Zum Hauptinhalt wechseln

Zee Wo-Möbel

bis
2
1
3
1
2
2
1
3
3
1
3
3
3
3
3
3
1
8.711
3.904
2.512
2.224
Schöpfer*in: Zee Wo
Antikes chinesisches Export-Silber-Zigarettenetui
Von Zee Wo
Eine feine und beeindruckende antiken chinesischen Export Silber Zigarette / Karte Fall; Teil unserer vielfältigen asiatischen Silberwaren Sammlung. Dieses feine antike Zigaretten-/...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Chinesisches Silbertablett für den Export, 19. Jahrhundert
Von Zee Wo
Das chinesische Silbertablett ist ein originelles Dekorationsobjekt, das zwischen 1870 und 1930 in China hergestellt wurde. Original Silberobjekt. Punze Shangai, Silberschmied QI C...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Chinesisches Silber-Teeservice für den chinesischen Export mit Originalverpackung von Zee Wo
Von Zee Wo
Ein vierteiliges Teeservice aus chinesischem Exportsilber besteht aus einer Teekanne mit Deckel, einem Milchkännchen mit Deckel, einem offenen Zucker und einer Zange. Das Set wurde v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
Antikes edwardianisches Zigarrenetui oder Zigarettenetui aus Sterlingsilber, Birmingham 1906
Von William Hayes
Punziert in Birmingham im Jahr 1906 von William Hayes, diese attraktive, Edwardian, antike Sterling Silber Zigarettenetui, verfügt über eingravierte Akanthus Dekoration auf der Vorde...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Chinesischer Export-Silberdrachenlöffel aus China von Wang Hing & Co., spätes 19. Jahrhundert
Von Wang Hing & Co.
Ein sehr feiner und charmanter chinesischer Export-Silberlöffel in Form eines Drachens, von Wang Hing & Co, Qing-Dynastie, spätes 19. Jahrhundert, China. Der kleine Löffel ist mei...
Kategorie

1890er Chinesisch Chinesischer Export Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Antikes österreichisches Silber- und Emaille-Zigarettenetui aus Silber mit Blumen- und Banddekoration
Dieses Zigarettenetui aus Silber und Emaille ist von einem unbekannten Hersteller gestempelt und wurde vermutlich um 1920 in Österreich hergestellt. Das Gehäuse besteht aus 0,800er S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Antike, gravierte Zigaretten- oder dekorative Schachtel aus Sterlingsilber für den japanischen Export
Diese antike, gravierte Zigaretten- oder Schmuckdose aus Sterlingsilber wurde um 1900 in Japan im Stil des Japonisme hergestellt. Das Kästchen besteht aus ebonisiertem Hartholz, das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Zee Wo-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Zigarettenetui von Taj Mahal
Silbernes Zigarettenetui des Taj Mahal.
Kategorie

20. Jahrhundert Indisch Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Silberne Zigarettenetui von Taj Mahal
Silberne Zigarettenetui von Taj Mahal
389 €
H 3,4 in B 5 in T 0,3 in
Chinesische Export-Silber-Jardinière mit Drachen und Figuren
Von Tuck Chang & Co.
Eine chinesische Export Silber Jardiniere um 1890, von rechteckiger Form und verschiedene durchbohrt, um alle vier Seiten. Auf der Seite mit der leeren Kartusche stehen sich zwei Dra...
Kategorie

1890er Chinesisch Chinesischer Export Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Silberner Shibayama-Ständer oder kleines Zigarettenetui aus Silber
Eine feine und seltene Silber Shibayama Streichholz oder kleine Zigarette Fall. Silberpunzen für Birmingham 1925 und Herstellermarke für Henry Williamson Ltd. Das Gehäuse ist mit 9 h...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Chinesische Dose Zinnober rot und schwarz lackiert, 19.
Wunderschönes Döschen, lackiert mit rotem und schwarzem Zinnober, der ein Pfingstrosen-Dekor bildet. Zinnoberlack ist eine asiatische Technik, bei der verschiedene Schichten farbigen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Holz

Chinesische Dose Zinnober rot und schwarz lackiert, 19.
Chinesische Dose Zinnober rot und schwarz lackiert, 19.
789 €
H 2,09 in B 5,52 in T 4,14 in
Chinoserie-Tablett aus dem 19.
Großes Serviertablett aus Metall. Goldene, handgemalte Chinoiserie-Details auf schwarzem Metall. Rückseite schwarz gefärbt. Bemalt mit Blumen, Vögeln rundherum und einer chinesische...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Metall

Chinoserie-Tablett aus dem 19.
Chinoserie-Tablett aus dem 19.
3.840 €
H 0,79 in B 18,12 in T 23,63 in
Chinesischer Export-Silberkelch
Ein chinesischer Silberpokal, reich verziert mit ziselierten Chrysanthemen vor einem matten Hintergrund, wird von zwei verschlungenen Zweigen getragen, die den Stiel bilden. Sie wurd...
Kategorie

1890er Chinesisch Chinesischer Export Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Chinesischer Export-Silberkelch
Chinesischer Export-Silberkelch
3.830 €
H 7,41 in D 2,76 in
Silbernes Shibayama-Zigarettenetui aus Silber
Ein sehr feines und seltenes silbernes Shibayama-Zigarettenetui, exquisit verziert mit 18 individuellen handgefertigten Insekten in Halbedelsteinen. Dieses prächtige Stück trägt di...
Kategorie

1910er Vintage Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Silbernes Shibayama-Zigarettenetui aus Silber
Silbernes Shibayama-Zigarettenetui aus Silber
1.408 €
H 0,56 in B 3,55 in T 3,15 in
Chinesischer Export-D Drachen aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Hung Chong & Co, um 1890
Von Hung Chong & Co.
Antike chinesische Eperne aus dem späten 19. Jahrhundert aus massivem Silber. Die zentrale trompetenförmige Vase und die beiden Körbe sind stark mit durchbrochenen Bambusblättern, Kirschblüten und Chrysanthemen verziert. Der Stiel ist mit fein modellierten geflügelten Drachenzweigen versehen, der schlichte Stiel ruht auf einem gewölbten Fuß und ist auf einem Hartholzständer befestigt. Der Sockel ist mit chinesischen Schriftzeichen gepunzt, Artisan An Heng, Händlerzeichen HC für Hung Chong & Co (aktiv 1830-1925, Shanghai), weitere Informationen siehe A.Von Ferscht, Chinese Export Silver...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Silber

Zuvor verfügbare Objekte
chinesische Export-Silberpagode des 19. Jahrhunderts von Zee Wo:: Shanghai:: 1890er Jahre
Von Zee Wo
Die Detaillierung dieser Pagodenpfefferette ist ziemlich außergewöhnlich. Er ist nur drei Zentimeter groß. Pagoden-Pfefferkörbchen waren unglaublich beliebt und wurden meist nicht al...
Kategorie

1890er Chinesisch Qing-Dynastie Antik Zee Wo-Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen