Zum Hauptinhalt wechseln

Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Amerikanisch, 1920-2021

Die pastellfarbenen Stillleben von Wayne Thiebaudund die Drucke von Backwaren, Kaugummiautomaten, Hot Dogs und Farbdosen werden aufgrund der massenkulturellen Anziehungskraft ihrer Inhalte oft mit der Pop Art Bewegung in Verbindung gebracht. Stilistisch verzichtete Thiebaud jedoch auf die Präzision, die in der Kunst solcher Pop-Giganten wie Roy Lichtenstein und Andy Warhol zu finden ist, und wählte stattdessen einen eher malerischen Ansatz, der dem des italienischen Modernisten Giorgio Morandi nicht unähnlich ist, dessen verträumte Gemälde von Gefäßen und Haushaltsgegenständen einfach und doch stimmungsvoll sind.

Thiebaud wurde 1920 in Mesa, Arizona, geboren und wuchs ab dem Alter von sechs Monaten in Südkalifornien auf. Als Highschool-Schüler absolvierte er ein Sommerpraktikum in den Walt Disney Studios, das zu einem Einsatz als Grafiker in der First Motion Picture Unit der U.S. Army Air Forces während des Zweiten Weltkriegs führte. Nach dem Krieg besuchte er das California State College in Sacramento im Rahmen des G.I. Bill, der 1951 seinen Bachelor-Abschluss machte und kurz darauf einen Master-Abschluss erwarb. Von 1960 bis '91 lehrte er an der University of California, Davis.

In den späten 50er Jahren erwies sich der Aufenthalt in New York City als entscheidend für Thiebauds Karriere. Dort freundete er sich mit Malern des Abstrakten Expressionismus Willem de Kooning und Franz Kline an und ließ sich von den Werken von Jasper Johns und Robert Rauschenberg inspirieren. Er bewunderte die Farben und Formen, die in den zahlreichen New Yorker Bäckereien zu sehen waren, und begann, auf kleinen Leinwänden Reihen von Leckereien zu malen, die eines seiner zentralen Themen werden sollten. Obwohl Thiebaud sich selbst nicht als Pop-Künstler bezeichnet, war die erste große Ausstellung, die ihn landesweit bekannt machte, eine bahnbrechende Pop-Ausstellung in der Sidney Janis Gallery in Manhattan im Jahr 1962. Im selben Jahr wurde er in die Ausstellung "New Painting of Common Objects" im Norton Simon Museum of Art in Pasadena aufgenommen, in der auch Gemälde von Ed Ruscha und Jim Dine gezeigt wurden. Ikonische Werke wie Pie Counter (1963) zeigen Thiebauds charakteristische Behandlung von Alltagsgegenständen mit der Erhabenheit und dem Maßstab einer Landschaft.

Thiebauds Interesse an übertriebenen Farben und volkstümlichen Motiven - Eigenschaften, die an Bilder aus der Werbung der Mitte des Jahrhunderts erinnern - machten ihn zu einer faszinierenden Figur im Grenzbereich zwischen bildender und kommerzieller Kunst. Doch durch den meisterhaften Umgang mit Farbe, den suggestiven Einsatz von Licht und den ergreifenden Sinn für Isolation ist das Werk von Thiebaud zweifellos durchdacht und einzigartig. Seine späteren Ausflüge in die Landschaftsmalerei, wie sie in Steep Street (1989) oder Country City (1988) zu sehen sind, bringen seinen kühnen Einsatz von Farbe in komplexen städtischen Szenen zum Tragen.

Werke von Thiebaud finden sich in den Sammlungen bedeutender Museen, darunter das Whitney Museum of American Art, das Los Angeles County Museum of Art und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, neben vielen anderen. Im Jahr 1994 wurde er von Präsident Bill Clinton mit der National Medal of Arts ausgezeichnet.

Finden Sie Original Wayne Thiebaud Kunst auf 1stDibs.

bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
26
169
158
146
130
4
4
3
2
2
1
1
1
1
1
1
4
4
4
2
2
4
Künstler*in: Wayne Thiebaud
Dunkel Hill River
Von Wayne Thiebaud
Die Deltas und Deiche des Sacramento River in der Nähe von Thiebauds Studio wurden ab Mitte der 1990er Jahre zu einer Inspirationsquelle, in der er en plein air skizzierte und dann a...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung, Aquatinta

Hille Fluss
Von Wayne Thiebaud
Diese 2002 entstandene Wayne Thiebaud Hill River, 2002 Kaltnadelradierung und Aquatinta in Farbe auf Velin, ist von Wayne Thiebaud (Mesa, 1920 - Sacramento, 2021) im unteren rechten ...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

River Turns
Von Wayne Thiebaud
Wayne Thiebaud ist seit langem als einer der bedeutendsten modernen Künstler Amerikas anerkannt. Am bekanntesten ist Thiebaud wohl für seine schnörkellosen, unbeweglichen Stillleben ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Heart Ridge – Herzrennen
Von Wayne Thiebaud
Die Bilder in Wayne Thiebauds Kaltnadelradierungen füllen den Raum um sie herum aus und schneiden sich in ihn ein. Es sind Bilder von Bergen. Auf dem einen ist nur die Bergspitze zu ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Zugehörige Objekte
Narrow Street in Rouen (Petite Rue Nationale, Rouen)
Von Camille Pissarro
Camille Pissarro (1830-1903), Schmale Straße in Rouen (Petite Rue Nationale, a Rouen), Radierung, Kaltnadel, maniere grise, Aquatinta, 1896, rechts unten mit Bleistift signiert, numm...
Kategorie

1890er Impressionismus Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Skyline von Chicago
Von Paul Schumann
Eine schöne Seeansicht von Chicago aus der Jahrhundertwende von einem amerikanischen Künstler, der für seine texanischen Landschaften bekannt ist. Radierung mit Kaltnadel auf Bütten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Skyline von Chicago
Skyline von Chicago
704 €
H 7,17 in B 10,83 in
Schlepper auf dem Hudson
Von Charles Frederick William Mielatz
Kaltnadelradierung mit Kupferstich in schwarzer Tinte auf japanischem Maulbeerpapier, 4 1/2 x 3 3/8 Zoll (113 x 84 mm), vollrandig. In hervorragendem Zustand. Eine wunderschöne Fluss...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Stöcke im Schnee
Von Martin Lewis
Stoops in Snow. 1930. Kaltnadel und Sandpapiergrund. McCarron Katalog 89.Zustand ii. 9 x 14 7/8 (Blatt 13 1/4 x 18 7/16 ). Auflage 115 aufgezeichnete Abdrücke. Illustriert: Cortiss...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Stöcke im Schnee
Stöcke im Schnee
30.802 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 18 in B 23,13 in T 2 in
Kirschenstraße
Von Charles Frederick William Mielatz
Eine Ansicht der Cherry Street in Lower Manhattan, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah. Einer von nur 5 Probedrucken. New York: 1904. Kaltnadelradierung mit Aquatinta auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Woolworth Building, New York, Woolworth
Von Paul Schumann
Ein farbenprächtiges Bild einer Ikone der Manhattan-Architektur. Radierung mit Kaltnadel, 11 7/8 x 7 3/8 Zoll (300 x 186 mm), vollrandig. Auflage: 100 Stück. Signiert mit Bleistift ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Straße in Marblehead, Massachussets
Von Lawrence Wilbur
Kaltnadelradierung auf weißem, chamoisfarbenem Büttenpapier mit Büttenrand, 8 13/16 x 12 Zoll (224 x 305 mm), vollrandig. Einer von nur 25 Probedrucken. In hervorragendem Zustand mit...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Salvador Dali - Die Beloved Feeds Among the Lilies - Signiert Aquatinta
Von Salvador Dalí­
SALVADOR DALI (1904-1989) DIE GELIEBTE WEIDET SICH AN DEN LILIEN, 1971 Tafel für die Reihe "Das Hohelied der Liebe" Aquatinta und Kaltnadel auf schabloniertem Velin und goldener Bron...
Kategorie

1970er Surrealismus Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Das Größte von allen; Telefon- und Telegrafengebäude.
Von Joseph Pennell
Das Größte von allen; Telefon- und Telegrafengebäude. 1925. Radierung. Wuerth 853. 9 7/8 x 11 7/8 (Blatt 11 1/2 x 17 1/8). Auflage wahrscheinlich 35. Ein stimmungsvoller Abdru...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Das Größte von allen; Telefon- und Telegrafengebäude.
Das Größte von allen; Telefon- und Telegrafengebäude.
748 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 9,88 in B 7,88 in T 0,5 in
San Marco [Venedig].
Von William Walcot R. E. Hon. R. I. B. A.
William Walcot. R.E., R.I.B.A. San Marco. Radierung mit Kaltnadel und Aquatinta. Dickins 66, Harvey-Lee 91. 3 7/8 x 5 7/8 (Blatt 9 1/4 x 12 1/8). Venedig Satz, # 2. Auflage 415. Ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Alte Kirche von Chelsea, London
Von William Walcot R. E. Hon. R. I. B. A.
Alte Kirche Chelsea. 1924. Radierung, Kaltnadel und Aquatinta. Dickins 94. 5 3/8 x 8 (Blatt 8 1/2 x 9 3/4). Auflage 100 für The Print Collector's Club. Ein feiner Probedruck mit Tonw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Alte Kirche von Chelsea, London
Alte Kirche von Chelsea, London
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,38 in B 8 in T 0,5 in
L'île Lacroix, à Rouen
Von Camille Pissarro
Camille Pissarro (1830-1903), L'île Lacroix, à Rouen, Radierung, Aquatinta, maniere grise, Kaltnadel, Brünierung, um 1887. Unten links mit Bleistift signiert und nummeriert (Nr. 1), ...
Kategorie

1880er Impressionismus Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

L'île Lacroix, à Rouen
24.641 €
H 4,5 in B 6,25 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Down 18th Street
Von Wayne Thiebaud
„Down 18th Street“ ist eine blaue Stadtradierung aus dem Jahr 1979. Es ist nummeriert 41/50:: rechts unten mit Bleistift signiert und datiert. 19 3/4 Zoll x 15 3/4 Zoll Kunst 34 1...
Kategorie

1970er Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Palmen
Von Wayne Thiebaud
Radierung:: 1965. Mit Bleistift signiert und nummeriert in einer Auflage von 25 Exemplaren. Gedruckt auf Rives BFK-Papier. Veröffentlicht von Parasol Press:: New York. 29.8 × 27::6 cm
Kategorie

20. Jahrhundert Wayne Thiebaud Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Palmen
H 11,74 in B 10,87 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen