Zum Hauptinhalt wechseln

Washington Msonza Kunst

Geb.- 1966

Washington Msonza wurde 1966 in Domboshava geboren, wo er die Grundschule besuchte. Danach zog er nach Chitungwiza, um die weiterführende Schule zu besuchen. Während seiner Schulzeit verbrachte er die meiste Zeit damit, seinen Schwager Albert Mamvura zu beobachten, der ebenfalls Bildhauer war und dessen Werkstatt sich in der Nähe seines Hauses befand. 1988 begann Msonza, Albert Vollzeit zu assistieren, während er gleichzeitig Erfahrungen sammelte, indem er andere bekannte Künstler in der Gegend beobachtete, darunter Gedion Nyanhongo, Biggie Kapeta und Locardia Ndandarika. Zunächst schuf er kleinere Werke, später begann er mit lebensgroßen Skulpturen. Washingtons Großtante Locardia Ndandarika vermittelte ihm die Fähigkeit, ein Gespür für das zu entwickeln, was er "Imagination of the stone's soul" nennt, oder die Fähigkeit, eine verborgene Skulptur im unbehauenen Stein zu erahnen. Eine wichtige thematische Inspirationsgrundlage für Washington sind die Shona-Mythen, die ihm in seiner Kindheit erzählt wurden. Als Material für seine Skulpturen wählt er vorzugsweise schwarzen Serpentin und Federstein, wobei er polierte und unterschiedlich behauene unpolierte Oberflächen kontrastiert. Seine grafischen Figuren strahlen eine tiefe innere Kraft aus und bieten durch ihre einzigartige Dreidimensionalität interessante Perspektiven. Msonzas Arbeiten sind in Galerien in den USA, Südafrika, den Niederlanden, Deutschland und Simbabwe zu sehen. Seine frühen Arbeiten sind in der Nhukutu Gallery, im Chapungu Sculpture Park und in der Springstone Gallery zu sehen. Im Jahr 1991 nahm er an der jährlichen Ausstellung der Nationalgalerie von Simbabwe teil. Im Jahr 2000 vertrat Msonza Simbabwe auf dem Internationalen Bildhauersymposium von Changschun in China.

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
2
2
7.709
4.971
2.504
1.354
2
Künstler*in: Washington Msonza
Original Shona-Skulptur „Sunbathing“ aus Stein von Washington Msonza
Von Washington Msonza
Sunbathing" ist eine originelle Steinskulptur des simbabwischen Künstlers Washington Msonza. Die Skulptur zeigt eine Frau, die nackt auf dem Boden liegt und sich in der Sonne entspan...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Stein

Original Shona-Skulptur „Ready for Marriage“ aus Stein, signiert von Washington Msonza
Von Washington Msonza
Ready for Marriage" ist eine originale Opal-Serpentin-Skulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Washington Msonza. Die Skulptur zeigt eine einzelne elegante Figur in einem fl...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Stein

Zugehörige Objekte
Inside Out 9/100- Kevin Box und Robert J. Lang
Von Kevin Box
"Es dauerte zwei Jahre unermüdlichen Experimentierens, bis ich das Verfahren zum Gießen von Papier in Bronze entwickelte, weitere sieben Jahre, um es zu perfektionieren, und es entwi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Einzigartige weibliche architektonische Zementskulptur aus Zement – „LarA 001“, handgetönt, 2024
Von Jose Perozo
"LARA 001" ist eine einzigartige Skulptur aus Zement, die der spanische Künstler Jose Perozo im Jahr 2024 geschaffen hat. Dieses Werk aus der Serie LARA mit den Maßen 21 x 29 x 17 cm...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Beton

Einzigartige weibliche architektonische Zementskulptur aus Zement – „LarA 003“, intensiv blau getönt
Von Jose Perozo
"LarA 003" ist eine einzigartige Skulptur aus der LarA-Serie, die der spanische Bildhauer José Perozo im Jahr 2024 geschaffen hat. Das 21 x 29 x 17 cm große, in einem intensiven Blau...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Beton

Davinci's Horse Rears von Helle Crawford, Bronzeskulptur eines Pferdes
Von Helle Rask Crawford
Bronzeskulptur eines Pferdes, das sich auf einem Granitsockel aufbäumt
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Granit, Bronze

Woman – 21. Jahrhundert Zeitgenössische figurative Bronzeskulptur, klassisch, Realismus
Von Ryszard Piotrowski
RYSZARD PIOTROWSKI (geboren 1952) Bildhauer. Er absolvierte die Akademie der Schönen Künste in Warschau. Zu seinen Werken gehören intime, kleine Formen aus Marmor, Bronze und Silber....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Knochenweiße Zement-Skulptur aus Knochen – „LarA 010“, menschliche Form und Architektur, 2024
Von Jose Perozo
"LarA 010" ist eine einzigartige Skulptur aus der LarA-Serie, die der spanische Bildhauer Jose Perozo im Jahr 2024 geschaffen hat. Die 21 x 29 x 17 cm große Arbeit verbindet die weib...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Beton

Jupiter 3
Von Catherine Bohrman
Meine Jupiter-Serie ist Teil einer neuen Serie von Stücken, die während der Quarantäne in dieser pandemischen Zeit begonnen wurde. Es handelt sich um handgegossene Reliefskulpturen a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Granit, Bronze

Jupiter 3
H 6 in B 8 in T 3 in
Die Wölfin von Cécile Raynal - Tierische Skulptur aus rauchgebranntem Sandstein, Fabel, dunkel
Von Cécile Raynal
She-Wolf ist eine einzigartige rauchgebrannte Sandsteinskulptur der französischen zeitgenössischen Künstlerin Cécile Raynal mit den Maßen 63 × 58 × 52 cm (24,8 × 22,8 × 20,5 in). Di...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Sandstein

„03:03“ Harz-Skulptur 73" x 71" x 27.5" Zoll Auflage 6/8 von Huang Yulong
Von Huang Yulong
„03:03“ Harz-Skulptur 73" x 71" x 27.5" Zoll Auflage 6/8 von Huang Yulong ÜBER DEN KÜNSTLER Huang Yulong wurde 1983 in der Provinz Anhui, China, geboren. Im Jahr 2007 schloss er se...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Beton

Comfort –figurative Bronzeskulptur auf Stein von New Yorker Künstlerin Noa Bornstein
Von Noa Bornstein
Noa Bornstein lädt den Betrachter ein, die Figuren in dieser kleinen, interaktiven und verschiebbaren Bronzeskulptur zu drehen und in Beziehung zueinander zu setzen. So entsteht eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Stein, Bronze

Ira Bronze Skulptur Contemporary Nude Boy Marmor Stone Sitting
Von Wim van der Kant
Ira Bronze Skulptur Contemporary Nude Boy Marmor Stone Sitting Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Sorbe, Skulptur eines nackten Jungen, der trinkt, männliche Figur, aus Marmorstein, Sorbe
Von Wim van der Kant
Sorbe Kleine Bronze-Skulptur Nackter Junge Trinkende Männliche Figur Marmor Stein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
„Traditionelle Kommode“, Opalstein-Skulptur des Shona-Bildhauers Washington Msonza
Von Washington Msonza
"Traditional Dresser" ist eine originale Opal-Serpentin-Skulptur, signiert von dem simbabwischen Künstler Washington Msonza. Die Skulptur zeigt eine einzelne elegante Figur in einem ...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Washington Msonza Kunst

Materialien

Stein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen