
Ballon Bleu de Cartier UhrVon Cartier
Während Cartiermit seinen markanten, kantigen Zeitmessern seit langem bei den Trägern von Luxusuhren sehr beliebt ist, spielt die 2007 eingeführte, vielseitige runde Variante eine nicht unwesentliche Rolle für die immer größer werdende Popularität des gefeierten französischen Juwelierhauses. Die Uhr Ballon Bleu de Cartier hat ein Edelstahlgehäuse, das sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite gewölbt ist. Das verleiht ihr ein traditionelles Aussehen, während sie gleichzeitig dem zeitgenössischen Geschmack entspricht, indem sie Cartier für das 21. Das "Ballon" im Namen bezieht sich auf die Art und Weise, wie das ballonartige Gehäuse am Handgelenk zu schweben scheint, aber das "Bleu" deutet auf einen versteckten Hauch von Eleganz hin. Auf der Aufzugskrone - außerhalb des Gehäuses bei 3 Uhr und unterhalb einer von ihr ausgehenden Schlaufe - befindet sich je nach Modell ein kleiner Cabochon aus blauem Saphir oder synthetischem Spinell. Obwohl sie zu den moderneren Modellen im Uhrenarsenal von Cartier gehört, hat die Ballon Bleu schnell ihre Fans gefunden, und Kate Middleton, die Herzogin von Cambridge, wird regelmäßig mit ihr gesehen.
Als Louis Cartier (1875-1942) 1904 eine quadratische, flache Armbanduhr für den brasilianischen Flieger Alberto Santos-Dumont entwarf, benutzten viele Menschen noch Taschenuhren, um die Zeit zu messen. Das neuartige geometrische Design - nach dem Luftfahrtpionier Santos genannt und 1911 auf den Markt gebracht - hatte großen Einfluss auf den Aufstieg der Armbanduhr als allgegenwärtiges Accessoire im 20. Jahrhundert. In den folgenden Jahrzehnten setzte das Unternehmen Cartier seine Innovationen fort, wie zum Beispiel die Uhr Cartier Tortue, die an einen Schildkrötenpanzer erinnert, oder die kastenförmige Uhr Cartier Tank, die von einem militärischen Panzer inspiriert wurde. Diese Entwürfe hatten oft quadratische und rechteckige Gehäuse, die in starkem Kontrast zum Stil der Uhren des 19. Jahrhunderts standen, die wie Miniaturuhren gebogen waren. Etwas mehr als ein Jahrhundert nach der Einführung der Santos-Armbanduhr bricht Cartier mit seiner eigenen Tradition und kreiert mit der Ballon Bleu einen Retro-Look.
Der Ballon Bleu ist eine ausgewogene Mischung aus diesen antiken Referenzen und den eigenen Qualitätsstandards von Cartier, die in 150 Jahren Uhrmacherkunst verfeinert wurden. Sie ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet und setzt mit ihrer leicht gewölbten Form einen besonderen Akzent. Sie ist leicht und passt zu verschiedenen Handgelenken. Römische Ziffern, ein vertrautes Attribut vieler der beliebtesten Cartier-Armbanduhren, umkreisen ein großes guillochiertes Zifferblatt, die Uhrzeit wird von blauen schwertförmigen Zeigern angezeigt, die durch den blauen Aufzugsmechanismus aktiviert werden. Die Ballon Bleu de Cartier Uhren sind in einer Vielzahl von Modellen erhältlich - von schlichten Versionen aus Gelbgold bis hin zu dekadenten, mit Diamanten besetzten Modellen - und zeichnen sich alle durch die gleiche Cartier-Präzision in der Verarbeitung aus.
Uhr von Bleu De Cartier, Ballon
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
18-Karat-Gold, Gelbgold, Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Weißgold
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Roségold, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Zeitgenössisch, Armba...
Roségold, Gold, 18-Karat-Gold
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
18-Karat-Gold, Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
18-Karat-Gold, Roségold, Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
18-Karat-Gold, Roségold, Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Roségold
2010er, Armbanduhren
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Roségold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Roségold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Armbanduhren
Diamant, Gelbgold, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Zeitgenössisch, Armba...
Stahl, Edelstahl, Gold, 18-Karat-Gold, Roségold
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Edelstahl
Anfang der 2000er, Schweizerisch, Art déco, Armbanduhren
18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Armbanduhren
Edelstahl
Anfang der 2000er, Schweizerisch, Art déco, Armbanduhren
18-Karat-Gold
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Stahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Armbanduhren
Saphir, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Armbanduhren
Stahl, Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Armbanduhren
Roségold
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Edelstahl
2010er, Französisch, Moderne, Armbanduhren
Roségold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold, Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Zeitgenössisch, Armbanduhren
Stahl, Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Roségold, Stahl, Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Modernistisch, Armband...
Diamant, Stahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Moderne, Armbanduhren
Edelstahl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Stahl, Edelstahl



