Zum Hauptinhalt wechseln

Witold Gordon Landschaftsgemälde

Amerikanisch

Witold Gordon wurde in den 1880er Jahren in Polen geboren, machte seinen Abschluss an der Warschauer Akademie der Schönen Künste und floh während der politischen Umwälzungen Anfang des 20. Er studierte weiter an der École des Beaux-Arts in Paris und in Italien. Er kam 1914 zum ersten Mal in die Vereinigten Staaten, ließ sich in Manhattan nieder, wo er bis Anfang der 1960er Jahre lebte, und begann seine Karriere als Illustrator, Designer und Wandmaler. 

Gordon hatte Helena Rubenstein in Paris kennengelernt, bevor er in die USA kam, und diente ihr viele Jahre lang als Designberater für alles, von Kosmetikverpackungen und Werbung bis hin zu den Salons der Gräfin Rubenstein und ihrer privaten Kunstsammlung. Seine Zusammenarbeit mit Madame Rubenstein war wahrscheinlich verantwortlich für eine Reihe von redaktionellen Illustrationen in den Ausgaben von Vanity Fair im April, Juli und August 1915. Seine Zeichnungen hatten den High-Fashion-Look, den wir mit der Flapper-Ära der 1920er Jahre verbinden. Gordon versuchte sich an allen Aspekten der grafischen Künste und an Bereichen des Designs, die über diese Grenzen hinausgingen. Er entwarf die Kostüme für Forza del Destino, das 1918 von der Metropolitan Opera für Caruso aufgeführt wurde. Gordon entwarf dekorative Paneele für den Rainbow Grill, eine Cocktail-Lounge im RCA-Gebäude, dem heutigen GE-Gebäude, die bei einer der vielen Umgestaltungen dieses Gebäudes verloren ging. Mit der Aufhebung der Prohibition wurde ein prächtiger Schauplatz, das International Casino, gegenüber dem Astor Hotel eröffnet, das heute ebenfalls nur noch eine Erinnerung ist. 

Gordon wurde von Artcraft in den späten 1920er-, 30er- und 40er-Jahren häufig verwendet. Seine Arbeiten zierten das Amphitryon 38 der Theater Guild mit den Lunts; Gilbert Millers Inszenierung Tovarich; die von Norman Bel Geddesentworfene und inszenierte Lysistrata; und Witold war auch für eines der bekanntesten Plakate des Theaters verantwortlich, OKLAHOMA! für das er das leuchtend gelbe Feld mit stilisierten Tänzern und den Titel als diagonale lila Schärpe gestaltete. Das gesamte Werk ist in der gedruckten Fassung Teil der Theatersammlung des Museum of the City of New York, der Harvard Theater Collection'S und der Library of Congress. Vanity Fair veröffentlichte im Juli 1934 eine Serie von Gouachen von Gordon unter dem Titel "New York Shops You Never See". 1936 begann Gordon, Weihnachtskarten für die American Artists Group zu entwerfen. Bis zu seinem Tod hatte die Gruppe mehrere hundert seiner Entwürfe veröffentlicht.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
687
606
302
241
1
Künstler*in: Witold Gordon
Ace Bar, Gouache-amerikanische Szene. Witold Gordon
Von Witold Gordon
Witold Gordon (1885 – 1968) Der Maler und Wandmaler Witold Gordon wurde in Warschau, Polen, geboren. Als junger Mann zog er nach Paris und studierte dort an der Ecole de Beaux Arts, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Zugehörige Objekte
Frau sitzend: Hilary Hennes Miller, ca. 1940, Englische moderne britische Kunst
Von Hilary Hennes
Um unsere andere moderne britische Kunst zu sehen, einschließlich anderer Werke von Hennes, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und klicken Sie darunter auf "Alles...
Kategorie

1940er Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Modernistische Bergbachlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Honora Berg
Modernistische Gebirgsbach-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Honora Berg Dieses modernistische Landschaftsgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Honora Berg (Amerika...
Kategorie

1950er Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Büttenpapier

New York Harbor with Ferry boats and Victorian Houses - Holiday Magazine Cover
Von Saul Steinberg
Steinbergs Ferienmagazin-Cover, "Der Norden von Jersey" ähnelt seinem berühmten New Yorker Cover "Blick auf die Welt von der 9th Avenue". Sie hebt wichtige Details hervor und ver...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Tusche, Gouache

Ohne Titel
Von Ruth Armer
Künstlerin: Ruth Armer - Amerikanerin (1896-1977) Titel: Unbenannt Jahr: um 1940 Medium: Aquarell und Gouache auf Papier Größe des Bildes: 13,75 x 19,5 Zoll. Gerahmte Größe: 22,75 x...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Ohne Titel
Ohne Titel
1.100 €
H 22,75 in B 28 in T 1,75 in
Originales deutsches impressionistisches Gemälde des frühen 20. Jahrhunderts mit Waldinterieur
Anfang des 20. Jahrhunderts Original impressionistisches Landschaftsgemälde von deutschem Waldinterieur Schönes Beispiel einer deutschen impressionistischen Landschaft mit herbstli...
Kategorie

1910er Amerikanische Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Französische Moderne/kubistisches Gemälde aus den 1950er Jahren - French Town's Church
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert) Original-Aquarell/ Gouache auf Künstlerpapier, ungerahmt Größe: 14 x 16,75 Zoll Zustand: sehr gut und g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

„The Glorious Flight – Across the Channel with Louis Bleriot“ – Children's Book
Von Alice and Martin Provensen
Studie für "The Glorious Flight - Across the Channel with Louis Bleriot"; 1983; Gouache auf Illustrationskarton; 14,5" x 13,75"; Signiert unten rechts; Ungerahmt. Aus Wikipedia, der...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Karton

Großes gerahmtes Vintage-Gemälde eines amerikanischen modernistischen Pferdewagens mit Pferdelandschaft, Vintage
Antike französisch-amerikanische modernistische Pferdestallmalerei. Gemälde in Mischtechnik auf Papier. Gerahmt. Unterschrieben. Messen 41 von 49 Zoll insgesamt und 31,5 von 39,5 Mal...
Kategorie

1950er Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Wasserfarbe, Gouache

1970er Jahre Acoma Pueblo, New Mexico, Südwest-Landschaft, Gouache-Gemälde, signiert, Kunst
Dieses atemberaubende Gouache-Gemälde von Wolfgang Pogzeba (1936-1982) fängt die Schönheit von Acoma Pueblo, New Mexico, ein und zeigt eine dramatische Klippenlandschaft mit einem Le...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Blick auf den Golf von Neapel, mit Vesuv auf dem Hintergrund – Gouache, 19. Jahrhundert
Der Blick auf den Golf von Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von einem anonymen Künstler in der Mitte des 19. Gemischte farbige Gouche....
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

First Tracks at Courchevel, Französische Alpen, von Marius Chambon (Franzose, 1876-1962)
"Erste Spuren in Courchevel, Französische Alpen" Marius Chambon (Französisch, 1876-1962) Gouache auf Papier Signiert unten rechts. 16 1/2 x 10 1/2 (24 x 18 Rahmen) Zoll Den Moment ...
Kategorie

1930er Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache, Papier

Französische Moderne/ kubistische Gemälde der 1950er Jahre – Französische Häuser auf Hügel, 1950er Jahre
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft von Bernard Labbe (französisch Mitte des 20. Jahrhunderts) Original-Aquarell/Gouache auf Künstlerpapier, ungerahmt Größe: 13,75 x 19 Zoll Zustand: sehr gut un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Zuvor verfügbare Objekte
Fischtrawler Boot
Von Witold Gordon
Witold Gordon (1898-1968). Fischtrawler, ca. 1955. Öl auf Masonitplatte, 20 x 24 Zoll; 25 x 29 Zoll gerahmt. In sehr gutem Zustand. rechts unten signiert. Witold Gordon wurde in de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Ace Bar, amerikanische Gouache-Szene. Gordon Witold Gordon
Von Witold Gordon
Witold Gordon (1885 – 1968) Der Maler und Wandmaler Witold Gordon wurde in Warschau, Polen, geboren. Als junger Mann zog er nach Paris und studierte dort an der Ecole de Beaux Arts...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Witold Gordon Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen