Zum Hauptinhalt wechseln

PAGODA RED

bis
23
723
558
510
503
318
99
90
89
69
45
26
21
21
20
18
14
12
10
7
3
3
2
2
2
1
1
78
30
27
22
21
Antiker afrikanischer Senufo-Hocker, ca. 1930er Jahre
Von Senufo
Handgeschnitzt aus einem einzigen, massiven Holzblock, vermittelt jeder Senufo Hocker als Sitz- oder Tischskulptur eine einzigartige Persönlichkeit. Dieses Exemplar aus dem frühen 20...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Primitiv, Hocker

Materialien

Holz

Chinesische Ming-Lotusblütenvase, um 1400
Mit ihrer ausgewogenen Silhouette und der gedämpften Farbpalette strahlt diese Lotosopfervase aus der frühen Ming-Dynastie (1368-1644) Ruhe und Raffinesse aus. Das vor Jahrhunderten ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Mosaik ""Flower Near the Staircase" von Toyoharu Kii
Von Toyoharu Kii
Der in Japan lebende Künstler Toyoharu Kii ist einer der Vorreiter der kulturübergreifenden Wiederbelebung des Kunsthandwerks und fertigt seine komplizierten Mosaike aus handgeschnit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Minimalistisch, Wandskulp...

Materialien

Marmor, Quarz

Chinesischer Ming-Celadon-Weinkrug, um 1600
Die schlichte Form und die glänzende Glasur dieses Gefäßes aus dem 16. Jahrhundert für Reiswein oder Spirituosen zeigen die ruhige Raffinesse der Töpferkunst der Ming-Dynastie. Die F...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Chinesische Servierschale mit Fuß und Kriegsgöttin, um 1850
Diese farbenfrohe Porzellanschale stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde ursprünglich als Servierschale für rituelle Opfergaben verwendet, die vor einem Hausaltar aufges...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Chinesischer Yuan-Tropfglasur-Opferkrug, um 1350
Dieser in seiner Unvollkommenheit wunderschöne Deckelkrug aus der Provinz Yunnan ist ein Opfergefäß oder Geistergefäß, das ursprünglich mit rituellen Opfergaben wie Münzen, Muscheln,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Primitiv, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Chinesische Ming-Kobalt-Reisschüssel, gebürstet, um 1550
Diese Schale aus der Ming-Dynastie (1368-1644) wird den Brennöfen der Provinz Yunnan zugeschrieben. Sie ist mit dunkler Kobaltunterglasur mit floralen Motiven und schwungvollen Pinse...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Chinesische Ming-Celadon-Flaschenvase, um 1500
Diese zierliche Keramikflasche ist ein Gefäß aus der Ming-Dynastie (1368-1644), das ursprünglich zum Servieren von Reiswein oder Spirituosen verwendet wurde. Die kleine runde Flasche...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Chinesische Ming-Celadon-Schale mit Wolken, ca. 1400
Diese hübsche Schale aus Steingut aus der frühen Ming-Dynastie (1368-1644) ist mit einer allover-Celadonglasur überzogen, die eine glatte Textur und ein undurchsichtiges, trübes Fini...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Chinesisches Teetablett mit Schilfrohr, um 1900
Dieses Teetablett aus dem späten 19. Jahrhundert verdankt seinen dekorativen Reiz der schönen Maserung der nordischen Ulme (Yumu) und der warmen braunen Farbe seiner glänzenden Lacki...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Servierplatten...

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer Yuan Grün glasierter Zodiac Krug, um 1350
Dieser grün glasierte Krug aus der Provinz Yunnan ist in seiner Unvollkommenheit wunderschön. Er ist ein Opfergefäß, das ursprünglich mit rituellen Opfergaben wie Münzen, Muscheln, B...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Primitiv, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

"Shan Shui" Meditationstisch aus Stein
Dieser Meditations-Stein-Couchtisch ist ein Beispiel für den organisch-modernen Stil mit Schwerpunkt auf natürlichen Materialien. Die Tischplatte ist aus massivem Stein, der in der P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Couc...

Materialien

Stein

Chinesische Ming-Celadon-Schale mit Wolken, ca. 1400
Diese hübsche Schale aus Steingut aus der frühen Ming-Dynastie (1368-1644) ist mit einer allover-Celadonglasur überzogen, die eine glatte Textur und ein undurchsichtiges, trübes Fini...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Chinesische Ming-Kobaltschüssel mit gebürsteter Chrysantheme, um 1500
Dieser Teller aus der Ming-Dynastie (1368-1644) wird den Brennöfen der Provinz Yunnan zugeschrieben. Er ist mit einer kobaltfarbenen Unterglasur mit einer Chrysanthemenblüte und schw...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Chinesischer Yuan Grün glasierter Zodiac Krug, um 1350
Dieser grün glasierte Krug aus der Provinz Yunnan ist in seiner Unvollkommenheit wunderschön. Er ist ein Opfergefäß, das ursprünglich mit rituellen Opfergaben wie Münzen, Muscheln, B...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Primitiv, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Paar chinesische Hartholz-Spiegelständer, um 1850
Diese klappbaren Hartholzständer aus Nordchina wurden einst von einer Frau der Qing-Dynastie benutzt, um Spiegel aus versilberter Bronze oder Glas in den intimen Räumen ihres traditi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Messing

Japanische Meiji-Rot-Gold-Kutani-Schale mit Kintsugi, um 1900
Diese japanische Porzellanschale aus der späten Meiji-Zeit (1867-1912) ist wunderschön in der Art der Kutani-Ware (Nine Valleys ware) dekoriert. Die große Schale ist auf einer klaren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanische Meiji-Rot-Gold-Kutani-Schale, um 1900
Diese japanische Porzellanschale aus der späten Meiji-Zeit (1867-1912) ist wunderschön in der Art der Kutani-Ware (Nine Valleys ware) dekoriert. Die große Schale ist auf einer klaren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Kambodschanische Bronze-Göttin Lakshmi Figur
Diese in der Art der Khmer-Statuen gefertigte Devotionalienfigur aus Bronzeguss stellt eine stehende buddhistische Gottheit dar, wahrscheinlich die geliebte Göttin Lakshmi. Lakshmi i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kambodschanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Zierliche birmanische Yun-Betel-Dose, um 1900
Dieses handtellergroße Gefäß ist ein exquisites Beispiel burmesischer Kunstfertigkeit und stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde wahrscheinlich ursprünglich als Beteldose (k...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Lack

Materialien

Bambus

Südostasiatischer Drei-Frosch-Regenkrug, um 1850
Dieses große Steingutgefäß aus Myanmar oder Thailand aus dem 19. Jahrhundert ist mit dunkelbrauner Glasur übergossen und mit einem Knopfmuster aus erhabenen Linien und Punkten verzie...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Südostasiatisch, Volkskunst, Tonwaren

Materialien

Tonware

Thailändische Bronze-Krieger-Figur
Diese in Bronze gegossene Figur eines fürstlichen Kriegers ist ein schönes Beispiel für die traditionelle thailändische Metallarbeit. Sie zeichnet sich durch anmutige Proportionen un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Birmanische Yun-Lack-Tasse, um 1900
Diese zarte Tasse aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel für die birmanische Lackkunst (pan yun). Die kleine Schale ist aus gerolltem Bambus geformt und mit zinnober...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Lack

Materialien

Bambus

Maranao Betel-Box aus Messing, um 1900
Diese kuriose, mit Reliefs verzierte und mit antiker Patina überzogene Messingkiste ist eine Betelnussdose aus dem frühen 20. Jahrhundert, die dem Volk der Maranao auf der Insel Mind...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Volkskunst, Schnupftabak- und Tab...

Materialien

Messing

Birmesische Yun-Lack-Schale mit Fuß, um 1900
Diese charaktervolle, antike Lackschale aus Birma stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und ist ein schönes Beispiel für ein traditionelles Handwerk. Die Seiten sind mit einem Band a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Lack

Materialien

Bambus

Schwarzer burmesischer Lack-Hsun-ok-Opferkasten
Diese skulpturale Kiste mit Fuß ist eine Art traditionelles birmanisches Opfergefäß, das als hsun-ok bekannt ist. Der hsun-ok wird vor allem in buddhistischen Klöstern verwendet, um ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Minimalistisch, Lack

Materialien

Holz

Thai Stehender Buddha des Schutzes
Diese stehende Buddha-Figur aus Thailand trägt einen heiteren Ausdruck von Stille und Ruhe. Der aus einer Bronzelegierung im Ayutthaya-Stil gegossene Buddha ist in ein juwelenbesetzt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Metall

Thailändische polychromierte Tänzerin Figur
Mit gebeugten Knien und einseitiger Gewichtsverlagerung ist diese thailändische Skulptur eines Hofkünstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert von Bewegung durchdrungen, als wolle sie zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Thailändisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz

Südostasiatische bemalte Opferbox
Diese Opferdose mit Fuß aus Südostasien bringt als Videopoche oder Sammelschale lebendige Farben und volkstümlichen Charme in moderne Innenräume. Die Vintage-Box ist aus handgedrechs...
Kategorie

20. Jahrhundert, Südostasiatisch, Volkskunst, Antiquitäten

Materialien

Holz

Chinesisch Blau & Weiß Qilin Pinsel Topf
Neben den vier Schätzen des Arbeitszimmers - dem Kalligrafiepinsel, der Tinte, dem Papier und dem Tuschestein - war ein Pinseltopf, auch Bitong genannt, ein wesentlicher Bestandteil ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Chinesischer Export, Blu...

Materialien

Porzellan

Zierliche indonesische Beteldose aus Messing, um 1900
Diese zierliche Messingdose war ursprünglich Teil eines Beteldosen-Sets aus Indonesien aus dem frühen 20. Jahrhundert, eines von mehreren kleinen Behältern, die die einzelnen Bestand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Volkskunst, Metallarbeit

Materialien

Messing

Zierliche indonesische Beteldose aus Messing, um 1900
Diese zierliche Messingdose war ursprünglich Teil eines Beteldosen-Sets aus Indonesien aus dem frühen 20. Jahrhundert, eines von mehreren kleinen Behältern, die die einzelnen Bestand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Volkskunst, Schnupftabak- und Tabak...

Materialien

Messing

Zierliche indonesische Beteldose aus Messing, um 1900
Diese zierliche Messingdose war ursprünglich Teil eines Beteldosen-Sets aus Indonesien aus dem frühen 20. Jahrhundert, eines von mehreren kleinen Behältern, die die einzelnen Bestand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Volkskunst, Schnupftabak- und Tabak...

Materialien

Messing

Zierliche indonesische Beteldose aus Messing, um 1900
Diese zierliche Messingdose war ursprünglich Teil eines Beteldosen-Sets aus Indonesien aus dem frühen 20. Jahrhundert, eines von mehreren kleinen Behältern, die die einzelnen Bestand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Volkskunst, Schnupftabak- und Tabak...

Materialien

Messing

Indonesisches Betel-Tablett aus Messing, um 1900
Diese offene Messingschachtel war ursprünglich das Gehäuse eines Beteldosen-Sets aus Indonesien aus dem frühen 20. Jahrhundert, das mit kleinen Behältern gefüllt war, die die einzeln...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Volkskunst, Dekoratives Geschirr un...

Materialien

Messing

Birmesische Yun-Lack-Beteldose
Diese zierliche birmanische Beteldose (kun-it) ist mit rotem und schwarzem Lack kunstvoll verziert und ein schönes Beispiel für traditionelles Handwerk. Betelquid (Paan), eine Mischu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Lack

Materialien

Bambus

Birmesische Yun-Lack-Beteldose
Diese zierliche birmanische Beteldose ist mit rotem und schwarzem Lack kunstvoll verziert und ein schönes Beispiel für ein traditionelles Handwerk. Betelquid (Paan), eine Mischung au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Lack

Materialien

Bambus

Birmesische Rot-Schwarz-Lack-Kelle
Diese farbenfrohe Holzkelle setzt die altehrwürdige Tradition der birmanischen Lackkunst (pan yun) fort. Die dekorative Schöpfkelle, die auf einem Holz- oder Bambussockel aufgebaut i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Antiquitäten

Materialien

Holz

Birmesische Rotlack-Stapelschalen, um 1900
Dieser Satz von Rotlackschalen ist Teil einer birmanischen Betelkiste (kun-it) aus dem frühen 20. Betelquid (Paan), eine Mischung aus Betelblättern, Areca-Nüssen, gelöschtem Kalk und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Dekoratives Geschirr und...

Materialien

Bambus

Rotes Lacktablett aus Birma, um 1900
Dieses große, runde Tablett stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist ein einfaches Beispiel für birmanische Lackarbeiten (pan yun). Das Tablett besteht aus dünnen Bambusstreifen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Dekoratives Geschirr und...

Materialien

Bambus

Drachenstab des Yao-Schamanen, um 1900
Dieser seltsame hölzerne Talisman ist ein taoistischer Schamanenstab aus dem 19. Jahrhundert, der dem Volk der Yao in Südchina und Vietnam zugeschrieben wird. Der Stab, der von Scham...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Holz

Chinesische bemalte Kleidertruhe, um 1850
Kisten und Truhen waren während der Ming- und Qing-Dynastie die am weitesten verbreitete Form der Aufbewahrung im Haushalt. Sie wurden zur Aufbewahrung von Kleidern, Wäsche, Küchenut...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Kiefernholz

Chinesischer Yuan Lotus Krug, grün glasiert, um 1350
Dieser in seiner Unvollkommenheit wunderschöne Deckelkrug aus der Provinz Yunnan ist ein Opfergefäß oder Geistergefäß, das ursprünglich mit rituellen Opfergaben wie Münzen, Muscheln,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Bamboo Grove Stone Trommeltisch
Als wäre sie mit Tinte getupft und mit Kalligraphie bepinselt worden, ist diese polierte Trommel aus Malereistein aus der Provinz Guangxi mit wirbelnden Mustern aus Dunkelheit und Li...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Beis...

Materialien

Stein

Chinesischer Yuan Lotus Krug, grün glasiert, um 1350
Dieser grün glasierte Krug aus der Provinz Yunnan ist in seiner Unvollkommenheit wunderschön. Er ist ein Opfergefäß, das ursprünglich mit rituellen Opfergaben wie Münzen, Muscheln, B...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Chinesischer Schwalbenschwanz-Beistelltisch
Dieser rustikale Tisch mit drei Beinen hat eine runde Platte aus aufgearbeiteten Kiefernhölzern, die mit eingelegten Schwalbenschwanzverbindungen zu einer durchgehenden Tischplatte v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Rustikal, Beistelltische

Materialien

Altholz

Chinesischer Yuan Lotus Krug, grün glasiert, um 1350
Dieser grün glasierte Deckelkrug aus der Provinz Yunnan ist in seiner Unvollkommenheit wunderschön. Es handelt sich um ein Opfergefäß oder Geistergefäß, das ursprünglich mit rituelle...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Chinesischer Yuan Lotus Krug, grün glasiert, um 1350
Dieser grün glasierte Deckelkrug aus der Provinz Yunnan ist in seiner Unvollkommenheit wunderschön. Es handelt sich um ein Opfergefäß oder Geistergefäß, das ursprünglich mit rituelle...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Chinesischer weißer Marmor Bi Disc
Bi-Scheiben wie diese, die in den Gräbern alter chinesischer Kaiser und Aristokraten gefunden wurden, haben eine geheimnisvolle und spirituelle Geschichte, und ihre Funktion und Bede...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Skul...

Materialien

Marmor

Kleines chinesisches Teetablett, um 1850
Einfache Linien, eine schlichte Form und eine Schicht aus handgebürstetem Lack verleihen diesem zierlichen Tablett aus der Qing-Dynastie einen provinziellen Charme, der an die Wärme ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Dekoratives Gesc...

Materialien

Holz, Lack

Chinesischer Yuan Grün glasierter Opferkrug, um 1350
Dieser grün glasierte Deckelkrug aus der Provinz Yunnan ist in seiner Unvollkommenheit wunderschön. Es handelt sich um ein Opfergefäß oder Geistergefäß, das ursprünglich mit rituelle...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Chinesischer Kang-Tisch mit vier Schubladen, um 1900
Im Winter drehte sich in den kälteren Provinzen Chinas das Leben um den Kang, eine beheizte Ziegelplattform, auf der die Haushaltsmitglieder saßen oder lagen. Niedrige Tische, die au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Couch- und Cocktailti...

Materialien

Hartholz

Chinesischer Yuan Lotus Krug, grün glasiert, um 1350
Dieser grün glasierte Krug aus der Provinz Yunnan ist in seiner Unvollkommenheit wunderschön. Er ist ein Opfergefäß, das ursprünglich mit rituellen Opfergaben wie Münzen, Muscheln, B...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Primitiv, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Chinesischer Yuan Lotus Krug, grün glasiert, um 1350
Dieser grün glasierte Deckelkrug aus der Provinz Yunnan ist in seiner Unvollkommenheit wunderschön. Es handelt sich um ein Opfergefäß oder Geistergefäß, das ursprünglich mit rituelle...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Primitiv, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Chinesischer Yuan Grün glasierter Zodiac Krug, um 1350
Dieser in seiner Unvollkommenheit wunderschöne Deckelkrug aus der Provinz Yunnan ist ein Opfergefäß oder Geistergefäß, das ursprünglich mit rituellen Opfergaben wie Münzen, Muscheln,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Kleines chinesisches Teetablett, um 1850
Einfache Linien, eine schlichte Form und eine Schicht aus handgebürstetem Lack verleihen diesem zierlichen Tablett aus der Qing-Dynastie einen provinziellen Charme, der an die Wärme ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Rustikal, Dekoratives Gesc...

Materialien

Holz, Lack

Chinesischer Yuan Lotus Krug, grün glasiert, um 1350
Dieser grün glasierte Deckelkrug aus der Provinz Yunnan ist in seiner Unvollkommenheit wunderschön. Es handelt sich um ein Opfergefäß oder Geistergefäß, das ursprünglich mit rituelle...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Terrakotta

Chinesische bemalte Volkstruhe, um 1900
Kisten und Truhen waren während der Ming- und Qing-Dynastie die am weitesten verbreitete Form der Aufbewahrung im Haushalt. Sie wurden zur Aufbewahrung von Kleidern, Wäsche, Küchenut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Volkskunst, Truhen

Materialien

Kiefernholz

Chinesische bemalte Volkstruhe, um 1900
Kisten und Truhen waren während der Ming- und Qing-Dynastie die am weitesten verbreitete Form der Aufbewahrung im Haushalt. Sie wurden zur Aufbewahrung von Kleidern, Wäsche, Küchenut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Volkskunst, Truhen

Materialien

Kiefernholz

Chinesisches blaues und weißes Double Happiness-Gefäß
Das Symbol für doppeltes Glück ziert dieses runde Teeblattglas mit den besten Wünschen für Liebe, Kameradschaft und eheliches Bliss. Das in klassischem Blau-Weiß glasierte Porzellang...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gefäße

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen