Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Wasim Kapoor ist ein bekannter Maler in Indien. Er wurde am 3. Januar 1951 in Lucknow geboren. Kapoor erwarb 1971 das First Class Diploma in Fine Arts am Indian College of Arts and Draftsmanship in Kalkutta. Kapoor ist ein Künstler, der von den dunklen Gefühlen des Schmerzes, der Unterdrückung, des Leidens und der Einsamkeit besessen ist. Alle seine Motive, ob einfache indische Frauen, die ihren täglichen Aufgaben nachgehen, Jesus Christus oder sogar die allgegenwärtigen Rikschas von Kalkutta, spiegeln die Angst und die Qualen einer grausamen Gesellschaft wider. Kapoor sagt: "90 Prozent meiner Arbeit dreht sich um das Leiden der Frauen und ihre Probleme." Obwohl er scherzhaft glaubt, dass es an seiner unterweltlichen Kleidung liegt, war er sein ganzes Leben lang schwarz gekleidet. Kapoor trägt einen schwarzen Mantel, eine schwarze Jacke, eine schwarze Kurta und trägt einen silbernen Stock. Andere meinen, dass es die Kontroversen sind, in die er ständig verwickelt zu sein scheint. Von seiner Darstellung der Frauen in Burkha bis hin zu seiner angeblichen Bereitschaft, ein Nacktporträt einer berühmten Schauspielerin zu malen, hat Kapoor die Aufmerksamkeit der Medien auf sich gezogen. Kapoor war schon immer eine zentrale Figur in der indischen Kunstszene. Kapoor stellt seine Werke seit mehr als 30 Jahren in Einzel- und Gruppenausstellungen aus und scheint in dieser Zeit mehr erreicht zu haben als die meisten Künstler in ihrer gesamten Laufbahn. Kapoor hat den Erlös aus einigen seiner Verkäufe für ein Lepra-Zentrum gespendet und 1981 sogar an der Picasso-Jubiläumsausstellung von Malern aus Kalkutta teilgenommen. Kapoor hat Serien mit Themen wie Adam und Eva, Opfer und Stille bis hin zu etwas, das er 1980 in seiner Serie Gefangene als Anti-Burkha-Thema bezeichnete, geschaffen. Kapoor sagt, dass die ergreifenden und melancholischen Bilder, die er malt, einfach das ausdrücken, was er jeden Tag fühlt und sieht. Kapoor gibt zu, dass er sich von dem niederländischen Künstler Rembrandt und auch von den Kindern und dem Leben in seiner Stadt Kalkutta inspirieren ließ. Seine Serie über die Kreuzigung Christi hat ihm einen guten Namen eingebracht. Seine Serie Victim aus dem Jahr 1984 zeigt die Nöte von Prostituierten, die missbraucht und misshandelt wurden, ausgehend von einem Körper der Erniedrigung. Kapoor hat auch die Göttin Durga gemalt, inspiriert von den jährlichen großen Feierlichkeiten in Kalkutta, an denen er als Kind nie teilnehmen konnte. Kapoor erhielt den Shiromoni Award von Asian Paints 1985, den Preis der Regierung von Westbengalen 1984, Auszeichnungen der Academy of Fine Arts und der Birla Academy of Art & Culture. Kapoor hat einen Film, der über ihn gedreht wurde, und ist der Empfänger verschiedener Preise und Auszeichnungen. Kapoors Werke befinden sich in technischen Sammlungen verschiedener renommierter Museen sowie in privaten und öffentlichen Sammlungen.
2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Papier, Pastell
2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Leinwand, Mixed Media, Karton
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Leinwand, Mixed Media, Conté, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Akademisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Holzkohle, Bleistift
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Holzkohle
19. Jahrhundert Alte Meister Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Bleistift
2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Tempera, Kohlestift
1920er Art déco Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Holzkohle, Archivpapier
Mitte des 18. Jahrhunderts Italienische Schule Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Büttenpapier, Tinte, Wasserfarbe
2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Papier, Grafit
2010er Expressionismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Mixed Media, Wasserfarbe, Archivpapier
1920er Amerikanischer Impressionismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Papier, Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Holzkohle, Bleistift
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Leinwand, Holzkohle, Acryl
2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Ramm Kapoor
Papier, Tempera