Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Amerikanisch, 1900-1955
Yves Tanguy (1900 - 1955) war ein französischer surrealistischer Maler. Er wurde als Sohn eines pensionierten Marinekapitäns im Ministerium für Marineangelegenheiten am Place de la Concorde in Paris geboren. Nach dem Tod seines Vaters, als er 8 Jahre alt war, zog seine Mutter zurück in ihre Heimat Locronan, Finistere, und er verbrachte einen Großteil seiner Jugend bei verschiedenen Verwandten. 1918 trat Tanguy kurz in die Handelsmarine ein, bevor er zur Armee eingezogen wurde. Nach Beendigung seines Militärdienstes im Jahr 1922 kehrte er nach Paris zurück, wo er verschiedene Gelegenheitsarbeiten verrichtete. Er stieß auf ein Gemälde von Giorgio de Chirico und war so tief beeindruckt, dass er beschloss, selbst Maler zu werden, obwohl er keine formale Ausbildung hatte. Tanguy hatte die Angewohnheit, sich ganz auf das Gemälde einzulassen, an dem er gerade arbeitete. Diese Art, Kunstwerke zu schaffen, mag auf sein sehr kleines Studio zurückzuführen sein, das nur Platz für ein feuchtes Stück bot. Durch einen Freund wurde Tanguy um 1924 in den Kreis der surrealistischen Künstler um Andre Breton eingeführt. Tanguy begann schnell, seinen eigenen, einzigartigen Malstil zu entwickeln und hatte 1927 seine erste Einzelausstellung in Paris.
In den 1930er Jahren nahm Tanguy mit Begeisterung den Lebensstil des Künstlers an, was schließlich zum Scheitern seiner ersten Ehe führte. 1938 hatte er eine intensive Affäre mit Peggy Guggenheim, als er mit seiner Frau Jeannette Ducrocq nach London reiste, um in ihrer Galerie Guggenheim Jeune seine erste retrospektive Ausstellung in Großbritannien zu zeigen. Die Ausstellung war ein großer Erfolg, und Guggenheim schrieb in ihrer Autobiografie, dass "Tanguy zum ersten Mal in seinem Leben reich geworden war". Tanguys Gemälde haben einen einzigartigen, sofort erkennbaren Stil des ungegenständlichen Surrealismus. Sie zeigen weite, abstrakte Landschaften, meist in einer eng begrenzten Farbpalette, nur gelegentlich mit aufblitzenden, kontrastierenden Farbakzenten. Variously sind diese fremden Landschaften mit verschiedenen abstrakten Formen bevölkert, manchmal kantig und scharf wie Glasscherben, manchmal mit einem faszinierend organischen Aussehen, wie plötzlich zu Stein gewordene Riesenamöben.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
3
1.129
856
844
805
2
2
2
1
1
1
1
1
2
Künstler*in: Yves Tanguy
Originallithographie
Von Yves Tanguy
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt in Paris bei Mourlot und herausgegeben von Pierre à Feu und Maeght Editeur für das Projekt Marcel Duchamp / André Breton "Surréalisme en 1947"...
Kategorie
1940er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
„Solidarity“, Radierung einer surrealistischen Landschaft, signiert von Yves Tanguy
Von Yves Tanguy
"Solidarität" ist eine Originalradierung des surrealistischen Künstlers Yves Tanguy. Der Künstler hat das Werk rechts unten mit Bleistift signiert und links unten die Nummer der Aufl...
Kategorie
1940er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Zugehörige Objekte
Salvador Dali – „Kampf vor der Dame“ - Originale handsignierte Radierung
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Original Handsignierte Radierung
Aus La Quête du Graal
Abmessungen: 45 x 33 cm
Handsigniert
Auflage: 38/100
(aus der seltenen Deluxe-Suite neben der Standardausgabe)...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
1.600 €
H 17,72 in B 13 in T 0,4 in
We're All Here
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Hadernpapier, Radierung
Obra Inèdita Recent X
Von Joan Miró
Joan Miró ist einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er ist international bekannt als Maler, Bildhauer, Grafiker und Keramiker.
Mirós Werke, die sich an der Schnittstelle...
Kategorie
1960er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Die Damen der Renaissance
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali
Titel: Die Damen der Renaissance
Medium: Kaltnadel und Aquatinta in Farbe auf Papier
Jahr: 1971
Auflage: IV/L
Blattgröße: 22 7/8" x 31 1/8"
Bildgröße: 15 1/2"...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Venus, Mars und Amor
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali
Titel: Venus, Mars und Amor
Medium: Gravur mit Schablonenfarbe auf Rives-Papier
Jahr: 1971
Auflage: 81/150
Blattgröße: 29 5/8" x 22"
Bildgröße: 22 3/4" x 15"
...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
RENÉ MAGRITTE: LA MAGIE NOIRE, 1945 - Limitierte Auflage Lithographie Surrealismus
Von (after) René Magritte
LA MAGIE NOIRE, 1945 (SCHWARZE MAGIE)
Datum der Gründung: 2010
Medium: Lithographie auf BFK Rives Papier
Auflage: 275
Größe: 60 x 45 cm
Beobachtungen: Lithographie auf BFK Rives Papi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
In a Landscape #1, Lithographie aus der Long Point Gallery Mappe Signiert/N 22/30
Von Edward Giobbi
Edward Giobbi
In einer Landschaft #1, aus Long Point Gallery Portfolio, 1988
Lithographie auf Papier mit Büttenrand
Handsigniert, nummeriert 22/30, datiert und betitelt auf der Vorde...
Kategorie
1980er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Phantasy
Von Carl Hoeckner
CARL HOECKNER (1883 - 1972)
PHANTASIE um 1935 Lithografieauflage unbekannt, aber selten. Leichter Leimfleck
oberer Rand. 10 ½" x 15 ¾" ...
Kategorie
1930er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Pablo Picasso, „Sculpteur et Modelle debout“, Radierung, handsigniert
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso
Titel: Sculpteur et Modele debout
Jahr: 1933
Medium: Original-Radierung
Auflage: handschriftlich mit Bleistift signiert aus einer Auflage von 250 Stück auf kl...
Kategorie
1930er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
25.919 €
H 14,5 in B 11,5 in
DIE LETZTE PRIVATPERSON - DER LETZTE PRIVATIER
Von Andreas Paul Weber
ANDREAS PAUL WEBER (Deutscher 1893-1980)
DIE LETZTE PRIVATPERSON - DER LETZTE PRIVATIER
Lithographie mit Bleistift signiert und mit dem Clan Press Stempel des Künstlers in der unt...
Kategorie
1950er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Marc Chagall, Teller 11 von Celui Qui Dit Les Choses San Rien Dire, Radierung
Von Marc Chagall
Dieses Werk ist eine originale Farbradierung und Aquatinta von Marc Chagall aus den Jahren 1975-76. Aus dem Album mit dem Titel "Celui Qui Dit Les Choses San Rien Dire", das 26 Stück...
Kategorie
1970er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
2.776 € Angebotspreis
29 % Rabatt
H 31 in B 26,5 in
LA SORCIERE - (Die Witze)
Von Kurt Seligmann
KURT SELIGMANN (1900-1962 Amerikaner, geboren in der Schweiz,)
LA SORCIERE - (Die Hexe) 1934
Radierung und Aquatinta, unsigniert ? möglicherweise ein Probedruck neben The Heraldic...
Kategorie
1930er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Zuvor verfügbare Objekte
Surrealistische Radierung ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Yves Tanguy, Surrealistische Radierung
Von Yves Tanguy
Yves Tanguy, Französisch (1900 - 1955) - Ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Jahr: 1947, Medium: Radierung, Auflage: 950 (Bon a Tirer), Größe: 9 x 7.75 in. (22.86 x 19.69 cm), Dr...
Kategorie
1940er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Sans Titre (Le Mythe de la Roche Percée)
Von Yves Tanguy
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck dieser sehr seltenen Radierung. Auflage: 100 Stück. Signiert mit Bleistift unten rechts von Tanguy. Gedruckt von Atelier 17, New York. He...
Kategorie
1940er Surrealismus Yves Tanguy-Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung





