Zum Hauptinhalt wechseln

Stephane Renard Fine Art Zeichnungen und Aquarellbilder

bis
20
8
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
20
6
5
1
2
1
10
23
2
2
1
18
13
19
13
8
6
5
4
4
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
14
10
8
8
8
2
1
1
1
1
28
2
31
Die Allegorie des Vertrags von Angoulême, eine Zeichnung, die Donato Mascagni zugeschrieben wird
Wir danken Frau Ursula Verena Fischer Pace für den Vorschlag, das Werk Donato Arsenio Mascagni zuzuschreiben. Wir waren sofort von den reichen Farbtönen dieser Allegorie in brauner ...
Kategorie

1620er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

View of a Mansion in Südfrankreich, Zeichnung von Claude-Joseph Vernet
Von Claude-Joseph Vernet
Wir danken Madame Beck-Saiello für die Bestätigung der Autographeneigenschaft dieser Zeichnung nach einer persönlichen Prüfung. Wahrscheinlich während eines Ausflugs in die Landscha...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift, Kohlestift

Rocky-Landschaft mit Bäumen und Tempelruinen, Zeichnung von Giulio Parigi (ca. 1615)
Diese felsige Landschaft mit Bäumen und den Ruinen eines Tempels ist eine Zeichnung von Giulio Parigi, einem vielseitigen und produktiven Künstler am Hof der Medici. Er war Graveur, ...
Kategorie

1610er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift

Fries mit antiken Figuren, eine Zeichnung des Bildhauers Antoine-Denis Chaudet
Der Bildhauer Antoine-Denis Chaudet, der dem neoklassizistischen Geschmack treu bleibt, präsentiert uns einen Fries mit antiken Figuren, die in grauer Lavierung über Bleistiftstriche...
Kategorie

Anfang 1800, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift, Tinte

Young Man with a Sword, a Fist on his Hip, eine Zeichnung von Cornelis Saftleven
Schwarze Kreide und weiße Lichter auf Papier (ursprünglich blau laviert) Monogrammiert und datiert 1630 auf der rechten Seite Diese in schwarzer Kreide ausgeführte und mit weißen P...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Silvio und Dorinda, eine Zeichnung von Leonaert Bramer, Vermeers erster Meister
Diese fein ausgeführte, lavierte Federzeichnung ist typisch für das Werk von Leonaert Bramer, einem der faszinierendsten, aber wenig bekannten Künstler der Niederlande des 17. In ei...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache, Büttenpapier, Stift

Zwei Frauen, ein Aquarell von Paul Helleu, das seine Leidenschaft für das Yachten widerspiegelt
Provenienz: Dr. Maury P. Leibovitz Collection'S, Connecticut, USA Privatsammlung, USA, Vereinigtes Königreich und Griechenland (durch Abstammung von früheren Eigentümer nach 1992)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Die Studie für den Engel der Kirche Saint-Severin in Paris, von Paul Flandrin
Nach der Restaurierung der Fresken der Saint-John-Kapelle in der Pariser Kirche Saint-Severin im Jahr 2022 ist die hier vorgestellte Zeichnung ein bewegendes Zeugnis ihres Schaffensp...
Kategorie

1840er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Allegorie der Keuschheit, eine Zeichnung, die G. Porta zugeschrieben wird, mit großer Provenienz
Diese prächtige Zeichnung aus der venezianischen Renaissance fasziniert uns in vielerlei Hinsicht. Es zeigt eine allegorische Komposition, deren Bedeutung sich uns teilweise entzieht...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Eine schillernde venezianische Regatta-Flugstudie, Alessandra Mauro zugeschrieben
Diese beeindruckende Barockstudie stellt ein Regattaboot dar, einen Schiffstyp, der im Venedig des 18. Jahrhunderts für die Regatten entwickelt wurde, die die Serenissima bei Besuche...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aqu...

Materialien

Kreide

Das Martyrium des Heiligen Bartholomew, eine vorbereitende Zeichnung von Alessandro Casolani
Diese kraftvolle, mit Feder und brauner Tusche lavierte Zeichnung ist eine Studie für ein Altarbild, das das Martyrium des Heiligen Bartholomäus darstellt. Signiert und datiert 1604,...
Kategorie

Anfang 1600, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Stift

Blick auf eine antike Stadt, eine Waschlandschaft von Jan de Bisschop (1628 - 1671)
Die Zuschreibung an Jan de Bisschop wurde vom RKD mit folgendem Kommentar bestätigt: "Wir stützen diese Zuschreibung auf die dunkle Lavierung, das dargestellte Motiv und das Monogram...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Stift

Judith und Salome, ein Paar Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Conti
Dieses weithin referenzierte Gemäldepaar ist eine der erfolgreichsten Produktionen von Francesco Conti. Francesco Conti ist einer der besten Maler des 18. Jahrhunderts in Florenz. In...
Kategorie

1710er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Piazza San Marco, eine Tempera, signiert von Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Verso signiert und lokalisiert: "Vedute di parte dalla Piazza dif.a alla Loggetta e cam panil parte della Zecca ed in lontan Proc.e vechie e parte della chiesa punto preso vicin a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tempera

Soldat, der für Mercy arbeitet, wartet auf eine vorbereitende Studie von Jean-Marc Nattier (1685-1766)
Von Jean-Marc Nattier
Diese seltene Zeichnung von Nattier ist Teil einer Reihe von vorbereitenden Studien, die 1717 für einen der ersten Aufträge des Malers angefertigt wurden, das Gemälde, das Zar Peter ...
Kategorie

1710er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Doppelseitige Pferdestudien von Théodore Géricault
Von Jean Louis Andre Theodore Gericault
Recto: zwei Pferde, vorbereitende Studie für die Lithographie "Les Boueux" ("Die Schlammigen") Verso: vier Studien von Pferdeköpfen (darunter zwei vorbereitende Studien für das Aquar...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kohlestift

Ansicht der Posillipo- Küstenlinie in der Nähe von Neapel von William Marlow (1740 - 1813)
Von William Marlow
Auf dieser Zeichnung, die von seinem Aufenthalt in Neapel im Jahr 1765 inspiriert ist, zeigt uns William Marlowe einen Blick auf das westlich von Neapel gelegene Kap Posillipo, eine ...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Studie für den Frühling (vorbereitend zu den Vier Jahreszeiten) von René-Marie Castaing
René-Paris Castaing, Preisträger des Grand Prix de Rome 1924, hinterließ ein umfangreiches Werk, sowohl geistliche als auch weltliche Werke. Zahlreiche Kirchen in den Pyrénées-Atlant...
Kategorie

1940er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Eine Landschaftszeichnung von Claude Lorrain, verso mit einer vorbereitenden Skizze
Von Claude Lorrain
Diese Studie zeigt eine typisch römische Landschaft: ein antikes Mausoleum, vor dem ein Karren vorbeifährt, gefolgt von zwei Landarbeitern. Auch wenn die Technik (eine Federzeichnung...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Stift, Grafit

Drei Zeichnungen von François Boucher in einer Montierung Jean-Baptiste Glomy
Von François Boucher
Wir danken Juliette Parmentier-Courreau von der Stiftung Custodia für ihren Empfang und ihre Unterstützung bei der Konsultation des Journal des Ouvrages von Glomy. Dieses spektakulä...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Tinte

Studie eines Fate in der Mitte des Körpers, eine rote Kreide, Giovanni da San Giovanni zugeschrieben
Diese spektakuläre Rötelzeichnung zeigt eine ältere Frau mit großen Augen, die ihre Hand in den Himmel streckt. Diese beunruhigende Figur, die der Demenz nahe zu sein scheint, und di...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

View of the Ovo Castle in the Moonlight, eine neapolitanische Gouache aus dem 19. Jahrhundert
Jahrhundert, als sich der Tourismus in der Region um Neapel entwickelte: Die Entdeckungen von Herculaneum und Pompeji machten die Stadt zu einer obligatorischen Station der Grand Tou...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Studie für ein Frontispiece, eine barocke Zeichnung von Giovanni Antonio Pellegrini
Von Giovanni Antonio Pellegrini
Diese meisterhafte, mit sicherer Hand ausgeführte Frontispizstudie zeugt vom Überleben des großen barocken Geschmacks im Venedig des 18. Jahrhunderts. Es könnte eines der letzten Wer...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Landschaft mit Bäumen und einem Fischer beim Wandern, eine Zeichnung von Jan Van Goyen
Von Jan Josefsz Van Goyen
Kein holländischer Zeichner hat jemals die Atmosphäre der ländlichen Landschaft Hollands mit der gleichen stimmungsvollen und fesselnden Einfachheit eingefangen, die Van Goyen in Zei...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Tinte, Büttenpapier

Drei Studien von Jean-Honoré Fragonard, die 1761 im Pitti-Palast ausgeführt wurden
Von Jean-Honoré Fragonard
Dieses brillante Studienblatt, von dem wir hier einen Gegenabzug präsentieren, ist ein Souvenir von Fragonards Rückreise aus Italien. Zwischen April und September 1761 begleitete er ...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kohlestift

Ansicht von Ariccia, eine vorbereitende Zeichnung von Achille Bénouville (1815 - 1891)
Diese sehr moderne Zeichnung zeigt eine Ansicht von Ariccia, einer kleinen Stadt 25 Kilometer südöstlich von Rom. Der Palazzo Chigi (in dem der Filmemacher Luchino Visconti ein Jahrh...
Kategorie

1850er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache, Bleistift

Studie für "Paysage de Fribourg" - 1943 eine Zeichnung von Balthus (1908 - 2001)
Von Balthus (Balthasar Klossowski de Rola)
Provenienz: Frédérique Tison, Château de Chassy (Burgund-Franche Comté - Frankreich) Bibliographie: J. Clair, V. Monnier Balthus, Werkverzeichnis des Gesamtwerks, Gallimard, Paris 1...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Study for The Chinese Masquerade von Jean-Baptiste Pierre (1714 - 1789)
Von Jean-Baptiste Pierre
Als er im Juni 1735 als Stipendiat der Königlichen Akademie in Rom ankam, konnte Pierre nicht am Winterkarneval von 1735 teilnehmen, den er jedoch in einem kurz nach seiner Ankunft a...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Aranea diadima ist eine Studie von Walter Spies, einem in den 30er Jahren in Indonesien lebenden Künstler
Walter Spies war einer der ersten Europäer, die sich nach einem Aufenthalt auf Java auf Bali niederließen. Er trug wesentlich zur Entdeckung und Popula...
Kategorie

1920er, Art déco, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Studie für "Aufstehen" - 1955, eine vorbereitende Zeichnung von Balthus (1908 -2001)
Von Balthus (Balthasar Klossowski de Rola)
Im Jahr 1955, als er zwei Jahre lang im Château de Chassy im Morvan residierte, schuf Balthus ein großes Gemälde mit dem Titel "Aufstehen". Balthus ließ sich für dieses Gemälde von ...
Kategorie

1950er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Study in the Antique Style, eine neoklassizistische Zeichnung von Augustin Pajou
In dieser lebendigen und frischen Zeichnung, die wahrscheinlich einem der Notizbücher des Künstlers entnommen ist, präsentiert uns Pajou eine frei von der Antike inspirierte Komposit...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen