Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Japanisch, Geb.- 1936
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität, die in zeitgenössischen Arbeiten selten zu finden ist. Es wird keine Glasur verwendet, aber die Holzasche und das Einlegen in den Ofen erzeugen eine außergewöhnliche Palette von Farben und Schattierungen auf der Oberfläche.
Die meisterhaften Keramiken von Kohyama sind von den alten Shigaraki, Jomon und Yayoi aus Japan inspiriert. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung der Verwendung des traditionellen japanischen Holzofens Anagama. Er war der erste Töpfer in der Region, der seit dem Mittelalter einen solchen Ofen baute. Mit dem charakteristischen Shigaraki-Ton und einem Holzofen schuf er moderne, kraftvolle und neue Keramikgefäße und Skulpturen von zeitloser Schönheit.bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
2
1
3
3
3
3
212
160
131
129
3
Künstler*in: Yasuhisa Kohyama
Keramik 13, japanische Keramik-Skulptur aus Keramik von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
Anfang der 2000er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Hajibito (Keramik 53), von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
1990er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Sai Sai, japanische Keramik-Skulptur von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Zugehörige Objekte
Satz von 3 Design-Vasen "Glaube, Hoffnung, Liebe". Сeramics/ porcelain, Kleinplastik
Glaube, Hoffnung, Liebe sind die Grundwerte der Menschheit. Der Glaube gibt unserer Existenz einen Sinn und hilft uns, die Schwierigkeiten des Lebens zu bewältigen. Die Hoffnung lässt uns optimistisch in die Zukunft blicken und weiter voranschreiten. Die Liebe macht unser Leben reich und vollständig; sie verbindet uns nicht nur mit anderen Menschen, sondern auch mit der ganzen Welt um uns herum.
Technische Beschreibung der Arbeiten: Eine Sammlung von handgefertigten Vasen aus Porzellan und Keramik-Ton. Die Vasen werden ohne Hilfe einer Töpferscheibe hergestellt. Sie sind mit einer wasserabweisenden Keramikflüssigkeit beschichtet. In 2 Vasen befindet sich Glas, in das man Wasser gießen kann. Größe aller 3 Vasen zusammen: Höhe -10 cm, Länge - 27 cm.
Jede Vase dieser Serie ist ein Unikat und kann nicht nachgeahmt werden. Die Bescheinigung ist beigefügt.
Über den Künstler
Vik Schroeder
GEWINNER von LEONARDO DA VINCI-Preis, 2022. Der universelle Künstler.
- • Internationale Exposition
- • Berichterstattung in der Presse
- • Etablierter Künstler
- • Preisträger
- • Werke in privaten Sammlungen weltweit
Vik Schroeder wurde in der Ukraine geboren, derzeit lebt sie in der Schweiz.
Vik hat 2 Universitätsabschlüsse.
Um spezielle Kunsttechniken zu studieren, ging Vik nach Spanien, Deutschland und Italien.
Vik studierte nicht nur die klassischen, sondern auch die modernen Techniken der Malerei.
Sie liebt es, leuchtende, ungewöhnliche Werke in moderner Technologie zu schaffen, Mix-Media, Enkaustik und kleine abstrakte Skulpturen aus Ton...
Kategorie
2010er Abstrakter Expressionismus Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Ton, Porzellan
H 3,94 in B 10,63 in T 3,94 in
Belly, Abstrakte Skulptur aus Ton, 2019
Von Beverly Morrison
Künstler-Kommentar:
Schwarzes Steingut; Oxidationsbrand Kegel 5/6
"Inspiriert durch den üppigen Schwangerschaftsbauch meiner Nichte"
Stichworte: Gefäß, Keramik, klassisch, minimal,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Ton
Die Ruinen von Delphes
Francois Bauer studierte Grafikdesign in Chaumont und ging dann an die HEAR, wo er sein Studium im Bereich Objektdesign vertiefte. Anschließend studierte er am Europäischen Institut ...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Emaille
Moderne Strandskulptur Ideal für Wände Abstrakte School of Fish Formations
Von Arozarena De La Fuente
Dieses handgefertigte Kunstwerk ist modular aufgebaut und besteht aus 20 Fischskulpturen in vier verschiedenen Sandtönen (jeweils fünf Stück). Diese abstrakten Fische projizieren Sch...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Sandstein
H 9,85 in B 5,12 in T 5,12 in
Handgefertigte figurative Keramik-Skulptur-Vase, ukrainischer Künstler, Forma 43
Sofia Horbachevska ist eine ukrainische Keramikkünstlerin mit Sitz in Kiew, wo sie in ihrem eigenen Studio arbeitet. Als Absolventin der Mykhailo Boychuk Kyiv State Academy of Decora...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
H 11,81 in B 11,02 in T 11,02 in
Francis Bacon
Materialien: Schamotte Bewässerung
Das Projekt "Ewig und genial" wird als Grundlage für Porträts aller Arten von Handschuhen in der Welt der Ukraine genommen.
Das Konzept der Schöpf...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Ton
Francis Bacon
Das Projekt "Ewig und genial" wird als Grundlage für Porträts aller Arten von Handschuhen in der Welt der Ukraine genommen.
Das Konzept der Schöpfung ist das Bild des inneren und äuß...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Ton
Abstrakte, etruskisch inspirierte dekorative Keramik.
Abstrakte expressionistische Keramik des französischen Künstlers Claude Urbani. Auf der Vorderseite signiert und datiert 93. Auf der Rückseite ist Antibes 1993 eingeschnitten.
Keram...
Kategorie
1990er Abstrakter Expressionismus Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Ton, Terrakotta, Glasur
H 22,84 in B 18,12 in T 1,19 in
Quill, Abstrakte Skulptur aus Ton, 2019
Von Beverly Morrison
Künstler-Kommentar:
Steingut und Tonschlicker; Cone 5/6 Oxidationsbrand; Schlicker & Oxide
Stichworte: abstrakt, strukturiert, Keramik, Ton, ausdrucksstark, schwarz, geblasen, wei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Ton
L'Amphore
Francois Bauer studierte Grafikdesign in Chaumont und ging dann an die HEAR, wo er sein Studium im Bereich Objektdesign vertiefte. Anschließend studierte er am Europäischen Institut ...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Emaille
Georges Braque
Das Projekt "Ewig und genial" wird als Grundlage für Porträts aller Arten von Handschuhen in der Welt der Ukraine genommen.
Das Konzept der Schöpfung ist das Bild des inneren und äuß...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Ton
Versatz
Eine Reihe von Werken .. ANCIENT ... ... FOREST ... ... AQUA ... alle diese Serien haben eine magische Verbindung miteinander. Sie haben den alten Geist vergangener Zivilisationen un...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Ton
Zuvor verfügbare Objekte
Danpen, japanische Keramik-Skulptur von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
2010er Abstrakt Yasuhisa Kohyama-Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
H 16,625 in B 6,75 in T 6,75 in