Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

William Verdult wurde am 7. April 1939 in Putte, Niederlande, an der belgisch-holländischen Grenze geboren. Er war ein niederländisch-amerikanischer Künstler und Bildhauer, dessen Bilder eine Perspektive widerspiegeln, die man nur gewinnen kann, wenn man täglich mit dem Leben und dem Tod, dem Guten und dem Bösen, dem Mitgefühl und dem Schrecken, dem Sieg und der Niederlage lebt. Verdults Themen reichen von Charakterstudien bis hin zu surrealistischen Stillleben, die alle die Schönheit der menschlichen Existenz betonen. Der als "Dutchmaster" bekannte Verdult studierte bei alten Meistern in Rom, Belgien, Holland, Frankreich und den USA und entwickelte so seinen klassischen Stil. Er galt als einer der vielseitigsten und zeitgenössischsten Künstler der Welt. Seine Porträts offenbaren ein selten erreichtes Verständnis und eine Beherrschung der menschlichen Anatomie, der präzisen Konturen und des Zusammenspiels von Muskel- und Knochenstrukturen. Obwohl Verdult vor allem für seine klassischen Porträts bekannt ist, umfasst sein Talent eine außergewöhnliche Vielfalt von Themen wie Madonna mit Kind, amerikanische Ureinwohner, Akte, Seestücke und Landschaften. Geboren vor dem unsicheren Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, verbrachte Verdult die ersten zwei Jahre seines Lebens in Krankenhäusern. In seinen ersten Lebensjahren litt er an Pocken und rheumatischem Fieber. Als Autodidakt begann Verdult zu dieser Zeit mit der Malerei. Im Jahr 1950, im Alter von 11 Jahren, zog er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und verbrachte seine Jugend in North Dakota. Seine Jahre in den Dakotas haben einige seiner späteren Werke geprägt. Von den Dakotas zog seine Familie nach New York, wo er im Alter von 16 Jahren die meiste Zeit am Times Square verbrachte, um zu zeichnen, zu malen, Menschen aller Nationalitäten zu beobachten und zu studieren. Mit 21 Jahren zog er nach Kalifornien und Newport Beach wurde sein Zuhause. Innerhalb eines Jahres wurde er von der Orange County, Costa Mesa Art League als "Künstler des Jahres" ausgezeichnet. Kurze Zeit später wurde der renommierte Bildhauer Peter Ott auf Verdult aufmerksam, bei dem er studierte. Er unterrichtete an der Carmel School of Art und eröffnete 1967 seine Galerie in der Gegend. Von 1968-77, als unermüdlicher Maler, der dafür bekannt war, um 3 Uhr morgens zu beginnen, ging es mit Verdults Karriere steil bergauf. Mit einer seltenen Mischung aus Farben und einer altersgemäßen Sensibilität für seine weitreichenden Themen verknüpfte er gekonnt Klassik, Tradition, Moderne und Avantgarde zu einem fesselnden, unverwechselbaren und facettenreichen Kunststil. Der Künstler eröffnete Galerien in Palm Beach, Laguna Beach und Palm Springs, und Kunstliebhaber, Prominente und Investoren wurden von seinen Bildern angezogen. Nach fast 20 Jahren Arbeit hat Verdult seine Wiedergabe von King Tut Treasures abgeschlossen. Die Gemälde enthielten Gold, Diamanten und Edelsteine. Seine Ausstellungen und Präsentationen sind zu umfangreich, um sie hier alle aufzuzählen, aber sie umfassen Hauptausstellungen und Präsentationen der Collection'S Tut und anderer Werke in den Hotels Sahara, Sands, Sundance und Marina in Las Vegas sowie in Fünf-Sterne-Häusern in San Francisco, Corona Del Mar und Beverly Hills, Hollywood, Kalifornien, Atlanta, Hawaii, Florida und Texas. Obwohl Verdult bei der Ausstellung und Förderung seiner Werke nicht den traditionellen Weg eines Museums ging, zählen zu seinen Anhängern und persönlichen Freunden das Who's Who Hollywoods, allen voran seine enge Freundschaft mit Telly Savalas. Viele Sammler in aller Welt besitzen Gemälde von Verdult. Zu den namhaften früheren und heutigen Sammlern gehören Clint Eastwood, John Wayne, Robert Redford, Frank Sinatra, Farrah Fawcett, Alfred Hitchcock, Tom Jones, Gene Autry, Red Skelton, Lee Majors, Jack Lord, Paul Newman, Elvis Presley und Zsa Zsa Gábor.William Verdult wurde am 7. April 1939 in Putte, Niederlande, an der belgisch-holländischen Grenze geboren. Er war ein niederländisch-amerikanischer Künstler und Bildhauer, dessen Bilder eine Perspektive widerspiegeln, die man nur gewinnen kann, wenn man täglich mit dem Leben und dem Tod, dem Guten und dem Bösen, dem Mitgefühl und dem Schrecken, dem Sieg und der Niederlage lebt. Verdults Themen reichen von Charakterstudien bis hin zu surrealistischen Stillleben, die alle die Schönheit der menschlichen Existenz betonen. Der als "Dutchmaster" bekannte Verdult studierte bei alten Meistern in Rom, Belgien, Holland, Frankreich und den USA und entwickelte so seinen klassischen Stil. Er galt als einer der vielseitigsten und zeitgenössischsten Künstler der Welt. Seine Porträts offenbaren ein selten erreichtes Verständnis und eine Beherrschung der menschlichen Anatomie, der präzisen Konturen und des Zusammenspiels von Muskel- und Knochenstrukturen. Obwohl Verdult vor allem für seine klassischen Porträts bekannt ist, umfasst sein Talent eine außergewöhnliche Vielfalt von Themen wie Madonna mit Kind, amerikanische Ureinwohner, Akte, Seestücke und Landschaften. Geboren vor dem unsicheren Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, verbrachte Verdult die ersten zwei Jahre seines Lebens in Krankenhäusern. In seinen ersten Lebensjahren litt er an Pocken und rheumatischem Fieber. Als Autodidakt begann Verdult zu dieser Zeit mit der Malerei. Im Jahr 1950, im Alter von 11 Jahren, zog er mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und verbrachte seine Jugend in North Dakota. Seine Jahre in den Dakotas haben einige seiner späteren Werke geprägt. Von den Dakotas zog seine Familie nach New York, wo er im Alter von 16 Jahren die meiste Zeit am Times Square verbrachte, um zu zeichnen, zu malen, Menschen aller Nationalitäten zu beobachten und zu studieren. Mit 21 Jahren zog er nach Kalifornien und Newport Beach wurde sein Zuhause. Innerhalb eines Jahres wurde er von der Orange County, Costa Mesa Art League als "Künstler des Jahres" ausgezeichnet. Kurze Zeit später wurde der renommierte Bildhauer Peter Ott auf Verdult aufmerksam, bei dem er studierte. Er unterrichtete an der Carmel School of Art und eröffnete 1967 seine Galerie in der Gegend. Von 1968-77, als unermüdlicher Maler, der dafür bekannt war, um 3 Uhr morgens zu beginnen, ging es mit Verdults Karriere steil bergauf. Mit einer seltenen Mischung aus Farben und einer altersgemäßen Sensibilität für seine weitreichenden Themen verknüpfte er gekonnt Klassik, Tradition, Moderne und Avantgarde zu einem fesselnden, unverwechselbaren und facettenreichen Kunststil. Der Künstler eröffnete Galerien in Palm Beach, Laguna Beach und Palm Springs, und Kunstliebhaber, Prominente und Investoren wurden von seinen Bildern angezogen. Nach fast 20 Jahren Arbeit hat Verdult seine Wiedergabe von King Tut Treasures abgeschlossen. Die Gemälde enthielten Gold, Diamanten und Edelsteine. Seine Ausstellungen und Präsentationen sind zu umfangreich, um sie hier alle aufzuzählen, aber sie umfassen Hauptausstellungen und Präsentationen der Collection'S Tut und anderer Werke in den Hotels Sahara, Sands, Sundance und Marina in Las Vegas sowie in Fünf-Sterne-Häusern in San Francisco, Corona Del Mar und Beverly Hills, Hollywood, Kalifornien, Atlanta, Hawaii, Florida und Texas. Obwohl Verdult bei der Ausstellung und Förderung seiner Werke nicht den traditionellen Weg eines Museums ging, zählen zu seinen Anhängern und persönlichen Freunden das Who's Who Hollywoods, allen voran seine enge Freundschaft mit Telly Savalas. Viele Sammler in aller Welt besitzen Gemälde von Verdult. Zu den namhaften früheren und heutigen Sammlern gehören Clint Eastwood, John Wayne, Robert Redford, Frank Sinatra, Farrah Fawcett, Alfred Hitchcock, Tom Jones, Gene Autry, Red Skelton, Lee Majors, Jack Lord, Paul Newman, Elvis Presley und Zsa Zsa Gábor.

bis
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
2
3
137
110
89
77
2
2
2
Künstler*in: William Verdult
„The Gift“ Original Aquarell auf Papier, Blumenlandschaft von William Verdult, gerahmt
Von William Verdult
"The Gift", ein Originalaquarell auf Papier von William Verdult, ist ein Werk für den echten Sammler. Das Genie des Künstlers spiegelt einen feurigen künstlerischen Ansatz wider, der...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

„Meadow“ Original Aquarell auf Papier Landschaft von William Verdult, gerahmt
Von William Verdult
"Meadow", ein Originalaquarell auf Papier von William Verdult, ist ein Werk für den echten Sammler. Das Genie des Künstlers spiegelt einen feurigen künstlerischen Ansatz wider, der b...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Unterwelt
Paula Valenzuela Unterwelt, 2025 Alkoholtusche und Aquarelltusche auf Yupo-Papier 14 x 11 Zoll Dieses einmalige Werk auf Papier wird ungerahmt geliefert. Externe, sichtbare Rahmen u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Abstraktes Stillleben von Evelyn Mills Cory
Abstraktes Stilleben c/1935-1945) Gouache und Aquarell auf Papier 17 3/4" x 24" 21 1/2" x 27 1/2" x 1 1/4" gerahmt Signiert "E Cory" unten rechts.
Kategorie

1930er Geometrische Abstraktion Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Regenbogenland Schwarze Locust-Blätter - Buntes Blumenstillleben auf Papier
Xiao Wen Xu ist eine in China geborene kanadische Künstlerin, die in Toronto, Kanada, lebt. Ihre künstlerische Praxis ist stark von ihrer tiefen Wertschätzung für die natürliche Welt...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Aquarell 9, Arbeiten auf Papier, farbenfrohe, organische Formen, natrlich, bewegend, Kosmos
Von Melinda Hackett
Aquarell 9 ist ein 22" x 17,5" großes Aquarell auf Papier von Melinda Hacket. Es ist weiß gerahmt auf 25" x 20,25. Es ist voll von satten erdigen Farben und organischen, bewegten F...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell-Landschaftsansicht eines Sees
Von William Zaner
Aquarellmalerei einer Landschaft mit einem See und Bäumen im Hintergrund. Hauptsächlich blaue und herbstliche Farbtöne. Signiert und datiert vom Künstler in der linken unteren Ecke d...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

Rainbowland Calla Lily Leaves II – Buntes Stillleben auf Papier
Xiao Wen Xu ist eine in China geborene kanadische Künstlerin, die in Toronto, Kanada, lebt. Ihre künstlerische Praxis ist stark von ihrer tiefen Wertschätzung für die natürliche Welt...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

"TWO ROSES", Aquarell, Blumen, Blütenblätter, Rose, Rosa, Grün, Grüne Blätter, Schönheit, Liebe
Von Fleur Thesmar
TWO ROSES ist ein neues Aquarell auf Fabriano-Papier von Fleur Thesmar. Das Kunstwerk misst 30x22" und ist eine auffällige Komposition in Rosa-, Pink-, Gold- und Grüntönen. Es ist ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Aquarell 7, Arbeiten auf Papier, farbenfrohe, organische Formen, natrlich, bewegend, Kosmos
Von Melinda Hackett
Aquarell 7 ist ein 13,5" x 10,5", Aquarell auf Papier. Es ist voll von erdigen Farben und organischen Formen. Melinda Hackett ist eine New Yorker Künstlerin in der Mitte ihrer Lauf...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe

WOODED LANDSCAPE WITH HOUSES Signiertes Aquarell, Bäume, African American Artist
HOLZIGE LANDSCHAFT MIT HÄUSERN Signiertes Original mit Pinsel und Tinte auf Velin, um 1950. WOODED LANDSCAPE WITH HOUSES ist ein Original-Aquarell mit Pinsel und Tinte auf Papier, h...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe, Tinte

Sommer-Set 8, Aquarell-Monogramm-Monogramm (unique) auf Dieu Donne, handgefertigtes Papier, signiert
Von Arlene Shechet
Arlene Shechet Sommer-Set 8, 2005 Aquarell-Monoprint auf handgeschöpftem Dieu Donné Papier 21 × 27 1/2 Zoll Signiert und datiert in Graphit auf der Vorderseite Exquisiter Aquarell-Mo...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Monoprint, Mixed Media, Grafit

„View of the Mountain from the Air“, Original-Aquarell, signiert
Von David Barnett
"View of the Mountain from the Air" ist ein kleines irisierendes Aquarell und Tuschegemälde von David Barnett, das unten links signiert ist. Das Werk ist abstrakt und wird von der Fa...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

""ABSTRACT (Vibration)"", Aquarell, Geometrie, milchige Richtung, Meer, natürliche Pigmente
Von Fleur Thesmar
ABSTRACT (Vibration) ist ein neues Aquarell auf Fabriano-Papier von Fleur Thesmar. Das Kunstwerk misst 30x22" und ist eine auffällige Komposition in Rosa-, Schieferblau-, Rost- und C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von William Verdult

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen