Zum Hauptinhalt wechseln

Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Französisch, 1936-2008

Der französische Designer Yves Saint Laurent war der Pionier des "Cross-Designs" in der Mode und ließ sich von Straßentrends inspirieren, um die Haute Couture zu modernisieren.

Saint Laurent war der erste, der ein Label für Konfektionskleidung lancierte: YSL Rive Gauche Prêt-à-Porter. Er war der erste Modeschöpfer, der Boutiquen sowohl für Männer als auch für Frauen eröffnete. Unter Verwendung traditioneller Herrenmode-Stoffe und -Designs für Frauen hat sich Saint Laurent auch buchstäblich umgezogen und sowohl Männern als auch Frauen schicke Hosenanzüge, elegante Smoking-Jacken und urbane Safari-Klamotten geschenkt.

Mit verwischte Saint Laurent geschlechtsspezifisches Design, stärkte den individuellen Stil und schuf eine scherenschnittartige Modeästhetik von sinnlicher Leichtigkeit und Schönheit. Viele seiner Entwürfe gelten heute als zeitlose Klassiker. Saint Laurent setzte auch immer wieder schwarze Models ein, wie Mounia, Iman und Naomi Campbell, und ließ sich von verschiedenen Ethnien und Kulturen inspirieren, was nicht zuletzt auf seine algerischen Wurzeln zurückzuführen ist.

Saint Laurent wurde 1936 als Sohn französischer Eltern in Oran, Algerien, geboren und ging im Alter von 17 Jahren nach Paris, um an der Chambre Syndicale de la Haute Couture Mode zu studieren. Nur zwei Jahre später, 1955, wurden seine bemerkenswerten Entwürfe Christian Dior gezeigt, damals der regierende Modeschöpfer der Welt, der ihn sofort engagierte.

Überraschenderweise entschied sich Dior bald darauf öffentlich für Saint Laurent als seinen Nachfolger, was sich leider als vorausschauend erwies, als die Modelegende 1957 unerwartet starb. Der 21-jährige Saint Laurent war zwar nur ein Ausrutscher, aber er war der Herausforderung gewachsen. Er erschütterte die traditionelle Couture-Klientel mit jugendlichen Silhouetten und Stilen wie dem Trapezkleid in A-Linie, das scheinbar mühelos von den Schultern herabhängt - das Gegenteil von den eingeengten Taillen und ausgestellten Röcken, die nach den Entbehrungen des Zweiten Weltkriegs in Mode waren.

Nach einem Zwangsaufenthalt beim französischen Militär erlitt Saint Laurent einen Nervenzusammenbruch und wurde 1962 von Dior entlassen. Aus der Asche entstand das Zeitalter von Yves. Zusammen mit Pierre Bergé, seinem damaligen Geliebten, der sein lebenslanger Geschäftspartner und Freund wurde, gründete der Designer Yves Saint Laurent YSL, um Prêt-à-porter oder Konfektionskleidung anzubieten. Im Jahr 1966 eröffneten sie in Paris die erste YSL Rive Gauche Damenboutique und bald darauf die YSL Rive Gauche Herrenboutique. Saint Laurent hatte eine Weltmarke ins Leben gerufen.

Sein revolutionäres Mondrian Minikleid von 1965 ist ein Kernelement seiner Modebiografie. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Saint Laurent, ein begeisterter Kunstliebhaber und -sammler, sich von Malern inspirieren ließ, von Goya über Picasso und Ingres bis Matisse.

Mit seinen reinen Linien und Farbtönen verwandelt sich das bahnbrechende Farbblockgemälde von Mondrianaus dem Jahr 1935 Composition C auf wunderbare Weise in ein Kleid, das von Sammlern zeitgenössischer Mode hoch geschätzt und bis heute im Handel häufig kopiert wird. Das Design ist der Inbegriff der Ästhetik von Saint Laurent. Jeder Farbblock wird in akribischer Handarbeit zusammengenäht, so dass die visuelle Ebene trotz der Kurven des Körpers so flach wie eine Leinwand ist, wenn das Kleidungsstück getragen wird. Die Reinheit von Mondrian fand in Saint Laurent ihre Entsprechung.

"Mir geht es nicht mehr um Sensation und Innovation, sondern um die Perfektion meines Stils", sagte Saint Laurent vier Jahre vor seinem Rücktritt im Jahr 2002. Nach einer langen Krankheit starb er am 1. Juni 2008 in seinem Haus in Paris.

Stöbern Sie in einer außergewöhnlichen Kollektion von Yves Saint Laurent Abendkleider, Hemden, Handtaschen und andere Kleidung und Accessoires heute auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2.197
61
57
55
52
Schöpfer*in: Yves Saint Laurent
SAINT LAURENT, große Handtasche „CHIC“-Modell
Von Yves Saint Laurent
Große Chyc Cabas Tasche von Yves Saint Laurent Atemberaubende Yves Saint Laurent Chyc Cabas Bag aus genarbtem Kalbsleder mit goldfarbenen Metallbeschlägen. Ausgestattet mit doppelte...
Kategorie

2010er Französisch Minimalistisch Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Leder

Zugehörige Objekte
Großer gerahmter japanischer Stickereidrachen-Wandteppich
Ein beeindruckender japanischer Stickerei-Wandteppich aus der Meiji-Periode um 1890, präsentiert mit Brokatbordüre auf Leinen in einer Lucite-S...
Kategorie

1890er Japanisch Japonismus Antik Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Textil, Lucite

Großes antikes persisches iranisches Safavid-Textil
Eine große antike persische iranische Safawiden-Dynastie handgewebte Textildecke. Das Textil ist mit floralen Ornamenten in warmen Tönen verziert. CIRCA 17. Jahrhundert. Die Safawide...
Kategorie

17. Jahrhundert Unbekannt Antik Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Textil

Marokkanischer Kaftan in Türkis und Gold aus geblümtem Brokat
Von Yves Saint Laurent
Eleganter marokkanischer Kaftan aus türkisfarbenem und goldfarbenem Floral-Lamellen-Metallic und gestickten Verzierungen, ca. 1970er Jahre. Dieser Kaftan im langen Maxikleid ist vo...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurisch Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Stoff

Marokkanischer Kaftan in Türkis und Gold aus geblümtem Brokat
Marokkanischer Kaftan in Türkis und Gold aus geblümtem Brokat
664 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 60 in B 17 in T 0,05 in
Großes chinesisches Vintage-Wandbehang
Außergewöhnliches chinesisches Textil, das die klassische chinesische Landschaft mit Blumen, Garten, Pagode, Spielplatz, Markt und Menschen darstellt. Alles in lebhaften und schönen ...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Brokat

Großes chinesisches Vintage-Wandbehang
Großes chinesisches Vintage-Wandbehang
1.399 €
H 0,25 in B 80 in T 53,5 in
Großes indisches, persisches, persisches Textil-Wohnschmuck
Ein großes persisches oder indisches Textil, das vermutlich als Wohndekoration verwendet wurde. Es zeichnet sich durch detaillierte Muster und leuchtende Farben aus und ist mit tradi...
Kategorie

18. Jahrhundert Unbekannt Antik Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Textil

Antike persische Safavid-Textil-Handtasche aus dem 18. Jahrhundert CA
Eine antike persische Safawiden Hand gewebte Textil Handtasche Kupplung. ?irca 18. Jahrhundert. Die helle Stofftasche in einer warmen Farbe, gestreiftes Muster mit floralen Motiven. ...
Kategorie

18. Jahrhundert Persisch Antik Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Textil

Antike persische Safavid-Textil-Handtasche aus dem 18. Jahrhundert CA
Eine antike persische safawidische Handtasche aus handgewebtem Textil, ca. 18. Jahrhundert. Das Textil ist mit geometrischen und floralen Motiven auf einem beigen Hintergrund verzier...
Kategorie

18. Jahrhundert Persisch Antik Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Textil

Marokkanischer Kaftan aus weißem, elfenbeinfarbenem und goldenem Brokat
Von Yves Saint Laurent
Eleganter marokkanischer Kaftan aus weißem Elfenbein und altem Brokat, bestickt mit goldenen Zierfäden. Größe L bis XL, ca. 1980er Jahre. Dieser Kaftan im langen Maxikleid ist voll...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Böhmisch Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Stoff

Marokkanischer Kaftan aus weißem, elfenbeinfarbenem und goldenem Brokat
Marokkanischer Kaftan aus weißem, elfenbeinfarbenem und goldenem Brokat
664 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 64 in B 16,5 in T 0,01 in
Marokkanisches Kaftan-Maxikleid aus rotem und goldenem geblümtem Brokat, 1970er Jahre
Von Yves Saint Laurent
Metallisches Maxikleid aus rotem und goldenem Brokat, handgefertigt von einer marokkanischen Künstlerin. Handgefertigtes exotisches Vintage-Kaftan-Kleid aus Gold und rotem Metallbro...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurisch Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Brokat

Shabby Chic Distressed Vintage Chinesischer Teppich
Dieser prächtige Teppich zeichnet sich durch ein großes zentrales Element aus, das aus einer Stilisierung des chinesischen Ideogramms "Shou" stammt, das die Unendlichkeit symbolisier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinoiserie Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Wolle

Marokkanischer Vintage Kaftan in Weiß und Gold Spitze 1970er Kaftan Maxi Kleid Groß
Von Yves Saint Laurent
Marokkanischer Kaftan, Abend- oder Interieur-Kaftan aus weißer und goldener Spitze mit goldener Verzierung. Handgefertigtes exotisches Kleid aus den 1970er Jahren in Weiß und Gold, z...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Böhmisch Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Marokkanischer Kaftan in Silber und Gold Brokat Vintage Herren Kaftan um 1960
Von Yves Saint Laurent
Eleganter marokkanischer Herren-Luxus-Couture-Kaftan im Vintage-Stil, handgefertigt aus Goldbrokatstoff. Marokkanischer Kaftan aus Silber- und Goldbrokat Vintage...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurisch Yves Saint Laurent Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Brokat, Seide

Marokkanischer Kaftan in Silber und Gold Brokat Vintage Herren Kaftan um 1960
Marokkanischer Kaftan in Silber und Gold Brokat Vintage Herren Kaftan um 1960
1.049 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 56 in B 24 in T 0,05 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen