
Louis Ghost StuhlVon Philippe Starck
Es mag überraschen, dass der Stuhl Louis Ghost von Philippe Starck (geb. 1949) noch keine zwei Jahrzehnte auf dem Markt ist, wenn man bedenkt, welch beeindruckende internationale Bedeutung er hat. Als Starck 2002 das Design für Kartell vorstellte, wurde es sofort zu einer Ikone. Heute ist es mit Abstand eines der bekanntesten (und meistkopierten) Designs der Welt.
Der produktive Designer gründete 1968 sein eigenes Unternehmen und wurde später Art Director bei dem Modedesigner Pierre Cardin, für den er Möbel entwarf. In den 1970er Jahren führten Innenarchitekturprojekte beispielsweise für Nachtclubs dazu, dass er 1982 mit der Gestaltung der Privaträume im Élysée-Palast des damaligen Präsidenten François Mitterrand beauftragt wurde. Starck begann bald, eine breite Palette von Haushaltswaren und Möbeln für Hersteller wie Vitra, Alessi und Kartell zu produzieren. Seine Kollaborationen mit letzterem Unternehmen sind besonders bemerkenswert wegen des innovativen Ansatzes zur Verwendung von Kunststoff, den Starck seit langem als Teil seiner Philosophie des "demokratischen Designs" vertritt - qualitativ hochwertige Produkte, die für viele Menschen zu erschwinglichen Preisen zugänglich sind.
Der Louis Ghost Stuhl ist eine postmoderne Variante des klassischen Louis XVI Sessels, einem Stil, der unter der unruhigen Herrschaft von König Louis-Auguste und Königin Marie Antoinette aufkam. Dieser Stil stellt die Geburtsstunde des Neoklassizismus in Frankreich dar und zeichnet sich durch eine relative Zurückhaltung im Vergleich zu den Rokoko-Schnörkeln der vorangegangenen Epochen aus. Er wurde auch goût grec („griechischer Geschmack“) genannt. Die zweite Hälfte des Stuhlnamens bezieht sich auf seine Materialität. Es war nicht der erste Kunststoffstuhl, den Starck für Kartell entwarf (das war der Stuhl La Marie), aber es war das erste Mal, dass er eine einzige Kunststoffform aus Polycarbonat verwenden konnte, wodurch eine völlig fugenlose Struktur entstand. Formal destillierte Starck die Geometrie seiner antiken Referenz auf ihre Hauptelemente: die ovale Rückenlehne, die geschwungenen Armlehnen und die geraden Beine.
Die "geisterhafte" Silhouette des Louis Ghost Stuhls macht ihn zu einer vielseitigen Lösung für jede Umgebung, während sein robuster, wetterfester Korpus ihn zu einer guten Wahl für Außenbereiche macht. Der Stuhl wurde so populär, dass er eine Reihe von verwandten Entwürfen hervorbrachte, darunter den Victoria Ghost Stuhl, den One More Barhocker und einen Thekenhocker. Während die ursprüngliche – und wohl beliebteste – Version durchsichtig ist, hat Kartell seither sein Angebot um eine Vielzahl von durchscheinenden weichen Farbtönen neben zwei undurchsichtigen Varianten, Schwarz und Weiß, erweitert. Er ist zwar noch relativ jung, aber Starcks geliebter Louis Ghost Stuhl ist ein Dauerbrenner.
Stuhl "Ghost"
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Lucite
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandspiegel
Spiegel
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Schreibtische
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tische
Harz
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandspiegel
Spiegel
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Kronleuchter und Hängel...
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle
Stoff, Kunststoff
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle
Kunststoff
Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Wandspiegel
Holz, Glaskunst, Geschliffenes Glas, Spiegel
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle
Kunststoff
Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Nachttische
Eisen
2010er, amerikanisch, Moderne, Nachttische
Holz, Eichenholz
Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Spanisch Kolonial, Nachttische
Eisen
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Stühle
Stahl
Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne, Schreibtische
Metall, Chrom
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Hocker
Kristall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel
Kunststoff
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schre...
Chrom
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schreibtische
Holz
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Büro- und Schreibtischstühle
Metall
Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Stahl
Antik, 1680er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- u...
Metall
2010er, Italienisch, Stühle
Plexiglas
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle
Kunststoff

