Zum Hauptinhalt wechseln

Alexander Leyser

Kirschweiler, DE
VIELEN DANK!
Folgen

Informationen zu Alexander Leyser

Im Jahr 2014 gründete Alexander Leyser sein gleichnamiges Unternehmen und seine Marke ALEXANDER LEYSER in Kirschweiler, Deutschland, einer Stadt, die strategisch günstig in der Nähe von Idar-Oberstein liegt, der Stadt, die seit über fünfhundert Jahren weltweit führend in der Edelsteinindustrie ist. Die Familie Leyser ist seit vier Generationen in der Herstellung von Edelsteinen tätig, die bis ins neunzehnte Jahrhundert zurückreicht. Alexander Leysers Urgroßvater Albert, sein Großvater Oswald und schließlich sein Vater Berthold waren allesamt professionelle Lapidatoren...Mehr lesen

Alexander Leyser

Gründungsjahr 20141stDibs-Anbieter*in seit 2025

Ausgewählte Stücke

350 Karat Australischer Chrysopras Perlenkette von Alexander Leyser
"KAMBO": Diese beeindruckende und einzigartige Perlenkette aus 350 Karat australischem Chrysopras ist pure Eleganz. Die Perlen sind abgestuft, wobei die größeren Perlen das Dekollet...
Kategorie

2010er, Deutsch, Perlenketten

Materialien

Chrysopras, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Lapislazuli mit Citrin in Gelbgold Tropfenhalskette mit Poesie von A. Leyser
Ein Meisterwerk der Juwelierkunst: Die "BEYOND MIDNIGHT" Tropfenhalskette mit Lapis Lazuli und einem feurigen Madeira-Citrin in 18k Gelbgold: Eine Nacht, ein Moment, ein Gefühl. In...
Kategorie

2010er, Deutsch, Y-Ketten

Materialien

Citrin, Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Mehr über Alexander Leyser

Seduction is the finest of arts. It is the victory of the moment, of passion. The snake, the symbol of perfect seduction, was our inspiration for this incomparable necklace of 18k whitegold and red gold, finished by an emerald of 7 carats, and framed by 6 flawless diamonds in finest white (D). From there, the snake rappels downward, its pink sapphire eyes fixed on a 2 carat emerald which it snaps at with its forked tongue

One night, one moment, one feeling. Within every woman there is a princess waiting to be discovered. Two eyes meet across a crowded ball-room and feel connected. Time stands still. The clock strikes midnight. Moving, circling lights, exhilarating music and yet it seems as if this moment - beyond midnight - is beyond all time, beyond the tangible and eternal.

What is beauty? Is it something in the eye of the beholder? Or does it exist whether it is beheld or not? Is it just a question of taste, or does one require an ability to perceive the sublime? Is each instance of beauty unique, or is there a common thread?