Zum Hauptinhalt wechseln

Wiener Werksttte Sterlingsilber

Österreich

Entstanden aus der Wiener Sezession Kunstbewegung in Österreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts, trug die Wiener Werkstätte dazu bei, Jugendstil Stil und Kultur in der Wiener Kunst zu festigen. Zu den Möbeln der Wiener Werkstätte gehörten Sessel, Schränke und Tischlampen, wobei sich die Produktion auch auf andere Kunsthandwerke wie Keramik, Schmuck und Mode erstreckte. Die Werkstätte verfügte auch über eine große grafische Abteilung, die während der Laufzeit der Organisation fast 1.000 einzigartige Postkarten herstellte.

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann, der Maler Koloman Moser und der Industrielle Fritz Waerndorfer gründeten das Kollektiv in Opposition zu den vorherrschenden Trends in der Wiener Kunst. Die Kunstszene wurde damals weitgehend von der Vereinigung Österreichischer Künstler gelenkt, die das Schaffen und die Verbreitung der österreichischen Kunst fest im Griff hatte. Der Stil des Kollektivs wandte sich gegen die traditionellen künstlerischen Vorlieben und bevorzugte stattdessen klare, kühne Linien und oft übertriebene, leuchtende Farben.

Die Werkstätte beschäftigte über 100 Mitarbeiter, darunter mehrere Meister, und unterhielt Beziehungen und Allianzen mit einer Reihe von Firmen und Geschäften, die neue Arbeiten aus der Werkstatt verkauften und in Auftrag gaben.

Da der Auftrag der Wiener Werkstätte mit dem aufkommenden britischen Kunstempfinden übereinstimmte, arbeiteten viele britische Künstler eng mit dem Kollektiv zusammen. Einige bedeutende österreichische Künstler arbeiteten mit dem Kollektiv zusammen, ohne offiziell beizutreten, wie der Maler Gustav Klimt

Das künstlerische Angebot der Werkstätte war umfangreich und eklektisch, wobei die Organisation eine Vielzahl von Möbeln herstellte. Im Jahr 1932 zwang der weltweite wirtschaftliche Zusammenbruch das Unternehmen zur Schließung. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde die Wiener Werkstätte nie wieder eröffnet. Ihr Erbe lebt jedoch in den zahlreichen Künstlern und Handwerkern fort, die ihr Engagement für fortschrittliche kulturelle und kreative Bestrebungen weiterführen.

Auf 1stDibs, finden Sie antike Wiener Werkstätte Beleuchtung, Sitzmöbel und Aufbewahrungsstücke.

4
bis
2
1
4
4
4
2
1
4
4
1
2
4
4
1
1
1
4
4
92
519
427
410
308
Schöpfer*in: Wiener Werkstätte
Tafelaufsatz aus Silber Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Im Stil der Wiener Werkstätte, entworfen von Josef Hoffmann Eine Silberschale, handgeschnitzt, aus Silber und am unteren Boden gestempelt. Österreich, um 1920.
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Originaler, signierter massiver Silber-Kerzenhalter, Koloman Moser Wiener Werkstätte
Von Koloman Moser, Wiener Werkstätte, Woka Lamps
Unterschrift: Österreichische Silbermarke, WW-Marke. Das ist ungewöhnlich für ein Silberobjekt der Wiener Werkstatte. Die Unterschriften befinden sich auf der Unterseite und sind nic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Lapis Lazuli, Silber

Kinderbesteck Silber Josef Hoffmann Wiener Werkstatte um 1923 Jugendstil
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Silbernes Kinderbesteck entworfen von Josef Hoffmann und Eduard J. Wimmer-Wisgrill hergestellt von der Wiener Werkstatte ca. 1923 markiert Hammerschlagdekor Österreichischer Jugendst...
Kategorie

1920er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Silber

Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
Dunkelviolette handgeschliffene Kristallvase, Josef Hoffmann für Moser & Söhne zugeschrieben
Von Moser Glassworks, Josef Hoffmann
Schöne große dunkelviolette handgeschliffene und handpolierte Kristallvase. Das Stück ist unsigniert, wird aber Josef Hoffmann für Moser & Söhne zugeschrieben, um die 1920er Jahre....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Kristall

Silbersilber 800 Besteckset für 12 Personen, Dsseldorf, Deutschland, spätes 19. Jahrhundert
Silber 800 Besteckset für 12 Personen. Düsseldorf, Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts. Jugendstilzeit. Komplett für 12 Personen. Insgesamt 164 Stück: 12 große Messer, 12 große G...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Jugendstil Antik Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes antikes Galerietablett aus Sterlingsilber von Mappin & Webb Ltd, George V. 1923
Von Mappin & Webb
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes Galerie-Tablett aus englischem Sterlingsilber von Georg V.; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion Dieses außer...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Josef Hoffmann & Wiener Werkstätte Blumentopf Ensemble
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Gruppe von handgefertigten Blumentöpfen, auch in verschiedenen Größen erhältlich Material Massives gestanztes Messing.
Kategorie

2010er Österreichisch Jugendstil Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Messing

Wiener Secession / Wiener Werkstätte Josef Hoffmann Gitterwerkkorb, Bieffeplast
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann (1870 -1956) war ein österreichischer Architekt und Designer. Er war einer der Begründer der Wiener Secessionisten und Mitbegründer der Wiener Werkstätte. Hoffmanns be...
Kategorie

1980er Deutsch Wiener Secession Vintage Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Metall

Große facettierte Art-Déco-Kunstglasvase von Josef Hoffmann für Moser Glassworks
Von Moser Glassworks, Josef Hoffmann
Große bernsteinfarbene Vase aus facettiertem Kunstglas von Josef Hoffmann für Moser Glassworks, ca. 1930er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne Chips oder Risse (e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Glas

Art Deco Kristallvase aus den 1930er Jahren - Josef Hoffmann für Moser zugeschrieben
Von Moser, Josef Hoffmann
Schöne Vase aus facettiertem Kristall im Art déco-Stil, Josef Hoffmann für Moser (Tschechoslowakei, 1930er Jahre) zugeschrieben. Die Vase ist aus wunderschön facettiertem, dickem sma...
Kategorie

1920er Tschechisch Art déco Vintage Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Kristall

Böhmische Glasvase Loetz Koloman Moser um 1900 Blau Grün
Von Loetz Glass, Koloman Moser
Böhmische Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Flecken und Streifen Dekor, um 1900, Grün, Blau, Wiener Jugendstil, Art Deco, Kunstglas, schillerndes Glas. Diese Vase bestic...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Glas

Bookmark Attr. an Josef Hoffmann, Wiener Werkstatte, 1920
Von Josef Hoffmann
Lesezeichen von Carl Otto Czeschka oder Josef Hofmann, um 1920. Metallfolie auf Papier. Wird der Wiener Werkstätte zugeschrieben.
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Metall

Bookmark Attr. an Josef Hoffmann, Wiener Werkstatte, 1920
Bookmark Attr. an Josef Hoffmann, Wiener Werkstatte, 1920
Kostenloser Versand
H 8,86 in B 1,66 in T 0,04 in
Jugendstil-Korb im Jugendstil von Hans Ofner/Josef Hoffmann
Von Hans Ofner, Josef Hoffmann
Versilberter Messing-Jugendstilkorb von Hans Ofner/Josef Hoffmann mit Glaseinlage. Originaler Vintage-Zustand mit Patina.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Messing

Wiener Werkstatte Sezessionsistischer Metallkorb mit Messingbeschlägen Josef Hoffmann
Von Wiener Werkstätte
Eine sehr stilvolle österreichische Messing montiert Metallkorb zugeschrieben renommierten Design Josef Hoffmann (österreichisch-ungarischen, 1870-1956) und vermutlich in der frühen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Metall, Messing

Silberschale von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte, um 1920, Paar
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmann für Wiener Werkstatte Wien um 1920 Silberschalenpaar. Ein hochwertiges Paar Schalen oder Schüsseln, handgetrieben, aus Silber und auf der Oberseite gestempelt. Manufak...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Wiener Werksttte Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen