Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Amerikanisch, 1906-2000

William Thon war ein amerikanischer Künstler, der für seine stark abstrahierten Landschaftsbilder bekannt war. Er wurde in New York City geboren und verbrachte die Sommer seiner Kindheit beim Camping auf Staten Island. Er entwickelte eine große Liebe zum Reisen und unternahm 1933 eine achtmonatige Reise zu den Cocos-Inseln im Pazifik. Sein Debüt als professioneller Künstler gab er 1939 in der Biennale-Ausstellung der Corcoran Gallery. Während des Zweiten Weltkriegs ging er zur Marine und gewann kurz nach dem Krieg den Prix de Rome, ein Stipendium der American Academy in Rom, für die er später als Kurator tätig war. Weitere Anerkennung erhielt er durch seine Teilnahme an der Ausstellung "Artists for Victory" im Metropolitan Museum of Art im Jahr 1942. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1944 in den Midtown Galleries in New York. Die Galerie hat ihn während seiner gesamten Karriere vertreten. Danach hatte er Einzelausstellungen im Smith College Art Museum, im Fort Wayne Museum of Art und im Farnsworth Art Museum in Rockland, Maine. Er erhielt 1957 den Ehrendoktortitel des Bates College in Lewiston, Maine, verliehen. Er war Mitglied der American Academy and Institute of Arts and Letters und der National Academy of Design. Ein einjähriger Studienaufenthalt an der American Academy im Jahr 1947 war für Thon ein entscheidender Wendepunkt in seiner Karriere, als er begann, Aquarelle zu malen. Nach seiner Rückkehr nach Amerika reichte er 1949 ein Aquarell für die Ausstellung der National Academy of Design ein und wurde noch im selben Jahr in die Akademie aufgenommen. Von da an stellte er häufig in der Akademie aus und gewann Preise, darunter den Benjamin-Altman-Preis in den Jahren 1951, 1954, 1961, 1967 und 1969. Im Jahr 1951 erhielt Thon ein Stipendium der American Academy of Arts and Letters. Er reiste häufig nach Italien und war 1955 als Artist-in-Residence an der American Academy in Rom. Thon entschied sich für ein Leben in der relativen Abgeschiedenheit von Port Clyde, Maine, auf einer Halbinsel mit Blick auf das Meer, ein ruhiger Ort, besonders im Winter. Er bevorzugte die Gesellschaft von Seeleuten, Handwerkern, Hummerfängern, einigen Künstlerkollegen und seiner geliebten Frau Helen. Diese Gegend soll Thon zu einem stilistischen Durchbruch inspiriert haben, als er einen verlassenen Steinbruch in der Nähe seines Grundstücks entdeckte. Dort schuf er zahlreiche, zunehmend abstraktere Gemälde von spinnenartigen Bäumen mit geradlinigen, dazwischen liegenden Granitblöcken. Jede Saison schickte Thon seine Bilder an die renommierten Midtown-Galerien in New York City. Seine Werke sind geprägt von seiner lebendigen Verbundenheit mit der rauen, natürlichen Schönheit des ländlichen Maine, seinem zerklüfteten Terrain, den wunderschönen Urwäldern, den rauen Meeren und den von Menschenhand errichteten Holzhäusern entlang der felsigen Küstenlinie. Thon arbeitete auch dann noch weiter, als er aufgrund einer Makuladegeneration erblindet war. Aus seinem Nachlass erhielt das Portland Museum of Art, Maine, mit vier Millionen Dollar die bis dahin größte Geldspende. Thon wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist in über 60 Museumssammlungen vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Brooklyn Museum, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, das Butler Institute of American Art, das Columbus Museum of Art und in Maine das Farnsworth Art Museum, das Portland Museum of Art und das Ogunquit Museum of American Art.

bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
20
1.128
876
787
738
2
2
2
2
1
1
1
2
2
Künstler*in: William Thon
Übergroßes Kirschbaum-Poster. New York Graphic Society Ltd. Gedruckt in der Schweiz
Von William Thon
Überwachsener Steinbruch-Poster. New York Graphic Society Ltd. Gedruckt in der Schweiz. Misst 25,5 x 30 Zoll und ist ungerahmt. Guter/fairer Zustand - Risse/Verfärbungen vor allem im...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Coastal Autumn-Poster. New York Graphic Society Ltd. Gedruckt in der Schweiz
Von William Thon
Poster. New York Graphic Society Ltd. Gedruckt in der Schweiz. Misst 25,5 x 30,25 Zoll und ist ungerahmt. Guter/fairer Zustand - Risse/Verfärbungen vor allem im weißen Rand.
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Battle of Pozzolo – Lithographie nach Louis Martinet, Schlacht von Pozzolo, 1850er Jahre
Pozzolo Battle ist eine Lithographie auf Papier, die nach Louis Martinet in den 1850er Jahren entstand. Betitelt und in der Platte signiert. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand mit ...
Kategorie

1850er Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Landschaft in der Toskana - Lithographie von Orfeo Tamburi - 1972
Von Orfeo Tamburi
Landscape in Tuscany ist ein modernes Kunstwerk von Orfeo Tamburi. Gemischtfarbige Lithographie. Das Kunstwerk ist aus der Serie "Paesaggi di Toscana" (Landschaft der Toskana) Am ...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Königlicher Palast in Genua – Lithographie – 19. Jahrhundert
Königspalast in Genua ist eine Lithographie auf Papier aus dem 19. Jahrhundert. Das Kunstwerk ist in einer ausgewogenen Komposition mit kräftigen Strichen dargestellt. Sehr guter Z...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Colonnade der File Islands - Lithographie - 1862
Uses and Customs - Colonnade of the File Islands ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums:...
Kategorie

1860er Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

pinal - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Épinal- France Pittoresque ist eine Originallithographie, die von einem anonymen Künstler des 19. Gedruckt in einer Reihe von "France Pittoresque" in der oberen Mitte. Betitelt in ...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Papier, Lithografie

Das Dampfschiff „ „Staat Newton““ – Originallithographie – frühes 19. Jahrhundert
Das Dampfschiff "Staat Newton" ist ein originales modernes Kunstwerk, das im frühen 19. Jahrhundert in Deutschland entstanden ist. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. A...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Chamouni in der Schweiz - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Chamouni in der Schweiz ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Auf dem unteren Mittelrand in Gro...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht der Frithiofs Bauta – Originallithographie – frühes 19. Jahrhundert
Frithiofs Bauta ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Großbuchstaben ge...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht von Rotterdam, Originallithographie auf Papier – frühes 19. Jahrhundert
Ancient View of Rotterdam ist ein modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Italien entstanden ist. Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unter...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht von Lyon - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Lyon - France Pittoresque ist eine Original-Lithographie, die von einem anonymen Graveur des 19. Gedruckt in einer Reihe von "France Pittoresque" in der oberen Mitte. Betitelt in F...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Papier, Lithografie

Landschaftslandschaft – Lithographie von Pietro Vanni – 1970, ca.
Von Pietro Vanni
Limitierte Auflage von 100 Drucken. Handsigniert.
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Weizenfeld – Originallithographie von Raoul Dufy – 1933
Weizenfeld ist ein Original-Lithographiedruck auf Papier, der 1933 von Raoul Dufy geschaffen wurde. Auflage 1000 Exemplare. Trockener Stempel von "J.B" unten links, Herausgeber, Par...
Kategorie

1930er Moderne Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
„September Woods“ von William Thon. Litho Print New York Graphic Society, 1979.
Von William Thon
"September Woods" von Lithographie von New York Graphic Society Maßnahmen drucken 25 in x 30.9 in Guter Zustand Gedruckt im Jahr 1979.
Kategorie

20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples von William Thon

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen