Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Azensky Fine Art Figurative Drucke

bis
148
115
102
58
29
17
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
49
47
34
31
29
12
8
5
3
3
3
1
1
13
9
8
7
5
11
49
251
10
3
11
12
13
7
28
59
52
32
7
220
88
13
193
91
66
48
34
31
21
20
20
16
15
15
13
7
7
6
6
5
5
5
300
197
97
76
62
108
1
321
Sumiyoshi: Dengaku-Tanz, der während einer Onda-Zeremonie aufgeführt wurde – Holzschnitt
Von Utagawa Hiroshige
Sumiyoshi: Dengaku-Tanz, der während einer Onda-Zeremonie aufgeführt wurde – Holzschnitt Heller Farbholzschnitt von Utagawa Hiroshige (Japaner, 1797-1858). In dieser Szene stehen si...
Kategorie

1830er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier
Von Utagawa Hiroshige II
Kiyomizu-Tempel, Szenen berühmter Orte entlang der Tôkaidô-Straße - Holzschnitt auf Papier Vollständiger Titel: Kyoto: Kiyomizu-Tempel (Kyô Kiyomizudera), aus der Serie Szenen berüh...
Kategorie

1860er, Edo, Landschaftsdrucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Japanische Kunsthandwerker - Seidenfärbung -Japanischer Farbholzschnitt
Von Tosa Mitsuyoshi
Japanische Kunsthandwerker - Japanischer Farbholzschnitt J Japanischer Holzschnitt von Tosa Mitsuoki (Japaner, 1617-1691), der sechs Frauen in leu...
Kategorie

1920er, Edo, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

3 Tafeln handkolorierte japanische Holzschnitt-Lithographie mit Holzschnitt
Von Keisai Eisen
3 Tafeln handkolorierte japanische Holzschnitt-Lithographie mit Holzschnitt Dreiteilige handkolorierte Holzschnittlithographie aus Nanso Satomi hakkenden, Tale of the Eight Dogs, Ba...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

„Raum und Raum“ – Offsetlithographie auf Papier – 1988
Von Susumu ENDO
„Raum und Raum“ – Offsetlithographie auf Papier – 1988 Offsetlithografie mit dem Titel "Raum und Raum" von Susumu Endo (Japaner, geb. 1933). Zwei Flaschen sind mit Folie umwickelt d...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Reflecting Thoughts About Remembering“ – Monodruck auf Papier
„Reflecting Thoughts About Remembering“ – Monodruck auf Papier Sepiafarbener Monodruck einer männlichen Figur, die "nachdenkt und sich erinnert". Eine nackte männliche Figur sitzt m...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Öl, Büttenpapier

Die Pilgrimage-Prozession zum Kinryuzan- Tempel in Asakusa in der östlichen Hauptstadt
Von Kuniyasu
Japanische Parade - Farbholzschnitt Japanischer Farbholzschnitt von Utagawa Kuniyasu (歌川 国安) (Japan, 1794-1832). Japanische Frauen, gekleidet in blaue und rote Kimonos, stehen im Mi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

„Various Himochi“ Wagashi Festival Japanischer Holzschnitt mit japanischem Holzschnitt von Utagawa Toyokuni
„Various Himochi“ Wagashi Festival Japanischer Holzschnitt mit japanischem Holzschnitt von Utagawa Toyokuni Seltener überdimensionaler Hol...
Kategorie

1820er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu
Von Toyohara Chikanobu
"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu Farbenfrohe und ausdrucksstarke Hofskulptur von Toyohara Chikanobu, "Yoshu" (Japaner, 1838-191...
Kategorie

1890er, Französische Schule, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Antike Lithographie Shakespeares „The Taming Of The Shrew“-Charakter Petruchio
"Der Raucher" nach Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" Petruchio - Antike Lithographie Lithografie mit dem Titel "Der Raucher", nach der Figur "Petruchio" in William Shakespe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Tonalismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Passages - Eine Suite von 16 Drucken von Patricia Pearce und anderen Künstlern
Von Patricia A. Pearce
Passages - Eine Suite von 16 Drucken von Patricia Pearce und anderen Künstlern Eine Reihe von Lithographien des Jahrgangs 1992 des College of San Mateo unter der Leitung von Patrici...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Büttenpapier, Lithografie

Zeit und Raum – Schwarz-Weiß-Lithographie auf Papier
Von I. Colon
Auffällige abstrakte expressionistische Lithografie von I. Colon (20. Jahrhundert). Im Mittelpunkt steht eine offene Hand mit einem Baby in der Handfläche, während im Hintergrund Obj...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Derrière le Miroir Lithographie von Alexander Calder aus der Jahrhundertmitte
Von Alexander Calder
Derrière le Miroir Lithographie von Alexander Calder aus der Jahrhundertmitte Vintage By Alexander Calder, 1960, doppelseitige Lithografie, unsigniert, Teil der Mappe "Derriere le M...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

„1921 Blau und Gold“ – UC Berkeley Jahrbuch-Farblithographie in Blau und Gold
„1921 Blau und Gold“ – UC Berkeley Jahrbuch-Farblithographie in Blau und Gold "1921 Blue and Gold" 1921 University of California Berkeley Farblithografie von Pedro Lemos (Amerikaner...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Kimono-Applikation mit Mulberry-Papier
Von Patricia A. Pearce
Collagraphie mit Maulbeerpapier von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Unsigniert, aber in einem Portfolio von Künstlerarbeiten erworben. Präsentiert in einer neuen wei...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Maulbeerbaumpapier, Lithografie

"Für jeden, den du nimmst" - Radierung auf Papier
"Für jeden, den du nimmst" - Radierung auf Papier Abstrakte expressionistische Radierung mit einem menschenähnlichen Baum im Mittelpunkt und einer Figur, die auf einem nahen Weg sit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Rue de la Paix, Paris - Handkolorierte Lithographie 1845-1860
Rue de la Paix, Paris - Handkolorierte Lithographie 1845-1860 Zarte handkolorierte Lithografie des Palais Rue de la Paix in Paris, Frankreich, gedruckt von Rose-Joseph Lemercier (Fr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

„The Blatant Mortal Sin“ – satirische französische Illustration
Von Gaston Hoffmann
„The Blatant Mortal Sin“ – satirische französische Illustration Satirische französische Lithografie mit dem Titel "Le Péché Mortel Flagrant", was so viel bedeutet wie "Die eklatante...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Sister Water“ – St. Francis of Assisi Linocut
„Sister Water“ – St. Francis of Assisi Linocut Franziskus von dem italienischen Künstler (Drucker von Assisi) Gastone Vignati (Italiener, 20. Jh.) Franziskus von Assisi Linolschnitt...
Kategorie

1990er, Barock, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Linolschnitt

Pointillistische Lithographie „King Pin“ in Tinte auf Papier
Pointillistische Lithographie „King Pin“ in Tinte auf Papier Detaillierte Lithografie eines Königs auf einer Bank von E.B. Rothewell (Amerikaner, 1926-2011). Ein stilisiertes Porträ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pointillismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Orientale Blumen“ – Figurative Radierung und Aquarellmalerei
„Orientale Blumen“ – Figurative Radierung und Aquarellmalerei Figurative Radierung und Aquarell von vier sitzenden Männern in Mänteln und Baretten der Künstlerin Margaret (Maggi) Mc...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Radierung

Französische Farblithographie aus der Mitte des Jahrhunderts "Homme au Feuillage" (Mann mit Laub)
Von Jean Lurçat
Schöner Farblinolschnitt eines abstrahierten Mannes mit Blättern aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Titel "Homme au Feuillage" (Mann mit Laub) des französischen Künstlers Jean Lucat (französisch, 1892 - 1966), um 1950. Dieser Linolschnitt, der möglicherweise von den berühmten Scherenschnitten von Henri Matisse inspiriert wurde, ist unverschämt zweidimensional und stellt die erwartete Farbpalette auf den Kopf. (Lucat war an der Academie Colarossi eingeschrieben, wo er mit Malern wie Henri Matisse, Cézanne und Renoir zusammentraf und mit Rainer Maria Rilke, Antoine Bourdelle, Elie Faure etc.etc. in Kontakt kam. Im Dezember 1932 nahm Lurçat an der Ausstellung Sélections mit Matisse, Picasso, Braque, Derain und Raoul Dufy teil, die von der Valentine Gallery in New York organisiert wurde. ) Signiert unten rechts. Präsentiert mit neuer Matte (Der Originalrahmen wurde in Zürich angefertigt, wo der Künstler 1916 und 1917 ausstellte. ) Größe der Matte: 24 "H x 20 "W. Jean Lurcat war ein französischer Künstler, der als Erneuerer der zeitgenössischen Tapisserie bekannt wurde. Er wurde in Bruyeres, Vogesen, als Sohn von Lucien Jean Baptiste Lurcat und Marie Emilie Marguerite L'Hote geboren. Er war der Bruder von Andre Lurçat, der Architekt wurde. Nach seinem Abitur in Epinal schrieb er sich an der Faculte des Sciences de Nancy ein und studierte Medizin. Er ging in die Schweiz und nach Deutschland (München) und verließ seinen Bildungsweg in der Werkstatt von Victor Prouve, dem Leiter der Ecole de Nancy. 1912 ließ sich Jean Lurcat mit seinem Bruder Andre in Paris nieder. Er schrieb sich an der Academie Colarossi* ein, dann in der Werkstatt des Graveurs Bernard Naudin. Er lernt Maler wie Henri Matisse, Cézanne, Renoir kennen und steht Rainer Maria Rilke, Antoine Bourdelle, Elie Faure usw. nahe... und gründet mit den drei Freunden die Feuilles de Mai (Die Blätter des Mai), eine Kunstzeitschrift, an der die Prominenten beteiligt sind. Anschließend wird er Lehrling des Malers Jean-Paul Lafitte, mit dem er eine Ausstellung an der Fakultät der Wissenschaften von Marseille leitet. Seine erste Reise nach Italien wurde im August durch die Kriegserklärung unterbrochen. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich trat er in die Infanterie ein, wurde aber am 15. November evakuiert, da er erkrankte. Während seiner Genesung im Jahr 1915 widmet er sich der Malerei und der Lithografie*. Im Juli 1916 kehrte er an die Front zurück, wurde aber aufgrund einer Verletzung erneut evakuiert. Er kehrte nicht mehr an die Front zurück. Ab September wurde seine Kunst in Zürich ausgestellt. 1917 fertigt Jean Lurcat seine ersten Wandteppiche an: Filles Vertes (Grüne Mädchen) und Soirée dans Grenade (Abend in Grenada). Nach Kriegsende 1918 kehrte er in die Schweiz zurück, wo er mit Rilke, Busoni, Hermann Hesse...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Linolschnitt

„Fifty Years Later“ – Linolschnittdruck auf Papier 1/10
„Fifty Years Later“ – Linolschnittdruck auf Papier 1/10 Eine Silhouette des Profils einer Person, die ihren Stimmzettel in eine Wahlurne wirft. Die einfachen Formen, der starke Schw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Figurative Dr...

Materialien

Papier, Linolschnitt

Modernistischer Landschafts-Raumteilerdruck in Tinte auf Papier „Nativity“ – „Nativity“
"Nativity" Modernist Landscape Siebdruck in Tinte auf Papier Skurrile moderne Landschaft Siebdruck der Krippe von San Francisco, Kalifornien Künstler James A. Pritchard (American, 2...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Siebdruck

„Not True: Good Accounts Make Good Friends“ Satirische französische Illustration
Von Gaston Hoffmann
„Not True, Good Accounts Make Good Friends“ Satirische französische Illustration Komische Illustration von Gaston Hoffmann (Franzose, 1883-1977) mit dem Titel "Ce n'est pas vrai, le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Lithografie

Satirische französische Illustration von Mann und Frau
Von Gaston Hoffmann
Satirische französische Illustration von Mann und Frau Komische Illustration von Gaston Hoffmann (Franzose, 1883-1967) mit dem Titel "un bon tien vant amieux que deux tu l'auras" au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Fisherman's Wharf – San Francisco“ Mehrschichtiger Raumteiler auf Papier – signiert
Von Gordon Cope
„Fisherman's Wharf – San Francisco“ Mehrschichtiger Raumteiler auf Papier – signiert Seltener und gewagter Siebdruck (Silk Screen) von Fisherman's Wharf 1957 von Gordon Cope (Amerik...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

"Gertrude" - Elffarbiger Holzschnitt auf Reispapier 2/45
"Gertrude" - Elffarbiger Holzschnitt auf Reispapier 2/45 Frauenporträt des Künstlers Dan Miller (Amerikaner, geb. 1928), das durch Farbschichten in Holzschnitten in Millers unverken...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Reispapier, Büttenpapier, Holzschnitt

„ Alter Ego“ – Original-Aquarell-Gemälde, handbemalte Radierung auf Papier
"Alter Ego" - Original Aquarell, handgemalte Radierung auf Papier - 35/120 Auflage variabel Auf dieser detailreichen, handgemalten Radierung zeigt der Künstler Claus Sievert (Amerik...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Radierung

Gerry Mulligan, Baritone Sax – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
Gerry Mulligan, Baritone Sax – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Gerry Mulligan sitzt au...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Buntes Katzengesicht – Transfer-Monogramm in Wasserfarbe auf Papier
Buntes Katzengesicht – Transfer-Monogramm in Wasserfarbe auf Papier Original-Transfer-Monotypie der kalifornischen Künstlerin Heather Speck (Amerikanerin, 20. Jh.). Kräftig farbige ...
Kategorie

1990er, Fauvismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Monotyp, Tinte

Crow and Man – Abstrakte Radierung mit Tinte auf Papier
Von Claudette McElroy
Crow and Man – Abstrakte Radierung mit Tinte auf Papier Kräftige, leicht abstrahierte Radierung einer Krähe und eines Mannes von Claudette M. McElroy (Amerikanerin, geb. 1943). Ein ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Abstraktes Porträt einer Frau Feiner Lichtdruck auf Papier
Abstraktes Porträt einer Frau Feiner Lichtdruck auf Papier Fein detaillierte abstrakte Lichtdruckgrafik einer Frau von Heather Speck aus San Francisco. Kalifornischer Künstler. (Amer...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung, Öl, Gouache

Abstrakt mit Frau, die ein kleines Kind trägt Fein detaillierte Lichtdrucktechnik auf Papier
Abstrakt mit Frau, die ein kleines Kind trägt Fein detaillierte Lichtdrucktechnik auf Papier Fein detaillierte Radierung oder Lichtdruck einer komplizierten Feinlinienzeichnung mit a...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Fein detaillierte abstrakte Frau, die ein kleines Kind trägt Lichtdruck auf Papier
Fein detaillierte abstrakte Frau, die ein kleines Kind trägt Lichtdruck auf Papier Fein detaillierte Radierung oder Lichtdruck einer komplizierten Feinlinienzeichnung mit abstrakten ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

Elegante Museen des östlichen Genji – Japanisches Triptychon mit Holzschnitt auf Papier
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Elegante Museen des östlichen Genji – Japanisches Triptychon mit Holzschnitt auf Papier Dynamischer Farbholzschnitt mit mehreren elegant gekleideten Figuren von Utagawa Kunisada I (...
Kategorie

1850er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

The Four Seasons: Frühling Japanischer Holzschnitt Triptychon Tinte auf Papier Tales of Genji
Die vier Jahreszeiten: Frühling - Japanisches Holzschnitt-Triptychon in Tinte auf Papier Bunte Kabuki-Szene von Utagawa Kuniteru (Japaner, aktiv 1818-1860). Attraktive Szene aus dem...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

The Faceless, Unforgettable Three – Modernistische Farblithographie (5/100)
Von Simon Avissar
The Faceless, Unforgettable Three – Modernistische Farblithographie (5/100) Drei gesichtslose Figuren des israelischen Künstlers Simon Avissar (1938-2020) in einer kühlen, gedämpfte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte

Hugh Masekela, Der Vater des südafrikanischen Jazz – signierte Lithographie in Tinte auf Papier
Hugh Masekela, Der Vater des südafrikanischen Jazz – signierte Lithographie in Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Der halb abstrahiert...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Boulevard du Temple, Paris, Frankreich - Handkolorierte Lithografie
Boulevard du Temple, Paris, Frankreich - Handkolorierte Lithografie Detaillierte Lithografie einer Pariser Straßenszene von Louis Valentin Emile de La Tramblais (Französisch, 1821-1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

„Hyde Park on Sunday“ – handkolorierte Radierung aus „Old and New London“
„Hyde Park on Sunday“ – handkolorierte Radierung aus „Old and New London“ Detailreiche Radierung eines typischen Sonntags im Hyde Park um 1800 nach einer Radierung von Edward Pugh (...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Les Tuileries, Paris – handkolorierte Lithographie 1845-1860
Les Tuileries, Paris - Handkolorierte Lithographie Zarte handkolorierte Lithografie des Tuilerien-Palastes in Paris, Frankreich, gedruckt von Rose-Joseph Lemercier (Französisch, 180...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Scribe und persönlicher Assistent des Shogun – Japanischer Holzschnitt auf Papier
Scribe und persönlicher Assistent des Shogun – Japanischer Holzschnitt auf Papier Detaillierter Farbholzschnitt eines unbekannten Künstlers, im Stil von Suzuki Harunobu. In der Szen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Schauspieler Arashi Rikan II als Aburaya Yohei – Figurativer Holzschnitt auf Papier
Schauspieler Arashi Rikan II als Aburaya Yohei – Figurativer Holzschnitt auf Papier Farbholzschnitt eines Kabuki-Schauspielers von Shunbaisai Hokuei (Japaner, gest. 1837). Der Schau...
Kategorie

1830er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Courtesans at Yoshiwara Edomachi – figurativer japanischer Holzschnitt auf Papier
Von Utagawa Yoshiiku
Kurtisane in Yoshiwara Edomachi - Figurativer japanischer Farbholzschnitt auf Papier Vollfarbiger Holzschnitt von Utagawa Yoshiiku (Ochiai Yoshiik...
Kategorie

1860er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

„Birmingham School Girl“ – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
„Birmingham School Girl“ – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Das halb abstrahierte Bild ...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„And Search for Peace“ – Seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
"Und die Suche nach Frieden" - Seltene signierte figurative Lithographie mit Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). In einem halb abstrahi...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

John F. Kennedy, Jr., Jr. Salutes His Vater, the President – seltene signierte Lithographie
"Von John zu John" - Seltene signierte figurative Lithographie mit Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Das halb abstrahierte Bild zeigt...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Studie zu Utagawa Hiroshiges "Ansicht von Hara-Juku" 53 Stationen der Tokaido-Straße
Von Utagawa Hiroshige
Studie zu Utagawa Hiroshiges "Ansicht von Hara-Juku" 53 Stationen der Tokaido-Straße Handgemalte Studie von Utagawa Hiroshiges "Ansicht von Hara-Juku", (von unbekanntem Künstler), a...
Kategorie

1920er, Edo, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier
Von Toyohara Kunichika
„Enshoku Sanju-roku Kasen“ ( Sechzig bezaubernde Blumen) Holzschnitt auf Papier Eleganter Farbholzschnitt von Toyohara Kunuchika (Japaner, 1835-1900). Drinnen unterhalten sich drei ...
Kategorie

1880er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

„Personaje“ (Charakter) – Abstrakte figurative Serigrafie auf Papier (#146/175)
Von Victor Chab
„Personaje“ (Charakter) – Abstrakte figurative Serigrafie auf Papier (#146/175) Abstrahierte Figur mit collageartigem Aussehen von Victor Chab (Argentinier, geb. 1930). Eine Figur m...
Kategorie

1980er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„Bessie Smith“ – Musiker-Porträt-Radierung auf Papier (A/P)
„Bessie Smith“ – Musiker-Porträt-Radierung auf Papier (A/P) Saubere und moderne Kaltnadelradierung der Jazzsängerin Bessie Smith von Maria Bennett (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). D...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung

„The Little One“ – Seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
"Der Kleine" - Figurative Lithographie mit Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Ein kleines Kind kniet mit dem Gesicht vom Betrachter we...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Leonard Bernstein“ – Seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
"Leonard Bernstein" - Figürliche Lithographie mit Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Leonard Bernstein hebt beide Hände, eine hält den...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Frosch auf einem Eidechsen im Dschungel – Linoldruck auf Seidenpapier ( Probedruck)
Fettgedruckter Linolschnitt von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Eine grün-gelbe Unterschicht scheint durch eine kräftige schwarze Oberschicht hindurch, wodurch ein star...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Hadernpapier

Porträt eines modernen Mannes – Multilayer-Holzschnitt mit Tinte auf Papier
Porträt des Zorns - Mehrschichtiger Holzschnitt mit Tinte auf Papier Kräftiger und gesättigter Farbholzschnitt eines schreienden Mannes von Michael Dow (Amerikaner, 20. Jahrhundert)...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Lithographie von Kimono mit Pfauenfedern
Von Patricia A. Pearce
Collagraphie mit Maulbeerpapier von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Nummeriert, datiert, betitelt und am unteren Rand signiert "1/5 Stage 1 Kimono 3 Patricia A. ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Maulbeerbaumpapier, Lithografie

The Samurai Genta Kajiwara – japanisches Holzschnitt- Diptychon in Tinte auf Papier
Von Utagawa Yoshitora
The Samurai Genta Kajiwara – japanisches Holzschnitt- Diptychon in Tinte auf Papier Kräftig kolorierter Holzschnitt von Utagawa Yoshitora (Japaner, tätig um 1840-1880). Auf der link...
Kategorie

1860er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

„Haarlem“ Aquatinta-Radierung auf Papier
Von Johnny Friedlaender
Kräftige abstrakte Aquatinta von Johnny Friedlaender (polnisch-französisch, 1912-1992). Dieses Stück besteht aus zwei Hauptteilen und ist voller Details und Texturen. Die obere Schicht ist rötlich braun, während die untere Schicht ein sattes Braun ist. Geometrische Formen sind so angeordnet, dass sie fast spiegelbildlich zueinander sind, aber genug variieren, um Interesse und ein Gefühl der Bewegung zu erzeugen. Signiert in der unteren rechten Ecke. Nummeriert 56/350 in der unteren linken Ecke. Inklusive Original-Echtheitszertifikat. Präsentiert in einer neuen cremefarbenen Matte mit Schaumstoffunterlage. Größe der Matte: 42 "H x 32 "W Papierformat: 33,75 "H x 24,5 "W Johnny Friedlaender war ein führender Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Japan und den Vereinigten Staaten ausgestellt wurden. Er hatte Einfluss auf andere namhafte Künstler, die Schüler in seiner Pariser Galerie waren. Das von ihm bevorzugte Medium der Aquatinta-Radierung ist ein technisch schwieriges künstlerisches Verfahren, bei dem Friedlaender Pionierarbeit geleistet hat. Johnny Gotthard Friedlaender wurde in Pless (Schlesien) geboren und absolvierte seine ersten Studien in Breslau bei Otto Mueller. Im Jahr 1936 reiste Friedlaender in die Tschechoslowakei, die Schweiz, Österreich, Frankreich und Belgien. In Den Haag hatte er eine erfolgreiche Ausstellung von Radierungen und Aquarellen. Als politischer Flüchtling des Naziregimes floh er 1937 mit seiner jungen Frau, einer Schauspielerin, nach Paris. In diesem Jahr fand eine Ausstellung seiner Radierungen statt, zu der auch die Werke: L'Equipe und Matieres et Formes. Von 1939 bis 1943 war er in einer Reihe von Konzentrationslagern interniert, überlebte aber trotz schlechter Chancen. Nach seiner Freilassung im Jahr 1944 begann Friedlaender mit Sagile als Verleger eine Serie von zwölf Radierungen mit dem Titel Images du Malheur. Im selben Jahr erhielt er den Auftrag, vier Bücher von Freres Tharaud von der Académie française zu illustrieren. Im Jahr 1945 arbeitete er für mehrere Zeitungen, darunter Cavalcade und Carrefour. Im Jahr 1947 schuf er das Werk Reves Cosmiques, und im selben Jahr wurde er Mitglied des Salon de Mai, eine Position, die er bis 1969 innehatte. Im Jahr 1948 begann er eine Freundschaft mit dem Maler Nicolas de Stael und hatte seine erste Ausstellung in Kopenhagen in der Galerie Birch. Im folgenden Jahr stellte er zum ersten Mal in der Galerie La Hune in Paris aus. Nachdem er 13 Jahre lang in Paris gelebt hatte, nahm Friedlaender 1950 die französische Staatsbürgerschaft an. 1951 erweiterte Friedlaender seinen geografischen Aktionsradius und stellte in Tokio in einer Ausstellung für moderne Kunst aus. Im selben Jahr nahm er an der XI Trienale in Mailand, Italien, teil. Bis 1953 hatte er Werke für eine Einzelausstellung im Museum von Neuchâtel produziert und in der Galerie Moers in Amsterdam, der Galerie II Camino in Rom, in São Paulo, Brasilien und in Paris ausgestellt. Im selben Jahr nahm er an der französisch-italienischen Kunstkonferenz in Turin, Italien, teil. Friedlaender nahm 1957 einen internationalen Kunstpreis entgegen und wurde mit dem Kakamura-Preis der Biennale in Tokio ausgezeichnet. Im Jahr 1959 erhielt er einen von der UNESCO verliehenen Lehrauftrag am Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro. Bis 1968 reiste Friedlaender zu Ausstellungen nach Puerto Rico, New York und Washington, D.C.. In diesem Jahr erwarb er auch ein Haus in der Region Burgund in Frankreich. 1971 war ein weiteres Jahr mit zahlreichen internationalen Reisen, darunter Ausstellungen in Bern, Mailand, Paris, Krefeld und erneut New York. In der letztgenannten Stadt stellte er Gemälde in der Far Gallery aus, die für ihre Förderung wichtiger Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts bekannt wurde. Von seinem Pariser Atelier aus unterrichtete Friedlaender jüngere Künstler, die später selbst zu bemerkenswerten Künstlern wurden, darunter Arthur Luiz Piza, Brigitte Coudrain, Rene Carcan...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Chester-Kathedrale – Kaltnadelradierung in Tinte auf Papier
Kathedrale von Chester - Kaltnadelradierung mit Tinte auf Papier Dramatische Kaltnadelradierung von J. Alphege Brewer (Brite, 1881-1946). Diese Komposition zeigt das Innere der Kath...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Romantik, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen