Zum Hauptinhalt wechseln
Nelson Untertasse Bubble-Anhänger
Ikonische Designs

Nelson Untertasse Bubble-AnhängerVon George Nelson

Informationen zum Design

Das Design der Nelson Saucer Bubble Pendant-Deckenleuchte begann mit einer nachvollziehbaren Problematik. Bei der Neugestaltung seines Büros bei Herman Miller fand George Nelson (1908-86), der amerikanische Architekt, Schriftsteller und Möbeldesigner, der von 1945-72 als Designdirektor tätig war, eine Lampe, die er liebte. Es war ein schwedisches Design, mit Seide überzogen, und für 125 Dollar sehr teuer. Was ist also billiger und leichter erhältlich als Seide? Plastik.

Nachdem er über eine Methode zum Schutz der Decks von angedockten Schiffen vor Motten gelesen hatte, bei der Netze mit einem selbstvernetzenden Kunststoff besprüht wurden, hatte Nelson einen seiner "Zaps" - so nannte er seine Momente der kreativen Inspiration. Der erfinderische Architekt beschloss, diese Mottenschutztechnik mit dem Stil der von ihm begehrten schwedischen Lampe zu vereinen. Er entwarf einen Rahmen aus Stahldraht und besprühte ihn dann mit Kunststoff, um eine glatte und durchscheinende Hülle zu schaffen. Das Ergebnis unterschied sich kaum von seiner ursprünglichen Inspiration. "Wenn man ein Licht hineinsteckte, leuchtete es, und es kostete keine 125 Dollar", sagte Nelson über seine Bubble-Lampen-Serie von 1952 und den UFO-förmigen Saucer Bubble Pendant. 

Für Nelson, dessen Talente sich auf mehrere Bereiche erstreckten, hatte das unverwechselbare Leuchten der Untertasse einen besonderen, ganzheitlichen Wert. Das Ergebnis war nicht nur eine faszinierende Form für die Lampe selbst, sondern sie warf auch ein schmeichelhaftes Licht auf den Raum, den sie einnahm, sowie auf die Möbel darin. 

Als Nelson 1952 in Everyday Art Quarterly schrieb, schrieb er seinem Mitarbeiter William C. Renwick den Entwurf zu - der ursprünglich für die Howard Miller Company, einst eine Abteilung von Herman Miller, hergestellt wurde - sowie "sein erfolgreiches Ergebnis." Heute wird die Nelson Saucer Bubble Pendelleuchte von Herman Miller hergestellt.

Untertasse-Anhänger

bis
1
1
1
1
Saucer Bubble Pendelleuchte, Stahl, Kunststoff, von George Nelson, USA, 1952
Von George Nelson, Herman Miller
Eine frühe "Saucer Bubble" Pendelleuchte, entworfen von George Nelson und hergestellt von Herman Miller, USA, ca. 1952. Kleiner Riss im Plastikdeckel. Abmessungen des Baldachins (Z...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronl...

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
George Nelson für Herman Miller Dreifachblasen-Kronleuchter
Von George Nelson
Ein schwer zu findender Kronleuchter mit drei Blasen von Geore Nelson. Enthält die Zigarrenkugel mit einer Größe von ca. 32" H, eine Kugelkugel und eine kleinere Zigarre. Original-Ho...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronl...

Materialien

Draht

Mid-Century Modern-Pendelleuchte Cocoon mit Untertasse, 1960er Jahre
Von George Nelson
Diese untertassenförmige Kokon-Deckenleuchte aus den 1960er Jahren strahlt zeitlose Eleganz und Vintage-Charme aus. Sein MATERIAL, charakteristisch für das moderne Design der Jahrhun...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Harz

Lampe „Half Nelson“ von George Nelson für Koch Lowy #1
Von George Nelson
Eine klassische George Nelson Half Lampe für Koch Lowy. In Messingausführung. Sehr guter Gesamtzustand. Der Schirm ist schwenkbar, um das Licht zu richten.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Aluminium

Große dänische Fliegende Untertasse Pendelleuchte aus gestreiftem Kunststoff von LB Lyskær, 1970er Jahre
Eine große (52 cm Durchmesser) fliegende Untertasse als Hängelampe aus gestreiftem weißem und klarem Acryl. Die organischen Linien und die zarte Farbkomposition verleihen ihm ein sch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hänge...

Materialien

Acryl

Mid Century Modern George Nelson Style Atomic Oval Hanging Bubble Lamp
Mid Century Modern George Nelson Style Atomic Oval Hanging Bubble Lamp George Nelson entwarf die ersten Bubble-Lampen im Jahr 1947. Diese Lampen mit ihren einfachen skulpturalen For...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Lampe „Half Nelson“ von George Nelson für Koch Lowy #2
Von George Nelson
Eine klassische George Nelson Half Lampe für Koch Lowy. In Messingausführung. Sehr guter Gesamtzustand. Der Schirm ist schwenkbar, um das Licht zu richten. Der Schalter hat eine klei...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Aluminium

George Nelson Bubble-Tischlampe
Von George Nelson
Bubble-Tischlampe, entworfen von George Nelson 1947-50, USA. Sockel aus poliertem Stahl und Schirm aus Metall und Vinyl. Dies ist eine Modernica-Ausgabe.
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Stahl

Äußerst seltene George Nelson Blasen-Stehlampe Original Birke Dreibein-Sockel 1950er Jahre
Von Howard Miller, George Nelson
Äußerst seltene Stehlampe, entworfen von George Nelson & Associates Angeboten durch Howard Miller um 1952 Dreibeiniger Sockel aus naturbelassener Birke mit gebürsteten Messingbeschl...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehl...

Materialien

Messing

Bubble-Anhänger von Phoenix
Paar Pendelleuchten aus Bergkristall mit polierten Messingoberflächen. Erstellt von Phoenix Gallery, NYC. Zwei Steckdosen installiert. Verwenden Sie warme LED-Glühbirnen. 50 W pro St...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bergkristall

Hängeleuchte „Bubble“ aus klarem Glas
Hängeleuchte aus klarem "Bubble"-Glas mit Beschlägen aus poliertem Nickel.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronl...

Materialien

Glaskunst

1970's Kunststoff-Hängeleuchte, Deutschland
Kleine Pendelleuchte in Vintage-Farbe und transparentem Kunststoff. Glühbirne: 1 x E25-E27.
Kategorie

Vintage, 1970er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...

Materialien

Kunststoff

Österreichischer österreichischer Anhänger aus strukturiertem Kunststoff
Von J.T. Kalmar
Texturierte Kunststoffschirme und eine E27-Fassung, zugeschrieben J.T. Kalmar.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Modernica für George Nelson Blasenlampe, ca. 2002
Von George Nelson
ÜBER Dieses Stück, das den weichen und fließenden Konturen einer Papierlaterne ähnelt, besteht aus einem Kunststoffschirm, der um einen Stahldrahtrahmen gesponnen ist. Eine einzelne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Chrom

Herman Miller Großer Nelson-Umhänger mit Blasenanhänger
Von Herman Miller, George Nelson
Machen Sie Ihre Beleuchtung zu etwas ganz Besonderem mit der klassischen Gorge Nelson Saucer Bubble Pendelleuchte von Herman Miller! Dieses moderne, große Modell hat einen großen Dur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Metall

Die Nelson Bubble Lamp Series
Mehr Designs von George Nelson
Dünne Kantengruppe
Dünne Kantengruppe
Durchschnittlicher Preis
9.801 $
Verfügbare Anzahl
29
Dünne Kantengruppe
Materialien
Wood, Metal, Rosewood, Aluminum
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Die Serie „Schrank“
Die Serie „Schrank“
Durchschnittlicher Preis
5.021 $
Verfügbare Anzahl
11
Die Serie „Schrank“
Materialien
Wood, Walnut
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
George Nelson-Sockeltisch
George Nelson-Sockeltisch
Durchschnittlicher Preis
1.279 $
Verfügbare Anzahl
10
George Nelson-Sockeltisch
Materialien
Metal, Aluminum, Laminate, Wood
Stile
Mid Century Modern
Alle durchstöbern
Sessel aus Kokosnussholz
Sessel aus Kokosnussholz
Durchschnittlicher Preis
4.069 $
Verfügbare Anzahl
9
Sessel aus Kokosnussholz
Materialien
Metal, Animal Skin, Chrome, Leather, Fiberglass, Plastic, Steel
Stile
Mid Century Modern
George Nelson (1908-86) schrieb viele seiner Design-Durchbrüche kreativen "Zaps" zu. Er beschrieb solche Momente als "Momente, in denen das einsame Individuum feststellt, dass es mit einer Realität verbunden ist, von der es nie geträumt hat". Der Coconut Lounge Chair kann mit Sicherheit auf einen solchen "Zappel" zurückgeführt werden.Die Inspiration für das Stück - das auf eine Idee von George Mulhauser zurückgeht, einem Designer, der in Nelsons Studio in Manhattan, George Nelson Associates, ...
Alle durchstöbern