Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Amerikanisch, 1920-2019
Frances Ynez Johnston (12. Mai 1920 - 2019) war eine amerikanische Malerin, Bildhauerin, Grafikerin und Pädagogin. Ihre Kunstwerke sind modernistisch und abstrakt und erzählen von phantasievollen Ländern oder Kreaturen, wobei sie häufig Collagen verwenden.
Johnston wurde am 12. Mai 1920 in Berkeley, Kalifornien, geboren. Sie besuchte die University of California, Berkeley, um bei Worth Ryder zu studieren und erhielt 1941 ihren Bachelor of Fine Arts. Anfang der 1940er Jahre reiste sie nach Mexiko, um ihre Studien fortzusetzen, kehrte 1943 nach Berkeley zurück und erwarb 1946 ihren Master of Fine Arts.
Im Jahr 1960 heiratete sie den Schriftsteller und Dichter John Berry. In den folgenden Jahren produzierte sie Drucke im Tamarind Lithography Workshop.
Johnston begann 1950 mit dem Unterrichten von Kunstkursen an verschiedenen Universitäten und Colleges und beendete ihre Lehrtätigkeit 1980.[8] Sie begann an der University of California, Berkeley (1950-1951) und setzte dann ihre Lehrtätigkeit am Colorado Springs Fine Art Center (1954-1955), am Chouinard Art Institute (1956), am California State College (1966-1967, 1969, 1973), an der University of Jerusalem (1967) und am Otis Art Institute of Parsons School of Design (1978-1980) fort.
Ihre Arbeiten sind in verschiedenen ständigen Sammlungen vertreten, darunter das Museum of Modern Art (MoMA), das Whitney Museum of American Art, das Metropolitan Museum of Art, das Smithsonian American Art Museum, das Art Institute of Chicago, das Los Angeles County Museum of Art (LACMA), das Spencer Museum of Art, die National Gallery of Art, das Fullerton College, das McNay Art Museum, das University of Michigan Museum of Art, das Indianapolis Museum of Art und andere.
Johnston erhielt 1952 ein Guggenheim-Stipendium für bildende Kunst, das ihr eine Reise nach Italien ermöglichte. In den Jahren 1955-1956 wurde sie mit dem Stipendium der Louis Comfort Tiffany Foundation für Malerei und Druckgrafik ausgezeichnet und erhielt 1976 und 1986 ein Stipendium der National Endowment for the Art (NEA).
Neben ihren aufwendigen Drucken und Gemälden schuf Johnston auch dreidimensionale Werke in Collaboration mit ihrem Mann und dem Keramikbildhauer Adam Mekler.
Ihre Aquarelle, Ölbilder und Radierungen aus den 1950er und 1960er Jahren sind reich an komplexen Bildern und zeichnen sich durch eine disziplinierte, zurückhaltende Farbgebung aus. In späteren Mixed-Media-Arbeiten untersuchte sie die taktilen Qualitäten der Oberfläche. Ihre Gemälde enthalten Erde, Acryl, Farbstoffe und Enkaustik auf Stoff, Leinwand und Rohseide. Zusammengesetzte Formen suggerieren mehrdeutige architektonische, menschliche, tierische und pflanzliche Formen. Johnston nannte persische und indische Miniaturen als Einflüsse, ließ sich aber auch von den europäischen abstrakten Künstlern Matisse, Miro, Klee und Picasso inspirieren.
Ynez Johnston starb 2019 in Los Angeles, Kalifornien.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
178
169
145
131
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Ynez Johnston
„Tribal Coast“, Künstlerin des Expressionismus, Museum of Modern Art, Guggenheim
Von Ynez Johnston
Rechts unten signiert "Ynez Johnston" (Amerikanerin, geb. 1920) und datiert 1964; zusätzlich rechts unten bezeichnet "imp", links unten in der Mitte betitelt "Tribal Coast" mit Numme...
