Zum Hauptinhalt wechseln

William Perkins Babcock Kunst

Amerikanisch, 1826-1899
William Perkins Babcock war ein amerikanischer Künstler, der zwischen 1826 und 1899 lebte. William Babcock wurde in Boston, Massachusetts, geboren, lebte aber die meiste Zeit seines Lebens in Frankreich. Er war bekannt für seine Bauernfiguren, aber auch für klassische und biblische Szenen, mythologische Motive und Stillleben. 1847 war er einer der ersten Amerikaner, der bei Thomas Couture in Paris studierte. Anschließend ging er in das Dorf Barbizon, wo er zusammen mit anderen amerikanischen Künstlern bäuerliche Genrebilder schuf. Er wurde ein guter Freund von Jean-Francois Millet, einem führenden Maler von Barbizon, dessen Figurenmalerei Babcock stark beeinflusste. Babcock machte William Morris Hunt mit Millet bekannt, und Hunt wurde seinerseits zu einem wichtigen Vertreter der Schule von Barbizon in Amerika. Obwohl er weiterhin in Paris lebte und in dieser Stadt starb, fand Babcock in Boston einen guten Absatzmarkt für seine Werke. Das Boston Museum of Fine Arts besitzt eine große Sammlung seiner Werke. Seine Malerei wird als "stark poetisch" und "venezianisches Gefühl für Form, Farbe und Licht in einer Weise, die an Couture und Tizian erinnert" beschrieben.
bis
3
3
3
Aktporträt „Waiting for Death“
Von William Perkins Babcock
"Waiting for Death" ist eine eindringliche Graphitzeichnung des amerikanischen Künstlers William Perkins Babcock, der für seine symbolischen und suggestiven Werke bekannt ist. In die...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Aktporträt eines Säuglings, der Mutter Blumen schenkt, Akt
Von William Perkins Babcock
"Nude Portrait of Child Giving Flower to Mother" ist eine sensible und intime Graphitzeichnung des amerikanischen Künstlers William Perkins Babcock. Das Kunstwerk fängt einen zärtlic...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Aktbildnis einer Frau mit Kleinkind
Von William Perkins Babcock
Diese zarte Graphitzeichnung von William Perkins Babcock hält einen intimen und zeitlosen Moment zwischen einer Frau und einem Kind fest. Babcock ist bekannt für seine raffinierte Ze...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Zugehörige Objekte
MB 076 A&B (Doppelseitige figurative Kohlezeichnung männlicher Akte)
Von Mark Beard
Figürliche Zeichnung eines männlichen Akts mit Graphit, Kohle und Konterfei auf Arches-Papier 30 x 22 Zoll, ungerahmt Ein Stück 30 x 22 Zoll Arches. Zwei Zeichnungen, eine auf jeder ...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Nude männliche Rückenlehne, Graphitzeichnung auf Papier, mattiert
Von Eduardo Alvarado
EDUARDO ALVARADO b. Spanien, 1972 BILDUNG 1990-95 Lizenzierung in BB AA La Facultad de BB AA de la UPV, Bilbao La Facultad de BB AA de San Fernando, Madrid EINZELA...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Der Körper ist eine Geschichte - Muscular Male Nude, Graphitzeichnung auf Papier
Von Rick Sindt
Rick Sindts Wissen über den männlichen Körperbau wird in dieser exquisiten Zeichnung eines nackten Mannes deutlich. Die Person sitzt auf dem Boden und hat ihren Körper vom Betrachte...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Archivpapier, Grafit

„Reclining Nude“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Um 1955 von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) geschaffen und verso mit einem Echtheitszertifikat versehen. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst da...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Grafit

„Der Tanz“, Ludovico Lipparini, Graphit, Gouache, mythologischer, klassischer Stil
"Der Tanz" von Ludovico Lipparini ist ein wunderschönes Werk auf Papier in klassischer Tradition mit Graphit und Gouache, das in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entsta...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Realismus William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Gouache, Grafit

Ohne Titel
Von John Button
Graphit auf Papier Mit Bleistift datiert, l.r. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. John Button (1929-1982) war ein hervorragender Zeichner und z...
Kategorie

1970er Realismus William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Ohne Titel
Ohne Titel
H 13,5 in B 10,5 in
Sitzende Frau", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Um 1955 von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) geschaffen und verso mit einem Echtheitszertifikat versehen. Eine stimmungsvolle und psychologisch eindringliche figürliche Zeich...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Standender weiblicher Akt, Aquarell und Graphit auf Papier in gedeckten Erdtönen
Von Eduardo Alvarado
Die lockeren Pinselstriche und minimalen Bleistiftumrisse vermitteln bei diesem weiblichen Akt von Eduardo Alvarado ein Gefühl der Leichtigkeit. Das Weibchen ist in einer Seitenansi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Grafit

Sitzender Akt" Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Gemalt von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) um 1955 und verso mit dem Nachlassstempel von Victor di Gesu versehen. Ein eindringliches und stimmungsvolles figürliches Aquarell,...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Grafit

„Reclining Nude“, nach einem Studium von Degas für „Les Maheurs de la Ville d'Orleans“
Von Joan Dvorsky
Die in Milwaukee lebende Künstlerin Joan Dvorsky präsentiert eine Zeichnung nach einer Skizze von Edgar Degas. Degas' ursprüngliche Zeichnung war eine Studie für ein Gemälde aus dem ...
Kategorie

1990er Impressionismus William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Maid of Agora – weibliche Aktfigur, sehr detaillierte Bleistiftzeichnung, gerahmt
Von Oliver Hazard
Die weibliche Figur in Oliver Bensons "Maid of Agora" ist sehr detailliert gezeichnet. Auf der Rückseite hat der Künstler eine weitere weibliche Figur gezeichnet. Das Kunstwerk is...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Archivpapier, Grafit

Sitzender Akt", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Um 1955 von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) geschaffen und verso mit einem Echtheitszertifikat versehen. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst da...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus William Perkins Babcock Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen