Zum Hauptinhalt wechseln
Serie Up
Serie Up
Ikonische Designs

Serie Up

Der italienische Architekt und Designer Gaetano Pesce (geb. 1939) verkündet seit seiner Jugend stolz sein „Recht, inkohärent zu sein“, obwohl seine revolutionäre Möbelserie Up alles andere als das ist. Die beiden Stühle und das Zweitersofa von Pesce, auf die sein Lehnsessel folgte, waren bei ihrem Debüt 1969 aus hochdichtem Polyurethanschaum gefertigt. Der Up Stuhl, den er „Donna" nannte, hat die Form eines weiblichen Torsos und wurde von Statuen antiker Fruchtbarkeitsgöttinnen inspiriert. Ein elastisches Kabel verband den Sitz mit einem kugelförmigen Hocker. Pesces provokante Kunstmöbel im Stil von Kugeln und Ketten waren ein Kommentar zu dem, was der Designer als soziale Gefangenschaft für Frauen sah, die überall auf der Welt durch patriarchale Strukturen misshandelt und unterdrückt werden.

Pesce hatte die Idee für die Serie Up, die von C&B Italia hergestellt und später von B&B Italia wieder eingeführt wurde, als er unter der Dusche stand. Er bemerkte die gummiartige Beschaffenheit seines Schwamms. Könnten Möbel ihre physische Form und ihr Volumen wieder annehmen, nachdem sie zusammengedrückt wurden, wie der Schwamm? Pesce war ein Befürworter der Massenproduktion von Möbeln und sorgte dafür, dass jedes Stück seiner Serie Up aus Polyurethanschaum vakuumiert und auf ein Zehntel seines Volumens geschrumpft werden konnte, um einen billigen und einfachen Versand zu ermöglichen. Nach dem Öffnen würden die Teile wieder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren.

Designs der Kollektion entdecken