Zum Hauptinhalt wechseln

William John Huggins Kunst

1781-1845

William John Huggins begann sein Leben angeblich als Seemann bei der East India Company, aber seine einzige bekannte Reise war von Dezember 1812 bis August 1814 nach Bombay und China, als er als Steward von Kapitän Thomas Buchanan auf dem Schiff Perseverance für einen Lohn als "gewöhnlicher Seemann" eingetragen war. Wenn die gewöhnliche Einstufung nicht den Umstand widerspiegelt, dass ein Mann nicht mehr in der Lage ist, den Dienst eines tüchtigen Seemanns zu verrichten, kann er nie ein solcher gewesen sein, obwohl er sein Fach eindeutig beherrschte. Ein Gemälde der Fregatte Phoenix (36 Kanonen) unter Kapitän W. H. Webley (später Webley Parry), die 1814 siebzehn Schiffe, darunter die Perseverance, von Madras nach Hause geleitete, galt in der Familie Webley Parry als sein erstes Bild und wurde 1891 für die Royal Naval Exhibition in Chelsea zur Verfügung gestellt. 1817, als Huggins zum ersten Mal in der Royal Academy (ab 1825 in der British Institution) ausstellte, hatte er sich in London in der Leadenhall Street 36, in der Nähe des East India House, niedergelassen. Dort blieb er für den Rest seines Lebens und spezialisierte sich auf Porträts von ostindischen Schiffen für Kapitäne, Eigner und andere, sowie auf ähnliche Schifffahrts- und Marinethemen, auch in Aquarell. Thomas Duncan (ca. 1779-1841), ein Schiffsdekorateur, Kolorist und Kunstlehrer, scheint ihm schon früh geholfen zu haben. Sein Sohn Edward Duncan (1803-1882), ein Mitglied der Old Watercolour Society, arbeitete später als Lithograf mit ihm zusammen. Edward reproduzierte etwa 150 Werke von Huggins, erwarb von ihm Fähigkeiten als Marinemaler und heiratete 1834 dessen älteste Tochter Berthia (1809-1884). Huggins und Duncan malten gelegentlich auch gemeinsam Bilder, wie zum Beispiel eines der Indiamen im Chinesischen Meer, das sich heute im National Maritime Museum in Greenwich befindet und von beiden signiert ist. Huggins' orientalische Skizzen lieferten authentische Hintergründe für seine Arbeit, obwohl er wahrscheinlich auch die von anderen Personen verwendet hat. Er war ein kompetenter Schiffsporträtist mit einer unverwechselbaren glatten Oberfläche seiner Ölgemälde und einer eher silbrigen, gedämpften Farbgebung, und seine Werke sind ein wichtiges Zeugnis der Schifffahrt seiner Zeit.

Am 20. September 1830 wurde Huggins zum Marinemaler von Wilhelm IV. (dem "Seemannskönig") ernannt, der laut Redgrave seine Arbeit eher wegen ihrer Korrektheit als wegen ihrer Kunst schätzte und drei große Gemälde der Schlacht von Trafalgar bei ihm in Auftrag gab. Die ersten beiden wurden 1834 in Exeter Hall öffentlich gezeigt, das dritte 1837 in der British Institution, und alle befinden sich in der Royal Collection. Seine Werke werden immer noch häufig auf dem Markt angeboten und erzielen bei Sammlern beträchtliche Preise. 26 Werke befinden sich im National Maritime Museum. Hier befinden sich auch Zeichnungen, Aquarelle, Drucke und zwei Schiffsporträts von James Miller Huggins (geb. 1807), der sein Sohn und Schüler war. Er stellte 1826-30 in der Society of British Artists und 1842 einmal in der British Institution aus und war auch 1865 noch tätig. Er und ein weiterer Sohn, John W. Huggins (geb. 1809), radierten auch eine Reihe von Huggins' Schifffahrtsstudien, die zwischen 1824 und 1833 veröffentlicht wurden. Huggins starb am 19. Mai 1845 im Alter von 64 Jahren. Ein Brief aus dem Jahr 1951, der im National Maritime Museum in London aufbewahrt wird, deutet darauf hin, dass die Familienpapiere achtlos vernichtet wurden. Huggins und seine Frau Berthia (ein Name, der auch Berthier geschrieben wird) hatten drei weitere Töchter, Elizabeth Mary (geb. 1813), Amelia, später Gibbs (geb. 1817) und Sarah Christiana (geb. 1821). In seinem Testament von 1841, das am 12. August 1845 rechtskräftig wurde, setzte er sie als Begünstigte ein und ernannte die beiden letztgenannten sowie seine Witwe zu Testamentsvollstreckern, mit der Anweisung, alle seine Skizzen, Zeichnungen und Gemälde öffentlich zu versteigern, aber seinen Bestand an Kupferstichplatten zu behalten, um ihn zu gemeinsamen Gunsten neu aufzulegen. Weder seine Tochter Berthia noch seine Söhne wurden erwähnt.

bis
2
2
1
1
Schöne und große Marine – ein Schiff in zwei Positionen gegenüber Dover
Von William John Huggins
William John Huggins (1781-1845) Ein Schiff in zwei Positionen vor Dover Öl auf Leinwand Vorzeichenlos 33 x 45 Zoll, inkl. Rahmen William John Huggins, über dessen Eltern nichts be...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister William John Huggins Kunst

Materialien

Öl

Brighton Chain Pier
Von William John Huggins
William John Huggins (1781-1845) war ein Marinemaler, der Marinemaler von König Georg IV. und Wilhelm IV. wurde. Er erlebte eine Zeit auf See und gewann ein besonderes Interesse an d...
Kategorie

1820er William John Huggins Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Zugehörige Objekte
Sur la Plage – Impressionistisches Ölgemälde, Figuren in Küstenlandschaft von Alfred Stevens
Von Alfred Émile Léopold Stevens
Signiert und datiert Figuren in Seelandschaft Öl auf Platte von belgischen impressionistischen Maler Alfred Emile Leopold Stevens. Das Werk zeigt eine elegante Frau, die auf einem St...
Kategorie

1890er Impressionismus William John Huggins Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Figuren, Chatting outside Village Tavern in Berglandschaft, Ölgemälde
Von 19th century Dutch or Flemish school
Niederländische/flämische Schule, Anfang 1800er Jahre Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 19 x 24 Zoll Leinwand: 13,5 x 18,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand: guter ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister William John Huggins Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

„a Fontainebleu“, Charles Francis DeKlyn, Barbizon, Öl, Französische Landschaft
Charles Francis De Klyn wurde 1865 in Westchester County, New York, geboren. Der Landschafts-, Marine-, Porträt- und Figurenmaler De Klyn studierte von 1886 bis 1891 in New York und ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schule von Barbizon William John Huggins Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Fünf italienische Öllandschaften aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Figuren, Burgen und Kirchen
Ein sehr interessanter Satz von fünf italienischen Ölen auf Kupfer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Alle fünf sind klassische Landschaftsmotive und mit Roger signiert, obwohl wi...
Kategorie

1950er Alte Meister William John Huggins Kunst

Materialien

Kupfer

Der Ritter – Gemälde – XVII. Jahrhundert
Der Ritter ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand, das im XVII. Jahrhundert von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Provenienz: Sammlung Pecci-Blunt. Gute Bedingungen. Einschl...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister William John Huggins Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Der Ritter – Gemälde – XVII. Jahrhundert
4.500 €
H 9,06 in B 7,09 in T 0,4 in
Englische Marineschlachtszene aus dem 18. Jahrhundert zwischen niederländischen und britischen Kriegsschiffen
Von Francis Swaine
Francis Swaine (Brite, 1725-1782) zugeschrieben Marineeinsatz auf See, 18. Jahrhundert Öl auf Platte In dieser stimmungsvollen Seelandschaft trifft eine Gruppe von Schiffen - mit ge...
Kategorie

1760er Alte Meister William John Huggins Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Antike englische Meeresszene aus dem 19. Jahrhundert
Von William Anderson
Hervorragende englische Marineszene aus dem späten 18. / frühen 19. Jahrhundert von einem der bekanntesten und begehrtesten Maler Großbritanniens. William (oder Wiliam) Anderson (175...
Kategorie

1810er Alte Meister William John Huggins Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Postimpressionistisches Ölgemälde „Arc de Triomphe“ Pariser Nocturne Straßenszene, Ölgemälde
Von Louis van der Pol
Louis Van Der Pol (Niederländer, 1896-1982) war im 20. Jahrhundert tätig und lebte in Holland. Er war bekannt für seine großformatigen, aufwendigen romantischen Porträtbilder und Str...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus William John Huggins Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Flämisches Seestück aus dem 17. Jahrhundert - Stürmische See mit Handelsschiffen und Delfinen
Von Bonaventura Peeters the Elder
Bonaventura Peeters der Ältere (1614-1652), Stürmische Küstenszene mit Handelsschiffen, Galliot und Delphinen Eingerahmt von zerklüfteten Klippen und beleuchtet von einem dunklen, ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister William John Huggins Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt von Cornelis und Michiel Pompe van Meerdervoort mit ihrem Tutor
Von Aelbert Cuyp
Aelbert Cuyp (1620-1691) zugeschrieben Ein Reiterporträt von Cornelis (1639-1680) und Michiel Pompe van Meerdervoort (1638-1653) mit ihrem Lehrer und Kutscher Signiert 'A. Cuyp. feci...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister William John Huggins Kunst

Materialien

Öl

Porträt von Cornelis und Michiel Pompe van Meerdervoort mit ihrem Tutor
Porträt von Cornelis und Michiel Pompe van Meerdervoort mit ihrem Tutor
25.270 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 28,75 in B 36 in
"Boote am Strand" Impressionistisches Ölgemälde mit Figuren und Booten auf dem Wasser
Von Niek van der Plas
Diese fesselnde Strandszene in den Niederlanden ist ein bemerkenswertes Beispiel für Van der Plas' wahre Leidenschaft für Genrebilder im Freien. Eine wunderbar reiche Bootsszene aus ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Impressionismus William John Huggins Kunst

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Gottfried Seelos, Antikes Ölgemälde „Home of Walther von der Vogelweide“
Gottfried Seelos, antikes Ölgemälde, Haus von Walther von der Vogelweide. Unterzeichnet und datiert. Einem antiken Vermerk auf der Rückseite zufolge stammt das Gemälde aus einer Pri...
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik William John Huggins Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Zuvor verfügbare Objekte
"Hackordnung" Englisches Gemälde von Nutztieren aus dem 19. Jahrhundert von William Huggins
Von William John Huggins
William Huggins (1820-1884) stellte von 1846 bis in seine 1970er Jahre an der Royal Academy aus. Seine Pferde-:: Rinder- und Geflügelbilder gehören zu seinen besten und charakterist...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Frühviktorianisch Antik William John Huggins Kunst

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen