Zum Hauptinhalt wechseln

Wilkhahn-Stühle

bis
8
8
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
6
3
2
8
8
7
1
1
6
1
7
5
2
2
2
8
8
8
8
8
31
407
334
282
273
Schöpfer*in: Wilkhahn
Set aus zwei Stühlen und Couchtisch O-Line, Herbert Ohl für Wilkhahn, 1980er Jahre
Von Wilkhahn, Herbert Ohl
- sehr seltene Serie - Bequem und repräsentativ
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Metall, Aluminium, Stahl

Modernistischer modernistischer Wilkhahn Hartmut Lohmeyer Sperrholz-Esszimmerstuhl 476A
Von Hartmut Lohmeyer, Wilkhahn
Teakholzsessel entworfen von Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn Modell 476 A . Die Rückenlehnen sind aus Teak-Sperrholz gefertigt. Der massive Rahmen ist aus dunklerem Teakholz gefertigt....
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Stoff, Teakholz

Seltener modernistischer Wilkhahn Hartmut Lohmeyer Sperrholz-Sessel 476A
Von Hartmut Lohmeyer, Wilkhahn
Teakholzsessel, entworfen von Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn Modell 476 A. Schön geformte Armlehne. Es ist die seltene Version mit Armlehne. Es gibt 2 Versionen der Armlehne dieses Mo...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Stoff, Teakholz

Modell '360' Kinderstuhl von Walter Papst für Wilkhahn, Deutschland 1950er Jahre
Von Wilkhahn, Walter Papst
Der Kinderstuhl Modell 360 ist ein Entwurf von Walter Papst aus der ersten Hälfte der 1950er Jahre. Diese besondere hat einen sehr guten Zustand mit einigen Zeichen des Alters und de...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Holz

Kinderstuhl von Walter Papst für Wilkhahn, Deutschland 1960er Jahre
Von Wilkhahn, Walter Papst
Seltener Kinderstuhl aus Fiberglas in gelb von Walter Papst für Wilkhahn. Ein Entwurf aus den frühen 1960er Jahren. Der Stuhl ist in einem gebrauchten Zustand. Das zeigt sich am Stah...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Metall, Stahl

Zwei Original 1960er Wilkhahn-Stühle aus Nussbaum mit Rohrgeflecht
Von Georg Leowald, Wilkhahn
Zwei originale Esszimmerstühle aus den 1960er Jahren aus Walnussholz und geflochtenen Binsenschnüren. Hergestellt von Wilkhahn, Modell 351. Entworfen von Georg Leowald. Hergestellt ...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Cord, Walnuss

Easy Loungesessel aus Eiche von Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Hartmut Lohmeyer, Wilkhahn
Seltener Easy Lounge Chair, entworfen von Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn. Minimalistisches Design. Eichenholz und braune Wolle. Schöne Patina auf dem Holz. Ein sehr bequemer Sitzkomfo...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Stoff, Wolle, Eichenholz

Modernistisches Hartmut Lohmeyer-Sofa aus Eiche für Wilkhahn, Mitte des Jahrhunderts
Von Hartmut Lohmeyer, Wilkhahn
Seltenes Sofa, entworfen von Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn. Minimalistisches Design. Eichenholz und braune Wolle. Schöne Patina auf dem Holz. Ein sehr bequemer Sitzkomfort. Wir haben...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Stoff, Wolle, Eichenholz

Zugehörige Objekte
Esszimmerstühle aus Sperrholz von Afra & Tobia Scarpa, 8er-Set, 1973
Von Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa Esszimmerstühle aus Sperrholz, Metall und Sperrholz, Italien, 1973, Satz mit acht Stühlen. Der typischen geometrischen Linie des Scarpa-Duos folgend, zeichnet si...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Metall

Esszimmerstühle aus Sperrholz von Afra & Tobia Scarpa, 8er-Set, 1973
Esszimmerstühle aus Sperrholz von Afra & Tobia Scarpa, 8er-Set, 1973
13.072 € / Set
H 33,08 in B 18,9 in T 17,52 in
Italienischer Schaukelstuhl aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts für Kinder, 1950er Jahre
Eleganter Schaukelstuhl für Kinder, hergestellt in Italien in den 1950er Jahren. Der Stuhl ist aus gefaltetem Rattan, mit schönen Details und in sehr gutem Zustand. Es ist perfek...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wilkhahn-Stühle

Materialien

Bambus, Rattan, Gehstock

Stapelstühle „Strax“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Hartmut Lohmeyer für Casala in Schwarz
Von Hartmut Lohmeyer, Casala
Stapelsessel 'Strax' aus der Jahrhundertmitte von Hartmut Lohmeyer für Casala, 1980er Jahre. Sitz und Rückenlehne aus schwarzem Kunststoff mit konischen Beinen aus Birke, die sich st...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wilkhahn-Stühle

Materialien

Kunststoff, Birke

Set aus zwei Kamelien-Bouclé-Stühlen des 20. Jahrhunderts, 1960er Jahre
Stühle entworfen von Prof. Rajmund Halas. Hergestellt aus Buchenholz. Die Stühle sind komplett neu gepolstert, die Holzarbeiten wurden aufgefrischt. Sitz und Rückenlehne sind mit dem...
Kategorie

20. Jahrhundert Polnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wilkhahn-Stühle

Materialien

Samt, Buchenholz

Satz von zwei Vintage Marcel Breuer Cesca-Stühlen von BENE Österreich 1980er Jahre
Von Marcel Breuer
Vintage Marcel Breuer Cesca Stühle von BENE Österreich 1980er
Kategorie

1980er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Chrom

Set von 6 Esszimmerstühlen aus gebogenem Sperrholz von Cherner für Plycraft
Von George Mulhauser, Plycraft
Seltener Satz von sechs Stühlen aus gebogenem Sperrholz, entworfen von Cherner für Plycraft. Dieses Set besteht aus vier Beistellstühlen und zwei Sesseln. Die Stühle befinden sich in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wilkhahn-Stühle

Materialien

Polster, Sperrholz

Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn Lounge Chairs
Von Hartmut Lohmeyer, Wilkhahn
Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn, Paar Loungesessel, Teak, Rohr, Stoff, Deutschland, Entwurf 1962 Dieser niedrige Loungesessel, entworfen von Hartmut Lohmeyer, verkörpert eine nahtlose...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Stoff, Gehstock, Teakholz

Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn Lounge Chairs
Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn Lounge Chairs
16.239 € / Set
H 23,63 in B 29,53 in T 31,5 in
Französischer Kinderstuhl aus vergoldetem Holz im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Französischer Kinderstuhl im Louis-XVI-Stil aus vergoldetem Holz aus dem 19. Antiker französischer Kinderstuhl im Stil Louis XVI aus vergoldetem Holz und Schilfrohr aus dem 19. Jahrh...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Wilkhahn-Stühle

Materialien

Vergoldetes Holz

Paco Muñoz 'Riaza' Jagd Kinderstühle aus patiniertem Leder
Von Darro, Paco Muñoz
Paco Muñoz für Darro, 'Riaza' Kinderstühle, Samara, Leder, Metall, Spanien, 1960er Jahre Dieser robuste und widerstandsfähige niedrige Loungesessel, eine Kreation von Paco Muñoz aus...
Kategorie

1960er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Metall

Paco Muñoz 'Riaza' Jagd Kinderstühle aus patiniertem Leder
Paco Muñoz 'Riaza' Jagd Kinderstühle aus patiniertem Leder
580 € / Objekt
H 22,84 in B 17,52 in T 16,93 in
Schönes Paar Lounge-Sessel von Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn 1950er Jahre
Von Hartmut Lohmeyer, Wilkhahn, Hans J. Wegner
Sehr seltenes und schönes Sesselpaar, entworfen von Hartmut Lohmeyer für Wilkhahn in den 1950er Jahren, hergestellt in Deutschland. Er ist formschön und neu mit hochwertigem braun-c...
Kategorie

20. Jahrhundert Wilkhahn-Stühle

Materialien

Teakholz

Seltenes Paar Sessel ohne Armlehne von Hartmut Lohmeyer für Mauser Werke Waldeck, 1957
Von Hartmut Lohmeyer, Mauser Werke
Außergewöhnliches Paar modernistischer Sessel, entworfen von Hartmut Lohmeyer für Mauser um 1957. Sie zeichnen sich durch einen schönen skulpturalen Flachstahlrahmen in Chrom und die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wilkhahn-Stühle

Materialien

Stahl

Hoher Kinderstuhl "Peggy" von Karin Mobring für Ikea:: Schweden:: 1950er Jahre
Von IKEA
Alter Ikea-Kinderhochstuhl, entworfen von Karin Mobring im Jahr 1959, Modell "Peggy". Original rote Farbe in sehr gutem Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Wilkhahn-Stühle

Materialien

Birke

Zuvor verfügbare Objekte
Satz von fünf österreichischen Roland Rainer-Stapelstühlen aus Buche aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Wilkhahn, Roland Rainer
Dieser Satz stapelbarer Buchenschichtholzstühle wurde 1951 von Prof. Roland Rainer entworfen. Roland Rainer verwendete diese Stühle für die Wiener Stadthalle in den Jahren 1956-1962,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wilkhahn-Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Satz von 2 Kinderstühlen 2015 von Walter Papst für Wilkhahn, 1961
Von Walter Papst, Wilkhahn
set für 2 kinderstühle 2015 von walter papst für wilkhahn. blaues fiberglas und weißes stahlrohrgestell mit deutlicher patina. Hier kommt die ganze Geschichte: "Das harmonische D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Wilkhahn-Stühle

Materialien

Stahl

Satz von 4 Space Age Office 232 Stühlen von Wilhelm Ritz für Wilkhahn, 1970er Jahre
Von Wilkhahn
Diese Bürostühle wurden in den 1970er Jahren von Wilhelm Ritz für die deutsche Manufaktur Wilkhahn entworfen. Katalogisiert als das Modell 232. Dieses Set bildete die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens im Bereich der Bürostühle. Dieses unklassische Design mit zweiteiligem Sitzrahmen und markantem Drehgelenk ist eine Design-Ikone, die immer noch sehr gefragt ist. Das Set ist aus Fiberglas gefertigt und mit olivgrünem Stoff bezogen. Die Basis ist ein fünfarmiges Metallbein. Die Form der Stühle verweist auf das kosmische Design des Weltraumzeitalters. Im Jahr 1907 gründeten Friedrich Hahne und Christian Wilkening eine Stuhlfabrik in Eimbeckhausen bei Hannover. Aus den Namen der beiden Gründer wurde später der Firmenname Wilk-hahn gebildet. In den 1950er Jahren leistete Wilkhahn Pionierarbeit im deutschen Industriedesign, experimentierte mit neuen Materialien und entwickelte eine eigene, unverwechselbare Formensprache. Das Ergebnis sind puristische Möbel, deren Form sich streng an der Funktion orientiert. Einige von ihnen sind in die Geschichte des Designs eingegangen. Wilkhahn ist weltweit ein Synonym für Design made in Germany. Vor rund 60 Jahren setzte sich das Unternehmen das Ziel, Gebrauchswert, Design, Langlebigkeit und Qualität zu verbinden. Meilensteine wie der klassische FS-Line-Stuhl (1980), der klappbare Konferenztisch Confair (1994), der Bürostuhl Modus (1994) und der Stuhl Aline (2004) haben die Entwicklung des Büros geprägt. Auch in Sachen Ökologie setzt Wilkhahn neue Maßstäbe. Als Träger des Deutschen Umweltpreises hat das Unternehmen mit den Architekten Frei Otto...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Metall

Space Age Office 232 Stühle von Wilhelm Ritz für Wilkhahn, 1970er Jahre, 4er-Set
Von Wilkhahn
Diese Bürostühle wurden in den 1970er Jahren von Wilhelm Ritz für die deutsche Manufaktur Wilkhahn entworfen. Katalogisiert als das Modell 232. Dieses Set bildete die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens im Bereich der Bürostühle. Dieses unklassische Design mit zweiteiligem Sitzrahmen und markantem Drehgelenk ist eine Design-Ikone, die immer noch sehr gefragt ist. Das Set ist aus Fiberglas gefertigt und mit olivgrünem Stoff bezogen. Die Basis ist ein fünfarmiges Metallbein. Die Form der Stühle verweist auf das kosmische Design des Weltraumzeitalters. Im Jahr 1907 gründeten Friedrich Hahne und Christian Wilkening eine Stuhlfabrik in Eimbeckhausen bei Hannover. Aus den Namen der beiden Gründer wurde später der Firmenname Wilk-hahn gebildet. In den 1950er Jahren leistete Wilkhahn Pionierarbeit im deutschen Industriedesign, experimentierte mit neuen Materialien und entwickelte eine eigene, unverwechselbare Formensprache. Das Ergebnis sind puristische Möbel, deren Form sich streng an der Funktion orientiert. Einige von ihnen sind in die Geschichte des Designs eingegangen. Wilkhahn ist weltweit ein Synonym für Design made in Germany. Vor rund 60 Jahren setzte sich das Unternehmen das Ziel, Gebrauchswert, Design, Langlebigkeit und Qualität zu verbinden. Meilensteine wie der klassische FS-Line-Stuhl (1980), der klappbare Konferenztisch Confair (1994), der Bürostuhl Modus (1994) und der Stuhl Aline (2004) haben die Entwicklung des Büros geprägt. Auch in Sachen Ökologie setzt Wilkhahn neue Maßstäbe. Als Träger des Deutschen Umweltpreises hat das Unternehmen mit den Architekten Frei Otto...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Metall

Delta Design Programm 2000 Set Stühle in gepolstertem Leder für Wilkhahn
Von Wilkhahn
Soft pad Stühle (Programm 2000) in Leder Cognac für Wilkhahn, entworfen von Delta Design (Michael Conrad, Detlef Unger und Henner Werner) im Jahr 1968. Fußkreuz aus poliertem Alumini...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Aluminium

Delta Design Programm 2000 Weichpolsterstühle in Cognacleder für Wilkhahn:: 1968
Von Wilkhahn
Weiche Polsterstühle (Programm 2000) in cognacfarbenem Leder für Wilkhahn:: entworfen von Delta Design (Michael Conrad:: Detlef Unger und Henner Werner) im Jahr 1968. Fußkreuz aus po...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Wilkhahn-Stühle

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen