Wilhelm Zwick-Möbel
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11.930
3.880
2.398
2.226
Schöpfer*in: Wilhelm Zwick
Pointer Hund, Skulptur von Wilhelm Zwick für Kayser, Deutschland 1920er Jahre.
Von Kayser Germany, Wilhelm Zwick
Erstaunliche Skulptur, die einen Pointer-Hund darstellt.
Entworfen von dem deutschen Künstler Wilhelm Zwick und ausgeführt von der deutschen Firma Kayserzinn.
Der Zustand dieser Skul...
Kategorie
1920er Deutsch Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Metall
Zugehörige Objekte
Der Wind:: Original Marmorskulptur:: 1920er Jahre
Der Wind ist eine Original-Marmorskulptur, die von einem anonymen Künstler in den 1920er Jahren geschaffen wurde.
Eine schöne Skulptur aus weißem Marmor, die ein weibliches Porträ...
Kategorie
1920er Italienisch Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Marmor
Schöne stehende Reithund-Statue für die Jagd, Österreich, 1920er Jahre
Eine antike dekorative Hundefigur. Hergestellt aus Metall. Ein schöner antiker Gegenstand zum Ausstellen oder zur Verwendung auf dem Tisch. Es befindet sich im Originalzustand, wie v...
Kategorie
1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Metall
273 €
H 3,75 in B 5,25 in T 2,13 in
Antiker handgeschnitzter Schwarzwälder Bär aus den 1920er Jahren Deutschland
Sehr schöner Schwarzwaldbär. Handgeschnitzt 1920er Jahre .guter Zustand .
Kategorie
1920er Deutsch Schwarzwald Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Obstholz
700 €
H 5,12 in B 8,67 in T 2,76 in
Seltene Schmetterling-Porzellan China-Figur von Ens Antique German 1920er Jahre
Ein seltener Schmetterling aus der berühmten Porzellanmanufaktur Ens, Volkstedt Deutschland. Es ist aus Porzellan und sehr zart, wäre dies eine große Bereicherung für Ihre Sammlung. ...
Kategorie
1920er Deutsch Art nouveau Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Porzellan
189 €
H 3,25 in B 3,13 in T 2,13 in
Antike französische Bronzeskulptur eines Vorstehhundes von Pierre-Jules Mêne um 1880
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MÊNE
Französisch, 1810-1879
"Chien braque à la feuille"
Mittelbraun patinierte, sandgegossene Bronze Erhabene, in den Sockel eingegossene Signatur "P.J. MÊNE" wahrsche...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Bronze
1.549 €
H 4,5 in B 9 in T 4 in
Sitzende Porzellan-Hundepuppe, Royal Copenhagen. Dänemark 1920er Jahre.
Von Royal Copenhagen
Niedlicher sitzender Hundewelpe, Royal Copenhagen. Dänemark 1920er Jahre.
Entworfen von Niels Nielsen. NN auf der Unterseite markiert.
Die Figur ist auf der Unterseite markiert. Mode...
Kategorie
1920er Dänisch Art déco Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Porzellan
480 €
H 4,73 in B 5,52 in T 3,15 in
Art Deco Junges Mädchen & Hund Skulptur von P.Sega, 1920
Französische Art-Déco-Skulptur von P. Sega, Frankreich, 1920er Jahre. Junges Mädchen spielt mit einem Hund. Kalt bemalter Zinn und Marmor. Maße: Breite: 33,2 cm (13,1"), Höhe: 26 cm ...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Marmor, Zink
Bronzeskulptur "Mandrille" von Pierre Christophe, Frankreich, 1920er Jahre
Von Pierre Robert Christophe
MANDRILLE" Skulptur von Pierre Christophe, genannt Christophe (Seine-Saint-Denis, 1880 - Bordeaux, 1971), Frankreich, ca. 1920er Jahre. Die Bronzeskulptur ist dunkel patiniert und st...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Bronze
14.000 €
H 8,08 in B 7,49 in T 3,15 in
Kubistische Bronzeskulptur „Die Zwillinge“ von Willy Kessels, 1920er Jahre
Kubistische Bronzeskulptur "Die Zwillinge" von Willy Kessels - 1920er Jahre
Kubistische Bronze "die Zwillinge" aus den 1920er Jahren berühmten und bekannten belgischen Bildhauer, Architekt und Fotograf Willy Kessels. Vor allem als Fotograf gilt Willy Kessels aufgrund seiner Arbeiten aus der Zeit von 1929-1940 als einer der wichtigsten Vertreter der modernistischen Fotografie in Belgien.
Diese Bronze wird in einer kleinen Auflage von bis zu 10 Exemplaren hergestellt. Die Bronze ist in Brüssel gegossen und auf der Innenseite mit einer Markierung versehen. Die Signatur befindet sich am Fuß der Skulptur: "W. Kessels, Skulptur. Bruxelles".
Biographie: Willy Kessels (Dendermonde, 1898-1974) studierte 1916 Architektur in Sint-Lucas und Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Gent und beginnt 1919 als Architekt und Designer in Brüssel unter der Schirmherrschaft des Architekten Georges Hobbé zu arbeiten. Dort fotografiert er alle Werke und dort wächst seine Liebe zur Fotografie. Im Jahr 1926 beginnt er sich auf die Fotografie zu konzentrieren und stellt zusammen mit anderen Künstlern wie Baugniet, Victor Bourgeois und Henri van de Velde...
Kategorie
1920er Belgisch Art déco Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Bronze
5.800 €
H 8,67 in B 4,34 in T 3,15 in
Antikes Kinder-Karussellpferd, Deutschland ca. 1920er Jahre
Antikes Kinder-Karussellpferd, Deutschland ca. 1920er Jahre
Ein aus Holz geschnitztes Kinderkarussell-Schwein mit polychromer Bemalung, hergestellt in Deutschland um 1920. Unrestaur...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Sonstiges Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Holz
Antiker Feuermann aus einem Kinderwagen, Deutschland 1920er Jahre
Antiker Feuermann aus einem Kinderwagen, Deutschland 1920er Jahre
Eine antike Holzskulptur eines Feuerwehrmanns. Wurde früher als Dekoration für das Feuerwehrauto eines bayerischen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Holz
1.894 €
H 25,6 in B 23,63 in T 19,69 in
Black Forest Glasauge Bär 1920er Jahre Deutschland .
Sehr schöner handgeschnitzter Schwarzwälder Holzbär, Glasaugen,
Kategorie
1910er Deutsch Schwarzwald Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Obstholz
Zuvor verfügbare Objekte
Silbernes Zinn-Rennenwagen-Tintenfass von Wilhelm Zwick für Kayserzinn, Deutschland, 1910er Jahre
Von Kayser Germany, Kayserzinn 1, Wilhelm Zwick
1910er Jahre versilbertes Zinntintenfass für Rennwagengespanne und Federschale von Wilhelm Zwick für die Firma Kayserzinn, Deutschland
von: Wilhelm Zwick, Kayserzinn
MATERIAL: Zinn,...
Kategorie
1910er Deutsch Jugendstil Vintage Wilhelm Zwick-Möbel
Materialien
Metall, Silber, Kupfer, Blei, Zinn, Hartzinn
Schöpfer*innen ähnlich wie Wilhelm Zwick
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur



