Zum Hauptinhalt wechseln

Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Österreich

Entstanden aus der Wiener Sezession Kunstbewegung in Österreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts, trug die Wiener Werkstätte dazu bei, Jugendstil Stil und Kultur in der Wiener Kunst zu festigen. Zu den Möbeln der Wiener Werkstätte gehörten Sessel, Schränke und Tischlampen, wobei sich die Produktion auch auf andere Kunsthandwerke wie Keramik, Schmuck und Mode erstreckte. Die Werkstätte verfügte auch über eine große grafische Abteilung, die während der Laufzeit der Organisation fast 1.000 einzigartige Postkarten herstellte.

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann, der Maler Koloman Moser und der Industrielle Fritz Waerndorfer gründeten das Kollektiv in Opposition zu den vorherrschenden Trends in der Wiener Kunst. Die Kunstszene wurde damals weitgehend von der Vereinigung Österreichischer Künstler gelenkt, die das Schaffen und die Verbreitung der österreichischen Kunst fest im Griff hatte. Der Stil des Kollektivs wandte sich gegen die traditionellen künstlerischen Vorlieben und bevorzugte stattdessen klare, kühne Linien und oft übertriebene, leuchtende Farben.

Die Werkstätte beschäftigte über 100 Mitarbeiter, darunter mehrere Meister, und unterhielt Beziehungen und Allianzen mit einer Reihe von Firmen und Geschäften, die neue Arbeiten aus der Werkstatt verkauften und in Auftrag gaben.

Da der Auftrag der Wiener Werkstätte mit dem aufkommenden britischen Kunstempfinden übereinstimmte, arbeiteten viele britische Künstler eng mit dem Kollektiv zusammen. Einige bedeutende österreichische Künstler arbeiteten mit dem Kollektiv zusammen, ohne offiziell beizutreten, wie der Maler Gustav Klimt

Das künstlerische Angebot der Werkstätte war umfangreich und eklektisch, wobei die Organisation eine Vielzahl von Möbeln herstellte. Im Jahr 1932 zwang der weltweite wirtschaftliche Zusammenbruch das Unternehmen zur Schließung. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde die Wiener Werkstätte nie wieder eröffnet. Ihr Erbe lebt jedoch in den zahlreichen Künstlern und Handwerkern fort, die ihr Engagement für fortschrittliche kulturelle und kreative Bestrebungen weiterführen.

Auf 1stDibs, finden Sie antike Wiener Werkstätte Beleuchtung, Sitzmöbel und Aufbewahrungsstücke.

bis
3
23
1
23
1
21
1
1
4
11
1
8
5
13
11
9
5
3
12
4
24
24
24
23
23
95
593
470
438
400
Schöpfer*in: Wiener Werkstätte
Original, Hallmark. Massiver Silber-Kerzenhalter, Koloman Moser Wiener Werkstätte
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Koloman Moser
Unterschrift: Österreichische Silbermarke, WW-Marke. Das ist ungewöhnlich für ein Silberobjekt der Wiener Werkstatte. Die Unterschriften befinden sich auf der Unterseite und sind nic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Lapis Lazuli, Silber

Keramischer Lampenständer Gudrun Baudisch Wiener Werkstatte um 1928 Österreichische Kunst
Von Wiener Werkstätte, Gudrun Baudisch
Keramischer Lampenständer mit ausdrucksvollem Kopf, entworfen von Gudrun Baudisch, ausgeführt von der Wiener Werkstatte ca. 1928 markiert Austrian Art In diesem Keramikobjekt komb...
Kategorie

1920er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Tonware

Silberne Schale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von J. Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Polierte Silberschale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Si...
Kategorie

1920er Österreichisch Wiener Secession Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall, Silber, Versilberung

Silberblech von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Eine handgeschnitzte Silberschale, auf dem Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Wien, entworfen von Josef Hoffmann Austria, um 1920. Höhe: 16,5 cm (6,49 Zoll) Durchmesse...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Österreichischer Tafelaufsatz aus bemalter Keramik von Vally Wieselthier für Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Vally Wieselthier
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichischer bemalter Keramikaufsatz von Vally Wieselthier für die Wiener Werkstätte von: Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte MATERIAL: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Farbe

Vally Wieselthier Art Deco-Teekanne aus Keramik, USA, 1940er Jahre
Von Wiener Werkstätte, Vally Wieselthier
Eine schöne Art Deco Teekanne mit Deckel, datiert ca. 1940, aus Keramik/Steingut mit schöner brauner Glasur, entworfen von Vally Wieselthier. In sehr gutem Zustand. Auf der Unterseit...
Kategorie

1940er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte Shot-Server, versilbert, Re-Edition
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte Schnapsglas, versilbert, Re-Edition Messing gehämmert-versilbert
Kategorie

2010er Österreichisch Jugendstil Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung, Messing

Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Messingtablett Josef Hoffmann Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1915
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Messingtablett Josef Hoffmann Wiener Werkstatte ca. 1915 markiert Österreichischer Jugendstil Josef Hoffmann war einer der führenden Designer der Wiener Werkstatte in den 1920er J...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Servierschale aus geädertem Metall, 1910, von Dagobert Peche für Wiener Werkstätte, Österreich
Von Dagobert Peche, Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
1910er Jahre Wiener Secession patiniertes versilbertes Metall, geädert, Servierschale/Zentralstück, entworfen von Dagobert Peche für die Wiener Werkstätte, Österreich von: Dagobert ...
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall, Silber, Versilberung

Service à thé Vally Wieselthier par Wiener Werkstätte en grès Austria Art déco
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Service à thé en grès glacé de l'artiste Vally Wieselthier, par Wiener Werkstätte Er besteht aus einer Truhe, 6 Tassen, 6 Untertassen, 1 Milchkännchen und 1 Schüssel, also insgesam...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sandstein

Cat Ceramic von Kitty Rix für die Wiener Werkstatte, 1920er Jahre
Von Kitty Rix, Wiener Werkstätte
Eine wunderbare, von Kitty Rix entworfene und von der Wiener Werkstatte in den späten 1920er Jahren hergestellte Keramikkatze. Sie wurde als Lampe hergestellt und hat eine alte Levit...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Töpferwaren

Tafelaufsatz aus Silber Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Im Stil der Wiener Werkstätte, entworfen von Josef Hoffmann Eine Silberschale, handgeschnitzt, aus Silber und am unteren Boden gestempelt. Österreich, um 1920.
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Jugendstil Versilberte Aufsatzschale von J. Hoffmann für Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Jugendstil Schale aus poliertem Silber von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall Technik: geprägt, pl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Versilberung, Metall

Wiener Werkstätte Kunstkeramik, Schale im expressiven Stil von Vally Wieselthier, 1921
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Große Schale auf ovalem Grundriss mit ausgestellter, gewellter und geschwungener Wandung auf vier ausgeschwungenen Füßen in Form von Blättern, reliefierter Blumen- und Blattdekor auf...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Silberschale Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Eine silberne Schale, handgeschnitzt, aus Silber und auf dem unteren Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Vienna Wokshop, entworfen von Josef Hoffmann Österreich, u...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Wiener Werkstaette Kunstkeramik Ausdrucksstarker Stil Bierkrug von V. Wieselthier 1919
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Schlanker, sich im oberen Teil verbreiternder und oben wieder verjüngender Krug mit Ausguss und gegenüberliegendem Henkel, Oberfläche reliefiert verziert mit drei antikisierenden Köp...
Kategorie

1910er Österreichisch Expressionismus Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Wiener Werkstatte zugeschriebenes Paar emaillierter Glaspokale
Von Wiener Werkstätte
Ein erstaunliches Paar ungewöhnlicher europäischer Glaspokale mit feiner Emaillierung, die der Wiener Werkstatte zugeschrieben werden und aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen. Die ...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Emaille

Glas Josef Hoffmann Wiener Werkstatte österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Dekoratives Glas Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz Weiß Chug-Glas mit Teller, Hilde Jesser (Dekor) und Josef Ho...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Kinderbesteck Silber Josef Hoffmann Wiener Werkstatte um 1923 Jugendstil
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Silbernes Kinderbesteck entworfen von Josef Hoffmann und Eduard J. Wimmer-Wisgrill hergestellt von der Wiener Werkstatte ca. 1923 markiert Hammerschlagdekor Österreichischer Jugendst...
Kategorie

1920er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Erna Kopriva Keramik-Skulptur/Terracotta , Figur für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Erna Kopriva
Großartiges Beispiel der bekannten österreichischen Künstlerin Erna Kopriva. Sie war Assistentin von Joseph Hoffman und arbeitete in der Wiener Werkstatte. Ähnliche Exemplare befinde...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Terrakotta

Signierte Dose der Wiener Werkstätte aus glasiertem Steingut mit Deckel, 1920er Jahre, Wien
Von Wiener Werkstätte
Signierte Dose der Wiener Werkstätte aus glasiertem Steingut mit Deckel, 1920er Jahre, Wien Exquisite frühe Dose der Wiener Werkstätte aus glasiertem Steingut mit verziertem Deckel....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Bauhaus Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Paar Schalen aus poliertem Silber im Jugendstil von J. Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Paar Schalen aus poliertem Silber im Jugendstil von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall Technik: ge...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber, Versilberung, Metall

Schale aus Wiener Werkstaette-Kunstkeramik im ausdrucksstarken Stil von Vally Wieselthier, 1921
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Schale auf ovalem Grundriss mit ausgestellter, gewellter und geschwungener Wandung auf vier ausgeschwungenen Füßen, reliefierter Frucht- und Blattdekor auf dem Schalenboden und auf d...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Keramik Stoff Dome Lampe
Zu Beginn werden 3 kg Ton für den oberen und unteren Teil der Lampe benötigt. Der auf der Töpferscheibe gedrehte Boden wird über Nacht getrocknet und am nächsten Tag beschnitten, geg...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Ton

Schale aus Silberblech mit Hirschkopf, 1970er Jahre, im Stil von Gabriella Crespi für Dior
Eine fantastische und imposante Aufsatzschale mit Hirschkopfgriffen in der Art von Gabriella Crespi, hergestellt in Italien um 1970. Dieses Design ist von Gabriella Crespis Arbeit f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Tafelaufsatz aus Keramik von Keramik von Fos
Von Fos Ceramiche
FOS Ceramiche entstand aus einer IDEE von Piero Mazzotti und Andri Ioannou als Kunst- und Designmanufaktur in Faenza, einer Stadt, die in der ganzen Welt als Synonym für Majolika gil...
Kategorie

2010er Italienisch Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Tafelaufsatz aus Keramik von Keramik von Fos
Tafelaufsatz aus Keramik von Keramik von Fos
H 16,54 in B 5,91 in T 4,34 in
Silberschale Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Eine silberne Schale, handgeschnitzt, aus Silber und auf dem unteren Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Vienna Wokshop, entworfen von Josef Hoffmann Österreich, u...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Josef Hoffmann Silberschale, Wiener Werkstatte, um 1910
Von Josef Hoffmann
Silberner Tafelaufsatz im Art-Déco-Stil von Josef Hoffmann. Handgeschnitzte Silberschale mit Punzierungen auf dem Boden. Manufaktur: "Wiener Werkstätte" Datierung: um 1910. Das sch...
Kategorie

1910er Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

1940er Art Deco Satz von drei Alpaka Kaffeekannen von Krupp Entworfen von Gio Ponti
Von Gio Ponti, Art.Krupp Berndorf
Ein Satz von drei Alpaka-Kaffeekanne von Gio Ponti entworfen und von Krupp Milano in den vierziger Jahren hergestellt, wurden sie in den Hotels verwendet, und sie sind auf der Unters...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Alpaka

Eierbecher aus der Secession Hans Ofner/Josef Hoffmann
Von Hans Ofner, Josef Hoffmann
Secession Hans Ofner/Josef Hoffmann Eierbecher im Originalzustand mit Patina. Es fehlen Salz- und Pfefferstreuer.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Alpaka

Menorah aus Sterlingsilber
Von Zaramella Argenti 1
Die Chanukka-Saison ist vorbei, aber es ist nicht zu früh, um an das nächste Jahr zu denken. Eine Menora aus Sterlingsilber wird zu einem Familienerbstück und wird von Generation zu ...
Kategorie

2010er Italienisch Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Sterlingsilber

Versilberte Teekanne im Art déco-Stil aus dem „ Cafe du Grand Hotel“, Frankreich
Antike versilberte auf Messing Sammler Französisch Teekanne aus" Cafe du Grand Hotel" Frankreich. Art Deco-Stil, hergestellt von Boyron Lyon Frankreich. Ca. 1940.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Vintage Mid Century Keramik Teekanne
Von David Cressey, Architectural Pottery
Tolle Teekanne aus Steingut-Keramik. Schönes Design mit einer Vielzahl von Techniken. Dieses Stück hat Risse von der Restaurierung, die nicht von seinem Stil und seiner Schönheit abh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Steingut

Messingtablett Josef Hoffmann Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1915
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Messingtablett Josef Hoffmann Wiener Werkstatte ca. 1915 markiert Österreichischer Jugendstil Josef Hoffmann war einer der führenden Designer der Wiener Werkstatte in den 1920er J...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Zuvor verfügbare Objekte
Silber-Tisch Tafelaufsatz Josef Hoffmann Wiener Werkstatte 1905, Jugendstil
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Tafelaufsatz, Entwurf Josef Hoffmann, ausgeführt von der Wiener Werkstätte, Silber poliert, Mondstein mit Cabochon-Schliff, 1905 Dieser Tafelaufsatz demonstriert eindrucksvoll die V...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Silber

Jugendstil Glas Messbecher mit Etui von Wiener Werkstätte Wien Österreich
Von Wiener Werkstätte
Dieser erstaunliche und seltene Jugendstil-Glasmessbecher mit seinem passenden roten Lederetui wurde von der Wiener Werkstätte in Wien um 1915 hergestellt und ist ein Beispiel für di...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Leder, Glas

Wiener Keramikgefäß im expressionistischen Stil der Wiener Werkstaette, Wieselthier Nr. 9067
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Keramische Dose mit gestuftem Standring, der sich zu einer geraden, zylindrischen Wandung verbreitert, zwei einander gegenüberliegende J-förmige Henkel mit kantigem, flachem Querschn...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Koloman Moser Chanukiah, Jugendstil, Wiener Werkstaette-Stil, Re-edtion 1904
Von Woka Lamps, Koloman Moser, Wiener Werkstätte
Koloman Moser entwarf diese Chanukkia für Hermann Wittgenstein 1904, weitere Bilder zeigen die Innenausstattung für Hermann Wittgenstein sowie eine Dokumentation der Deutschen Kunst ...
Kategorie

2010er Österreichisch Jugendstil Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Wiener Werkstaette-Keramik „Cactus Carrier“, von G. Baudisch, 1927
Von Gudrun Baudisch, Wiener Werkstätte
Männliche Figur mit spitzem Hut, auf dem linken Bein kniend und Kakteentöpfe balancierend, einen auf der linken Schulter, einen weiteren zwischen Kopf und Schulter, einen auf dem rec...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Keramikvase Susi Singer Wiener Werkstatte um 1928 Ausdrucksstarke Keramik Blau
Von Susi Singer, Wiener Werkstätte
Keramikvase entworfen von Susi Singer hergestellt von der Wiener Werkstatte um 1928 Österreichische Ausdruckskeramik Übertopf Die Wiener Werkstätte war nicht nur künstlerisch sehr...
Kategorie

1920er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Tonware

Keramikvase Maria Likarz Wiener Werkstatte um 1925 Österreichisches Art Deco Blau
Von Maria Likarz, Wiener Werkstätte
Keramikvase:: entworfen von Maria Likarz:: hergestellt von der Wiener Werkstatte um 1925 Österreichisches Art Deco Diese Vase zeigt ein reduziertes fl...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Tonware

Wiener Werkstaette-Keramikfigur „Street Boy“ von Susi Singer, 1923
Von Susi Singer, Wiener Werkstätte
Junge mit breitkrempigem Hut, aufrecht und breitbeinig stehend, beide Hände in den Hosentaschen versteckt, tief ausgeschnittene Jacke, lange, zerknitterte Hose, gebundene Schleife um den Hals, den Mund zum Pfeifen geöffnet. Auf einer eckigen, reliefierten Seite mit blauem, floralem Dekor auf weißem Grund. Manufaktur: "Wiener Werkstätte" /- "Vienna Workshop Datierung: hergestellt 1923-1925 Material: Keramik / rotes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche Entwurf: SUSI SINGER (1891 - 1965) Österreichische Keramikkünstlerin, ab 1905 Kunstschule für Mädchen und Frauen in Wien, studierte u.a. bei Tina...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Österreichischer weiblicher Keramikkopf der österreichischen Kunst, Gudrun Baudisch Wiener Werkstatte um 1928
Von Gudrun Baudisch, Wiener Werkstätte
Österreichischer Kunst-Frauenkopf, entworfen von Gudrun Baudisch, ausgeführt von der Werkstatte Hagenauer Wien um 1928, ausdrucksstarke Keramikmarke Gudrun Baudisch (1907-1982) ge...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Tonware

Wiener Werkstaette Ausdrucksstarker keramischer Blumentopf von Susi Singer:: 1922-1925
Von Susi Singer, Wiener Werkstätte
Zylindrischer Blumentopf mit durchbrochener und reliefartiger Form von weiblichen Figuren:: die Obstschalen auf dem Kopf tragen und Pflanzen mit Vögeln:: gemalt in hellen Farben. Manufaktur: wiener Werkstätte" Datierung: hergestellt 1922-1925 Material: Keramik / rotes Steingut:: handbemalt:: glänzend Gestaltung: SUSI SINGER (1891 - 1965) Österreichische Keramikkünstlerin:: ab 1905 Kunstschule für Mädchen und Frauen in Wien:: studierte u.a. bei Tina Blau...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Wiener Werkstaette Ausdrucksstarke keramische Figur 'Mann auf Stuhl' von Susi Singer 1927
Von Susi Singer, Wiener Werkstätte
Mann im grau-blau getupften Anzug:: aufrecht auf einem Stuhl sitzend:: die Unterarme auf die Oberschenkel gestützt:: den Hut in der rechten Hand auf dem Knie. Der Sessel und der darunter liegende Teppich werden diagonal auf den rechteckigen Sockel mit schrägen Seiten gestellt. Nach den Modellbüchern der Wiener Werkstätte wurde dieser Entwurf nur zweimal gegossen. Manufaktur: wiener Werkstätte" Datierung: hergestellt 1927 Material: Keramik / rotes Steingut:: handbemalt:: glänzend Gestaltung: SUSI SINGER (1891 - 1965) Österreichische Keramikkünstlerin:: ab 1905 Kunstschule für Mädchen und Frauen in Wien:: studierte u.a. bei Tina Blau...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Wiener Werkstätte Kunstkeramik Vase im expressiven Stil von Vally Wieselthier, 1922
Von Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte
Zwiebelförmige Vase auf rundem Grundriss, zwei sich nach oben hin verjüngende, gewölbte Ringe mit ausgestelltem Mündungsrand, reliefierte Oberfläche mit abstrakten, hell gemalten Ele...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Wiener Werksttte Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen