Zum Hauptinhalt wechseln

William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

1860-1949

William Alfred Pite wurde im Jahr 1860 geboren. Pite, ein schottischer Architekt, war ein reisender Student der Architectural Association. Sein Bruder Arthur Beresford Pite war ebenfalls Architekt. Pite baute die All Saints Church in Ealing, London, und die medizinische Fakultät der Universität Aberdeen. Im Jahr 1919 nahm er seinen Sohn und Hubert Moore Fairweather als Partner auf. Nach einem Parlamentsbeschluss von 1904 wurde 1909 der Grundstein für Pites Entwurf gelegt. Pite schrieb: "Die gesamten großen Bettenhäuser sind auf den Ruskin Park ausgerichtet, der so großzügig von den Behörden in Camberwell gesichert wurde und praktisch ein offenes Land ist - eine großartige Lage, die kein anderes Londoner Krankenhaus besitzt."

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
800
408
305
282
1
Künstler*in: William Alfred Pite
William Alfred Pite Design für das King's College Hospital, Dänemark Hill, London 1913
Von William Alfred Pite
DER URSPRÜNGLICHE VORSCHLAG DES ARCHITEKTEN FÜR DAS KING'S COLLEGE HOSPITAL William Alfred Pite (1860-1949) King`s College Hospital, Denmark Hill allgemein aus der Vogelperspektive ...
Kategorie

1910er Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Stift

Zugehörige Objekte
Church's Innenraum
Von Ray Quigley
Eine moderne Illustration des amerikanischen Künstlers Ray Quigley, die zwei Männer im Inneren einer Kirche zeigt.
Kategorie

1950er Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache, Zeichenkarton, Tinte

1920's Illustration eines Landmädchens
Fein detaillierte figurative Illustration einer jungen Frau, die sich an einen Zaun lehnt. Die Frau trägt ein kariertes Kleid und eine Mütze mit einer schwarzen Schleife. Ein Teil de...
Kategorie

1920er Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Tinte, Gouache

Gustave Fraipont (1849-1923) Ein bäuerliches Mädchen mit ihrem Schwarm von Türkein, Zeichnung
Von Gustave Fraipont
Gustave Fraipont (1849-1923) Ein Bauernmädchen mit seiner Putenherde, Tusche und blaue Aquarellhöhungen auf Papier 23 x 15 cm Signiert unten links und betitelt unten rechts: "Les C...
Kategorie

1890er Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

„Die Arbeiterklasse genießt eine Mahlzeit“, Satire des Kapitalismus, Proletarian
Von Antonio Manganaro
Links unten signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert)" und unten in der Mitte betitelt "Die Fähigkeit der Arbeiterklasse, Mahlzeiten in bescheidener...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

Das Prinzessinnenzimmer
Von Willy Pogany
Geboren in Szeged, Ungarn, wurde er zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Illustratoren des Goldenen Zeitalters der Illustration, der über 100 Bücher veröffentlichte. Darunte...
Kategorie

1940er Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache, Grafit, Stift, Wasserfarbe

Seemann in Haussegeln mit Brise und Blosen, rauchender Pfeife, mit einer Teppichtasche.
Englische Schule, 18. Jahrhundert Feder und schwarze Tinte mit grauer Lavierung auf cremefarbenem Bütten, 9 1/4 x 5 Zoll (238 x132 mm). 1/4 Zoll repariert Verlust, oben in der Mitt...
Kategorie

18. Jahrhundert Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier, Stift

„Die fesselnden Reize des freien Marktes“, Satire des Kapitalismus
Von Antonio Manganaro
Unten rechts signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert), und unten in der Mitte betitelt "The Enduring Attractions of the Open Market". Passepartou...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

Ruffled Kimono (Orange, Teal und Lila)
Von Patricia A. Pearce
Zarter Kimono von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück hat eine schillernde Qualität in der Färbung. Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung ...
Kategorie

1980er Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Stift, Buntstift, Gouache

Wroclaw - Zeitgenössisches Aquarell- und Tusche-Landschaftsgemälde, Architektur
Von Mariusz Szałajdewicz
Mariusz Szalajdewicz (geb. 1974) Er studierte an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau, wo er das Zeichnen erlernte. Architekt und Urbanist, Illustrator. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Siegfried und Fafnir
Von William Stout
Provenienz Von der Galerie direkt beim Künstler erworben Beschreibung Siegfried und Fafnir wurde 2010 von William Stout als Teil seiner Serie Nordische Mythen gemalt. Stout ist ein ...
Kategorie

2010er Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Citroen 15CV - Zeitgenössisches Aquarell- und Tuschegemälde, Vintage-Auto, realistisch
Von Mariusz Szałajdewicz
Mariusz Szalajdewicz (geb. 1974) Er studierte an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau, wo er das Zeichnen erlernte. Architekt und Urbanist, Illustrator.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Siegfried und der Bär
Von William Stout
Provenienz Von der Galerie direkt beim Künstler erworben Ausstellungen William Stout: South Pasadena und nordische Mythen im The Raymond, Pasadena, CA, 2. November 20Veranstaltung E...
Kategorie

2010er Realismus William Alfred Pite Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen