ALRIZ Gallery
bis
7
7
4
2
2
2
2
1
1
1
1
2
1
1
1
Collection Alriz Außergewöhnlicher elfenbeinfarbener persischer Serapi-Teppich 19. Jahrhundert
Mit einem verzweigten Medaillon in der Mitte auf einem elfenbeinfarbenen Feld, mit geometrischen Blumenmotiven in Rost, Blau, Grün und Schwarz. Die breite marineblaue Bordüre enthält...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Alriz Collection Room Sized Mongolischer Ningxia Teppich 19. Jahrhundert
Mongolischer Ningxia-Teppich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit traditionellen Motiven wie Hirschen, Kranichen, Kiefern und Bergen, die Langlebigkeit und Harmonie symbolisieren. ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Alriz Sammlung Rare Gold persischen Serapi Teppich 19. Jahrhundert
Persischer Serapi-Teppich aus dem 19. Jahrhundert mit zentralem Medaillon-Muster auf goldgelbem Feld. Die Komposition umfasst eckige Blumen- und Rankenmotive in Rot-, Blau-, Elfenbei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Maud Lewis 1975 Schlittenfahrt im Winter Öl auf Platte
Maud LEWIS (1903-1970)
Schlitten fahren durch ein Dorf mit roten und gelben Häusern.
Öl auf Platte.
Signiert unten rechts.
25.5 × 30.5 cm
Provenienz:
-direkt vom Künstler von einer f...
Kategorie
Vintage, 1970er, Kanadisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Masonit
Kollektion Alriz: Seltener Satz von sechs Stühlen von Afra & Tobia Scarpa
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Seltener und klassischer Satz von sechs Stühlen Modell Africa aus der Serie Artona.
Massiver Nussbaum, ebonisierte Holzintarsien, gepolstertes Leder.
Maxalto-Produktion, ca. 1975.
...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Walnuss
Seltene und ungewöhnliche Stammes-Baksaish mit chinesischen Symbolen
Antiker und äußerst rätselhafter Bakshayesh-Teppich mit einem auffälligen geometrischen Medaillonmuster in einem vertikal ausgerichteten rechteckigen Feld. Das zentrale Medaillon ist...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Bakshaish, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Außergewöhnliche antike Elfenbein Gold Sultanabad
Der außergewöhnliche antike Sultanabad-Teppich zeichnet sich durch ein geräumiges und symmetrisches Allover-Muster aus, das sich um ein kühnes Medaillon aus zarten korallen- und mari...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Sammlung Alriz: Eine Empire-Kaminuhr „AU PORTEFAIX“ nach Jean andre reiche
MANTEL-UHR "Au bon sauvage" oder "PORTEFAIX",
spätes Empire, nach einem Entwurf von J.A. REICHE (Jean-Andre Reiche, 1752-1817), Paris, 19. Jahrhundert. Vergoldete und geschwärzte B...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Kollektion Alriz: Ein passendes Paar etruskischer Bronze-Kerzenständer aus der Tiffany Studios
Von Tiffany Studios
Ein abgestimmtes Paar Jugendstil hohe und schlanke Kerzenständer, aus dunkel patinierter und vergoldeter Bronze.
Eine große Scheibe mit geriffeltem Rand und wirbelnder Textur dient...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Kerzenständer
Materialien
Bronze
Kollektion von Alriz: Ein Jean Cocteau Chevalier de Malte-Teller
Von Jean Cocteau
signiert Jean Cocteau; beschriftet im Original und eingeritzt Edition originale de Jean Cocteau/Atelier Madeline-Jolly (unten)
teilweise glasierter Teller aus weißem Steingut mit Eng...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Tonwaren
Materialien
Tonware
Kollektion Alriz: Ein Paar Tiffany-Paare
Studios Etruskische Bronze-Kerzenständer
Von Tiffany Studios
A Paar hohe und schlanke Jugendstil-Kerzenständer aus dunkel und grün patinierter Bronze.
Eine große Scheibe mit geriffeltem Rand und wirbelnder Textur dient als Fuß der Komposition...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Kerzenständer
Materialien
Bronze
Kollektion Alriz: Eine Homer-Büste aus Goldbronze-Empire-Uhr in der Art von Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
EINE KAISERLICHE ORMOLU-BÜSTE VON HOMER
Nach der Antiquität
Die bärtige Büste von Homer auf einer rechteckigen Uhr, die seitlich mit Leiern und Greifenköpfen verziert ist
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Kollektion Alriz: Ein großer südpersischer Teppich in Mohatsham-Design
Von Kashan
Ein wunderschöner und großer südpersischer Teppich im Stil von Mohatasham,
Teppich verziert mit einem zinnenbewehrten Rubin und einer königsblauen Raute, breite rote Bordüren mit sic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kaschan, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Sammlung Alriz: Eine ungewöhnliche Sammlung aus dem frühen 20. Königlich Teheran Weicher Wollteppich
Extrem weich Teheran-Teppich aus Wolle und Seide.
dicht gewebt und weich im Griff
Ungewöhnliches Design
Kategorie
Vintage, 1920er, Persisch, Kaschan, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Zugehörige Objekte
Afra & Tobia Scarpa „Africa“ Stühle für Maxalto, Schwarzes Leder, 1975, 2er-Set, Set
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa "Africa" dining chairs for Maxalto, black leather, walnut and burl, Italy, 1975, set of two.
Originally hand finished and assembled one-by-one, "Africa" present...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Messing
14.687 € / Set
H 31,11 in B 22,25 in T 16,93 in
Afra und Tobia Scarpa Afrika-Esszimmerstuhl aus Nussbaumholz für Maxalto, 1976, 4er-Set
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Satz von vier Africa-Esszimmerstühlen, entworfen von Afra und Tobia Scarpa und hergestellt vom italienischen Hersteller Maxalto im Jahr 1976.
Sie haben eine Struktur aus klarem Walnu...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Messing
34.720 € / Set
H 30,71 in B 18,5 in T 22,05 in
Afra & Tobia Scarpa "Africa" Stühle für Maxalto, Dunkelbraun, 1975, 2er Set
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa "Africa" Esszimmerstühle für Maxalto, dunkelbraunes Leder, Nussbaum, Wurzelholz und Messing, Italien, 1975, Satz mit zwei Stühlen.
Die ursprünglich von Hand bea...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Walnuss
15.119 € / Set
H 31,11 in B 22,25 in T 16,93 in
Afra & Tobia Scarpa "Africa" Stühle für Maxalto, Rötlich Brown, 1975, 2er Set
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa "Africa" Esszimmerstühle für Maxalto, rotbraunes Leder, Nussbaum, Wurzelholz und Messing, Italien, 1975, Satz mit zwei Stühlen
Die ursprünglich von Hand bearbeit...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Walnuss
14.255 € / Set
H 31,11 in B 22,25 in T 16,93 in
Afra & Tobia Scarpa "Afrika" Esszimmerstühle, 8
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Afra und Tobia Scarpa für Maxalto "Africa" Esszimmerstühle, um 1976, aus der Collection'S "Artona", Nussbaum, Messingdetails und braune Ledersitze, jeweils auf der Rückseite markiert...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Messing
Zabihi Collection Persisch Veece Stammes-Teppich
Persischer Tribal-Teppich in Orange und Blau aus den 1930er Jahren in Zimmergröße
Einzelheiten
Teppich nein. j2922
Größe 8' 11" x 13' (272 x 396 cm)
Kategorie
20. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Ungewöhnlicher chinesischer Art Deco Rug
Ein ungewöhnlicher chinesischer Art-Déco-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit fuchsiafarbenem Grund, der von einer ungewöhnlich gemusterten Bordüre umgeben ist, die mehrere Blu...
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
Set von 12 Esszimmerstühlen „Africa“ von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, Italien, 1975
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa für Maxalto 12er-Set Esszimmerstühle 'Africa' aus Nussbaum, Leder und Messing Italien 1975.
Dieses herrliche Set aus 12 "Africa"-Esszimmerstühlen, entworfen von...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Ebenholz, Walnuss
72.656 € / Set
H 30,71 in B 18,12 in T 20,48 in
Esszimmerstuhl aus Nussbaumholz von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto, 1976, 6er-Set
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Sechser-Satz Africa-Esszimmerstühle, entworfen von Afra und Tobia Scarpa und hergestellt vom italienischen Hersteller Maxalto im Jahr 1976.
Sie haben eine Struktur aus hellem Nussba...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Materialien
Messing
51.520 € / Set
H 30,71 in B 18,5 in T 22,05 in
Afra & Tobia Scarpa „Africa“ Stühle für Maxalto, Schwarzes Leder, 1975, 8er-Set, Set
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa "Africa" Esszimmerstühle für Maxalto, schwarzes Leder, Nussbaum, Wurzelholz und Messing, Italien, 1975, Satz mit acht Stühlen.
Die ursprünglich von Hand bearbei...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Walnuss
58.751 € / Set
H 31,11 in B 22,25 in T 16,93 in
Afra & Tobia Scarpa „Africa“ Stühle für Maxalto, Schwarzes Leder, 1975, 6er-Set, Set
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa "Africa" Esszimmerstühle für Maxalto, schwarzes Leder, Nussbaum, Wurzelholz und Messing, Italien, 1975, Sechser-Set.
Die ursprünglich von Hand bearbeitete und e...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Walnuss
44.063 € / Set
H 31,11 in B 22,25 in T 16,93 in
Esszimmerstühle „Africa“ von Afra & Tobia Scarpa für Maxalto, Italien, 1970er Jahre
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
"Africa"-Esszimmerstühle von Afra & Tobia Scarpa, die in den 1970er Jahren für Maxalto hergestellt wurden, ein großartiges Beispiel für zeitloses italienisches Design. Jeder Stuhl ve...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...
Materialien
Leder, Holz, Walnuss
8.729 € / Objekt
H 30,71 in B 22,84 in T 18,12 in