Kategorie
1960er Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Gravur
Zugehörige Objekte
Ozean Terminal I
Von Craig McPherson
Craig McPherson nimmt eine Nachtansicht der Neonlichter von Werbeschildern auf, die sich im Wasser des Ocean Terminal in Kowloon spiegeln, gesehen vom Terminal der Star Ferry zum zen...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Nature Morte Bauernhof-Szene aus der Natur
Von Maurice Savin
Diese Lithographie ist Teil meiner privaten Sammlung. Es ist original und vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert.
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Lithografie
278 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 10,5 in B 7,5 in
Baignoire à tornade liquide (Michler/Löpsinger 822-831; Feld 75-13)
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali (1904-1989)
Titel: Baignoire à tornade liquide (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13), Imaginations et Objets du Futur (Flüssige Tornado-Badewanne, Imaginat...
Kategorie
1970er Surrealismus Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Mixed Media, Lithografie, Kaltnadelradierung, Siebdruck
5.216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,5 in B 21 in
Une Fois Rien (Noch einmal / Keine Aktion)
Von Christine Ravaux
Christine Ravaux schuf Une Fois Rien, das mit Bleistift signiert ist. Dieser Eindruck ist #12 von 30
Schwarz- und Grautöne auf einem herabgefallenen Ast ergeben ein ansprechendes M...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
104 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 5,75 in B 5,75 in
Deux Fois Rien (zweimal oder nichts)
Von Christine Ravaux
Christine Ravaux schuf Deux Fois Rien, das mit Bleistift signiert ist. Dieser Eindruck ist #12 von 30
Schwarz- und Grautöne auf einem herabgefallenen Ast ergeben ein ansprechendes ...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
95 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 5,75 in B 5,75 in
Hologramm-Lünetten und Ordinateure zur Betrachtung von Phantasieobjekten (F 75-13)
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali (1904-1989)
Titel: Baignoire à tornade liquide (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13), Imaginations et Objets du Futur (Hologramm-Brillen und Computer, um d...
Kategorie
1970er Surrealismus Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Mixed Media, Kaltnadelradierung, Lithografie, Siebdruck
7.302 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,5 in B 21 in
Ein Sonnenuntergang in Irland.
Von Seymour Haden
Ein Sonnenuntergang in Irland. 1863. Radierung und Kaltnadelradierung. Schneiderman Katalognummer 47 Zustand vii/xiv. 5 1/2 x 8 1/2 (Blatt 6 7/8 x 9 1/2). Ein äußerst reicher Abdruck...
Kategorie
19. Jahrhundert Moderne Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
1.391 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,5 in B 8,5 in T 0,5 in
Peau d' Ame (Körper und Seele) – Anlässlich des Pride-Month
Von Christine Ravaux
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können.
Christine Ravaux schuf Peau d' Are, das mit Bleistift signiert ist. Diese...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
135 € Angebotspreis
43 % Rabatt
H 5,75 in B 12 in
Bout a Bout (übersetzt: Von Ende bis Ende) – Anlässlich des Pride-Month
Von Christine Ravaux
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können.
Christine Ravaux schuf Bout a Bout, das mit Bleistift signiert ist. Dies...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Dreiblättrige Blätter
Von Christine Ravaux
Ravaux nutzte die Dreierregel, um drei Stücke Weihnachts-Efeu unter drei Lichtquellen schweben zu lassen. Christine Ravaux ist eine belgische Künstlerin, die in vielen ihrer Werke, ...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
Planetarische und skizzierte Vision
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali (spanischer Surrealist, 1904-1989)
Titel: Planetarisches und skatologisches Sehen
Jahr: 1974
Medium: Kupferstich mit Prägung und Farblithographie
Aufla...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Surrealismus Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Lithografie
Bäume (Bäume im Kreis)
Von Louise Nevelson
Bäume (Bäume im Kreis)
Radierung und Kaltnadelradierung mit Monotypie, 1953-1955
Mit Bleistift signiert
Ein nicht aufgezeichneter Probedruck, gedruckt auf schwerem Velin im Atelier 1...
Kategorie
1950er Abstrakt Ynez Johnston Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Monotyp