Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Israelische, Geb.- 1945
Zigi Ben-Haim (geboren 1945 in Bagdad, Irak) ist ein amerikanisch-israelischer Maler und Bildhauer, der für seine innovative Verwendung von MATERIALEN und seine Auseinandersetzung mit der kulturellen Identität bekannt ist. Nachdem er im Alter von fünf Jahren mit seiner Familie aus dem Irak geflohen war, ließ sich Ben-Haim in Israel nieder, wo er seine prägenden Jahre in Tel Aviv verbrachte. Seine künstlerische Ausbildung absolvierte er von 1966 bis 1970 am Avni Institute of Fine Arts. Anfang der 1970er Jahre zog er in die Vereinigten Staaten, wo er am California College of Arts & Crafts studierte und später einen M.F.A. in San Francisco erwarb. Verwendung unkonventioneller MATERIALIEN wie Aluminium, Maschendraht, Jute und Zeitungspapier. Seine Kunst beschäftigt sich mit Themen der Natur, des städtischen Lebens und dem Zusammenspiel von persönlichen und kollektiven Erfahrungen. Zu den bemerkenswerten öffentlichen Installationen gehört "Treasure the Green", eine Skulptur, die die Bedeutung der Natur betont und in SoHo, New York City, aufgestellt wurde. Im Laufe seiner Karriere hat Ben-Haim mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter mehrere Stipendien der Pollock-Krasner-Stiftung. Seine Werke befinden sich in angesehenen Sammlungen auf der ganzen Welt, wie dem Guggenheim Museum, dem Jewish Museum, dem Brooklyn Museum, dem Israel Museum und dem Tel Aviv Museum. Schmalfuss Galerie Derzeit lebt und arbeitet Zigi Ben-Haim in SoHo, New York City, und schafft weiterhin Kunst, die eine Brücke zwischen kulturellen Erzählungen und der Erforschung von MATERIAL schlägt.
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
2
2
3
212
182
149
131
2
Künstler*in: Zigi Ben-Haim
Israelische Contemporary Abstract Geometric Painted Pierced Sculpture Zigi Ben Haim
Von Zigi Ben-Haim
Zigi Ben-Haim, Metall-Skulptur Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998 Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl, Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d Dieses Angebot ist ...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Metall

Zeitgenössische israelische abstrakte geometrische bemalte durchbrochene Skulptur Zigi Ben Haim
Von Zigi Ben-Haim
Zigi Ben-Haim, Metall-Skulptur Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998 Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl, Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d Dieses Angebot ist ...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
„“Das größere Bild“, abstrakte Skulptur, gefundener Rahmen, Holz, Farbe, Geometrie
""The Bigger Picture"" ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf Kiefernholz und aufgearbeitetem Bilderrahmen besteht. Das größere Bild ist 61 cm (24") ho...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Acryl, Holz, Fundstücke

Peekin (Farbene abstrakte geometrische Holz-Wandskulptur in Blau, Grün und Weiß)
Von Stephen Walling
Abstrakte geometrische dreidimensionale Wandskulptur aus Holz in Blau-, Grün- und Grüntönen mit weißen Kontrasten "Peekin", ein Werk des Künstlers Stephen Walling aus dem Hudson Vall...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Holz, Acryl, Holzverkleidung

Confusion ritmique I Nr. 8 – zeitgenössische moderne geometrische Skulpturenmalerei
Von Olivier Julia
Confusion ritmique I no. 8/10 gehört zu einer Serie von drei verschiedenen mittelgroßen zeitgenössischen modernen Skulpturen und Gemäldereliefs des französisch-niederländischen Künst...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Holz, Acryl

Vorbeiziehende Tage
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, ...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Leinen, Acryl

Vorbeiziehende Tage
Vorbeiziehende Tage
2.282 €
H 7,5 in B 32 in T 1,25 in
Eine Handvoll Staub
Acryl auf Sperrholz Bei den Serien We Share the Same Sky und New Objects Same Sky ist meine Wahl von Naturholz als MATERIAL durch das reiche Erbe der Berufung meines Vaters und Groß...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Sperrholz, Acryl

Eine Handvoll Staub
Eine Handvoll Staub
877 €
H 18,25 in B 16,5 in T 1,5 in
Die Gänseblümchen und das Marigold
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, ...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Leinen, Acryl

Lebensleben auf dem Regal
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, ...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Leinen, Acryl

Lebensleben auf dem Regal
Lebensleben auf dem Regal
1.755 €
H 11,75 in B 11,75 in T 5 in
Pointless Flat-Out Violett-Schwarz
Von Jan Maarten Voskuil
Acryl auf Leinen 45,5 x 45,5 x 5 Zoll b. 1964, Arnheim Jan Maarten Voskuil dehnt seine Bilder in die dritte Dimension aus. Seine handwerklichen, teilweise gebogenen Holzkonstruk...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Leinen, Acryl

Luminosit changeante II – zeitgenössische moderne Skulptur-Reliefmalerei
Von Olivier Julia
Luminosité changeante II ist ein einzigartiges, mittelgroßes, modernes Skulptur-Gemälderelief des französisch-niederländischen Künstlers Olivier Julia. Das Relief besteht aus blau gestrichenem, strukturiertem Holz mit Blattgold und ist Teil seiner Erkundungen von tafelförmigen Objekten. Der bekannte niederländische Kunsthistoriker Jaap Nijstad schrieb über seine Tafelbilder: "Die gegenseitige Beeinflussung der Farben ist in [seinen] Tafeln dominanter. Gesättigte Farben, die auch schichtweise aufgetragen werden, manchmal in Kombination mit Blattgold, machen diese Werke zu den farbenprächtigsten seiner räumlichen Arbeiten." Über die Serie Luminosité schrieb er: "Wandobjekte in Blau und Blattgold, streng innerhalb einer Fläche, die Goldbänder leuchtend...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Blattgold

EQUIVALENCE 1 - Acryl, Glieder, Kiefernholz, geschliffenes Leinen - Abstraktes geometrisches Design
Von Linda King Ferguson
Dieses Gemälde von Linda King Ferguson ist Teil ihrer Äquivalenzserie, die als feministisches Projekt begann; Werke, die den historisch männlichen Blick und eine Materialsprache unte...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Metall

""Maybe", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Geometrie, Kreis, Kuss, Schwerkraft, Fluss
"Maybe" ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf Polystyrol besteht und in einen bemalten Holzrahmen montiert ist. Vielleicht misst 26" hoch x 30" breit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Holz, Acryl, Styropor

Rücksendung an mich
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, ...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Zigi Ben-Haim

Materialien

Leinen, Acryl

Rücksendung an mich
1.931 €
H 7,5 in B 19,5 in T 1,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen