Zum Hauptinhalt wechseln

Amitābha Studio

Gold
5 / 5
AMSTERDAM, NL
VIELEN DANK!
Folgen

Informationen zu Amitābha Studio

Das von dem kreativen Ehepaar Davide Piai und Kimberly Poppe gegründete Amitābha Studio ist die Heimat für einzigartige, liebevoll handgefertigte Designerlampen aus antiken und alten niederländischen Keramikvasen. Davide ist ein Handwerker, der schon immer eine Leidenschaft für die Herstellung schöner Dinge hatte. Kimberly ist Künstlerin und Innenarchitektin. Gemeinsam teilen sie die Liebe zur Kunst, zum Design und dazu, Schönheit in das tägliche Leben zu bringen. In einer dunklen, trostlosen holländischen Winternacht unterhielten sie sich mit einem guten Freund darüber,...Mehr lesen

Amitābha Studio

Gründungsjahr 20221stDibs-Anbieter*in seit 2024

Ausgewählte Stücke

Charles Catteau Art Deco Tischlampe aus Keramik mit New Ikat Seidenschirm, 1920er Jahre
Von Charles Catteau, Boch Freres Keramis
Diese einzigartige Tischleuchte wurde vom Amitābha Studio in Amsterdam in liebevoller Handarbeit aus einer antiken Vase von Boch Frères Keramis (Modell 1118, ca. 1929-1930), entworfe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Boch Frères Art Deco Lampe mit New Pierre Frey Brokat-Schirm, Catteau Era
Von Charles Catteau, La Maison Pierre Frey, Boch Freres Keramis
Diese vom Amitābha Studio in sorgfältiger Handarbeit aus einer antiken Cloisonné-Keramikvase von Boch Frères Keramis (um 1920) gefertigte einzigartige Tischleuchte ist ein Beispiel f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Royal Delft Blaue Tischlampen, 1970er Jahre, mit New Green Silk Lamphades, Paar
Von Royal Delft
Das Amitābha Studio in Amsterdam fertigt in exquisiter Handarbeit ein Paar alte königsblaue Vasen aus Delft an, die 1978 und 1979 von Meisterhand bemalt wurden. Dieses einzigartige T...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Paar holländische Art-Déco-Vasen, handbemalte Gouda-Keramik mit kräftiger Glasur
Von PZH - Plateelbakkerij Zuid-Holland
Dieses Paar holländischer Vasen im Art déco-Stil besticht durch seine Form und seine Farbpalette. Es zeigt die kühne Geometrie und die dekorative Innovation, die das Keramikdesign de...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Jugendstil-Art Deco Monumentale Lindusvase, Arnhemsche Fayencefabriek, 1910er Jahre
Von Arnhemsche Fayencefabriek
Eine seltene und monumentale Vase, die zwischen 1910 und 1917 von der Arnhemsche Fayencefabriek hergestellt wurde. Als Brücke zwischen der letzten Blütezeit des holländischen Art Nou...
Kategorie

Vintage, 1910er, Niederländisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Monumentale Balustervase in Delft Blau und Weiß, handbemalt, 1950er Jahre Niederländisch
Von Delft
Diese hohe Vase in Delft-Blau ist ein markantes Beispiel für handbemaltes Steingut aus Velsen aus der Mitte des Jahrhunderts. Sie hat eine raffinierte Baluster-Silhouette, die sich a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Albarello Tischlampe, 19. Jahrhundert Italienische Majolika im Stil der Renaissance-Revolution
Von Cantagalli, Deruta
Die aus einem Albarello im Renaissance-Stil gefertigte Theriaca ist eine einzigartige Tischlampe, die aus einem italienischen Apothekergefäß des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tischlampen

Materialien

Messing

Italienische Majolika Albarello-Tischlampe im Renaissance-Stil, 19.
Von Cantagalli, Deruta
Canthos ist eine einzigartige Tischleuchte, die aus einem italienischen Apothekergefäß aus dem 19. Jahrhundert, das wahrscheinlich zwischen 1870 und 1885 hergestellt wurde, gefertigt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tischlampen

Materialien

Messing

Royal Delft x Amitābha Studio Delft Blau-Weiß Tischlampe
Von Royal Delft
Astonia wurde in einer exklusiven Collaboration zwischen dem Amitābha Studio und Royal Delft entwickelt und ist eine raffinierte Tischleuchte, die ein jahrhundertealtes niederländisc...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Chinoiserie-Tischlampe von Géo Martel, Desvres Fayence, Anfang 20.
Von Geo Martel, Desvres
Théodore ist eine einzigartige Tischleuchte, die vom Amitābha Studio in Amsterdam aus einer antiken Vase von Géo Martel (ca. 1900-1920), die dem berühmten Fayencemanufaktur Desvres z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Messing

Niederländische Delft Balustervase, hoch, handbemalt, polychrom von Velsen, 1950er Jahre
Von Delft
Diese hohe, polychrome Vase im Delft-Stil ist ein raffiniertes Beispiel für das handbemalte Steingut von Velsen aus der Mitte des Jahrhunderts, das in einer anmutigen, länglichen Bal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware

Holländische Delft Doppelkürbis-Vase, Monumentale handbemalte Polychromie, 1950er Jahre
Von Delft
Diese deutlich geformte, polychrome Vase im Delfter Stil ist ein Beispiel für die kühne, überschwängliche Kunstfertigkeit der Velsener Delfter Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware