chicago, des Luxembourg Museum in Paris und des National Museum of American Art am Smithsonian Institute.

bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
2
3
3
2
2
2
2
1
1
1
1
3
3
1
1
1
3
687
606
302
241
3
3
Künstler*in: Walter Elmer Schofield
"Skizze" Walter Elmer Schofield, Impressionistische Küstenlinie, Künstler aus Philadelphia
Von Walter Elmer Schofield
Walter Elmer Schofield Skizze, ca. 1880er Jahre Öl auf Platte 12 x 14 Zoll Walter Elmer Schofield gilt als einer der führenden Vertreter der Philadelphia-Impressionisten und ist vo...
Kategorie

1880er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Dorf Cornwall
Von Walter Elmer Schofield
Signiert unten links: W.E. Schofield
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

St. Ervan Sands
Von Walter Elmer Schofield
Walter Elmer Schofield malt einen dramatischen Blick auf die Klippen am Meer und die rauschende Brandung in seinem Kunstwerk mit dem Titel "St. Ervan Sands".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Abend am Hafen von Montauk - 2023 Impressionistischer Hafen - Pleinairmalerei
Von Viktor Butko
Butko malt das natürliche, weitläufige Licht des frühen, mittleren und späten Tages. In dieser Komposition - seiner größten von 2023 - nimmt Butko das frühsommerliche Mittagslicht im...
Kategorie

2010er Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

Impressionistische Strandszene, Ölgemälde auf Tafel, „Sommer am Strand“, Impressionistisches Gemälde
Von Cindy Shaoul
Dieses Gemälde zeigt eine impressionistische Szene am Strand mit schönen Pinselstrichen und skurrilen Farben. Die Luftballons und die spielenden Kinder sind von einer nostalgischen S...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Evening View to the South West“, Ölgemälde
Von David Grossmann
David Grossmans (USA) "Evening View to the South West" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine weite, offene Ebene im Westen mit grünen und violetten Feldern zeigt, die von der blauen und rosafarbenen Wolkendecke der Abenddämmerung überschattet werden. David Grossmanns...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

„Oats and Poppy“ Impressionistische Pleinair-Landschaft mit Wildblumenfeld
Von Mathias Meinel
"Hafer und Mohn" ist ein impressionistisches Gemälde eines Feldes mit wilden Mohnblumen und Hafer. Gemalt en plein air. Ungerahmt Unterschrieben am Boden Erklärung des Künstlers: S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Novato Afternoon Landlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Ted Lewy
Wunderschöne Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Late Afternoon in Novato" von Ted Lewy (Amerikaner, 1912-1963). Präsentiert in einem rustikalen Holzrahmen. Sign...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Vor der Hitze des Tages
Von Ginny Williams
Dies ist ein Original-Ölgemälde auf Tafel von Ginny Williams. Williams ist eine begeisterte Gärtnerin und bekannt für ihre Blumenbilder. Hier hat sie eine Frau in ihrem Garten gezeig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Mt. Tamalpais Road, Kalifornien, Landschaft von Jesse Don Rasberry
Von Jesse Don Rasberry
Mt. Tamalpais Road Kalifornien Landschaft von Jesse Don Rasberry Hübsches Landschaftsgemälde in Öl auf Karton mit einer Straße, die zum Mt. Tamalpais führt, vom kalifornischen Künst...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

„“Schüttelndes Surf““ – Meereslandschaft an der Pazifikküste
Von Steven Guy Bilodeau
Ein wunderschönes Pleinair-Meeresbild mit der Brandung an der felsigen Pazifikküste des kalifornischen Künstlers Steven Guy Bilodeau (Amerikaner, geb. 1957). Signiert "S. Bilodeau" i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Indian Creek, Michigan Landschaft, Chicago, Künstler, amerikanischer Impressionist
Von Alfred Juergens
Alfred Juergens (Amerikaner, 1866 - 1934) Unterzeichnet: Alfred Juergens (unten, links) " Indian Creek " (Michigan) Öl auf Karton 14 1/2" x 19" Untergebracht in einem 3"-Rahmen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Impressionistisches Ölgemälde auf Holzplatte, Französisch-amerikanischer Künstler, „Ein niederländischer Kanal“
Dieses atemberaubende Ölgemälde von Albert Munghard, das Figuren an einer holländischen Gracht darstellt, wurde in Anlehnung an den großen holländischen Künstler seiner Zeit Heinrich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Mädchen vor einer florentinischen Bar Florenz Impressionismus 12 x 16 2024 Duomo, Duomo
Von James Crandall
Mädchen vor einer Florentiner Bar von James Crandall Öl auf Leinwand 12" x 16" Gezeigt wird auch "Mädchen mit Aperitivo". der 16' x 12" groß ist und zur Verfügung steht. Dies...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung, Baumwoll-Canvas, Öl

„Columbia Rain“ Ölgemälde
Scott Conarys "Break" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das den Durchbruch von Licht durch Gewitterwolken zeigt. Über den Künstler: Scott Conary (Rhode Island School of D...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Zuvor verfügbare Objekte
„Die Dampfschiffe, Boulogne“
Von Walter Elmer Schofield
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk von Walter Elmer Schofield anzubieten. Ausgestellt im Woodmere Art Museum's und abgebildet im Katalog mit dem Titel "Schofie...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Der innere Hafen:: Polperro“
Von Walter Elmer Schofield
Jims of Lambertville ist stolz darauf:: dieses Kunstwerk anbieten zu können. Signiert und datiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Illus...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Frostiger Morgen"
Von Walter Elmer Schofield
Jim's of Lambertville ist stolz darauf:: dieses Kunstwerk anbieten zu können. Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Zeitrahmen. Walter Elme...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Walter Elmer Schofield Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen