William Merritt Post-Kunst
William Merritt Post wurde 1856 in Brooklyn, New York, geboren. Als Sohn eines Rohstoffhändlers trennten sich seine Eltern nach 16 Jahren Ehe und vier Kindern. Post entwickelte sein Auge für Komposition, sein technisches Wissen über das Handwerk der Malerei und sein zeichnerisches Geschick in der New Yorker Künstlergemeinde. Im Alter von 24 Jahren begann er, bei Samuel Frost Johnson Zeichenunterricht zu nehmen, und 1880 hatte Post bereits begonnen, Bilder vom Hudson River auf akademischen Tafeln zu malen und sie mit W. Post zu signieren. 1881-82 wechselte er an die Art Students League, wo er mit J. Carroll Beckwith zusammenarbeitete. Die Gemälde aus dieser Phase sind mit W. M. Post signiert, und im Alter von 28 Jahren, 1884, hatte Post seine Karriere als Landschaftsmaler begonnen. Im selben Jahr nahm die National Academy of Design eines seiner Gemälde mit der Unterschrift W. Merritt Post in ihre Herbstausstellung auf. Dies blieb sein Markenzeichen für den Rest seines Berufslebens. In diesen Jahren wurde er stark von dem Landschaftsmaler Hugh Bolton Jones beeinflusst. Beide fühlten sich zu eng gefassten Landschaftsszenen hingezogen, insbesondere zu Bächen inmitten von Bäumen und Wiesen, und ihr Hauptziel war es, das Licht zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten einzufangen. Diese Vorliebe wiederum trieb beide Künstler zu Ausflügen außerhalb von New York in die Landschaft der Sumpfstädte in New Jersey und auf Long Island, insbesondere in die Sumpfgebiete von Milburn, South Orange und Nutley. In den 1890er Jahren perfektionierte Post das Motiv des Landstroms und die offensichtliche Rentabilität dieser Gemälde, so dass er finanziell von seinem Vater unabhängig wurde, was von großer Bedeutung für den Künstler war, der die Interpretation dieses Themas für den Rest seines Lebens beibehielt. Post stellte kontinuierlich an der National Academy of Design, der Philadelphia Academy of Fine Arts und dem Boston Museum of Fine Arts aus. Er stellte auch in Buffalo, Chicago, St. Louis und in der Corcoran Gallery of Art in Washington DC aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Als amerikanischer Künstler, der seinen Lebensunterhalt mit seiner Kunst bestritt, heiratete Post 1906 im Alter von 49 Jahren seine Frau Katherine Van Nest, die zu diesem Zeitpunkt 36 Jahre alt war. Die Post's verbrachten den Sommer um 1908 in Bethlehem, Connecticut, und wurden durch seine dort entstandenen Landschaftsgemälde bekannt. Außerdem war er ein aktives Mitglied der beiden Aquarellclubs, die in New York City gegründet worden waren. Später wurde Post 1910 zum außerordentlichen Mitglied der National Academy of Design gewählt. Im Jahr 1912 kauften sie eine Farm in West Morris (Bantam), 15 Meilen nordwestlich von Waterbury. Mit Hilfe von New Yorker Architekten hat die Post das Haus komplett umgestaltet und dabei ein Studio angebaut. Der Bantam River floss in westlicher Richtung hinter dem Grundstück. Nachdem er sich in seinem Studio in West Morris niedergelassen hatte, begann Post, Landschaften unter freiem Himmel zu malen, und reiste durch den Nordosten, um Landschaftsmotive in seinen Skizzenbüchern zu sammeln. Er war fasziniert von Bächen auf dem Lande und Spiegelungen auf dem Wasser und konzentrierte sich sein ganzes Berufsleben lang auf diese Themen, wobei er sich immer wieder mit dem Thema der Bäche auf dem Lande auseinandersetzte. Er bleibt den tonalistischen Farben und den satten Grüntönen treu, die auch seinem Mentor Hugh Bolton Jones gefielen. Im Alter von 70 Jahren zog Post mit seiner Frau zurück nach Manhattan, um in der Nähe ihrer Tochter zu sein. Um 1930 begann Post's, bei den jährlichen Ausstellungen der National Academy of Design zwei Gemälde anzubieten, was später auf ein Gemälde pro Jahr reduziert wurde. Post starb 1935 in New York City im Alter von 78 Jahren. Der Inhalt seines Studios in West Morris wurde 1937 versteigert, und der Nachlassverwalter schenkte dem Mattatuck Museum viele Gegenstände, darunter Zeichnungen, Skizzenbücher, kleine Ölgemälde, Dokumente und Künstlermaterialien.
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Öl
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Öl, Karton
20. Jahrhundert Tonalismus William Merritt Post-Kunst
Öl
1910er Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Leinwand, Öl, Karton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Öl
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Leinwand, Öl, Karton
2010er Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Leinen, Täfelung, Öl
2010er Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Öl, Karton
2010er Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Öl, Leinwand
Cindy Shaoul„Brunch at Tartine“, farbenfrohes impressionistisches Ölgemälde im Soho Restaurant, 2022
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Öl, Karton, Leinwand
1950er Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Leinwand, Öl, Pappe
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jhdt. Tonalismus William Merritt Post-Kunst
Öl, Täfelung
20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Leinwand, Öl, Karton
2010er Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Öl, Leinwand
Frühes 19. Jahrhundert William Merritt Post-Kunst
Leinwand, Öl
1880er Tonalismus William Merritt Post-Kunst
Leinwand, Öl
1920er Tonalismus William Merritt Post-Kunst
Öl
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus William Merritt Post-Kunst
Leinwand, Öl