Zum Hauptinhalt wechseln

William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Britisch, 1874-1943
Im Alter von siebzehn Jahren beginnt William Walcot ein Architekturstudium bei Louis Benois an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg. Er ging nach Paris, wo er seine Studien an der Ecole des Beaux-Arts und im Atelier Redon fortsetzte. Er war kurzzeitig als Architekt in Moskau tätig und entwarf 1898 das Hotel Metropole. 1907 ließ sich Walcot in London nieder, wo er als Zeichner bei dem in Südafrika geborenen Architekten Eustace Frere angestellt wurde. Im Jahr 1933 entwarf Walcot ein Londoner Gebäude, 61 St. James Street, aber seine Haupttätigkeit als Architekt war die eines freiberuflichen Zeichners. Er fertigte Zeichnungen und Radierungen für Architekten an, die er ihren Kunden vorlegte und die er auf den Sommerausstellungen der Royal Academy ausstellte. In den 1920er und 1930er Jahren war Walcot der berühmteste Architekturzeichner Englands, der mit seinen meisterhaften Aquarell- und Gouache-Techniken den Maßstab und die Dramatik der von ihm dargestellten Gebäude hervorhob.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
12
270
264
149
139
1
1
Künstler*in: William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A.
William Walcot – Der Tempel, Ölgemälde auf Papier über einem geätzten Sockel, 20. Jahrhundert
Von William Walcot R. E. Hon. R. I. B. A.
WILLIAM WALCOT (1874-1943) The Temple Signiert und datiert v.l.n.r: W Walcot 1919 Öl auf Papier über einer geätzten Unterlage Gerahmt 45 x 57 cm, 17 ¾ x 22 ½ Zoll. (Rahmengröße 6...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Öl, Radierung

Zugehörige Objekte
Ölgemälde des englischen Lake District in Derwent Water, Gemälde des britischen Landschaftsmalers
Von Arthur Terry Blamires
Ölgemälde von Derwent Water, Keswick, im englischen Lake District von Arthur Terry Blamires (geb. 1930), einem modernen britischen Landschaftsmaler Kunst misst 24 x 16 Zoll Rahmenma...
Kategorie

1980er Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Öl, Karton

Winterfeld auf übergegossenem Bauernland in der englischen Landschaft des britischen Künstlers
Winterfeld auf bedecktem Ackerland in der englischen Landschaft des britischen Künstlers Michael Morris (1938-2010) Kunst misst 30 x 20 Zoll Ungerahmt Dieses Gemälde mit seiner san...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Öl

Helfer
Versandverfahren Kostenloser Versand weltweit Wird in einer gut geschützten Röhre versandt. Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

Helfer
Helfer
1.980 €
H 36 in B 36 in T 1 in
Französisches Airship der Französischen Armee von Fleurus
Von Norman Wilkinson
Ein Porträt des ersten alliierten Luftschiffs, das einen Bombenangriff aus der Luft durchführte, von einem berühmten Künstler, dessen Werke auf der Titanic hingen. Aquarell und Tinte auf schwerem Aquarellpapier, 10 5/8 x 15 Zoll (270 x 380 mm). Signiert in schwarzer Aquarellfarbe in der unteren rechten Bildfläche. In sehr gutem Zustand mit leichter Oberflächenverschmutzung auf der Rückseite. Verso mit Bleistift von der Hand des Künstlers betitelt "Verdun". Rückseitig an den äußersten Rändern mit nicht archivierbarem Klebeband auf Passepartoutkarton geklebt. Hübsch präsentiert in einem einfachen, historischen Ahornrahmen. Betitelt, datiert, beschriftet und paraphiert vom Künstler auf einem Etikett auf der Rückseite des Rahmens. Der 1898 in Cambridge geborene und an der Southsea School of Art ausgebildete Norman Wilkinson ist für seine grafischen Arbeiten bekannt, insbesondere für seine Plakatmotive für die britische Eisenbahn, aber auch für etwas ganz Unglaubliches: Wilkinson revolutionierte die Kunst der Marinetarnung. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs als Mitglied der Royal Navy Volunteer Reserve zu U-Boot-Patrouillen in den Dardanellen, Gallipoli und Gibraltar abkommandiert worden war, war Wilkinson zutiefst beunruhigt über den beispiellosen Erfolg, den die deutsche U-Boot-Flotte bei der Torpedierung britischer Schiffe hatte. Er hoffte, eine Lösung für diese klaffende Schwachstelle zu finden, und in einem blitzartigen Moment hatte er eine Erleuchtung, die alles verändern sollte. Wilkinson schreibt in seiner Autobiografie A Brush With Life (Seeley, 1969), dass er erkannte, dass ein Schiff so gemalt werden kann, dass sich seine Form vor dem Meer und dem Himmel versteckt. In seinen eigenen Worten erklärt Wilkinson, dass der Rumpf eines Schiffes "nicht für schlechte Sichtbarkeit getarnt werden kann, sondern so, dass die Form des Schiffes aufgebrochen wird und so einen U-Boot-Offizier hinsichtlich des Kurses, auf den es zusteuert, verwirrt." Nach einigen Vorversuchen wurde die von Wilkinson als "Dazzle Camouflage" bezeichnete Theorie von der britischen Admiralität akzeptiert, und Wilkinson wurde mit der Leitung der Marinetarnungseinheit beauftragt. Die Einheit, die ihr Hauptquartier im Keller der Royal Academy of Arts hatte, bestand aus Wilkinson und etwa zwei Dutzend "Camoufleurs", Künstlern, Studenten, Modellbauern und Beratern, darunter ein Zoologe. Die Blendschemata wurden an Modellen getestet und dann an Künstler verteilt, die in den Docks stationiert waren, wo die Schiffe bemalt werden sollten. Am Ende des Krieges wurde Wilkinson offiziell zum Erfinder der Blendentarnung erklärt und für seinen Beitrag ausgezeichnet. Wilkinson machte eine lange und gefeierte Karriere als Maler von maritimen Szenen, Marineschiffen und Kriegsschiffen. Von 1936 bis 1963 war er Präsident des Royal Institute of Painter in Water Colours (RI) (1906 war er zum Mitglied gewählt worden); 1919 wurde er zum Honourable Marine Painter to the Royal Yacht Squadron gewählt, und er war Mitglied der Royal Society of British Artists, des Royal Institute of Oil Painters, der Royal Society of Marine Artists und der Royal Scottish Society of Painters in Watercolour. Im Jahr 1918 wurde er zum Officer of the Order of the British Empire (OBE) und 1948 zum Commander of the Order (CBE) ernannt. Im Januar 1920 wurde er zum Ritter (Chevalier) des belgischen Kronenordens ernannt. Zu den vielen bemerkenswerten Punkten in Wilkinsons Karriere gehört, dass sein Gemälde Plymouth Harbour, das von der Cunard White Star Lines für den Raucherraum der ersten Klasse der RMS Titanic in Auftrag gegeben wurde, auf See verloren ging, als es mit dem Schiff unterging. Wilkinson hatte auch ein vergleichbares Gemälde mit dem Titel The Approach to the New World (Die Annäherung an die Neue Welt) gemalt, das an der gleichen Stelle auf dem Schwesterschiff der Titanic, der RMS Olympic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Venice Canal Landscape Cyanotyp/Wasserfarbe
Von Cheryl Trotter
Sanfte Aquarellakzente unterstreichen die Schönheit dieser Cyanotypie und dieses Aquarells des Kanals von Venedig von Cheryl Trotter (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Cheryl Trotter, ...
Kategorie

1980er Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Papier, Fotofilm, Wasserfarbe

„Willpower“ Tigermalerei spirituelle Stärke Kraft alignment Integrität groß
Willenskraft 115cm x 151cm, Acryl auf Leinwand (ungespannt) "Willpower" fängt die Essenz roher Stärke, Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit durch die majestätische Präsenz eine...
Kategorie

2010er Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Sprühfarbe, Acryl, Bleistift

„Willpower“ Tigermalerei spirituelle Stärke Kraft alignment Integrität groß
„Willpower“ Tigermalerei spirituelle Stärke Kraft alignment Integrität groß
2.293 € Angebotspreis
81 % Rabatt
H 59,45 in B 45,28 in T 0,08 in
Beflowered II
"Be-Flowered" ist tief im afrikanischen Kulturerbe eines weiblichen Kindes verwurzelt. In der afrikanischen Kultur wird verehrt, dass eine junge Frau ihre sexuelle Reinheit bis zur E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Acryl

Beflowered II
Beflowered II
4.470 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 59 in B 59 in T 1 in
Standing Tall - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurativ, Porträt, Männer, Afrika
Versandverfahren Wird in einer gut geschützten Röhre versandt. Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie. Begleitet von einem Echtheitszertifikat. Über d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Acryl, Holzkohle, Mixed Media

Kühnheit 3
Als ich sehr jung war, verlor ich mein Selbstvertrauen und mein Selbstwertgefühl. Der Verlust von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl in jungen Jahren kann eine schwierige Erfahrung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl

Kühnheit 3
Kühnheit 3
1.408 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26 in B 20 in T 1 in
Nudefarbener Vogel-Stelling ""Trauerndes Flammenlicht" von Renate Vogel
Von Renate Vogel-Stelling
Träumen - Limelight von Künstlerin RenateVogel-Stelling Ausdrucksstarker Realismus: Liegender männlicher Akt. Vogel-Stelling: "Ich lasse meine Hand los, und wo der Pinsel schwer wir...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Öl

Nudefarbener Vogel-Stelling „MADONNA II“ von Renate Vogel
Von Renate Vogel-Stelling
MADONNA II von Künstlerin RenateVogel-Stelling Ausdrucksstarker Realismus: Weiblicher Akt. Vogel-Stelling: "Ich lasse meine Hand los, und wo der Pinsel schwer wird, schiebe ich." E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Öl

Renate Vogel-Stelling "Apéritive - Limelight" Akt
Von Renate Vogel-Stelling
Apéritive - Rampenlicht der Künstlerin RenateVogel-Stelling Ausdrucksstarker Realismus: Akt auf Hocker. Vogel-Stelling: "Ich lasse meine Hand los, und wo der Pinsel schwer wird, sch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus William Walcot, R.E., Hon.R.I.B.A. Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Öl

Renate Vogel-Stelling "Apéritive - Limelight" Akt
Renate Vogel-Stelling "Apéritive - Limelight" Akt
12.640 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 45,28 in B 57,09 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen