Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
bis
1
1
9
120
120
7
3
4
2
8
9
14
9
1
4
1
3
2
3
1
1
1
1
Breite
bis
Höhe
bis
Zeitalter: Spätes 19. Jahrhundert
Viktorianisches Babykopfgefäß oder Humidore aus Porzellan, Deutschland
Viktorianisches Porzellan mit Babykopf, wahrscheinlich von Heubach, Deutschland, um 1880 bis 1900 hergestellt. Die antike Porzellankommode hat die Form eines glücklichen Babykopfes m...
Kategorie
Deutsch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Jugendstil 1890 Flamenco Pericon Großer Fächer
Jugendstil 1890 Flamenco Pericon Fächer Offen 66cm X 34cm / 25,98in x 13,38in
Ebonisiertes Holz. Ideal für Cocktails und Galas, zum Tanzen und für eine Brise bei heißem Wetter.
Perf...
Kategorie
Spanisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
540 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Uniform-Paulettes des Ersten Offiziers des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Französisch Erster Offizier Uniform Rote Schulterklappen
Ein gutes Paar französischer Offiziers-Epauletten aus roter Seide und mit schwarzem Samt gefüttert. Die Befe...
Kategorie
Französisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Antikes chinesisches besticktes gerahmtes Seidenkragen
Dieses chinesische Halsband ist eine exquisite, wunderschöne Stickereiarbeit. Sits ist eine gerahmte Schattenbox. Maße: 24-7/8 Zoll x 28 Zoll. x 2 1/8 Zoll tief. Das Halsband selbst...
Kategorie
Chinesisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Viktorianische Schildpatt Lorgnette
Viktorianische Schildpatt-Lorgnette aus dem 19. Jahrhundert. Zart handgeschnitzter, konisch zulaufender Schaft mit Grübchen an den Rändern zur Verzierung und für einen besseren Griff...
Kategorie
Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Zugehörige Objekte
Lemaire Opera-Gläser mit Emaille
Lemaire Emaille Operngläser aus Paris um 1930 mit handemaillierten Figuren aus dem 18. Jahrhundert und einem Amor am Griff. Sehr schön gemalt auf lavendelfarbenem Grund mit goldenen ...
Kategorie
Französisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
CHANEL Großformatiges Werbe-Parfüm- Display Vintage- Mint
Von Chanel
Großformatiges Werbedisplay von Chanel mit Allure-Parfümflaschen.
Ausgezeichneter neuwertiger Zustand.
Dicker Papprahmen mit Bildern zwischen klarem Kunststoff und 4 Allure-Factice-F...
Kategorie
Unbekannt Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Emilia Castillo Silber-Mondschale
Von Emilia Castillo
Emilia Castillo 'Northern Star' Schale Mattschwarz glasiertes Porzellan mit Sterlingsilberauflage.
Große Mondsichel an einem Rand, großer Stern am anderen.
Absolut verziert mit Sterl...
Kategorie
Mexikanisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Gucci Schuhhorn Silberfarben mit roten und grünen klassischen Emaille-Streifen
Von Gucci
Gucci Schuhanzieher Silberfarbenes Metall mit roten und grünen klassischen Emaille-Streifen. Vorder- und Rückseite zeigen den klassischen roten und grünen Gucci-Streifen in Emaillefa...
Kategorie
Italienisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Hermes In The Pocket Ferngläser Schwarz Swift Leder Neu
Von Hermès
Mightychic bietet Hermes In The Pocket Ferngläser in Black Swift Ledertasche vorgestellt.
Leica Ultravid mit Fernglas.
Kompaktes Fernglas mit schwarzem Lederbesatz.
Schwarzes Swift-L...
Kategorie
Französisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
1970er Jahre Gucci Zinn Mini Sparrow Votive Holder Schreibtischzubehör
Von Gucci
Wir präsentieren eine Miniatur-Votivschale von Gucci aus den 1970er Jahren. Dieses Stück in Form eines kleinen Spatzen ist aus schwerem, silberfarbenem Metall gefertigt und hat verzi...
Kategorie
Italienisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Keramische Piggy Bank von Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Weiß-blaues Keramiksparschwein von Tiffany & Co. Niedliche Spardose in Form eines Häschens, hergestellt von Este Ceramiche in Italien und handbemalt in den für das Label typischen Fa...
Kategorie
Italienisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Vintage-ChaNEL-Leuchte Deko-Objekte
Von Chanel
Vintage Chanel Licht in funktionsfähigem Zustand
Ungefähre Länge 13"
Stammt aus einem Geschäft, das früher Chanel-Kosmetik verkaufte
Nicht zu schwer, Rahmennaht aus leichtem Aluminiu...
Kategorie
Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Set/2 Teebecher/Teekanne aus Porzellan von Gucci
Von Gucci
Gucci Satz von 2 Porzellan Stuhl Teetassen , verschiedene Schattierungen von Blau. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie
Europäisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Paar figurale Metallskulpturen von Gucci Mallard Duck, 1970er Jahre
Von Gucci
Wir präsentieren eine Reihe von silbernen Stockenten-Skulpturen aus den 1970er Jahren. Die Metallmodelle greifen die Country- und Reitereinflüsse der frühen Gucci-Modelle auf und mac...
Kategorie
Italienisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Hermès Hermès feiert sein 150-jähriges Bestehen mit Figuren-Reiterpferd 1837-1987
Von Hermès
Schöne authentische Hermès Figur
Kreiert zur Feier des 150-jährigen Bestehens von Hermès
Das Design stammt von dem Hermès-Schal "Feux d'Artifice", der einen Kunstreiter auf seinem ...
Kategorie
Französisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
1.200 €
H 3,35 in B 1,89 in L 3,15 in
Hermès Windhund Whippet Zigarren-Aschenbecher Porzellan Gold
Von Hermès
Niedlicher und seltener authentischer Hermès Aschenbecher
Drucken: Windhund oder Whippet in einem Blumendekor
Hergestellt in Frankreich
Hergestellt aus Porzellan, Ränder und Kerbe...
Kategorie
Französisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Zuvor verfügbare Objekte
Unger Brothers Cherub-Ton im Jugendstil
Von Unger Brothers
Charmanter Jugendstil-Zündhölzer der Gebrüder Unger aus dem späten 19. Jahrhundert. Wunderschönes 3D-Repousée, das Putten in einem kunstvollen Blattwerkrahmen darstellt.
Signiert mi...
Kategorie
amerikanisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Jugendstil 1890 Flamenco Pericon Großer Fächer
Jugendstil 1890 Flamenco Pericon Fächer Offen 66cm X 34cm / 25,98in x 13,38in
Ebonisiertes Holz. Schwarz mit Strasssteinen, ideal für Cocktails und Galas, zum Tanzen und für die Paus...
Kategorie
Spanisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Seltener französischer antiker viktorianischer Glas-Taschenuhrhalter oder Schatulle aus dem 19. Jahrhundert
Opulente:: antike Vitrine für eine Taschenuhr aus der viktorianischen Ära ist ein Kunstwerk! Die runde abgeschrägte Glastür ist an der Unterseite angelenkt. Beim Öffnen gleitet ein getuftetes Seidenkissen mit einem Haken nach vorne:: um eine Taschenuhr zur sicheren Aufbewahrung aufzunehmen. Die Schatulle besteht aus mundgeblasenem:: wirbelndem Kunstglas aus Opalglas mit einem handgemalten Motiv aus 24-karätigem Blattgold. Aufwändiger:: mit Bambus gemusterter und perlenbesetzter goldener Metallrahmen mit Schmucktablett mit einem Phönixpaar:: geprägten Hochrelief-Weinreben:: einer durchbohrten Galeere:: Cabriole-Beinen mit Schilden vorne und gespreizten Beinen hinten.
Misst ungefähr 7::75 Zoll hoch x 4::5 Zoll breit x 3::5 Zoll tief. Hält eine kleine bis mittelgroße Taschenuhr. Die abgebildete Taschenuhr dient nur zu Anzeigezwecken und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Wiegt ungefähr 10::5 Unzen.
Im 19. Jahrhundert benutzten die Menschen Taschenuhrhalter:: oft als "Uhrenställe" bezeichnet:: um ihre Taschenuhren über Nacht aufzubewahren:: um sie vor Verlust oder Beschädigung zu schützen. Diese Uhrenhalter verwandeln jede Taschenuhr in eine kleine Tisch- oder Kaminuhr. Sie stellten auch perfekte Nachttischuhren her:: bevor Wecker erfunden wurden.
Die Franzosen nannten sie porte montre...
Kategorie
Französisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
H 7,75 in B 4,5 in T 3,5 in
Dai Nippon, antikes japanisches, handbemaltes Porzellangefäß aus der Meiji-Periode
Dai Nippon schöne Gold, Blau und Terrakotta handbemalte Porzellan Krug, aus der Meiji Periode 1868 - 1912. Messende Höhe 14cm / 5,5 Zoll, durch maximal 15,2cm / 6 Zoll Breite. Das Ge...
Kategorie
Japanisch Dekorative Objekte des späten 19. Jahrhunderts
Georges Raspiller Ecole de Nancy Säure geätzt Wisteria Parfüm Zerstäuber
Großer Parfümzerstäuber von GEORGES RASPILLER mit großartigem:: in Säure geätztem Glyzinienmuster.
Um 1910.
GEORGES RASPILLER war ein Meister der Glaskunst:: der in dem Buch "L'E...
Kategorie