Zum Hauptinhalt wechseln

Antonietta De Marchi

5 / 5
Roma, IT
VIELEN DANK!
Nachricht
Folgen

Informationen zu Antonietta De Marchi

Antonietta De Marchi wurde in Rom geboren und lebt dort. Sie studierte an der Akademie der Goldschmiedekunst in Rom und anschließend an der RUFA (Universität der Schönen Künste Rom), wo sie sich auf Bildhauerei und Installation spezialisierte. und Installation. Seit 2012 stellt sie ihre Arbeit dem Liturgischen Amt des Vatikans zur Verfügung. Unter den vielen Werken hat sie den Ring "Piscatorio" für Papst Franziskus geschaffen, der heute im "Schatz der Sixtinischen Kapelle" aufbewahrt wird. Er schuf auch die drei monumentalen Amphoren für den Petersdom im Vatikan, die ...Mehr lesen

Antonietta De Marchi

Gründungsjahr 20101stDibs-Anbieter*in seit 2022

Ausgewählte Stücke

Selbstporträt – Öl auf Leinwand von Sirio Pellegrini – 1969
Öl auf Leinwand, realisiert von Sirio Pellegrini in den 1960er Jahren. Handsigniert unten rechts. Enthält einen Holzrahmen 37,5x27 cm. Sehr guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Briareus und die Zyklopen – Offsetdruck im Vintage-Stil nach Giorgio de Chirico – 1962
Von Giorgio De Chirico
Vintage-Offsetdruck nach einem Aquarell von Giorgio de Chirico aus dem Jahr 1962. Aus der seltenen Mappe "Griechische Mythologie", die für IRI realisiert und von Stab Salomone gedru...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

The Muses – Vintage Offsetdruck im Vintage-Stil nach Giorgio de Chirico – 1962
Von Giorgio De Chirico
Vintage-Offsetdruck nach einem Aquarell von Giorgio de Chirico aus dem Jahr 1962. Aus der seltenen Mappe "Griechische Mythologie", die für IRI realisiert und von Stab Salomone gedru...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Vulcan's Forge - Vintage Offsetdruck nach Giorgio de Chirico - 1962
Von Giorgio De Chirico
Vintage-Offsetdruck nach einem Aquarell von Giorgio de Chirico aus dem Jahr 1962. Aus der seltenen Mappe "Griechische Mythologie", die für IRI realisiert und von Stab Salomone gedru...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Offsetdruck Mercury Messenger of the Gods-Vintage von Giorgio de Chirico - 1962
Von Giorgio De Chirico
Vintage-Offsetdruck nach einem Aquarell von Giorgio de Chirico aus dem Jahr 1962. Aus der seltenen Mappe "Griechische Mythologie", die für IRI realisiert und von Stab Salomone gedru...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Pustertoflick – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808. Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern". Schöner Kupferst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Schattenspiel an der Wand – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808. Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern". Schöner Kupferst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antonella an Karneval - Öl auf Karton von Sirio Pellegrini - 1969
Öl auf Karton von Sirio Pellegrini aus dem Jahr 1969. Guter Zustand mit Ausnahme einiger kleiner Kratzer und Farbverluste an den Rändern. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Urbane Stadtlandschaft - Gemälde von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Öl auf Sperrholz, realisiert von Sirio Pellegrini in den 1960er Jahren. Nicht unterzeichnet. Sehr guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt a...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Sperrholz

Blick auf Rom aus Gianicolo – Gemälde von Sirio Pellegrini – Ansicht von Rom – 1970
Öl auf Leinwand von Sirio Pellegrini aus dem Jahr 1970. Handsigniert unten rechts. Sehr guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abr...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Celebration – Gemälde von Sirio Pellegrini – 1965
Öl auf Leinwand von Sirio Pellegrini aus dem Jahr 1965. Handsigniert und datiert. Guter Zustand. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ansicht von Collina Volpi – Gemälde von Sirio Pellegrini – 1966
Öl auf Karton von Sirio Pellegrini aus dem Jahr 1966. Handsigniert. Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano). Er verbrachte se...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mehr über Antonietta De Marchi

Antonietta De Marchi during the restoration of the Tiara donated by Queen Isabella of Spain in 1854 to Pope Pius IX.

Detail of one of the 3 monumental amphorae conceived and created by Antonietta De Marchi for Saint Peter's Basilica. During the Easter rite, the Pope draws the Holy Oil for the sacraments from these amphorae, unique for their monumental dimensions.

Detail of one of the 3 monumental amphorae conceived and created by Antonietta De Marchi for Saint Peter's Basilica. During the Easter rite, the Pope draws the Holy Oil for the sacraments from these amphorae, unique for their monumental dimensions.

Detail of one of the 3 monumental amphorae conceived and created by Antonietta De Marchi for Saint Peter's Basilica. During the Easter rite, the Pope draws the Holy Oil for the sacraments from these amphorae, unique for their monumental dimensions.

Detail of one of the 3 monumental amphorae conceived and created by Antonietta De Marchi for Saint Peter's Basilica. During the Easter rite, the Pope draws the Holy Oil for the sacraments from these amphorae, unique for their monumental dimensions.

Detail of one of the 3 monumental amphorae conceived and created by Antonietta De Marchi for Saint Peter's Basilica. During the Easter rite, the Pope draws the Holy Oil for the sacraments from these amphorae, unique for their monumental dimensions.