Zum Hauptinhalt wechseln

Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

bis
3
3
3
1
2
1
3
3
1
3
3
3
3
3
3
45
315
301
278
214
Schöpfer*in: Werkstätte Hagenauer Wien
Werkstätte Hagenauer Messing Kartenhalter Untersetzer Stand, Mitte des Jahrhunderts Österreich, 1950er Jahre
Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
Ein atemberaubender Untersetzerhalter aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, der in den 1950er Jahren von der renommierten Werkstätte Hagenauer in Wien, Österreich, aus polierte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Messing

Pfeifenhalter von Hagenauer Wien um 1950er Jahre ( markiert )
Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
Pfeifenhalter von Hagenauer Wien um 1950er Jahre Markiert auf der Unterseite
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Messing

Seltene Vintage Franz Hagenauer Affen-Eiswürfel oder Zuckerzangen
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Seltene frühe Art-Déco-Zuckerzange, die einen Affen abbildet. Auch für Eiswürfel verwendbar. Hergestellt um 1930/40 in Wien, Österreich. Entworfen von Franz Hagenauer, gefertigt au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Art déco Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Messing, Nickel

Zugehörige Objekte
Messing Gesichtsmaske Skulptur Hagenauer Stil Schwarz Stand Vintage
Von Balos
Diese fesselnde, hohe Skulptur aus poliertem Messing im Vintage-Stil ist eine Anspielung auf die Kombination aus Stammesdesign und Hagenauer-Moderne. Sie stammt aus den 70er Jahren u...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Messing, Eisen

Weißer Weinflaschenhalter vonubck, Mitte des Jahrhunderts, Messing und Leder, 1950er Jahre, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Minimalistischer Auböck Weiß- oder Roséweinflaschenhalter aus massivem Messing mit Ledergriff, hergestellt von den Werkstätten Carl Auböck in den 1950er Jahren. Dieser Ausgießer wurd...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Messing

Messingstatue der weiblichen Tänzerin Josephine Baker im Art déco-Stil, Österreich 1930 Karl Hagenauer
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Außergewöhnliche Karl Hagenauer Statue einer Tänzerin, gemeinhin als Josephine Baker betitelt, gegossenes und vernickeltes Messing, ca. 1930er Jahre. hergestellt von der Werkstätte Hagenauer, Wien. Außergewöhnliche Statue von Karl Hagenauer (Österreicher, 1898-1956), die die Tänzerin Josephine Baker darstellt. Josephine Baker (geboren als Freda Josephine McDonald, eingebürgert als französische Joséphine Baker; 3. Juni 1906 - 12. April 1975) war eine in den USA geborene französische Entertainerin, Agentin der französischen Résistance und Bürgerrechtsaktivistin. Ihre Karriere spielte sich hauptsächlich in Europa ab, vor allem in ihrer Wahlheimat Frankreich. Baker war der erste Afroamerikaner, der in einem großen Kinofilm mitspielte, dem Stummfilm Siren of the Tropics von 1927 unter der Regie von Mario Nalpas und Henri Étiévant. Während ihrer frühen Karriere war Baker als Tänzerin bekannt und gehörte zu den berühmtesten Darstellern, die in den Revuen der Folies Bergère in Paris auftraten. Ihr Auftritt in der Revue Un vent de folie im Jahr 1927 erregte in Paris Aufsehen. Ihr Kostüm, das nur aus einem kurzen Rock aus künstlichen Bananen und einer Perlenkette bestand, wurde zu einer Ikone und zu einem Symbol des Jazz Age und der 1920er Jahre. Baker wurde von den Künstlern und Intellektuellen ihrer Zeit gefeiert, die sie als "Schwarze Venus", "Schwarze Perle", "Bronzene Venus" und "Kreolische Göttin" bezeichneten. Geboren in St. Louis, Missouri, gab sie ihre US-Staatsbürgerschaft auf und nahm nach ihrer Heirat mit dem französischen Industriellen Jean Lion...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Art déco Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Messing

Franz Hagenauer, Violinistische Skulptur, 1920er Jahre, versilberte Bronze und Holz
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Tauchen Sie mit der Violinisten-Skulptur von Franz Hagenauer in die bezaubernde Welt der 1920er Jahre ein - eine Sinfonie künstlerischer Brillanz. Dieses aus versilberter Bronze und ...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Bronze

Zeitgenössischer Teppich/Kaster aus Stahl, quadratisch/kugelförmig, modern, minimalistisch, geometrisch
Von Erik Olovsson
Untersetzer aus Stahl mit kleinen Gummipads zum Schutz.
Kategorie

2010er Schwedisch Moderne Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Stahl

Franz Hagenauer Werkstätte Hagenauer Wien Paar Kerzenleuchter aus Messing ca. 1930
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Franz Hagenauer
Paar Kerzenleuchter Messing Franz Hagenauer Werkstatte Hagenauer Wien um 1930 Österreichische Kunst Franz und Karl Hagenauer gewannen 1930 auf der Triennale in Mailand die Goldmedai...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Messing

Zeitgenössischer Teppich/Kleiderständer aus Stahl, Kreis/Dreieck, Modern, minimalistisch, geometrisch
Von Erik Olovsson
Untersetzer aus Stahl mit kleinen Gummipads zum Schutz.
Kategorie

2010er Schwedisch Moderne Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Stahl

Zeitgenössischer Trivet/Kaster aus Stahl, Kreis/Circle, Modern, Minimal, Geometrisch
Von Erik Olovsson
Untersetzer aus Stahl mit kleinen Gummipads zum Schutz.
Kategorie

2010er Schwedisch Moderne Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Stahl

Walter Bosse Korkenzieher Hufeisen Wien, Österreich, 1950er Jahre, Mitte des Jahrhunderts
Von Walter Bosse
Klassischer österreichischer Walter Bosse Korkenzieher aus den frühen 1950er Jahren in Form eines Hufeisens. Eine schöne Ergänzung für Ihr Zimmer oder einfach für Ihre Sammlung öster...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Bronze

Moderne Verkleidung aus schwarzem Marquinia-Marmor, Schöpfer Ivan Colominas
Von Ivan Colominas
Untersetzer aus Marmor Nero Marquinia, entworfen von Ivan Colominas. Größe: 26 x 2 cm, glatte Oberfläche. Handelsname: Myron, Materia e Tavola collection des spanischen Designers I...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Marmor

Versilberter Hufeisen-Jockey-Katzenschachtel, 1920er Jahre
Wunderschöner versilberter, kleiner Topf aus den 1920er Jahren mit einem Hufeisen und einigen Gegenständen zum Thema Pferderennen. Ich denke, er kann am Tisch für Büroklammern, Zahns...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Metall, Versilberung

Carl Auböck Bis zu drei Kartenhalter aus poliertem Messing, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
*Eigentlich bis zu drei Stück verfügbar* Ein schöner Kartenständer aus poliertem Messing, entworfen und ausgeführt in den 1950er Jahren von Carl Auböck, Österreich. Zur Verwendung fü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Messingschale der österreichischen Moderne von Werkstätten Hagenauer Wien
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Franz Hagenauer
Elegante organische Schale aus gehämmertem Messing unsigniert.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wiener Tafelgeschirr der Tischlerei Hagenauer

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen