Zum Hauptinhalt wechseln

William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Amerikanisch, 1859-1938

William Langson Lathrop, der als der Vater der New Hope Art Colony gilt, wurde in Warren, Illinois, geboren. Er war weitgehend Autodidakt und studierte nur kurz bei William Merritt Chase im Jahr 1887 an der Art Students League. Lathrop zog in den frühen 1880er Jahren in den Osten und nahm eine Stelle bei der Photo-engraving Company in New York City an. Dort freundete er sich mit einem Kollegen, Henry B. Snell, an. Die beiden Männer wurden Freunde auf Lebenszeit, und schließlich wurden beide zu zentralen Figuren der New Hope Art Colony. Lathrops frühe Jahre als Künstler waren von ständigen Kämpfen geprägt. Seine Bemühungen, sich in der New Yorker Kunstszene durchzusetzen, schienen vergeblich, also kratzte er genug Geld zusammen und reiste 1888 mit Henry Snell nach Europa. Dort lernte er eine Engländerin, Annie Burt, kennen und heiratete sie. Nach seiner Rückkehr nach New York versuchte er sich als Radierer und fertigte Werkzeuge aus alten Sägeblättern an. Obwohl seine Drucke sehr schön waren, blieb er verarmt.

Lathrop kehrte zu seiner Familie nach Ohio zurück, bevor er sich erneut in der New Yorker Kunstszene versuchte. Im Jahr 1899 reichte er mit großem Zögern fünf kleine Aquarelle für eine Ausstellung des New York Watercolor Club ein. Er gewann den Evans-Preis, die einzige Auszeichnung, die vergeben wurde, und vier der fünf Gemälde wurden am Eröffnungsabend verkauft. Im Alter von 40 Jahren nahm Lathrops Karriere endlich Fahrt auf und er wurde über Nacht zum Erfolg. Lathrop kam 1898 zum ersten Mal nach Phillips Mill, um seinen Jugendfreund, Dr. George Marshall, zu besuchen. Kurze Zeit später kauften er und seine Familie das alte Müllerhaus von Dr. Marshall. Das Haus der Lathrops wurde zu einem sozialen und künstlerischen Zentrum für die wachsende Künstlergemeinde von New Hope. Tee und interessante Gespräche waren jeden Sonntag an der Tagesordnung. Viele jüngere Kunststudenten, die Lathrop in Phillips Mill privat unterrichtete, erinnern sich gerne an diese Szene. Es war üblich, Gruppen seiner Schüler beim Malen und Skizzieren am Kanalufer oder an Bord seines Bootes zu beobachten. Zuvor hatte er in den Poconos und an der Lyme Summer School in Lyme, Connecticut, im Jahr 1907 unterrichtet, aber Phillips Mill blieb immer Lathrops ständige Adresse.

1928 wurde ein Komitee unter der Leitung von Lathrop gegründet, um das alte Gebäude der Phillips-Mühle zu kaufen und dort Versammlungen und Kunstausstellungen abzuhalten. Der Ausschuss hatte Erfolg und 1929 wurde die Phillips Mill Community Association gegründet. Sie wurde zum Zentrum der New Hope Art Colony, in der jährlich Ausstellungen stattfinden und die auch heute noch aktiv ist. Im Jahr 1930 baute Lathrop ein Segelboot, das er "Widge" nannte. Acht Saisons lang segelte er damit die Küste von Long Island entlang und malte dabei. Als er 1938 versuchte, einen Sturm vor Montauk zu überstehen, kam er an Bord seiner geliebten "Widge" während des Hurrikans ums Leben. Lathrop ist nicht nur wegen seiner führenden Rolle als Gründer der New Hope Art Colony in Erinnerung geblieben, sondern auch als einer der talentiertesten Künstler, die aus dieser Gruppe von Malern hervorgingen. Seine stimmungsvollen und tonalistischen Werke sowie seine farbenfrohen impressionistischen Landschaften sind bei Sammlern sehr begehrt. Lathrop war während seiner gesamten Karriere relativ produktiv und seine Gemälde zählen noch immer zu den wertvollsten unter den bedeutenden Malern von New Hope. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von über 20 Museen in den Vereinigten Staaten. William Lathrop stellte bei der Pennsylvania Academy of the Fine Arts (Goldmedaille 1922), dem Art Institute of Chicago, dem Boston Art Club, der American Watercolor Society, dem New York Watercolor Club (Preis 1899), der National Academy of Design, dem Philadelphia Art Club (Goldmedaille), der Society of American Artists (Preis 1899), dem Worcester Art Museum (Preis 1904), den Corcoran Gallery Biennials und der Panama-Pacific Exposition in San Francisco (Goldmedaille 1915) aus.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
4
860
408
282
278
1
1
Künstler*in: William Langson Lathrop
""Mittelpark"
Von William Langson Lathrop
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Unterschrieben. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. William L. Lathrop (1859-1938) ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Grafit

Zugehörige Objekte
""Arquebusiers En Manoeuvre", nach Marchetti
Figurative Landschaft mit vier Infanteristen in Formation mit ihren langen Arkebusen von Adolphe Ancker (Niederländer, 19. Jahrhundert), nach Marchetti. Signiert und datiert "Adolph ...
Kategorie

1880er Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Papier

Bauernhaus am Meer - Original Aquarell auf Papier
Bauernhaus am Meer - Original Aquarell auf Papier Ruhige Landschaft eines Bauernhauses am Meer, umgeben von Küstenpflanzen, in weichen, neutralen Aquarellfarben. Ein weit entferntes ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Bauernhaus am Meer - Original Aquarell auf Papier
Bauernhaus am Meer - Original Aquarell auf Papier
330 €
H 16 in B 16 in T 0,25 in
Boote im Hafen von San Francisco, Meereslandschaft, Zeichnung, spätes 19. Jahrhundert
Von Raymond Dabb Yelland
Liegeplätze in San Francisco, eine doppelseitige Bleistiftskizze aus dem späten 19. Jahrhundert von Raymond Dabb Yelland (Amerikaner, 1848 - 1900), 1987. Signiert "R.D. Yelland" unte...
Kategorie

1880er Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

1910 Colorado Plein Air Landschaftsskizze - Berge, Tal & Feld Zeichnung
Von Charles Partridge Adams
Diese originale Graphit-Landschaftszeichnung von circa 1910 ist ein seltenes und intimes Werk des berühmten Künstlers Charles Partridge Adams (1858-1942) aus Colorado, der für seine ...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Moderne Bauernhaus-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts in Aquarell und Tinte auf Papier
Moderne Bauernhaus-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts in Aquarell und Tinte auf Papier Helle, moderne Landschaft von Robin Gay McCline (...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

1924 Bunte Bleistiftzeichnung von George E. Burr, Arizona Wüstensturm-Landschaft
Von George Elbert Burr
Diese alte, originale Farbstiftzeichnung mit dem Titel Ohne Titel (Sturm über Wüstenlandschaft, Arizona) wurde 1924 vom berühmten amerikanischen Künstler George Elbert Burr geschaffe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Buntstift, Papier

„Nellie“ Dampfschiff – maritime figürliche Landschaft, Aquarell
Von Lee Wiseman
Maritimes Aquarell, eine detailgetreue Darstellung des Dampfschiffs "Nellie" auf dem Wasser, mit winzigen Silhouetten der Passagiere an Bord, von Lee Wiseman (Amerikaner, 1922-2012)....
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Nellie“ Dampfschiff – maritime figürliche Landschaft, Aquarell
„Nellie“ Dampfschiff – maritime figürliche Landschaft, Aquarell
475 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 16 in T 0,25 in
1880er Jahre Southwestern Desert Landscape Zeichnung - Morgen in der Nähe von Arizona, Sommer
Von George Elbert Burr
Diese originale Farbstiftzeichnung, Morning Near Arizona (1888), ist eine fesselnde Darstellung einer südwestlichen Wüstenlandschaft des berühmten Künstlers George Elbert Burr (1859-...
Kategorie

1880er Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Buntstift

„Storm Clouds (Arizona)“ – amerikanischer Impressionismus des frühen 20. Jahrhunderts
Von Albert Groll
Albert Lorey Groll, "Sturmwolken (Arizona)", Graphit auf Papier, um 1914. Signiert mit Bleistift im Bild unten links. Schöne Spontanwiedergabe auf schwerem chamoisfarbenem Velin, mit...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

1910 Colorado Canyon-Sketch, Plein Air Graphit-Landschaftszeichnung
Von Charles Partridge Adams
Diese Original-Graphitzeichnung des berühmten Landschaftsmalers Charles Partridge Adams aus Colorado (ca. 1910) zeigt einen dramatischen und intimen Blick auf einen einsamen Baum, de...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

Bunte See- Reflektionen, großformatige pastellfarbene Landschaft mit Enten
Lebendige, großformatige Pastelllandschaft mit bunten Spiegelungen auf einem ruhigen See mit drei kleinen Enten und einem Boot von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Pastell

Bunte See- Reflektionen, großformatige pastellfarbene Landschaft mit Enten
Bunte See- Reflektionen, großformatige pastellfarbene Landschaft mit Enten
950 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 32 in B 39 in T 1 in
""Sesarma" Bunte Dorfszene mit Figuren und Kuh, großformatiges Aquarell
Von William Howard Knowles
Schönes großformatiges figuratives Landschaftsaquarell einer lebendigen Dorfszene mit mehreren Menschen und einer Kuh inmitten interessanter Architektur von William Howard Knowles (A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
Stipendiaten, Bleistift auf Papier Zeichnung, Künstler des impressionistischen Pennsylvania
Von William Langson Lathrop
"Zwei Schoner" ist eine Bleistiftzeichnung auf Papier des Begründers der New Hope School, des amerikanischen impressionistischen Malers William Lathrop. Die 13" x 9" große Zeichnung ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Langson Lathrop Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivpapier, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen