Zum Hauptinhalt wechseln

Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Amerikanisch, 1899-1985

Werner Drewes war ein Maler, Grafiker und Lehrer, der 1899 in Canig, Deutschland, geboren wurde. Sein Vater, ein lutherischer Pfarrer, hoffte, dass er Architekt werden würde, aber Werner entschied sich für das Leben eines Künstlers. Nachdem er während des Krieges an der Front in Frankreich gedient hatte, wurde Werner 1921 am Bauhaus aufgenommen, wo er bei Klee, Itten und Muche studierte. Später reiste er durch Europa, um alte Meister wie Tintoretto, Velasquez und El Greco zu studieren. Nachdem sie Margaret Schrobsdorff geheiratet hatten, reisten sie durch Südamerika, Nordamerika und Asien. Im Jahr 1930 wanderte Werner mit seiner Familie nach New York City aus. In New York City schloss sich Werner trotz der Depression anderen Bauhaus-Künstlern wie Piet Mondrian und Lyonel Feininger an, um seinen Lebensunterhalt als Künstler zu verdienen. Diese Gruppe bildete den Kern der American Abstract Artists. Werner lehrte an der Columbia University, arbeitete an der Gestaltung des Weltausstellungsgebäudes von 1939 mit und hatte Ausstellungen im Museum of Modern Art, in der Kleeman Gallery und anderswo. Im Jahr 1946 nahm er eine Festanstellung an der Washington University in St. Louis an. In seinen späteren Jahren zog er nach Virginia und stellte weiterhin in Galerien in Deutschland, der Türkei und in den Vereinigten Staaten aus. Das Smithsonian widmete ihm eine Ausstellung im Museum for American Artists, die seine 65-jährige Tätigkeit als Grafiker würdigte.

bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
2
3
3
2
1
1
1
30
137
110
89
77
3
Künstler*in: Werner Drewes
Ohne Titel. Stillleben.
Von Werner Drewes
Dieses Gouache-Gemälde von Werner Drewes stammt aus dem Jahr 1942. Signiert mit einem Stift unten rechts. Chiffre und Datum stehen direkt unter der Unterschrift. Gemalt bis zum Pap...
Kategorie

1940er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Ohne Titel. Space in Space.
Von Werner Drewes
Bleistiftzeichnung auf Papier von 1944. Signiert und datiert mit Ziffern. Papierformat 4 x 6" (10 x 15,1 cm). Werner Drewes (1899-1985), Maler, Grafiker, Pädagoge und Dozent, wur...
Kategorie

1940er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Tanzende Bewegung.
Von Werner Drewes
Zeichnung, 1938. Signiert und datiert mit der Chiffre des Künstlers. Papierformat 7 9/16 x 6 1/4" (19,3 x 15,8 cm). Werner Drewes (1899-1985), Maler, Grafiker, Pädagoge und Dozent...
Kategorie

1930er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Zugehörige Objekte
1960er Jahre abstrakte Malerei von New Mexico Modernist Künstler - Vibrant Gelb, Orange
Von Ward Lockwood
Dieses abstrakte Gemälde aus den 1960er Jahren des bekannten modernistischen Künstlers Ward Lockwood (1894-1963) aus New Mexico ist ein außergewöhnliches Beispiel für die moderne Kun...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Tinte, Gouache

Argentinisches Tango, Abstrakter Expressionismus in Mischtechnik
Argentinischer Tango, Abstrakter Expressionist in Mischtechnik Ein abstraktes Porträt des in Kalifornien lebenden Künstlers Ricardo de Silva (Amerikaner) in kühlen Pastellfarben mit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Tinte, Wasserfarbe

Mod Abstrakter Expressionistischer Modernist Edward Avedisian Farbfeld-Kunst Gouache, Mod
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian Gouache Aquarell abstrakte Malerei auf Arches Papier. (Notizbuchhülle nicht enthalten) Unsigniert, (trägt verso Namen in Bleistift.) Abmessungen: 10" X 14" Ende der...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

"Casper" Diana Kurz, New York Weiblicher abstrakter Expressionist Gouache auf Papier
Von Diana Kurz
Diana Kurz Casper Gouache auf Papier 11 x 17 Zoll Diana Kurz (geboren 1936) ist eine in Österreich geborene feministische Malerin. 1938 floh die Familie von Diana Kurz aus Österrei...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

XYLOCOLLISION #5 von Oleg Ustinov – Abstrakte Zeichnung, Farbstifte, 2021
Xylocollision ist eine Serie von Grafiken des zeitgenössischen Künstlers Oleg Ustinov aus dem Jahr 2021. Die Werke werden mit beiden Händen und mehreren Bleistiften gleichzeitig geze...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

„Ohne Titel“ Acrylfarben, Bleistifte, Ölpastellkreide auf Papier in neutralen Taupe
Von Karina Gentinetta
"Ohne Titel" 2019, 25" x 31" horizontale Zeichnung auf Papier der in Argentinien geborenen Künstlerin Karina Gentinetta (u. a. in Architectural Digest, Elle Decor, New York Times, Ho...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Glasur, Ölpastell, Acryl, Kohlestift

Mixed Media-Gemälde des kühnen grafischen abstrakten Expressionismus Richard Snyder NYC Kunst
Richard Snyder (Amerikaner, geboren 1951) Unbenannt Mischtechniken mit Kohle und Aquarellfarben Handsigniert unten rechts Abmessungen: 30,0" B x 22,5" H x 0,1" T Richard Snyder ist vor allem für seine großformatigen, abstrakt-expressionistischen Gemälde mit leuchtenden Farben bekannt, die er oft in unregelmäßiger Weise mit großen gestischen Pinselstrichen aufträgt. Er war auch ein versierter Bildhauer und gehörte zur Downtown New Yorker Kunst-Möbel-Szene, die in den 1980er Jahren durch die von Rick Kaufmann gegründete Soho-Galerie "Art et Industrie" ins Leben gerufen wurde. Downtown New York um 1977-1980 war ein Treibhaus kreativer Impulse, die sich über alle Beschränkungen hinwegsetzten und sich kopfüber in die Lüfte stürzten. Punk, Hip-Hop, Graffiti oder Neo-Expressionismus, Kaufmann sah sich nach neuen Talenten um, die eine neue Art von Kunstmöbeln schaffen konnten. Er war der Meinung, dass das damalige Design so standardisiert war, und er wollte jungen Künstlern eine Stimme geben und neue Ideen auf den Markt bringen. Nach seinem BFA-Abschluss an der School of the Museum of Fine Arts in Boston machte Snyder Karriere in den Bereichen Kunst und Design und beschäftigte sich mit Bildhauerei, Malerei, Möbeldesign und -fertigung, Innenarchitektur, Tischlerei, Bauwesen und Industriedesign. Neben seiner umfangreichen Erfahrung mit einer Vielzahl von Materialien und Prozessen verfügt Snyder auch über ein breit gefächertes visuelles Vokabular, das er auf seinen zahlreichen Reisen durch Amerika, Afrika, den Nahen Osten sowie Zentral- und Südostasien erworben hat. Für Snyder geht es bei seinen Objekten nicht nur um Form, Funktion, Farbe, Material und Prozess, sondern vielmehr um Fantasien mit Geist, Magie und Geschichte. Während seiner siebzehnjährigen Tätigkeit für die Galerie Art et Industrie nahm Snyder an fünf Einzelausstellungen und mehr als zwanzig Gruppenausstellungen teil, die ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der American Art Furniture-Bewegung machten. Seine Werke sind in zahlreichen Publikationen und Medien auf der ganzen Welt erschienen und befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen weltweit sowie in der ständigen Sammlung des Art Institute of Chicago. Snyder hält Gastvorlesungen an der Rhode Island School of Design in Providence, an der New School in New York und an der SUNY Purchase. Er war in der bahnbrechenden Retrospektive der Magen H Gallery zu Art et Industrie-a New York Movement vertreten. Art et Industrie war die erste Ausstellung von Studio Alchemia, Shiro Takahama und Ron Arad. Die Retrospektive umfasste Künstler wie Forrest Myers, Terence Main, Jim Cole, Howard Meister, Carmen Spera, James Hong, James Evanson, Richard Snyder, Rafael Barrios, Michele Oka Doner, Laura Main, Paul Ludick, Dan Friedman...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache

Abstraktes Originalgemälde des französischen Expressionismus, Atelier Provenienz
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Gouache-Malerei auf Papier/Karte ungerahmt: 11 x 14,5 Zoll Zustand: sehr gut und beeindruckend Provenienz: All...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Original-Drawing Time-Dahlias&Gladiolus PleinAir-Brit Awarded Artist-ink on Paper
Die Summer Bloom Series ist ein fortlaufendes Projekt, zu dem Shizico Yi jeden Sommer zurückkehrt und in ihrem Garten en plein air malt. Sie begann 2015 mit der Gartenarbeit, um eine...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Tinte, Grafit, Gouache

III-8, handbemalte, signierte Monoprint-Komposition aus zwei separaten Blättern, gerahmt
Von Michael Heizer
Michael Heizer III-8 (zwei Seiten), 1983 Monodruck auf zwei einzelnen Blättern weißen handgeschöpften TGL-Papiers, handkoloriert mit Buntstiften, Lackstiften, flüssigen und Sprüh-Acr...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Farbe, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier, Buntstift, Monoprint, Monotyp

Ohne Titel IV, Abstrakt-expressionistisches Graphit und Tinte auf Papier von Frank Roth
Von Frank Roth
Frank Roth, Amerikaner (1936 - ) - Ohne Titel IV, Jahr: 1960, Medium: Graphit und Tinte auf Papier, signiert, datiert und mit Feder gewidmet, Bildgröße: 8 x 9,5 Zoll, Größe: 11,25 x...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit, Tinte

Original-Drawing Time Series-Gladiolus PleinAir-Brit, ausgezeichnete Künstlerin-Tinte auf Papier
Die Summer Bloom Series ist ein fortlaufendes Projekt, zu dem Shizico Yi jeden Sommer zurückkehrt und in ihrem Garten en plein air malt. Sie begann 2015 mit der Gartenarbeit, um eine...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Tinte, Grafit, Gouache

Zuvor verfügbare Objekte
Ohne Titel. Wirbelförmiger Wirbel.
Von Werner Drewes
Werner Drewes fertigte diese aquarellierte Tuschezeichnung im Jahr 1935 an. Signiert unten links mit Künstlerin und Datum unten rechts. Das Papierformat ist 8 1/2 x 11". (21,4 x 2...
Kategorie

1930er Abstrakter Expressionismus Werner Drewes Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen