Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Der Art-Déco-Industriedesigner Walter von Nessen ist vor allem für seine glamourösen Beleuchtungsentwürfe des Maschinenzeitalters und für seine Erfindung der Schwenkarmleuchte bekannt. Von Nessen wurde in Deutschland geboren, wo er bei Bruno Paul an der Berliner Kunstgewerbeschule studierte. Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete er für den Architekten Peter Behrens in Berlin. Er ging 1919 nach Stockholm, wo er Möbel entwarf, bis er 1923 mit seiner Frau Margaretta in die Vereinigten Staaten auswanderte. 1927 eröffnete das Paar die Nessen Studios in Manhattan und entwarf und verkaufte schlichte, moderne Architekturbeleuchtung.
Art Deco war in den späten 1920er Jahren sowohl neu als auch aufregend - ebenso wie die Elektrizität selbst - und die Nessen Studios standen an der Spitze dieser Bewegung. Elektrische Beleuchtungsdesigner hatten damals keine direkten Vorbilder, an denen sie sich orientieren konnten. Die Formen und Silhouetten von Gaslampen, Laternen und Kronleuchtern wurden von den Formen der Kerosin-, Öl- und Kerzenlampen beeinflusst, die ihnen vorausgingen und die wiederum von den verwendeten Brennstoffen beeinflusst wurden. Die elektrische Beleuchtung erforderte ein Design, das die wesentlichen Elemente der neuen Technologie, wie Kabel und Steckdosen, berücksichtigte. Von Nessen und seine Zeitgenossen mussten also Armaturen schaffen, die diesen Herausforderungen gerecht werden und modern aussehen, ohne allzu mechanisch zu wirken.
Zusammen mit Visionären des Industriedesigns dieser Zeit wie Raymond Loewy, Gilbert Rohde und Donald Deskey schuf von Nessen einen Stil, der für das Maschinenzeitalter emblematisch war. Er produzierte Lampen und Wohnaccessoires aus gesponnenem Aluminium mit glatten Oberflächen, die an den polierten Glanz von stromlinienförmigen Autos und Flugzeugen erinnern. Und er experimentierte mit anderen damals beliebten Materialien wie Bakelit, Chrom und Glasfaser. Sein genialer Entwurf für die heute allgegenwärtige Schwenkarmleuchte brachte ihm den Ruf eines Innovators ein.
Von Nessen ist mit seinen Arbeiten unter anderem in den Sammlungen des Museum of Modern Art und des Cooper Hewitt Smithsonian National Design Museum vertreten. Sie wurden als Ergänzung zu den luxuriösen Interieurs der 1920er und 30er Jahre entworfen und wirken auch fast ein Jahrhundert später noch frisch.
1930er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Messing
1930er amerikanisch Art déco Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Messing, Kupfer
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Messing
2010er Brasilianisch Moderne Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Bronze
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Muranoglas, Glaskunst
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Messing, Kupfer
1920er Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Kupfer
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Keramik
1970er amerikanisch Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Muranoglas
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Glaskunst
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Keramik
1930er amerikanisch Art déco Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Kupfer
1930er amerikanisch Art déco Vintage Walter Von Nessen Mehr Schreibtisch-Accessoires
Messing, Kupfer