Zum Hauptinhalt wechseln
Culbuto Stuhl
Ikonische Designs

Culbuto StuhlVon Marc Held

Informationen zum Design

Der französische Designer Marc Heldly, der 1960 das Pariser Designbüro Archiform gründete, war fasziniert von dem Konzept der Kinetik und seiner Beziehung zu Möbeln, die bekanntlich die Stille fördern. Zwischen 1967 und 1972 entwarf er seinen berühmtesten Stuhl, den Culbuto-Sessel, für Knoll. Für Heldly ging es damals bei der Gestaltung vor allem um Bewegung.

Geleitet von dem Gedanken, dass stillstehen ermüdender ist als ständiges Gehen, stellte sich Heldly ein Möbelstück vor, das ständige Bewegung ermöglicht, als er den Culbuto-Stuhl entwarf. (Die Serie umfasste auch einen Sessel mit niedriger Rückenlehne und eine dazugehörige Ottomane.) Der daraus resultierende Sitz mit Lederpolsterung auf einem abgerundeten Glasfasersockel ist im Grunde der ultimative Schaukelstuhl. Unter Verzicht auf seine ursprüngliche Idee, ein Gegengewicht in den Entwurf einzubauen, ermöglichte die endgültige Form des Sessels eine 360-Grad-Bewegung, so dass sich die Sitzenden ohne Unterbrechung bewegen und dabei bequem sitzen bleiben können. Der Name des Stuhls leitet sich von dem französischen Wort für Purzelbaum ab, das passenderweise auch für "Monsieur Culbuto" verwendet wurde, ein klassisches "roly-poly"-Spielzeug - eine Puppe mit einem abgerundeten Fuß, der sie von einer Seite zur anderen wippen lässt.

Die Form, die notwendig war, um eine solche Bewegung auf Heldlys Stuhl zu erreichen, erforderte das Formen von Fiberglas in eine bauchige, hohle Kugelform, die, wie der Ball chair, dem Stück ein deutlich Spage Age Aussehen verleiht. Nach dem Debüt des Sessels Culbuto verlagerte sich Helds Praxis mehr auf die Architektur als auf das Produktdesign, und Knoll stellte den Stuhl nach nur wenigen Jahren wieder ein. Daher gibt es nur wenige Exemplare des Culbuto auf dem Markt, was ihn zu einem begehrten Objekt für Sammler moderner, innovativer und ungewöhnlicher Einrichtungsgegenstände macht.

Marc Held: Culbuto-Stuhl

bis
3
3
1
1
1
Marc Held für Knoll Int Culbuto Sessel mit hoher Rückenlehne und Ottomane, schwarzes Leder
Von Marc Held
Marc Held, Frankreich / USA für Knoll International einen Culbuto Hochlehnsessel und eine Ottomane. Er wurde 1967 entworfen und in begrenzter Stückzahl aus formgepresstem, lackiertem...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Glasfaser

1960 Seltener Industrie-Schreibtisch von Marc Held für Strafor
Von Marc Held
Dieser seltene Schreibtisch von Marc Heldly ist in Funktion und Form ausgewogen Kombinieren Sie in MATERIALEN Metall und Kunststoff mit drei Schubladen Cc 1960 für strafor Frankreich
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

kommode-von-marc-held design -für-prisunic hersteller im jahr 1970
Von Prisunic, Marc Held
kommode-von-marc-held design -für-prisunic hersteller in den jahren 1970 die meuble ist modular in fünfteilig
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Kommoden

Materialien

Kunststoff

Zugehörige Objekte
Industrieller Reitertisch
Der Industrial Equestrian-Schreibtisch aus Nussbaum und wiederverwendetem Holz mit einem Eisengestell. Die mit Parkett eingelegte Platte mit fünf Schubladen wird von zwei Pferdeköpfe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Asiatisch, Industriell, Schreibtische

Materialien

Eisen

Industrieller Reitertisch
Industrieller Reitertisch
4.014 € / Objekt
H 32 in B 62 in T 37 in
Marc Held für Prisunic, Beistelltisch aus Fiberglas
Von Marc Held, Prisunic
Marc Held für Prisunic, Beistelltisch, Fiberglas, Gummi, Metall, Frankreich, 1971 Der aus Frankreich stammende Designer und Architekt Marc Held entwarf 1971 diesen bemerkenswerten B...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Metall

Marc Held für Prisunic, Beistelltisch aus Fiberglas
Marc Held für Prisunic, Beistelltisch aus Fiberglas
1.842 €
H 10,24 in B 25,6 in T 25,6 in
Modulare italienische Kommode aus rotem Raumteiler des Space Age von Castelli für Kartell, 1970er Jahre
Von Kartell
Italienische Space Age Kommode aus rotem Kunststoff Modular von Anna Castelli für Kartell, 1970er Jahre Modulare Kommode mit quadratischem Sockel...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Kommoden

Materialien

Kunststoff

Schöner Schreibtisch von Herbert Hirche für Holzäpfel, Deutschland, 1960er Jahre
Schöner Schreibtisch von Herbert Hirche für Holzäpfel, Deutschland, 1960er Jahre Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, altersbedingte Patina, eine kleine Reparatur an der Obersei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Metall

Harry Bertoia für Knoll Int. Vogelstuhl und Ottomane, um 1970
Von Harry Bertoia, Knoll
Zwei Stücke, die seit 1971 zusammengehören und beide durch den Designer und das Design bekannt sind, also erzähle ich Ihnen besser von diesem, das unsere Galerie ziert. Er wurde 1971...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Metall

Hervorragender Industrie-Eisenschreibtisch
Außergewöhnlicher Schreibtisch aus Eisen, Vinylplatte, schön geformte Beine. Sechs Schubladen und sehr schöne skulpturale Rückseite.
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Eisen

Hervorragender Industrie-Eisenschreibtisch
Hervorragender Industrie-Eisenschreibtisch
2.560 € Angebotspreis
37 % Rabatt
H 30,71 in B 70,87 in T 35,44 in
1970er Kommode von Maison Regain, Frankreich
Von Maison Regain
Kommode aus massiver Ulme aus der Collection'S Savoie, 1970er Jahre. Mit seinen vier Schubladen bietet er einen schönen Stauraum. Guter Allgemeinzustand, mit einigen Gebrauchs- un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz

1970er Kommode von Maison Regain, Frankreich
1970er Kommode von Maison Regain, Frankreich
1.043 €
H 28,75 in B 34,26 in T 18,12 in
Industrieller Schreibtisch der Serie 7900 'Economy' von André Cordemeyer für Gispen, 1960er Jahre
Von Ontwerpbureau N.V. Gispen, A.R. Cordemeijer
Dieser industrielle Schreibtisch wurde von André Cordemeyer für N.V. als Schreibtisch für Schreibmaschinen entworfen. Gispen. Es ist Teil der 7900er Serie. Der Schreibtisch hat ein M...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sch...

Materialien

Metall, Aluminium

Desk by General Fireproofing GoodForm, Industrial
Von General Fireproofing Company
Desk by General Fireproofing with eight drawers. Comes with glass top. Good condition with some normal wear.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Industriell, Schreibtische

Materialien

Stahl

Desk by General Fireproofing GoodForm, Industrial
Desk by General Fireproofing GoodForm, Industrial
1.304 €
H 30,5 in B 60,25 in T 30,25 in
Jens Risom Sessel für Knoll
Von Jens Risom, Knoll
Dieser Sessel ist ein frühes Beispiel für das Design von Jens Risom für Knoll und ein einfaches, aber innovatives Design. Der Stuhl besteht aus zwei separaten Teilen: Ein einzelnes S...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Birke, Textil

Jens Risom Sessel für Knoll
Jens Risom Sessel für Knoll
1.913 €
H 30 in B 24 in T 27,5 in
Seltener Ahorn-Schreibtisch mit Rückgabe von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Einfach wunderschöner Ahornschreibtisch mit Rücklauf und großzügigem Stauraum von der italienischen Designgröße Giovanni Offredi für das international anerkannte Unternehmen Saporiti...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Ahornholz

Marc Held Daybed für Prisunic, 1966
Von Marc Held
Marc Heldly Daybed, Ausgabe Prisunic, 1966 Liege, entworfen von Marc Held für Prisunic im Jahr 1966. Hergestellt von Ets Merat. Beige/weißer Fiberglasrahmen auf kugelförmigen Rollen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glasfaser

Marc Held Daybed für Prisunic, 1966
Marc Held Daybed für Prisunic, 1966
2.755 €
H 7,88 in B 83,47 in T 40,16 in
Zuvor verfügbare Objekte
Culbuto-Stühle aus Leder und Fiberglas von Marc Held für Knoll, 1960er Jahre
Von Marc Held, Knoll
Ein Paar "Culbuto"-Stühle, entworfen vom französischen Designer Marc Heldly für Knoll in den 1960er Jahren. Diese Stühle wurden von Knoll nur in begrenzter Stückzahl hergestellt, und...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Glasfaser

Culbuto-Stühle des Space Age von Marc Held für Knoll, 1970
Von Marc Held
Ein seltenes Paar verspielter Space-Age-Stühle, die in alle Richtungen schaukeln. Le Petite Culbuto, 1970, für Knoll. Bequeme, wichtige Stücke der französischen und amerikanischen De...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Leder, Glasfaser

Französisches minimalistisches Tagesbett von Marc Held für Prisunic, 1970
Von Prisunic, Marc Held
Ein minimalistisches Space Age-Tagesbett aus weißem Fiberglas des französischen Designers Marc Held für Prisunic France 1970 Dies ist ein Modell der ersten Auflage mit einer glatt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Minimalistisch, Tagesbetten

Materialien

Metall

Mehr Designs von Marc Held
Marc Held: Culbuto-Stuhl
Marc Held: Culbuto-Stuhl
Durchschnittlicher Preis
5.957 €
Verfügbare Anzahl
3
Marc Held: Culbuto-Stuhl
Materialien
Plastic, Aluminum, Fiberglass, Metal
Stile
Mid Century Modern, Space Age
Der französische Designer Marc Heldly, der 1960 das Pariser Designbüro Archiform gründete, war fasziniert von dem Konzept der Kinetik und seiner Beziehung zu Möbeln, die bekanntlich die Stille fördern. Zwischen 1967 und 1972 entwarf er seinen berühmtesten Stuhl, den Culbuto-Sessel, für Knoll. Für Heldly ging es damals bei der Gestaltung vor allem um Bewegung. Geleitet von dem Gedanken, dass stillstehen ermüdender ist als ständiges Gehen, stellte sich Heldly ein Möbelstück vor, das ständige Be...
Alle durchstöbern