Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

William Verdult wurde am 7. April 1939 in Putte, Niederlande, an der belgisch-holländischen Grenze geboren. Er war ein niederländisch-amerikanischer Künstler und Bildhauer, dessen Bilder eine Perspektive widerspiegeln, die man nur gewinnen kann, wenn man täglich mit dem Leben und dem Tod, dem Guten und dem Bösen, dem Mitgefühl und dem Schrecken, dem Sieg und der Niederlage lebt. Verdults Themen reichen von Charakterstudien bis hin zu surrealistischen Stillleben, die alle die Schönheit der menschlichen Existenz betonen. Der als "Dutchmaster" bekannte Verdult studierte bei alten Meistern in Rom, Belgien, Holland, Frankreich und den USA und entwickelte so seinen klassischen Stil. Er galt als einer der vielseitigsten und zeitgenössischsten Künstler der Welt. Seine Porträts offenbaren ein selten erreichtes Verständnis und eine Beherrschung der menschlichen Anatomie, der präzisen Konturen und des Zusammenspiels von Muskel- und Knochenstrukturen. Obwohl Verdult vor allem für seine klassischen Porträts bekannt ist, umfasst sein Talent eine außergewöhnliche Vielfalt von Themen wie Madonna mit Kind, amerikanische Ureinwohner, Akte, Seestücke und Landschaften. Geboren vor dem unsicheren Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, verbrachte Verdult die ersten zwei Jahre seines Lebens in Krankenhäusern. In seinen ersten Lebensjahren litt er an Pocken und rheumatischem Fieber. Als Autodidakt begann Verdult zu dieser Zeit mit der Malerei. Im Jahr 1950, im Alter von 11 Jahren, zog er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und verbrachte seine Jugend in North Dakota. Seine Jahre in den Dakotas haben einige seiner späteren Werke geprägt. Von den Dakotas zog seine Familie nach New York, wo er im Alter von 16 Jahren die meiste Zeit am Times Square verbrachte, um zu zeichnen, zu malen, Menschen aller Nationalitäten zu beobachten und zu studieren. Mit 21 Jahren zog er nach Kalifornien und Newport Beach wurde sein Zuhause. Innerhalb eines Jahres wurde er von der Orange County, Costa Mesa Art League als "Künstler des Jahres" ausgezeichnet. Kurze Zeit später wurde der renommierte Bildhauer Peter Ott auf Verdult aufmerksam, bei dem er studierte. Er unterrichtete an der Carmel School of Art und eröffnete 1967 seine Galerie in der Gegend. Von 1968-77, als unermüdlicher Maler, der dafür bekannt war, um 3 Uhr morgens zu beginnen, ging es mit Verdults Karriere steil bergauf. Mit einer seltenen Mischung aus Farben und einer altersgemäßen Sensibilität für seine weitreichenden Themen verknüpfte er gekonnt Klassik, Tradition, Moderne und Avantgarde zu einem fesselnden, unverwechselbaren und facettenreichen Kunststil. Der Künstler eröffnete Galerien in Palm Beach, Laguna Beach und Palm Springs, und Kunstliebhaber, Prominente und Investoren wurden von seinen Bildern angezogen. Nach fast 20 Jahren Arbeit hat Verdult seine Wiedergabe von King Tut Treasures abgeschlossen. Die Gemälde enthielten Gold, Diamanten und Edelsteine. Seine Ausstellungen und Präsentationen sind zu umfangreich, um sie hier alle aufzuzählen, aber sie umfassen Hauptausstellungen und Präsentationen der Collection'S Tut und anderer Werke in den Hotels Sahara, Sands, Sundance und Marina in Las Vegas sowie in Fünf-Sterne-Häusern in San Francisco, Corona Del Mar und Beverly Hills, Hollywood, Kalifornien, Atlanta, Hawaii, Florida und Texas. Obwohl Verdult bei der Ausstellung und Förderung seiner Werke nicht den traditionellen Weg eines Museums ging, zählen zu seinen Anhängern und persönlichen Freunden das Who's Who Hollywoods, allen voran seine enge Freundschaft mit Telly Savalas. Viele Sammler in aller Welt besitzen Gemälde von Verdult. Zu den namhaften früheren und heutigen Sammlern gehören Clint Eastwood, John Wayne, Robert Redford, Frank Sinatra, Farrah Fawcett, Alfred Hitchcock, Tom Jones, Gene Autry, Red Skelton, Lee Majors, Jack Lord, Paul Newman, Elvis Presley und Zsa Zsa Gábor.William Verdult wurde am 7. April 1939 in Putte, Niederlande, an der belgisch-holländischen Grenze geboren. Er war ein niederländisch-amerikanischer Künstler und Bildhauer, dessen Bilder eine Perspektive widerspiegeln, die man nur gewinnen kann, wenn man täglich mit dem Leben und dem Tod, dem Guten und dem Bösen, dem Mitgefühl und dem Schrecken, dem Sieg und der Niederlage lebt. Verdults Themen reichen von Charakterstudien bis hin zu surrealistischen Stillleben, die alle die Schönheit der menschlichen Existenz betonen. Der als "Dutchmaster" bekannte Verdult studierte bei alten Meistern in Rom, Belgien, Holland, Frankreich und den USA und entwickelte so seinen klassischen Stil. Er galt als einer der vielseitigsten und zeitgenössischsten Künstler der Welt. Seine Porträts offenbaren ein selten erreichtes Verständnis und eine Beherrschung der menschlichen Anatomie, der präzisen Konturen und des Zusammenspiels von Muskel- und Knochenstrukturen. Obwohl Verdult vor allem für seine klassischen Porträts bekannt ist, umfasst sein Talent eine außergewöhnliche Vielfalt von Themen wie Madonna mit Kind, amerikanische Ureinwohner, Akte, Seestücke und Landschaften. Geboren vor dem unsicheren Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, verbrachte Verdult die ersten zwei Jahre seines Lebens in Krankenhäusern. In seinen ersten Lebensjahren litt er an Pocken und rheumatischem Fieber. Als Autodidakt begann Verdult zu dieser Zeit mit der Malerei. Im Jahr 1950, im Alter von 11 Jahren, zog er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und verbrachte seine Jugend in North Dakota. Seine Jahre in den Dakotas haben einige seiner späteren Werke geprägt. Von den Dakotas zog seine Familie nach New York, wo er im Alter von 16 Jahren die meiste Zeit am Times Square verbrachte, um zu zeichnen, zu malen, Menschen aller Nationalitäten zu beobachten und zu studieren. Mit 21 Jahren zog er nach Kalifornien und Newport Beach wurde sein Zuhause. Innerhalb eines Jahres wurde er von der Orange County, Costa Mesa Art League als "Künstler des Jahres" ausgezeichnet. Kurze Zeit später wurde der renommierte Bildhauer Peter Ott auf Verdult aufmerksam, bei dem er studierte. Er unterrichtete an der Carmel School of Art und eröffnete 1967 seine Galerie in der Gegend. Von 1968-77, als unermüdlicher Maler, der dafür bekannt war, um 3 Uhr morgens zu beginnen, ging es mit Verdults Karriere steil bergauf. Mit einer seltenen Mischung aus Farben und einer altersgemäßen Sensibilität für seine weitreichenden Themen verknüpfte er gekonnt Klassik, Tradition, Moderne und Avantgarde zu einem fesselnden, unverwechselbaren und facettenreichen Kunststil. Der Künstler eröffnete Galerien in Palm Beach, Laguna Beach und Palm Springs, und Kunstliebhaber, Prominente und Investoren wurden von seinen Bildern angezogen. Nach fast 20 Jahren Arbeit hat Verdult seine Wiedergabe von King Tut Treasures abgeschlossen. Die Gemälde enthielten Gold, Diamanten und Edelsteine. Seine Ausstellungen und Präsentationen sind zu umfangreich, um sie hier alle aufzuzählen, aber sie umfassen Hauptausstellungen und Präsentationen der Collection'S Tut und anderer Werke in den Hotels Sahara, Sands, Sundance und Marina in Las Vegas sowie in Fünf-Sterne-Häusern in San Francisco, Corona Del Mar und Beverly Hills, Hollywood, Kalifornien, Atlanta, Hawaii, Florida und Texas. Obwohl Verdult bei der Ausstellung und Förderung seiner Werke nicht den traditionellen Weg eines Museums ging, zählen zu seinen Anhängern und persönlichen Freunden das Who's Who Hollywoods, allen voran seine enge Freundschaft mit Telly Savalas. Viele Sammler in aller Welt besitzen Gemälde von Verdult. Zu den namhaften früheren und heutigen Sammlern gehören Clint Eastwood, John Wayne, Robert Redford, Frank Sinatra, Farrah Fawcett, Alfred Hitchcock, Tom Jones, Gene Autry, Red Skelton, Lee Majors, Jack Lord, Paul Newman, Elvis Presley und Zsa Zsa Gábor.

bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
2
4
860
408
282
278
2
Künstler*in: William Verdult
„The Gift“ Original Aquarell auf Papier, Blumenlandschaft von William Verdult, gerahmt
Von William Verdult
"The Gift", ein Originalaquarell auf Papier von William Verdult, ist ein Werk für den echten Sammler. Das Genie des Künstlers spiegelt einen feurigen künstlerischen Ansatz wider, der...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

„Meadow“ Original Aquarell auf Papier Landschaft von William Verdult, gerahmt
Von William Verdult
"Meadow", ein Originalaquarell auf Papier von William Verdult, ist ein Werk für den echten Sammler. Das Genie des Künstlers spiegelt einen feurigen künstlerischen Ansatz wider, der b...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Sonnenuntergang, Originalgemälde
Von Dwight Smith

Kommentare des Künstlers
Komplementäre Farben stehen bei diesem Stillleben im Mittelpunkt. Violette Pflaumen liegen in einer gelben Schale und sorgen für eine unmittelbare Wirk...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Lila Iris #4, Originalgemälde
Von Jay Jensen

Kommentare des Künstlers
Der Künstler Jay Jense stellt ein Irisbeet in seinem Garten dar. Es stellt einen Moment eines feuchten Frühlingsabends dar und fängt eine lebhafte Erin...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Lila Iris #4, Originalgemälde
Lila Iris #4, Originalgemälde
506 €
H 9 in B 12 in T 0,1 in
Näherkommende Dämmerung, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Die dunklen Silhouetten kahler Bäume schaffen eine ruhige, stimmungsvolle Landschaft in der Abenddämmerung auf dem Land. Der glühende Sonnenuntergang e...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel (Sockel)
Von Donald Baechler
Gouache und Tee auf Abdeckband Signiert und datiert, l.l. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Donald Baechler wurde in New York City geboren und...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Gouache, Tonband, Tee

Ohne Titel (Sockel)
Ohne Titel (Sockel)
4.840 €
H 16,5 in B 13,75 in
Familienbaum, Originalgemälde
Von Dwight Smith

Kommentare des Künstlers
Dieses Stillleben mit Granny-Smith-Äpfeln erinnert an ein Familienporträt. Durchdacht komponiert, um den Blick zu lenken, erinnert die Gruppierung de...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Ignit, Originalgemälde
Von Dwight Smith

Kommentare des Künstlers
Eine verwitterte Dose ruht neben einer Bibel auf einem Holzschemel. Goldene Weizenhalme ragen aus einem kleinen Zinnbecher und verleihen der Szene eine...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Ignit, Originalgemälde
Ignit, Originalgemälde
418 €
H 9 in B 12 in T 0,1 in
Blue Pacific, Original Painting

Kommentare des Künstlers
Vom Highway 1 entlang der kalifornischen Küste bietet sich ein ruhiger Blick auf den Pazifischen Ozean. Schichten von Nass-in-Nass-Pinselstrichen fange...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Blue Pacific, Original Painting
Blue Pacific, Original Painting
418 €
H 10 in B 14 in T 0,1 in
Orangentee mit Honey, Originalgemälde
Von Dwight Smith

Kommentare des Künstlers
In diesem Aquarellstillleben bildet ein Stapel großer, praller Orangen eine Säule, auf der ein Teebeutel ruht. Eine Honigbiene schwirrt vorbei und hi...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Morgendämmerung, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Verschlungenes Gestrüpp in erdigen Tönen säumt einen abgenutzten Feldweg. Ein einzelner kahler Baum steht im linken Vordergrund, während in der Ferne e...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Morgendämmerung, Originalgemälde
Morgendämmerung, Originalgemälde
528 €
H 15,75 in B 21,5 in T 0,1 in
First Tracks, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Der Künstler Maurice Dionne zeigt eine Ansicht der Rocky Mountains unter einer dicken Schneedecke. Der Skifahrer, angelockt von der Weite des unberüh...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel (Flowers in a Glass), Aquarellgemälde von Tessa Newcomb, 1996
Von Tessa Newcomb
Ohne Titel (Blumen in einem Glas), Aquarell von Tessa Newcomb B. 1955, 1996 Zusätzliche Informationen: Medium: Gouache mit Aquarell Abmessungen: 32,5 x 21 cm 12 3/4 x 8 1/4 in Signi...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Galerie für die Küche, Originalgemälde
Von Dwight Smith

Kommentare des Künstlers
Sonnenlicht strömt durch ein Fenster und beleuchtet eine einfache häusliche Szene. Ein orangefarbener Topf und eine einzelne lilafarbene Feige stehen...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Zeichnungen und Aquarellbilder von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen