Zum Hauptinhalt wechseln
Beaubourg Stuhl
Ikonische Designs

Beaubourg StuhlVon Michel Cadestin

Informationen zum Design

Wenn es um die Macht der Designer geht, steht der Beaubourg-Stuhl in der Liste der Mitwirkenden ganz oben. 

Der Stuhl wurde von den preisgekrönten Architekten Richard Rogers und Renzo Piano in den frühen 1970er Jahren für das Centre Pompidou, das bahnbrechende Museum für moderne Kunst und Veranstaltungsraum in Paris, entworfen und schließlich von Michel Cadestin (geb. 1942) und Georges Laurent (1886-1964) fertiggestellt. Das Werk wurde zum Gewinner eines Wettbewerbs gekürt, der von keinem Geringeren als dem legendären französischen Metallarbeiter und Designer Jean Prouvé bewertet wurde,, der selbst keine Unbekannten in Bezug auf verehrte Möbelstücke ist.

Der endgültige Entwurf des Beaubourg-Stuhls, der erstmals 1976 von Teda hergestellt wurde und nach dem Viertel des Centre Pompidou (und dem Arbeitstitel des Museumsprojekts) benannt ist, verbindet einen Sitz und eine Rückenlehne aus geschmeidigem Leder mit einem Gestell aus rostfreiem Gitterstahl, das mit einfachen Metallstiften verbunden ist. Die Metallform erinnert an die skelettartige Architektur des Pompidou-Gebäudes selbst, dessen „das Innerste nach außen“-Optik mit den sichtbaren bunten Rohren und elektrischen Bauteilen in Paris sowie der Design- und Architekturszene insgesamt eine Vielzahl von Reaktionen hervorrief. National Geographic ( ) behauptete, das Gebäude sei "Liebe auf den zweiten Blick", während ein Kritiker auf The Guardian es "abscheulich" nannte.

Neben dem Beaubourg-Stuhl entwarfen Laurent und Cadestin in den 1970er Jahren auch eine Bankversion. Beide Modelle wurden bei der Eröffnung des Centre Pompidou 1977 aufgestellt, sind aber inzwischen im gesamten Museum ersetzt worden. Die Stühle werden zwar nicht mehr produziert, sind aber weiterhin beliebte Sammlerstücke, die sowohl wegen ihres unverwechselbaren Designs als auch wegen ihrer unauslöschlichen Verbindung zu einem der wichtigsten Gebäude der Postmoderne von Bedeutung sind.

Michel Cadestin Beaubourg-Stuhl

bis
4
2
6
4
4
4
1
Set von acht Beaubourg-Stühlen, entworfen von Michel Cadestin und Georges Laurent
Von Michel Cadestin, Georges Laurent
Ein zusammengehöriger Satz von acht Beaubourg-Stühlen aus Leder und Metall von Michel Cadestin und Georges Laurent aus dem Centre Georges Pompidou, Paris. Diese Stühle wurden 1976 fü...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl

Beaubourg Trellis-Sitzmöbel aus dem Centre Georges Pompidou
Von Michel Cadestin, Georges Laurent
emaillierter Stahl, verzinkter Stahl, Leder Spaliersitze in den Ausstellungsräumen des Centre Georges Pompidou 80 x 231 x 53 cm 31.5 x 90.94 x 20.87 in 1977
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Stahl

Michel Cadestin: Beaubourg Bank mit 4 Sitzplätzen, 1974
Von Michel Cadestin
Stellen Sie sich vor, Sie holen sich die Essenz eines Museums in Ihr eigenes Zuhause. Die Bank Beaubourg, die ursprünglich für das prestigeträchtige Centre Pompidou in Paris entw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Michel Cadestin & Georges Laurent Set aus vier EsGr.immerstühlen "Beaubourg", 1976
Von Michel Cadestin, Georges Laurent
Seltener Satz von vier Esszimmerstühlen "Beaubourg" aus Stahl mit Sitz- und Rückenpolstern aus Leder, entworfen von Michel Cadestin und Georges Laurent für das Centre Pomidou in Pari...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl

Stuhl Beaubourg, Michel Cadestin & Georges Laurent für das Centre Pompidou
Von Michel Cadestin, Georges Laurent
ein stuhl aus dem haus der vielen namen: in deutschland meist "centre pompidou" genannt, bei den franzosen auch "centre beaubourg", offiziell das "centre national d'art et de culture...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Metall

Beaubourg-Stuhl von Michel Cadestin und Georges Laurent
Von Michel Cadestin
Gitterrostsitz aus den Ausstellungsräumen des Centre Georges Pompidou
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Stühle

Materialien

Stahl, Edelstahl

Zugehörige Objekte
Orchidee-Loungesessel von Michel Cadestin für Airborne mit Ottomane, Frankreich, 1968
Von Michel Cadestin
Orchidee Lounge Chairs von Michel Cadestin für Airborne, Frankreich 1968. Die Originalpolsterung ist in ausgezeichnetem Zustand. Sofa in separatem Angebot verkauft.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Polster

1970er Messingbank mit elfenbeinfarbenem Schafsledersitz
Messingbank mit elfenbeinfarbenem Schafslederbezug aus den 1970er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Messing

Satz von acht Mahagoni-Esszimmerstühlen im George-III-Stil mit Beschlägen und Kissen
Jeder sehr robust und wunderbar großzügige Skala mit Serpentin geschnitzt crestrail über einem durchbrochenen Splat mit Schnitzerei und Drop in gepolsterten Sitz auf Cabriole Beine m...
Kategorie

Antik, 1760er, Vereinigtes Königreich (UK), George III., Esszimmerstühle

Materialien

Sonstiges

Satz von vier dänischen Esszimmerstühlen
Satz von vier dänischen Esszimmerstühlen. Das Holz ist Afromosia. WIR HABEN 10 DIESER STÜHLE. Geschäft früher bekannt als ARTFUL DODGER INC
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Holz

Satz von vier dänischen Esszimmerstühlen
Satz von vier dänischen Esszimmerstühlen
1.571 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 30,5 in B 20 in T 20,5 in
Schreibtischstühle von Centre Pompidou
Von Centre Georges Pompidou
Zwei Schreibtischstühle, die ursprünglich aus dem Centre Pompidou stammen und von Michel Cadestin und Georges Laurent entworfen wurden, verkörpern die Quintessenz des französischen m...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Stahl

Schreibtischstühle von Centre Pompidou
Schreibtischstühle von Centre Pompidou
3.928 €
H 32 in B 18 in T 19 in
riesige und seltene 251cm george nelson bank aus der Modular Group
Von George Nelson
sehr seltene und höchstmögliche sonderanfertigung einer sehr großen george nelson bank. wir haben auch eine kleinere bank verfügbar.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzb...

Materialien

Metall

Französischer Vintage-Sessel Goldfinger, grün, Michel Cadestin Style A Space Age
Von Michel Cadestin
Erstaunlich Sessel Goldfinger aus Fiberglas und verchromtem Stahlgestell, mit khakifarbenem Polster und dickem Boucle. Das Design ist von den Arbeiten von Michel Cadestin (1942-) in...
Kategorie

1990er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl

Space Age Mohair Orchidée Lounge Chairs Michel Cadestin, Airborne, Frankreich 1968
Von Michel Cadestin, Airborne International
Luxuriöse, mit Mohair-Samt gepolsterte Orchidée "lady & senior" Sessel von Michel Cadestin für Airborne International, Frankreich, 1968 "Orchidée" war eines der Cadestin-Modelle, d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Mohairwolle, Schaumstoff, Glasfaser

Große Bank aus den 1940er Jahren
Große, vollständig restaurierte Deco-Bank aus den 1940er Jahren. Die wichtige Palisanderholzleiste, die die gesamte Bank trägt, wurde mit einem neuen schmutzabweisenden und waschbar...
Kategorie

Vintage, 1940s, Italian, Art déco, Sitzbänke

Materialien

Stoff, Holz

Große Bank aus den 1940er Jahren
Große Bank aus den 1940er Jahren
1.579 €
H 18,9 in B 64,97 in T 22,84 in
Satz von vier Woodard Esszimmerstühlen
Von Woodard Furniture Co.
Satz von 4 modernistischen Stühlen für den Außenbereich Terrassenstühle, zurückzuführen auf Woodard. Diese Stühle sind in sehr gutem Zustand, ohne Brüche, Knicke oder Reparaturen, de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Schmiedeeisen

Satz von vier Woodard Esszimmerstühlen
Satz von vier Woodard Esszimmerstühlen
1.047 € / Set
H 30 in B 24,75 in T 20 in
Satz von 8 George III Mahagoni-Esszimmerstühlen
Zu verkaufen ist eine gute Qualität Satz von 8 George III Mahagoni Esszimmerstühle. Das Set besteht aus zwei Stühlen und sechs Einzelsesseln mit versenkbaren Sitzen, die je nach Einr...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni

Satz von 8 George III Mahagoni-Esszimmerstühlen
Satz von 8 George III Mahagoni-Esszimmerstühlen
3.123 €
H 34 in B 21 in T 21 in
Hervorragender Satz von acht George II.-Esszimmerstühlen
Von Giles Grendey
Eine hervorragende Reihe von acht George II geschnitzt Mahagoni Esszimmerstühle mit einem geschnitzten Kamm Schiene mit einem durchbrochenen und geschnitzten splat, geschnitzt Stile,...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni

Hervorragender Satz von acht George II.-Esszimmerstühlen
Hervorragender Satz von acht George II.-Esszimmerstühlen
130.952 € / Set
H 38,3 in B 21,5 in T 17,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
1970er Jahre "Beaubourg" Stuhl aus Stahl und Leder von Michel Cadestin & George Laurent
Von Michel Cadestin, Teda, Georges Laurent
1970er Jahre der "Beaubourg Chair", entworfen von Michel Cadestin und George Laurent im Jahr 1976. Hergestellt von Teda. Der "Stuhl" wurde für den umstrittenen Richard Rogers und Ren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Industriell, Stühle

Materialien

Stahl

Beaubourg-Stühle aus Metall und Sattelleder, Frankreich 1976, Vierer-Set
Von Michel Cadestin, Georges Laurent
Satz von vier Stühlen "Beaubourg" von Michel Cadestin & Georges Laurent, Frankreich 1976. Die ikonischen Stühle wurden für das berühmte Centre Pompidou in Paris entworfen. Das Gestel...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Metall

Beaubourg-Stuhl aus Stahl und Leder von Michel Cadestin und Georges Laurent
Von Michel Cadestin, Georges Laurent
Michel Cadestin und Georges Laurent Beaubourg Stuhl, 1976 Stahl und Leder 19.5 x 20 x 30 Zoll Der Stuhl Beaubourg wurde von Richard Rogers und Renzo Piano entworfen und speziell für...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Beistellstühle

Materialien

Stahl

Michel Cadestin Beaubourg Drahtstuhl Centre Pompidou
Von Michel Cadestin
Beaubourg-Drahtstühle von Michel Cadestin und Georges Laurent. Diese Stühle wurden 1976 für einen Wettbewerb entworfen:: bei dem es darum ging:: welche Stühle im Centre Pompidou zum...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Leder

Ein Paar Beaubourg-Stühle von Michel Cadestin für das Centre Pompidou
Von Michel Cadestin
Skulpturale Sessel aus Stahl und Leder von Michel Cadestin und Georges Laurent für die Bibliothek des Centre Pompidou. Stühle aus galvanisiertem Stahlgeflecht mit Originalsitzen und ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Stahl

Beaubourg Stuhl von Michel Cadestin und Georges Laurent
Von Michel Cadestin
Exquisiter Pompidou-Stuhl:: entworfen von Michel Cadestin und Georges Laurent. Große ursprüngliche Patina zu reichen braunen Leder:: Drahtgestell und zwei Bein Basis. Perfekt für ein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Stühle

Materialien

Metall

Mehr Designs von Michel Cadestin
Michel Cadestin Beaubourg-Stuhl
Michel Cadestin Beaubourg-Stuhl
Durchschnittlicher Preis
10.075 €
Verfügbare Anzahl
6
Michel Cadestin Beaubourg-Stuhl
Materialien
Metal, Animal Skin, Leather, Steel
Stile
Modern
Wenn es um die Macht der Designer geht, steht der Beaubourg-Stuhl in der Liste der Mitwirkenden ganz oben.  Der Stuhl wurde von den preisgekrönten Architekten Richard Rogers und Renzo Piano in den frühen 1970er Jahren für das Centre Pompidou, das bahnbrechende Museum für moderne Kunst und Veranstaltungsraum in Paris, entworfen und schließlich von Michel Cadestin (geb. 1942) und Georges Laurent (1886-1964) fertiggestellt. Das Werk wurde zum Gewinner eines Wettbewerbs gekürt, der von keinem Ger...
Alle durchstöbern