Zum Hauptinhalt wechseln
Pfauenstuhl
Ikonische Designs

PfauenstuhlVon Hans J. Wegner

Informationen zum Design

Nicht lange bevor er "The Chair" - das geniale, passend benannte Stück, das seine Hingabe zur reinen Form veranschaulicht - und den verehrten und heute oft imitierten Wishbone Chair vorstellte, brachte der dänische Möbeldesigner Hans Wegner (1914-2007) den Peacock Chair heraus, einen anmutig gewölbten Stuhl mit hoher Rückenlehne, der 1947 für den Hersteller Johannes Hansen produziert wurde.

Obwohl bestimmte Elemente dieses Wegner-Entwurfs - ein geflochtener Sitz, ein formschöner Holzrahmen, eine anmutige Form - später fast zum Synonym für dänische Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts werden sollten, hat der Peacock (offizieller Name: PP550) seine Wurzeln in einer anderen Designtradition: dem Windsor-Stuhl. Der Windsor, der an seinem gewölbten Rahmen und seiner Spindelrückenlehne zu erkennen ist, wird seit langem mit den holzverarbeitenden Amish-Gemeinschaften in den Vereinigten Staaten in Verbindung gebracht, obwohl sein Ursprung in England und Wales zu suchen ist. Englische Siedler brachten die Sitze in die USA, wo sie schnell an Beliebtheit gewannen und sich über die Kolonialzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein durchsetzten.

Doch zurück nach Dänemark: Während Wegner als junger Student an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen (wo er sich 1936 einschrieb), wurde er mit den Möbelausstellungen der Carpenters' Guild bekannt, die experimentelle Entwürfe dänischer Architekten zeigten und Wegners eigenes Interesse weckten, mit traditionellen Vorstellungen von Möbeldesign zu spielen. Er war fasziniert davon, "die alten Stühle ihres äußeren Stils zu entkleiden und sie in ihrer reinen Konstruktion erscheinen zu lassen", eine Methode, die einen Großteil seines wichtigsten Werks prägen sollte. Kurz nachdem er in seiner Serie China chair mit traditionellen Ming-Stühlen experimentiert hatte, nahm Wegner den Windsor ins Visier, den er in subtiler, aber signifikanter Weise adaptierte, was sein modernistisches Ethos veranschaulicht.

Erstens, die Abflachung der Spindeln in einem Bogen, um der Haltung des Sitzenden zu folgen, eine Anspielung auf die moderne Vorstellung, den menschlichen Körper zu gestalten. Dann der Sitz aus Papierschnüren, ein Vorläufer des Wishbone, aus einem MATERIAL, das als Ersatz für Jute gedacht war, die nach dem Zweiten Weltkrieg knapp wurde. Schließlich wurde der Rahmen aus Esche gefertigt, einer in Dänemark weit verbreiteten Holzart, die von skandinavischen Designern der Jahrhundertmitte bevorzugt wird.

Die Legende besagt, dass es der Wegner-Zeitgenosse Finn Juhl - ein gefeierter Designer und gebürtiger Kopenhagener - war, der den Sitz sah und seine Ähnlichkeit mit dem auffälligen Vogel proklamierte, wobei die abgeflachten Spindeln einen Bogen aus Holzgefieder bilden. Auf jeden Fall blieb der Name haften, und PP Møbler produziert den Peacock-Stuhl bis heute unter diesem Namen.

Hans Wegner: Pfauenstuhl

bis
4
3
7
6
5
5
4
Clean PAIR von Hans Wegner Aschenbecher- Pfauenstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts für Johannes Hansen
Von Hans J. Wegner
Hier ist ein sehr schönes Paar Pfauenstühle, entworfen von Hans Wegner für Johannes Hansen aus Dänemark. Diese Stühle wurden aus dem Nachlass eines Designers erworben, in dem alles t...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Papierkordel, Asche

Hans J. Wegner JH-550 Pfauenstuhl für Johannes Hansen, Dänemark, 1960
Von Hans J. Wegner
Hans J. Wegner JH-550 Peacock Stuhl für Johannes Hansen, 1960 Dänemark Hans J. Wegner JH-550 Peacock chair für Johannes Hansen Der ikonische "Peacock"-Stuhl Modell JH-550 wurde 1947...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Windsor-St...

Materialien

Eichenholz, Teakholz

Pr. Wegner Hansen Pfauenstühle
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Ikonisches Paar dänischer moderner Meisterwerke, Peacock Chairs, entworfen von Has Wegner, hergestellt von Johannes Hansen, Kopenhagen, Dänemark, um 1960. Konstruiert aus Esche und T...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Asche, Teakholz

Pfauenstuhl von Hans Wegner für Johannes Hansen, Dänemark, 1947
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Pfauenstuhl von Hans Wegner für Johannes Hansen 1947 Auch bekannt als PP550. Produktion Anfang der 1960er Jahre. Original Kordelsitz. Herstellermarke auf der Unterseite "Johannes Han...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Papierkordel, Asche, Teakholz

Paar Hans Wegner Pfauenstühle
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Dänemark, ca. 1960er Jahre. Ein fantastisches, frühes Paar Modell JH-550 Peacock Chairs von Hans Wegner für Johannes Hansen. Wegner stellte 1947 den "Peacock"-Stuhl vor, der von der ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Papierkordel, Asche, Teakholz

Pfauenstuhl von Hans Wegner:: 1950er Jahre:: Mitte des Jahrhunderts
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Pfauenstuhl, entworfen von Hans J. Wegner für den Tischlermeister Johannes Hansen. Mitte der 1950er Jahre in Dänemark hergestellt. Toller Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Asche, Teakholz

Dänischer Schaukelstuhl im dänischen Design von Hans.J.Wegner, Modell Ch45
Von Hans J. Wegner
Danish Design Schaukelstuhl von Hans.J.Wegner Modell ch45. J. Wegner Schaukelstuhl mit den horizontalen Rückenlehnenstützen aus der Möbelfabrik Tarm, die als Tochtergesellschaft v...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Papierkordel, Holz

Zugehörige Objekte
Hans J. Wegner Early Production Lounge Chair Modell CH25, Dänemark, 1950er Jahre
Von Carl Hansen & Søn, Hans J. Wegner
Seltener Loungesessel Modell CH25 des dänischen Designers Hans J. Wegner für Carl Hansen & Son aus Eichenholz und gewebter Papierkordel. Der CH25 ist einer der ersten vier Stühle, di...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Papierkordel, Eichenholz

Vintage Hans Wegner „The“-Stuhl Johannes Hansen, Teakholz, dänische Patina, Vintage
Von Hans J. Wegner
Ein klassischer "The"-Stuhl, entworfen von Hans Wegner und ausgeführt von Johannes Hansen, Dänemark, ca. 1950er Jahre. Schöne Patina, neu gepolstert mit cognacfarbenem (orange/gelb/b...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Teakholz

Esszimmerstühle entworfen von Hans Wegner für Johannes Hansen, Dänemark, 1960er Jahre
Von Hans J. Wegner
Esszimmerstühle, entworfen von Hans Wegner für Johannes Hansen, Dänemark, 1960er Jahre. Wenge, Stahl und Leder. Satz mit sechs Stück. Abmessungen: H: 81 cm/ 31 3/4'' B: 52 cm/ 20 1...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Wengé

Hans J. Wegner Satz von sechs Stühlen aus Teakholz für Johannes Hansen
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Hans J. Wegner Satz von sechs Stühlen für Johannes Hansen. Modell JH-504. Gestell aus Teakholz, Sitz und Rückenlehne aus Schilfrohr.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Gehstock, Teakholz

Hans J. Wegner Satz von sechs Stühlen aus Teakholz für Johannes Hansen
Hans J. Wegner Satz von sechs Stühlen aus Teakholz für Johannes Hansen
12.800 € / Set
H 30,71 in B 20,48 in T 16,54 in
Hans Wegner Eiche 1950er Jahre Zigarrenstuhl
Von Hans J. Wegner
Hans Wegner Zigarrenstuhl Modell GE-240 Hergestellt von Getama in Dänemark, um 1950. Der Cigar-Stuhl ist nach wie vor einer der wirkungsvollsten, modernsten und beliebtesten Entwürf...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Eichenholz, Bouclé

Hans Wegner Eiche 1950er Jahre Zigarrenstuhl
Hans Wegner Eiche 1950er Jahre Zigarrenstuhl
5.020 €
H 29,93 in B 26,78 in T 28,75 in
Klassischer Hans Wegner Rundstuhl
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Schlanker, raffinierter und architektonischer, umlaufender Sessel aus massivem Palisanderholz, entworfen von Hans Wegner hergestellt von Johannes Hansen Der Stuhl hat ein Gestell a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Polster, Rosenholz

Klassischer Hans Wegner Rundstuhl
Klassischer Hans Wegner Rundstuhl
2.981 €
H 29,5 in B 24 in T 18 in
Drehstuhl JH 502 von Hans Wegner für Johannes Hansen, Dänemark 1950er Jahre
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
JH 502 Drehstuhl von Hans Wegner Johannes Hansen, 1950er Jahre Frühe Ausgabe des Drehstuhls Modell 502 von Hans Wegner aus den 1950er Jahren. Der Stuhl hat ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Hans Wegner „The“ Stuhl Johannes Hansen aus Eiche, Original Dänemark
Von Hans J. Wegner
Ein Paar Sessel aus Eichenholz mit eingesetztem schwarzem Ledersitz, jeweils mit einem geformten Kamm über einem schwarzen Ledersitz und konisch zulaufenden Beinen. Hans J Wegner ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne, Stühle

Materialien

Eichenholz

Satz von zehn Midcentury "JH 701" Esszimmerstühlen, Hans J. Wegner, Dänemark, 1950er Jahre
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Satz von sechs herrlichen "JH 701" Esszimmerstühlen von Hans J. Wegner. Beine aus Stahl, Sitze aus cognacfarbenem Leder und geformte Rückenlehnen aus Wenge. Kontrastierende Holzdetai...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Metall

Hans Wegner Cow Horn Chair, Modell JH-505 für Johannes Hansen
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner Design Kuh Horn Stuhl, Modell JH-505 für Johannes Hansen. Seltener Ess- oder Schreibtischstuhl des Meisters Hans J. Wegner aus massivem Teakholz mit Palisandereinlage....
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Gehstock, Teakholz

Hans Wegner China Chair für Fritz Hansen
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Der 1944 von Hans J. Wegner entworfene China Chair ist vom klassischen chinesischen Design inspiriert. Es zeigt Wegners Handwerkskunst und seine Vision von Möbeln, die sowohl funktio...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leder, Teakholz

Hans Wegner China Chair für Fritz Hansen
Hans Wegner China Chair für Fritz Hansen
7.104 €
H 32,29 in B 21,66 in T 19,69 in
Hans Wegner-Bank Modell JH 574, Johannes Hansen, Dänemark, 1950er Jahre
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Eine hübsche skandinavisch-moderne Bank aus massivem Teakholz mit Lattenrost, entworfen von Hans J. Wegner für Johannes Hansen. Diese schöne Bank ist eine Ikone, die in Designmagazin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Teakholz

Zuvor verfügbare Objekte
Hans J. Wegner Pfauen-Loungesessel
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Ein ikonischer Loungesessel, entworfen von Hans J. Wegner, bekannt als Peacock Lounge. Wegners postmoderne Idee eines klassischen britischen Windsor-Stuhls. Die größere Rückenlehne u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Loung...

Materialien

Papierkordel, Eichenholz, Teakholz

Hans J. Wegner Pfauen-Loungesessel
Hans J. Wegner Pfauen-Loungesessel
H 42,5 in B 30 in T 25 in
Vintage Hans J. Wegner JH 550 Pfauenstuhl, Dänemark, 1960er Jahre
Von Hans J. Wegner
Hans J. Wegner Peacock Chair, ein wahres Zeugnis dänischer Handwerkskunst und moderner Eleganz aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieser 1947 für Johannes Hansen entworfene skulpturale...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Binse, Eichenholz

Mid-Century Modern Pp550 Pfauenstuhl von Hans Wegner für Johannes Hans Hans, 1960er Jahre, Mid-Century Modern
Von Hans J. Wegner
Ein Mid-Century Modern PP550 'Peacock' Stuhl, entworfen von Hans Wegner im Jahr 1947 für Johannes Hansen. Der Peacock-Stuhl von Hans Wegner, der einem traditionellen amerikanischen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Eichenholz

Hans Wegner für Johannes Hansen, Pfauenstuhl JH-550, Knoll International
Von Knoll, Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner, Peacock Chair, Modell JH-550, entworfen 1947 und hergestellt von Johannes Hansen aus Esche und Teakholz, Sitzfläche aus Papierkordel geflochten. Dieses Exemplar stam...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Papierkordel, Asche, Teakholz

Hans J. Wegner Pfauenstuhl aus Esche und Teakholz, Johannes Hansen, Dänemark, 1960er Jahre
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Früher Hans J. Wegner Peacock Chair aus Esche und Teakholz, ausgeführt vom Tischler Johannes Hansen in den 1960er Jahren. Dieses schöne Exemplar des ikonischen Windsor-Stuhls von Han...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Papierkordel, Asche, Teakholz

Moderner Pfauensessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Hans J. Wegner für Johannes Hansen, ca. 1990er Jahre
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Wir freuen uns, Ihnen diesen kultigen Vintage Peacock Chair präsentieren zu können, ein Symbol für das moderne Design der Jahrhundertmitte des berühmten dänischen Designers Hans J. W...
Kategorie

1990er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Papierkordel, Eichenholz, Teakholz

Großer Hans J. Wegner-Esstisch, Modell AT 312 Von Andreas Tuck, 1955
Von Hans J. Wegner
Hans J. Wegner Esstisch von Andreas Tuck Ausziehbarer Esstisch, entworfen von Hans J. Wegner für Andreas Tuck in Dänemark, um 1950. Dieses ikonische Modell AT-312 hat eine rechteck...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Teakholz

Peacock Chair von Hans J. Wegner für PP Møbler, in Esche PP550
Von PP Møbler, Hans J. Wegner
Der Peacock Chair, entworfen von Hans J. Wegner für PP Møbler, ist ein Sessel mit einer Sitzfläche aus Papierkordel. Der Peacock Chair ist historisch im klassischen britischen Windso...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Papierkordel, Asche, Teakholz

Dänischer moderner Pfauenstuhl von Hans Wegner für Johannes Hansen
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Der Peacock-Stuhl von Hans Wegner, der einem traditionellen amerikanischen Windsor-Stuhl nachempfunden ist, entblößt die Form, um die Konstruktion zu enthüllen, ohne die ästhetische ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Papierkordel, Holz

Pfauenstuhl von Hans J. Wegner für Johannes Hansen
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Dieser 1947 entworfene, vollständig restaurierte Hans Wegner Pfauenstuhl zeichnet sich durch sein Windsor-Styling und die charakteristische Liebe zum Detail aus. Das Gestell aus mass...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Papierkordel, Eichenholz, Teakholz

Hans J. Wegner JH-550 Pfauenstuhl für Johannes Hansen, Dänemark, 1960
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Hans J. Wegner Modell JH-550 Peacock Stuhl für Johannes Hansen, entworfen 1947, hergestellt um 1960, Dänemark. Vom Hersteller gestempelt. Hervorragender Originalzustand, keine Risse ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Windsor-St...

Materialien

Papierkordel, Asche, Teakholz

Pfauenstuhl von Hans J. Wegner für Johannes Hansen, 1960er-Jahre
Von Hans J. Wegner, Johannes Hansen
Der Peacock-Stuhl wurde 1947 von Hans J. Wegner entworfen und bis in die 1970er Jahre von Johannes Hansen hergestellt. Inspiriert von dem traditionellen Windsor-Stuhl, gab Finn Ju...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Papierkordel, Holz

Mehr Designs von Hans J. Wegner
Papabär-Stuhl
Papabär-Stuhl
Durchschnittlicher Preis
24.470 €
Verfügbare Anzahl
33
Papabär-Stuhl
Materialien
Wood, Hardwood, Fabric, Teak, Oak, Animal Skin, Leather
Stile
Scandinavian Modern, Mid Century Modern
Der wingback Papa Bear chair, auch bekannt als Teddy Bear chair, hat zwei ausgestreckte Arme mit Holzdetails, die ein Kritiker einmal als "große Bärentatzen, die einen von hinten umarmen" beschrieben hat - daher der Name. Das Stück wurde von Hans Wegner (1914-2007) entworfen, einem Pionier des dänischen Modernismus, der im Laufe seiner langen Karriere fast 500 Stühle herstellte. Nicht viele von ihnen haben jedoch die anthropomorphen Qualitäten, die dieses Exemplar aufweist. Wegner wuchs im Sü...
Alle durchstöbern
Wishbone-Stuhl
Wishbone-Stuhl
Durchschnittlicher Preis
4.665 €
Verfügbare Anzahl
31
Wishbone-Stuhl
Materialien
Wood, Oak, Natural Fiber, Papercord
Stile
Mid Century Modern, Scandinavian Modern
Obwohl Hans Wegners(1914-2007) Wishbone-Stuhl als klassisches Beispiel für dänisches Design der Mitte des Jahrhunderts gilt, liegen seine ästhetischen Wurzeln weiter östlich. In den 1940er Jahren wurde Wegner, der gerade sein Studium an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste abgeschlossen hatte und für Arne Jacobsen und Erik Møller arbeitete, durch eine Serie von Fotos dänischer Kaufleute inspiriert, die in Sesseln aus der chinesischen Ming-Dynastie-Ära saßen. Die Stühle zeichnet...
Alle durchstöbern
Hans Wegner: Runder Stuhl
Hans Wegner: Runder Stuhl
Durchschnittlicher Preis
7.710 €
Verfügbare Anzahl
28
Hans Wegner: Runder Stuhl
Materialien
Wood, Hardwood, Teak, Natural Fiber, Oak
Stile
Scandinavian Modern, Mid Century Modern
Als sich Richard Nixon und John F. Kennedy im September 1960 zur ersten landesweit im Fernsehen übertragenen Präsidentschaftsdebatte zusammensetzten, stützten sich die beiden Kandidaten von auf eines der berühmtesten Designs des 20. Jahrhunderts. Der oft einfach als "The Chair" bezeichnete runde Stuhl ist einer von Hunderten entworfen von Hans J. Wegner (1914-2007). Wie er einmal sagte: "Der gute Stuhl ist eine Aufgabe, die man nie ganz erledigt hat". Der einflussreiche dänische Designer Weg...
Alle durchstöbern
Hans Wegner, China-Stuhl
Hans Wegner, China-Stuhl
Durchschnittlicher Preis
16.277 €
Verfügbare Anzahl
16
Hans Wegner, China-Stuhl
Materialien
Wood, Animal Skin, Leather, Hardwood, Cherry, Rosewood
Stile
Scandinavian Modern, Mid Century Modern
Als er die erste Auflage seines bescheidenen chinesischen Stuhls - oder China-Stuhls - entwarf, war der in Dänemark geborene Hans Wegner (1914-2007) Berichten zufolge von Porträts bewegt worden, die er von dänischen Geschäftsleuten gesehen hatte, die sich in traditionellen Stühlen mit runder Rückenlehne der Ming-Dynastieentspannten. , die Hommage des legendären Möbelbauers an ostasiatische Sitzmöbel - ein minimalistischer Kirschholzstuhl mit geschwungener Bugholzlehne und abnehmbarem Ledersit...
Alle durchstöbern