Zum Hauptinhalt wechseln

Willy Guhl-Sessel

Schweizer, 1915-2004

Jahrzehnte bevor die neo-industriellen Zementböden und -möbel massenhaft Gestalt annahmen, gab es Willy Guhl. Der Schweizer Kreative gilt als einer der ersten "Industrie"-Designer in seinem Heimatland. Er leistete Pionierarbeit für einen robusten, organischen Stil moderner Möbel und Dekoration - stilvolle Pflanzgefäße, formschöne Sitzmöbel und vieles mehr -, der auch heute noch von vielen begehrt wird.

Guhl wurde 1915 in Stein am Rhein geboren und arbeitete als Schreiner, bevor er ein Studium an der Zürcher Kunstgewerbeschule (heute Zürcher Hochschule der Künste) begann, wo er fast 40 Jahre lang lehrte.

Guhl ist bekannt für seine provokativen Gartenelemente sowie für seine Terrassen- und Außenmöbel. Die Liebhaber des Mid-Century Modern sind wahrscheinlich mit dem ikonischen Loop Stuhl (eingeführt 1954) vertraut. Für diesen skulpturalen Sitz und andere Einrichtungsgegenstände griff Guhl auf industrielle Materialien zurück, die er zu organischen Formen verbog und formte, um einen auffälligen Gegensatz zu schaffen. Ein Großteil seiner Arbeiten besteht aus Beton oder Eternit, einer Mischung aus Zement und Asbest, die von der belgischen Firma Etex entwickelt wurde, die Guhl und seine Studenten an der Kunstgewerbeschule in den 1950er Jahren beauftragte, Pflanzgefäße aus diesem Material zu entwerfen. Die daraus resultierenden Gefäße - einige sanduhrförmig, andere in Form von Taschentüchern, alle für den Innen- oder Außenbereich geeignet - gehören nach wie vor zu den begehrtesten Sammlerstücken Guhls.

Guhls Zugehörigkeit zur Schweizer "neofunktionalen" Bewegung konzentrierte sich auf die Idee, das Design zu vereinfachen, ohne die Form zu opfern. Sein Ziel war es, so Guhl, "mit einem Minimum an Aufwand das Maximum zu erreichen".

Neben seiner Arbeit als Designer hinterließ Guhl seine Spuren bei den nachfolgenden Kreativen durch seine 39-jährige Tätigkeit an seiner Alma Mater, wo er unter anderem Robert Haussmann, Kurt Thut und Bruno Rey unterrichtete. Auch die heutigen Kunden von IKEA sind Guhl zu Dank verpflichtet. Er war ein früher Befürworter von Flatpack-Möbeln und setzte sich für deren Fähigkeit ein, gutes Design einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Im Kern stand für Guhl jedoch der Mensch im Mittelpunkt seiner Arbeit: "Ich stelle den Menschen und seine Lebensbedürfnisse in den Mittelpunkt meiner Bemühungen", sagte er einmal. "Meine Produkte müssen für die Menschen nützlich sein." Guhl starb im Jahr 2004 im Alter von 89 Jahren.

Finden Sie eine Reihe von Vintage-Möbeln von Willy Guhl und Deko-Objekte auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
1
1
2
2
2
1
2
1
1
2
2
2
367
396
266
246
228
Schöpfer*in: Willy Guhl
Loungesessel „Loop“ von Willy Guhl, 1950er-Jahre
Von Willy Guhl
Looping-Sessel von Willy Guhl. Leichte Abnutzungserscheinungen durch die Zeit und das Alter. Für den Versand, fragen Sie uns für den besten Preis zu erhalten.
Kategorie

1950er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Beton, Zement

Ein Paar Willy Guhl Eternit-Kugelsessel aus den 60er Jahren
Von Willy Guhl
Ein Paar Gartensessel des Modells "Ball and ball" des Schweizer Designers Willy Ghul aus den 60er Jahren, herausgegeben von Eternit. Struktur aus Porenbeton, orange gestrichen (histo...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Zement

Zugehörige Objekte
Willy Guhl, Schleifenstuhl, Schweiz
Von Willy Guhl
Fantastischer Zementstuhl des Schweizer Designers Willy Guhl für Eternit. Brandneu. Handmagier in der Schweiz. Einer der kultigsten Stühle, die je entworfen wurden. Der Preis gilt fü...
Kategorie

2010er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Sessel

Materialien

Zement

Guhl-Stuhl von Willy Guhl, 1. Auflage, spezielle versiegelte, sichere Oberfläche
Von Willy Guhl
Hier ist die Silhouette stark. Sie wird durch den Umriss und die Form des Stücks dargestellt. Das Objekt strahlt eine Aura aus. Es geht nicht um die Form oder das MATERIAL, sondern u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne Willy Guhl-Sessel

Materialien

Beton

Paar Loungesessel, Dänemark, 1950er Jahre, neu gepolstert mit Schafsleder
Von Flemming Lassen, Viggo Boesen
Ein tolles Paar Loungesessel, neu gepolstert mit grauem/braunem Schafsfell, Dänemark, 1950er Jahre. Schneller Versand weltweit. .
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Sessel

Materialien

Holz, Schaffell und Schafleder

Außergewöhnliche, seltene Loungesessel, Italien, 1950er Jahre, zur Neupolsterung
Von Gio Ponti, Carlo Mollino, Ico Parisi
Ein außergewöhnliches, seltenes Paar italienischer Sessel aus den 1950er Jahren. Die Stühle sind strukturell in Ordnung, aber die Originalpolsterung ist abgenutzt, so dass die Stühl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Sessel

Materialien

Holz, Stoff

Nino Zoncada zugeschriebene Loungesessel, Italien, 1950er Jahre, zur Neupolsterung zugeschrieben
Von Marco Zanuso, Nino Zoncada
Ein Paar Loungesessel von Nino Zoncada, Italien, 1950er Jahre. Der Stoff hat Flecken und die Füllung ist etwas müde, so dass diese Stühle zur Neupolsterung durch den Kunden in ihrer ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Sessel

Materialien

Messing

Loungesessel aus Korbweide und Eisen, Frankreich, 1950er Jahre
Ungewöhnlicher und ausgefallener Loungesessel mit einem dreibeinigen, massiven Eisengestell und einem stabilen, konischen, eiförmigen Korbsitz.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Sessel

Materialien

Rattan

Vintage Paar Tischler-Sessel, Henning Kjærnulf, Dänemark, 1950er Jahre
Von Henning Kjærnulf
Vintage Pair of Cabinetmaker Lounge Chairs aus Dänemark, CIRCA 1950 von Henning Kjærnulf, Dänemark. Eichenholzrahmen in gutem Originalzustand mit schönem gleichmäßigen Ton und Patin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Loungesessel „Shell“ von Martin Eisler, 1950
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Sessel "Concha" von Martin Eisler, hergestellt von Forma Brazil, 1950. Die Struktur ist aus massivem Eisen gefertigt und mit Schaumstoff überzogen, um die anatomische Form, die moder...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Metall

Mexikanischer Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Malinche, 1950er Jahre
Von Silleria La Malinche
In der Fabrik Malinche wurden von Anfang des letzten Jahrhunderts bis zu ihrer Schließung in den 1960er Jahren nach einem verheerenden Brand Hunderte von einzigartigen Möbeln hergest...
Kategorie

1950er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Leder, Ulmenholz

Studio BBPR Attribution, Loungesessel, Holz, weißer Stoff, Italien, 1950er Jahre
Von Studio BBPR
Ein Paar Loungesessel aus Holz und weißem Stoff; Design und Herstellung werden dem Studio BBPR zugeschrieben, Italien, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Außergewöhnliche Loungesessel, gepolstert mit Alpaka, Italien, 1950er Jahre
Von Guglielmo Ulrich, Flemming Lassen, Märta Blomstedt, Viggo Boesen
Seltenes, außergewöhnliches Paar italienischer Loungesessel aus den 1950er Jahren, die Guglielmo Ulrich zugeschrieben werden. Neu gepolstert mit einem hochwertigen braun/grauen Stoff...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Sessel

Materialien

Alpaka

Willy Guhl, desipair Betonsessel, um 1970
Von Willy Guhl
Ein Paar Kugelsessel des Designers Willy Guhl. Skulpturale Sessel, organisches Design, das an einen Pilz erinnert. Ideal für einen Garten oder um ein Schwimmbad herum. Schöne Pa...
Kategorie

1970er Französisch Space Age Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Beton

Willy Guhl,  desipair Betonsessel, um 1970
Willy Guhl,  desipair Betonsessel, um 1970
H 25,6 in B 26,38 in T 21,26 in
Zuvor verfügbare Objekte
Modernistische Beton-Gartenstühle von Willy Guhl für Eternit, Schweiz 1974, signiert
Von Willy Guhl, Eternit
Dieses unglaubliche Paar modernistischer Beton-Gartenstühle von Willy Guhl für Eternit (signiert mit Eternit-Nummernprägung) stammt aus der Schweiz von 1974 und wurde gerade aus eine...
Kategorie

1970er Schweizerisch Moderne Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Beton

Loungesessel Loop von Willy Guhl für Eternit Sa, 1950er Jahre
Von Willy Guhl, Eternit
Looping-Sessel von Willy Guhl. Leichte Abnutzungserscheinungen, die durch die Zeit und das Alter des Objekts bedingt sind.
Kategorie

1950er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Beton

Loop-Stuhl von Willy Guhl für Eternit SA, 1950er Jahre
Von Willy Guhl, Eternit
Willy Guhl Looping Sessel. Ein Riss unter dem Sitz in den 1980er Jahren durch den früheren Besitzer restauriert. halten sehr gut. (siehe Foto)
Kategorie

1950er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Beton

1960er Jahre Willy Guhl Betonstühle für Eternit
Von Willy Guhl
Sehr seltener Satz von drei gegossenen, hohlen europäischen "Pod"-Stühlen aus Beton. Entworfen vom bedeutenden Schweizer Designer/Schreiner/Lehrer Willy Guhl und in den 1960er Jahren...
Kategorie

1960er Europäisch Brutalismus Vintage Willy Guhl-Sessel

Materialien

Beton

Willy Guhl:: Paar Schlaufenstühle:: Eternit:: Schweiz:: 1954
Von Willy Guhl
Willy Guhl (1915-2004) Edition Eternit:: Schweiz:: 1954:: Wohnzimmer aus Faserzement mit einem Paar "Chaise de Plage" und zwei Tischen. 1954 schuf der Architekt Willy Guhl den Stran...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Minimalistisch Willy Guhl-Sessel

Materialien

Beton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen