Zum Hauptinhalt wechseln

20th Gallery

4.9 / 5
Lucenec, SK
VIELEN DANK!
Folgen

Informationen zu 20th Gallery

20th Gallery ist ein Familienunternehmen, das sich auf antike Möbel, Kunst und Dekorationsgegenstände spezialisiert hat. Wir sind vor allem auf europäische Antiquitäten und Kunst vom Barock über Art Deco bis hin zu Möbeln und Dekorationen aus der Mitte des Jahrhunderts spezialisiert. Unser Geschäft ist eine wertvolle Ressource für alle, die mit Leidenschaft aus alten Gegenständen eigene Entwürfe machen wollen und auf der Suche nach Stücken sind, die in Größe, Zusammensetzung und Herkunft einzigartig sind. Unser Shop enthält nur einen Teil aller Waren und sie werden nac...Mehr lesen

20th Gallery

Gründungsjahr 20121stDibs-Anbieter*in seit 2018

Ausgewählte Stücke

Biedermeier-Eckvitrine aus Nussbaum, 19. Jahrhundert, um 1880
Eine auffällige Eckvitrine aus dem späten Biedermeier, gefertigt aus schön gemasertem Nussbaum mit einer warmen, natürlichen Patina. Im oberen Teil befinden sich zwei Glastüren mit e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Eckschränke

Materialien

Glas, Walnuss

Österreichisch-ungarischer Obstholz-Beistelltisch, um 1880
Ein eleganter Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert aus der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie, der im Stil des Historismus mit Einflüssen der Neorenaissance gefertigt w...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neorenaissance, Beistelltische

Materialien

Kirsche, Obstholz

Paar französische Louis-XV-Sessel aus Nussbaum, 19. Jahrhundert
Dieses elegante Paar französischer Sessel ist ein Beispiel für die Opulenz des Louis XV-Stils und stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (um 1870). Jeder Stuhl hat einen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Louis XV., Sessel

Materialien

Walnuss

Italienischer Nussbaum-Mitteltisch im Renaissance-Stil, 19.
Eleganter italienischer Renaissance-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert, gefertigt aus reichlich getöntem Nussbaum. Die achteckige Platte wird von einem fein geschnitzten Fries mit f...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss

Klappbarer Intarsientisch, 19. Jahrhundert
Dieser schöne Klapptisch stammt aus Mitteleuropa (Österreich-Ungarn) aus dem 19. Jahrhundert. Das aus Massivholz gefertigte und reich mit geometrischen Intarsien verzierte Möbelstüc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Tische

Materialien

Holz

Art Deco Bohemian Curt SCHLEVOGT Aschenbecher aus Malachitglas mit Bohemian Curt, 1930er Jahre
Von Curt Schlevogt
Ein stilvoller tschechischer Aschenbecher aus grünem Malachitglas im Art-Deco-Stil mit drei sich aufbäumenden Ponys, der Schlevogt zugeschrieben wird und aus den 1930er-1940er Jahren...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Aschenbecher

Materialien

Malachit

Irischer Nussbaumtisch mit geschnitzten Flügeln, George II, 19.
Dieser außergewöhnliche irische Esstisch aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die meisterhafte Handwerkskunst und die detaillierte Verarbeitung, die für die georgianische Wie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, George II., Auszieh- und Pembroke-Ti...

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Französischer Rokoko-Tisch mit Intarsien, spätes 18. Jahrhundert
Dieser einzigartige Rokokotisch ist ein schönes Beispiel europäischer Handwerkskunst aus den späten 1700er Jahren und französischen Ursprungs. Die im Rokoko-Stil gefertigte Platte is...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Spieltische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Holländische Kolonialtruhe / Kiste, um 1800
Diese antike Truhe aus dem 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus Nordeuropa oder einer niederländischen Kolonie, ist aus Ulmenholz gefertigt. Er hat herzförmige, ineinander greifende M...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Niederländisch Kolonial, Truhen

Materialien

Messing

Antikes Leder gepolstert Verstellbarer Klavierhocker aus Mahagoni, 19. Jahrhundert
Ein eleganter antiker Klavierhocker aus dem 19. Jahrhundert aus Mahagoniholz mit luxuriöser grüner Lederpolsterung und Messingnieten, der mittels eines hölzernen Schraubmechanismus i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Hocker

Materialien

Leder, Holz

Bernsteinglasschale von Rudolf Schrotter für Rudolfova Hut Glashütte, 1930er Jahre
Von Rudolfova Hut
Art-Deco-Braunglasschale, Autor Rudolf Schrötter, Hersteller Glashütte Rudolfova Hut, Tschechoslowakei in den 1930er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Glas

Art Deco Schlevogt Ingrid Malachit Glaskästchenschachtel mit Schachtel, 1930er Jahre
Dieses prächtige tschechisch-böhmische Schmuckkästchen im Art-déco-Stil aus dem Jahr 1934 stammt von Heinrich Hoffmann und Curt Schlevogt - INGRID collection aus schwerem grünem Mal...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Schmuckkästchen

Materialien

Malachit