Unser Sumrall-Kunst
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
7.677
4.943
2.504
1.352
1
Künstler*in: Wes Sumrall
Phenomenon – Nachlass
Von Wes Sumrall
Phenomenon - Remnant
Wes Sumrall
Ölgemälde auf Keilrahmen
Unikat
Signiert auf der Rückseite
2016
42.5 in. h x 29 in. w x 2 in. d
8 lbs. 0 oz.
Wes Sumrall
Ölgemälde auf Keilrahmen
Unikat
Signiert auf der Rückseite
2016
42.5 in. h x 29 in. w x 2 in. d
8 lbs. 0 oz.
Ko...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Öl
Zugehörige Objekte
„Große abstrakte“, San Francisco Bay Area, North Beach, Beat, Beatnik, Big Sur
Signiert unten rechts "K. Sanzenbach" für Keith Sanzenbach (Amerikaner, 1931-1964) und datiert 1956. Zusätzlich verso signiert und mit der Adresse des Künstlers in Lagunitas, Kalifornien.
Der einflussreiche Kritiker der Bay Area, Thomas Albright, bemerkte in seiner monumentalen Geschichte "Art in the San Francisco Bay Area, 1945-1980", dass Keith Sanzenbach "...einige der interessantesten Gemälde der Ära schuf". Peter Plagens bezeichnete ihn in "Sunshine Muse, Contemporary Art on the West Coast" als "... the beats... only decent formal artist". Frida Forsgren stellt in ihrer herausragenden Studie über diese Zeit, "Beat Lives, 13 San Francisco-based Artists of the Fifties", fest, dass Sanzenbach "...eine starke künstlerische Persönlichkeit mit einer rohen kreativen Energie und einem ausgesprochen persönlichen Stil" zeigte. Sie hält ihn für "...einen der talentiertesten Künstler der kalifornischen Beat-Szene der frühen 1960er Jahre."
Keith Sanzenbach wurde in Minneapolis, Minnesota, geboren und studierte an der Syracuse University, die er 1954 mit einem Bachelor in Fine Arts abschloss. 1955 zog er zunächst nach Berkeley, ein Jahr später ließ er sich in San Francisco nieder, um eine Karriere als Künstler zu verfolgen. Sanzenbach stellte seine Werke in Bars und lokalen Galerien aus und lebte auf einem Hausboot in Sausalito mit seinen Künstlerkollegen Wallace Berman, Jack Carrigg und Arthur Richere. Der Beat-Poet Allen Ginsberg erinnerte sich daran, in der Gough Street über dem Künstler und seiner hübschen Frau Nikki gewohnt zu haben. Sanzenbachs früheste Werke sind figurativ, doch später entwickelte er einen abstrakten, visionären Stil, der sich durch das Nebeneinanderstellen intensiver Farben auszeichnet. Um dem "Zustrom von Möchtegern-Beatniks" zu entgehen, der North Beach überschwemmte, zog er 1962 in die Wildnis von Big Sur, wo er zwei Jahre später im Alter von 33 Jahren unerkannt sterben sollte.
Referenz:
Albright, Thomas, Art in the San Francisco Bay Area 1945 - 1980, Berkeley and Los Angeles, University of California Press, 1985, s. 103, 105; Merrill Green, Art as a muscular principle. 10 artists and San Francisco 1950...
Kategorie
1950er Abstrakter Expressionismus Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Masonit, Öl, Gouache
SHHH: zeitgenössisches abstraktes Ölgemälde mit blauen, grünen, rosa, goldenen und violetten Linien
Von Dennis Alter
"SHHH" ist ein zeitgenössisches abstraktes Ölgemälde mit pastellfarbenen blauen, grünen, rosa und violetten Linien auf gelbem Grund. Dieses Gemälde ist auf der Rückseite signiert und...
Kategorie
2010er Abstrakt Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Seaport 1 1957 - Britisches abstraktes Ölgemälde der Suffolker Künstlerin
Von Robert Sadler
Dieses großartige britische abstrakte expressionistische Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Robert Sadler aus Suffolk. Es wurde 1957 in Öl auf Karton gemalt und t...
Kategorie
1950er Abstrakt Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Öl
„Pool“ Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Daniel Phill
Eine seltene Abweichung von Daniel Phills abstrakt expressionistischen botanischen Gemälden mit dem Titel "Pool". Innenszene eines Hallenbades, gemalt mit satten Farben und dicken Fa...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Grace Notes (Geometrische Abstraktion, Minimalismus, Josef Albers, Hard Edge)
Von Susan Kiefer
Künstler: Susan Kiefer
Titel : "Gnadennoten"
Materialien : Öl auf Leinwand
Datum: Mai 2020
Abmessungen: 30" x 40" x 1,5"
Beschreibung: Hartkantige geometrische Abstraktion mit vier ...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Leinwand, Farbe, Öl
H 30 in B 40 in T 1,5 in
Trenchcoat: Lachs, Schiefer, Gelb
Von Christopher Myott
Ein schönes modernistisches abstraktes Ölgemälde des zeitgenössischen Künstlers Christopher Myott (1982-) aus New Hampshire. Im Jahr 2005 erwarb Chris Myott einen BS in Studio Arts a...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Wachs, Öl, Täfelung, Grafit
Peinture M.19, 1960 - Öl auf Leinwand, 55x77 cm.
Von Carlos Carnero
Öl auf Leinwand von Carlos Carnero.
Er war Freund und Schüler von Fernard Léger und Freund der bedeutendsten Künstler seiner Zeit, wie Picasso und Matisse. Dies ist ein Werk aus se...
Kategorie
1960er Abstrakt Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Öl
Vie III.
Von Auguste Herbin
Auguste Herbin, 1882-1960,
Vie III, 1950,
Öl auf Leinwand,
Signiert und datiert unten links,
Leinwand: 23 5/8" hoch x 31 7/8" breit
Rahmen: 33 7/8" hoch x 42 1/8" breit
Auguste H...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Rosa Pelz-Anzug, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Rose-Marie Kossowan
Kindheitserinnerungen :: Gemälde :: Abstrakt :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bereit zum Aufhängen: Ja :: Sign...
Kategorie
2010er Abstrakt Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Öl
Solar Solare 52 X 42
Von Mimi Bates
Das leuchtende Gelb von Solaris ist Ölfarbe auf Aluminium und misst 52 x 42 Zoll.
Mimi Bates:
"Als Kind malte und zeichnete ich gerne an meinen Zimmerwänden. Inspiriert von den Bild...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Öl
"Rote Tulpen - rot-weiße geometrische Abstraktion, fallend
Hier besticht die intensiv rote Oberfläche, die den Betrachter herausfordert, sich mit dieser intensiven roten Farbe auseinanderzusetzen.
Durch das intensive Farbenspiel und die Drei...
Kategorie
2010er Abstrakt Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl
H 11,82 in B 11,82 in T 0,4 in
Abstrakte Abstraktion 1966
Von Irene Zevon
Ein modernes abstraktes geometrisches Ölgemälde der amerikanischen Künstlerin Irene Zevon, die in den 1950er und 1960er Jahren im Chelsea Hotel lebte und arbeitete.
Kategorie
1960er Geometrische Abstraktion Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Öl
Zuvor verfügbare Objekte
Aperture - Dorn, Abstraktes Ölgemälde
Von Wes Sumrall
Kommentare des Künstlers
"Dieses Gemälde handelt von unserer vergänglichen Existenz", erklärt der Künstler Wes Sumrall. "Dass das Ende für uns alle kommt, trotz unseres Glücks ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Unser Sumrall-Kunst
Materialien
Öl