Zum Hauptinhalt wechseln

William J. Rushton-Skulpturen

Amerikanisch, Geb.- 1993
William J. Rushton, gebürtig aus Birmingham, Alabama, erwarb seinen B.A. in Psychologie am Colorado College. Anschließend absolvierte er eine fünfjährige Ausbildung in den Charles H. Cecil Studios in Florenz, Italien, wo er die Methode des Zeichnens, Malens und der Bildhauerei in Sichtgröße erlernte. In den letzten beiden Jahren war er als Assistenzlehrer tätig, was er auch weiterhin bei seinen jährlichen Besuchen in Florenz tut. Heute verbringt William die meiste Zeit in New York City, besucht aber auch regelmäßig Birmingham. Indem er seine Zeit zwischen Bildhauerei und Malerei aufteilt, entwickelt sich William als Künstler weiter und strebt danach, die Qualität und Inspiration der großen Meister zu erreichen. Eine Anmerkung zur Methode der Sichtweitenmessung... Die Technik des Zeichnens und Malens auf Sicht hat ihren Ursprung in der Praxis europäischer Maler des 16. und 17. Jahrhunderts wie Tizian, Velazquez und van Dyck und wurde von Sargent und seinen Zeitgenossen ausgiebig genutzt. Dieser Ansatz, bei dem nur lebende Modelle und natürliches Licht verwendet werden, ermöglicht eine unvermittelte visuelle Beziehung zwischen dem Künstler und seinem Motiv. Die Bilder werden nach dem Leben und dem Maßstab des Lebens gezeichnet oder gemalt. Der Künstler legt das Papier oder die Leinwand neben das Motiv und geht zwischen den Bleistift- oder Pinselstrichen immer wieder etwa zehn Schritte zurück, um sowohl das Modell als auch das Bild aus der Ferne und in voller Größe zu sehen. Mit einer schräg von oben einfallenden Lichtquelle und gelegentlich einem kleinen Spiegel, um den Blick des Künstlers zu erfrischen, betont und erleichtert diese altehrwürdige Porträtmethode die Beobachtung und Auswahl. Das Ziel ist eine überzeugende Darstellung - die Porträts sind den Modellen verblüffend ähnlich - aber auch eine Interpretation. Die Figuren sind aus der Nähe betrachtet etwas impressionistisch, gewinnen aber aus der Ferne an Klarheit und Kraft. William wendet einen ähnlich aktiven Ansatz an, um Köpfe zu formen. Er bewegt sich zwischen dem Skulpturenständer und dem Modell hin und her, während er den Ton formt. Die Skulpturen sind ebenfalls lebensgroß.
bis
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
6
5
4
3
3
2
2
1
4
4
2
2
2
9
211
181
156
134
6
Künstler*in: William J Rushton
Skulptur eines männlichen Kopfes aus Terrakotta „Giorgi“
Von William J Rushton
Lebensgroßer männlicher Terrakottakopf. Rushton modelliert alle seine Büsten nach lebenden Modellen in mehreren Sitzungen. Seine Skulpturen sind zwar realistisch und klassisch, zei...
Kategorie

2010er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Skulptur eines männlichen Kopfes in Bronze "Diadji"
Von William J Rushton
Lebensgroßer männlicher Bronzekopf mit dunkelbrauner Patina. Rushton modelliert alle seine Büsten nach lebenden Modellen in mehreren Sitzungen. Seine Skulpturen sind zwar realistisc...
Kategorie

2010er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur eines weiblichen Kopfes aus Terrakotta "Klaudia"
Von William J Rushton
Lebensgroßer Frauenkopf aus Terrakotta. Rushton modelliert alle seine Büsten nach lebenden Modellen in mehreren Sitzungen. Seine Skulpturen sind zwar realistisch und klassisch, zei...
Kategorie

2010er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Terrakotta, Ton

Skulptur eines männlichen Kopfes aus Terrakotta "Andrea"
Von William J Rushton
Lebensgroßer männlicher Terrakottakopf. Rushton modelliert alle seine Büsten nach lebenden Modellen in mehreren Sitzungen. Seine Skulpturen sind zwar realistisch und klassisch, zei...
Kategorie

2010er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Ton, Terrakotta

Skulptur eines weiblichen Kopfes aus weißer Terrakotta „Yasmina“
Von William J Rushton
Lebensgroßer weiblicher Kopf aus weißer Terrakotta auf Gipsbasis. Rushton modelliert alle seine Büsten nach lebenden Modellen in mehreren Sitzungen. Seine Skulpturen haben zwar eine...
Kategorie

2010er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Skulptur eines männlichen Kopfes aus Bronze „Giorgi“
Von William J Rushton
Lebensgroßer männlicher Bronzekopf mit dunkelbrauner Patina. Rushton modelliert alle seine Büsten nach lebenden Modellen in mehreren Sitzungen. Seine Skulpturen sind zwar realistisc...
Kategorie

2010er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
„Der Farewell-Kiss“
Von Evgeny Lanceray
Dies ist ein wunderschöner Original-Bronzeguss des führenden russischen Bildhauers seiner Zeit Evgeny Lanceray. Der Künstler ist auf dem Sockel in kyrillischer Schrift signiert (Abb....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Bronze

„Der Farewell-Kiss“
„Der Farewell-Kiss“
10.874 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 16 in B 13,5 in T 6 in
Catrina en Da de Muertos - Keramik-Skulptur - Mexikanische Volkskunst - Kaktus Fine A
Von Alvaro de la Cruz Lopez
MASTERPIECE Hergestellt aus natürlicher Keramik. Handgefertigte Technik und im Holzofen gebacken. LISTING =================================== 1 keramische Catrina =================...
Kategorie

2010er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Ton

„Sudbourne Premier: Suffolk Punch Stallion“ Herbert Haseltine, Bronze, 1927
Herbert Haseltine Sudbourne Premier: Suffolk Punch Hengst, 1927 Signiert auf der linken Seite: © HASELTINE / MCMXXVII Bronze, dunkelbraune Patina, Parzellenvergoldung 10 1/2 Zoll hoc...
Kategorie

1920er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Bronze

Akan Ashanti Memorial Portraitkopf einer afrikanischen Stammeskunst-Skulptur, Akan Ashanti
Dieser elegante Terrakottakopf ist ein Gedenkporträt (nsodie) eines Akan-Adligen aus dem Teil Afrikas, der heute das südliche Ghana und die südöstliche Elfenbeinküste umfasst. Es ist...
Kategorie

19. Jahrhundert Stammeskunst William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Terrakotta, Ton

Seepferdchen - originale figurative Bronzeskulptur aus dem Meer - Kunstwerk - Zeitgenössische Kunst
Von Andrzej Szymczyk
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. "Hippocampus" von Andrzej Szymczyk ist eine fesselnde B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Bronze

„Cowrie Shell“ (2024) von Tony Hochstetler, Original-Bronzeskulptur
Tony Hochstetlers "Cowrie Shell" (2015) ist eine handgefertigte Originalskulptur aus Bronze, die die Schale einer Kaurischnecke darstellt. TONY HOCHSTETLER ist ein Bildhauer von ung...
Kategorie

2010er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Bronze

Große französische Jugendstil-Skulptur aus patinierter Terrakotta, signiert
Luca Madrassi (1848-1919), große patinierte Terrakotta-Skulptur im Jugendstil, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Skulptur stellt eine halbnackte junge Frau dar, die in einem Baum sitzt...
Kategorie

Late 19th Century Art nouveau William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Debora Lima-originelle figurative Tänzerinnen Bronzeskulptur-zeitgenössische Kunst
Von Andrzej Szymczyk
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk ist derzeit in der Signet Contemporary Art Gallery und online ausgestellt und zu verkaufen. Bronze , Limitierte Auflage von 8 Stück "Debora Lima" ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Bronze

VALTON Charles. Der Griffin Marco. Patinierte Bronze. Sockel aus Marmor. Unterschrieben.
Von Charles Valton
Der Griffin Marco. Patinierte Bronze. Sockel aus Marmor. Signiert und betitelt. Charles Valton war ein französischer Bildhauer, der für seine Werke im Animalier-Stil bekannt war, ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Bronze

Alexander Ney Skulpturen, Einzelpreis
Von Alexander Ney
Künstler/Designer: Alexander Ney (Russisch/Amerikanisch, geb. 1939) Kennzeichnung(en); Anmerkungen: unterzeichnet MATERIALIEN: Terrakotta, Holz (Sockel) Abmessungen: 11,5″oah; Skulp...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Terrakotta, Holz

Indische indische Kunst Keramik Buddha Großer Platzteller Schwanen Blumen Kunst Indien 19. Jahrhundert
Eine fabelhafte und seltene große Bombay Pottery Charger aus dem 19. Jahrhundert von der J J School of Art, die Szenen von Buddha aus den Ajanta-Höhlen darstellt. Bombay School of A...
Kategorie

1870er Sonstige Kunststile William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Ton, Terrakotta, Farbe, Glasur

„Poodles: Nora und Sheila“ Herbert Haseltine, Bronzeskulptur „Poodles: Nora und Sheila“, 1944
Herbert Haseltine Pudel: Nora und Sheila, 1944, Besetzung 1945 Signiert und datiert auf dem Sockel Bronze mit grüner Patina 11 Zoll hoch x 17 Zoll breit x 6 Zoll tief Der Sohn des ...
Kategorie

1940er Realismus William J. Rushton-Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen